Gutes Laufrad oder nicht?

Seelenbrecher

Wusel-Experte*in
Messages
297
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,

ich grübele schon ein Weilchen, ob ich folgendes Laufrad in meinen Shop aufnehmen soll:

I_61001_g.jpg


Es hat einen Durchmesser von 22 cm, was ja schonmal sehr gut ist.

Aber ich weiss einfach nicht, ob das nun Schereneffekt haben kann oder nicht. Und ob die Lütten sich die Füße einklemmen können in den Maschen (sind nicht besonders gross, aber das sind Mäusefüßchen oder Hamsterfüßchen auch nicht).

Die Halterund und dieser Stab (da der der von oben nach unten geht) sind etwa 2 cm auseinander, also die liegen nicht direkt aufeinander.

Was sagt ihr als Profis dazu? Gutes Rad oder schlechtes Rad? *grübel*

Alles Liebe
Mona
 
Ich würde es nicht reinnehmen. es können ja nicht nur füsse, sondern auch krallen oder schwanzspitzen hängen bleiben.
Wegen Schereneffekt: ich erkenne auf dem bild irgendwie nicht welche stäbe nun wie verlaufen usw *grübel*

Und der Durchmesser wäre einigen hier auch noch zu klein. Im Wiki wurde der Mindestdurchmesser nun auf 25 cm angehoben.
 
Morgähn,

warum wurde er angehoben? Nicht, dass ich das schlecht finde, aber mich interessiert der Grund dafür. :D

22 cm finde ich persönlich für Farbmäuse schon okay, muss ich sagen. Muss ich umdenken? Erzähl mal. :D

Tja wie verläuft was... vielleicht kann ichs beschreiben, dass man das besser sehen kann?

Also unten ist ja der Fuss, dann biegt sich das bis zum Rad. Da ist ca. 2 cm Platz zum Rad und dann kommt da die eine Querstrebe, die auf der anderen Seite auch ist. Da vermute ich eben einen eventuellen Schereneffekt.

Deutlicher oder völlig bescheuerte Erklärung? *lol*

Alles Liebe
Mona
 
Der Mindestdurchmesser wurde angehoben, weil sich selbst bei 20cm Durchmesser die Wirbelsäule überstreckt (Kopf und Schwanz wird nach oben gestreckt)-> Bandscheiben können grüßen.
Die Erfahrung mit größeren Rädern hat gezeigt, dass diese besser geeignet sind, als 20cm Räder.
Ich hab den vermutlichen Schereneffekt entdeckt, weiß aber nicht, inwieweit der gefährlich sein kann. Sind ja anscheinend 2cm dazwischen.
Was mich beunruhigt: Wenn eine Maus dazusteigt (und sie dann zu zweit laufen würden), kann es sein, dass sie die Querstrebe an den Kopf bekommt. das kann sicherlich zu Verletzungen führen...
 
Huhu Lumi,

das mit der Querstrebe kann dann ja theoretisch aber auch bei den Rädern von Rodipet passieren oder nicht? *grübel*
aAlso einer meiner Renner wollte man einstreigen und hat das Loch auch nicht so richtig getroffen. Ist jetzt kein Nörgeln, sondern nur die Nachfrage, ob das bei denen dann nicht auch bedenklich ist. *grübel*

Das Problem mit dem Schereneffekt habe ich nämlich auch... ich kanns nicht abschätzen. Renner könnten sich da mit Sicherheit einklemmen, aber meine Farbies damals waren deutlich kleiner, als meine Renner heute.

Alles Liebe
Mona
 
Hallo =),
ich find das Laufrad auch nicht wirklich toll.
Die Größe find ich zu klein.

Und ich bild mir ein, dass die WW aus Plastik evtl. nicht so dolle weh tun, wenn Maus das Loch verfehlt, wie wenn sie gegen eine Eisenstage rennt *grübel* Ist aber nur persönliche Meinung...

Und..., leider haben einige meiner dicken Binis meine Renner in der Körpergröße schon eingeholt *Angst*Aber die sind dann wahrscheinlich schon wieder so dick und schwer, dass der Scheereneffekt da oben bei denen nicht mehr eintreten würde *grübel*

Das ist hier alles nur mal "laut gedacht". Wollt doch wenigstens auch was schreiben, wenn du dich hier mal meldest :D
 
Ich finde das gezeigte Rad nicht empfehlenswert. Allerdings bin ich außerdem auch kein Freund vom WW wegen der genannten Schwierigkeiten.
Das Rodipet Holzrad ist zwar sauteuer, aber für die Tiere echt schön. Es hat keine größeren Macken, keine Gefährdungen und ist extrem leise und leichtgängig.


Angelus
 
Ich auch primär - hallo Mona!!*drück*
Und würde von den Rädern auch absehen. Der Dreschbalken ist nicht ohne, und der Schereneffekt auch nicht ganz weg, auch wenn nach oben verlagert....

(jaja, Rodipet kann sich am Monopl freuen!)
 
Und ich bild mir ein, dass die WW aus Plastik evtl. nicht so dolle weh tun, wenn Maus das Loch verfehlt, wie wenn sie gegen eine Eisenstage rennt

Bei der geringen Beschleunigung besteht noch kein großer Unterschied zwischen der Wirkung der Metallstrebe und der Plastikradien. Ein einmaliger Klaps fügt der Maus keinen Schaden zu. Problematisch wird die Sache, wenn Maus unbedingt zusteigen möchte bzw. sich an dieses Phänomen gewöhnt, und sich regelmäßig über längere Zeit die Stäbe oder Speichen um die Ohren schlagen lässt, weil sie gelernt hat, dass sie nur lange genug auf diese Weise bremsen muss, um irgendwann reinzukommen. Ich denke schon, dass das Hämatome verursacht, die gerade im Kopfbereich gefährlich werden können.

Diese Laufräder sind in den USA weit verbreitet und werden dort als ideal angesehen. Wenn man sich allerdings die restlichen amerikanischen Idealvorstellungen der Mäusehaltung ansieht, kommt man nicht umhin, automatisch auch an diesen Laufrädern zu zweifeln.

Ein Problem an diesem Laufrad ist beispielsweise auch, dass die Mäuse von 2 Seiten zusteigen können. Das bedeutet: doppelt so viel Gelegenheit für die Kameradenmäuse, eine gerade laufende Maus auszubremsen und damit nur halb so viel Möglichkeit für eine Maus, ungestört zu laufen. Von daher finde ich nur einseitig zugängliche Laufräder sinnvoller.
 
Allerdings find ich schon das dieses Rad weniger Gafahren birgt als die normalenZoola-räder. Mich würde am ehesten die ungeschlossene Laufbahn stören- obwohl das selbe Problem auch bei geschlossener Fläche mit diesen Riffeln dran besteht- die es manchmal gibt...
Was hast du denn fürn shop? ich mein man will ja auch verdienen, und die von Rodipet oder das WW will ja nunmal nicht jeder- da würd ich als etwas günstigere (?) Alternative dieses Rad vielleicht auch verkaufen- mit entsprechender Beratung.
 
Allerdings find ich schon das dieses Rad weniger Gafahren birgt als die normalenZoola-räder. Mich würde am ehesten die ungeschlossene Laufbahn stören- obwohl das selbe Problem auch bei geschlossener Fläche mit diesen Riffeln dran besteht- die es manchmal gibt...
Was hast du denn fürn shop? ich mein man will ja auch verdienen, und die von Rodipet oder das WW will ja nunmal nicht jeder- da würd ich als etwas günstigere (?) Alternative dieses Rad vielleicht auch verkaufen- mit entsprechender Beratung.

Huhu Käferkind,

solche Kompromisse mag ich nicht eingehen, nur weil den Haltern das WW nicht gefällt, muss ich sagen.
Ich verkaufe nur artgerecht, weshalb ich ja nachfrage (und es im übrigen dann lassen werde, denn ihr seid die Fachleute ;-) ).

KLar möchte ich auch was verdienen, aber nicht auf Kosten der Tiere. Das war von Anfang an mein Motto und dann verkaufe ich lieber etwas weniger, weiss dann aber sicher, dass ich nichts verkauft habe, was den Tieren schadet oder schaden könnte. ;-)

Alles Liebe
Mona
 
hallo an alle habe auch eine Frage und welches Laufrad ist zu empfehlen bzw das beste.
 
@ Seelenbrecher: gutes Motto! Bist Du selbständig?

@ Tinka: schau mal hier: was das Wiki zu Laufrädern sagt. Lies Dir ruhig auch mal den Rest des Mäuse-Wikis durch... da findest Du das gesammelte Wissen wirklich kundiger Mäusehalter - und das ist wirkliches Fachwissen, nicht dieses Halbwissen, was uns die handelsüblichen Bücher unterzuschieben versuchen - und keine Fehlinformationen, wie man sie im Zoogeschäft bekommt.

Hier findest Du beispielsweise auch richtig gute Artikel bezüglich geeigneter Mäusekäfige und guter Einrichtung für Mäuse. Wenn ich darf - das ist keine Kritik, sondern nur eine Anregung! - Plastik macht sich nicht wirklich gut in Mäusekäfigen. Die Mäuse knabbern es früher oder später an (sie mögen die Weichmacher darin) und können sich dadurch schwere innere Verletzungen zufügen. Aber es gibt jede Menge überraschend einfacher und preiswerter Alternativen!
 
Ich hab mal eine Frage zu den Rodipet-Holzlaufrädern. Ich wollte für meine Mäuse eigentlich eins mit 27cm Durchmesser, das gibts da aber leider nicht. Nur 25cm oder 32cm. 32cm scheint mir fast ein weng zu groß... Können die Mäuse das dann überhaupt noch bewegen? *grübel*
 
@ Seelenbrecher: gutes Motto! Bist Du selbständig?

Dankeschön. =)
Noch bin ich nicht selbstständig, weil der Shop noch nicht genug abwirft. Er läuft auch offiziell über meine Eltern, denn die sind schon selbstständig und brauchen dann keine Abgaben zahlen, wenn TBN über die mitläuft. =)
Aber es hat schon für diverse Kleinigkeiten gereicht plus eine neue(gebrauchte) Gefriertruhe. *freu*
Also n netter Notgroschen kommt da schon bei rum. =)
 
@Metla
Ich hab auch ein 32er Rad. Das ist asolut leichtängig. Selbst unsere Leichtgewichthamster hat es mit seinen 12g problemlos bewegt...


Angelus
 
Wir haben die letzt im Kölle Zoo gesehen. Scheint ganz ordentlich zu sein. Doppel-Kugellager hat es wohl nicht, aber es kostet auch nicht ganz so viel wie eins von Rodipet. Da wir es nicht gekauft haben, können wir natürlich keine Erfahrungen oder eventuelle Nachteile berichten :)
 
Back
Top Bottom