Haarlose stellen

  • Thread starter Thread starter Zach
  • Start date Start date
Z

Zach

Gast
Ich hab gestern meine Mäuse-gemeinschaft um 4 Mäuse vergrößert. Beim Heimweg habe ich gemerkt, dass eine Maus zwei Haarlose stellen (ca. 2*2mm) hat. Heute morgen waren es drei Stellen (ich bemühe mich noch um ein Bild). *seufz* Ich vermute mal, dass sie von einer anderen "rasiert" wird, bin mir aber nicht sicher. Ich glaube auch nicht, dass die Mäuse im Zoohandel von Milben, Parasiten o.ä. befallen waren. Brauche dringend Hilfe!!


Thx im vorraus.
 
Ich glaube auch nicht, dass die Mäuse im Zoohandel von Milben, Parasiten o.ä. befallen waren.

oooh... das wär nicht das erste mal!
im gegenteil.

wo sind denn die stellen? rücken? kopf?
 
Da bin ich mal auf die Antworten gespannt.. meine eine Maus hat nämlich auch eine kahle Stelle, etwas oberhalb der Schwanzwurzel. Etwa 1x1cm, die Haut dadrunter ist ohne Auffälligkeiten und ihr selbst gehts auch prima, es scheint sie garnicht zu stören. Die Stelle hat sie, seit sie das erste Mal geworfen hat. Ich vermute, dass das ihre Kinder(die inzwischen etwa 3 Wochen alt sind) waren, oder eine der Tanten, die es zu gut mit dem Putzen meinten.
Passiert das halt manchmal und ist das unbedenklich?
 
meine hatten leider durch heu sich milben eingefangen. finchen hatte dadurch kahle stellen bekommen, und sich dauernd gekratzt, da waren dann kahle stellen und vom kratzen blutige. finchen hatte es vorwiegend im nacken.unsere anfangsmäuse waren auch aus einer zoohandlung und haben von da milben sich eingefangen gehabt. ist also wirklich nicht so unwahrscheinlich. am besten zum tierarzt und dann alle dagegen behandeln wenn es von der tierärztin geraten wird.
 
das mit dem rasieren kommt schon manchmal vor, aber zur Sicherheit würde ich immer eine Pilzkultur und einen Parasitencheck machen lassen - habe ich auch gemacht nachdem meine Tiere kahle Stellen entwickelt haben. Kultur war negativ und den Verursacher hab ich gefunden : Feli.

Wobei ich sagen kann dass rasierte Stellen meistens im Nacken (Übergang zum Kopf) und an den Seiten auftauchen, hinten am Schwanz ist mir das noch nicht untergekommen muss ich sagen...

Und grad bei Tieren aus dem Zoohandel weiss man nie was da noch so wohnt *brr*
 
@ Jimmy am Rücken relativ zentral (genau auf dem "Buckel, der belm sitzen entsteht)

Meine Delta scheint es auch nicht zu stören, sie kratzt sich nicht u.s.w. sonst verhält sie sich auch ganz normal. Würde es vielleicht was helfen wenn ich die vier in zwei zweier Paare trennen würde? ich glaube ich weiß auch schon welche maus "schuld" ist.
 
bevor man Rasieren als Ursache festlegt, sollte man alle anderen möglichen Faktoren ausgeschlossen haben.
Ich würde bei jeder Maus, die haarlose Stellen hat, einen Milben und einen Pilzrest machen lassen. Fällt beides aus UND man sieht eine Maus, die eben stark putzt, dann kann man auf Rasieren zurückschließen.

Gerade, wenn die Mäuse aus dem Zooladen sind (Warum überhaupt; Tierheime laufen über vor lauter Mäusen..), ist die Wahrscheinlichkeit, dass es Milben oder ein Pilz ist EXTREM hoch!
Ab zum Tierarzt und kontrollieren lassen.
Der kann dann auch gleich nochmal die Geschlechter kontrollieren.... Häufig passieren dem Zooladen auch hier Fehler. Vorsorglich würde ich mich auch schon auf Nachwuchs einstellen, man weiß nie, wie im zooladen getrennt wurde.

Die neuen mäuse auf jeden Fall erstmal einige zeit lang in quarantäne lassen und NICHT zu den bisherigen Mäusen dazusetzen/Vergesellschaften.
 
Wuerde sie auch nicht trennen, sondern erstmal ab zum TA und auf Milben / Parasiten testen lassen. Auch wegen den Geschlechtern, oft haben die Zoola-Mitarbeiter keinen Plan und schieben einem falsche Geschlechter unter.

Off Topic:
Wieso hast du dich denn fuer Zooladenmausels entschieden? Tierheimtiere suchen doch immer pfoetchenringend ein Zuhause.. informier dich doch mal im wiki (oben neben dem Kontrollzentrum), da steht alles, was man fuer ne gute Maus-Haltung braucht, und auch, wieso man Zoolaeden meiden sollte und Tierheimtieren den Vorzug geben sollte. Einfach mal nach den Stichworten Zooladen, Tierheim etc. suchen.
 
Die neuen mäuse auf jeden Fall erstmal einige zeit lang in quarantäne lassen und NICHT zu den bisherigen Mäusen dazusetzen/Vergesellschaften.

das ist mir klar.

das mit dem Tierheim werde ich mir merken und beim nächsten Anlass mal vorbei schauen (eigentlich dumm, dass ich des nicht schon vorher gemacht hab *schäm*)

wegen TA muss ich ma schauen wen´s da so in meiner umgebung gibt.
 
Beitraege loeschen koennen nur Mods, geht also leider als "normaler" User nicht. Achja, lass dich nicht entmutigen, wenn in "deinem" TH vor deiner Haustuer keine Maeuse sind (bzw. freu dich), sondern klappere alle in der Naehe ab und wenn dann immer noch nichts passendes dabei ist, dann gibt es ja noch unseren Vermittlungsteil.

Wegen dem Tierarzt, schreib doch einem Mod (unten auf der Uebersichtsseite siehst du, wer on ist) eine PN (Private Nachricht) mit deiner PLZ, die Mods haben eine Liste mit guten Tieraerzten und koennen dann einen in deiner Naehe davon raussuchen.
 
OT: Schon gesehen und gelöscht... ;-)

IT: Wenn möglich, in der PN wegen Tierarzt ggf. auch die nächsten größeren Städte, die im erreichbaren Radius liegen, mit angeben - bei dem gelegentlichen Chaos der Postleitzahlen in Deutschland erleichtert uns das die Suche enorm...
 
meine mäuse sind in den EB umgezogen (schon vor 1-2 wochen) und seit dem ist die Delta viel aktiver und mir ist aufgefallen, dass da wo der pilz war die krusten und das rote weg ist...es sind war keine haare da aber es ist nur die Haut zu sehen...kann ein pilz von alleine weggehen wenn das immun-system gestärkt wird (sie wurde vorher in nem 60*30 gehalten *traurig*)?? oder was ist jetzt passiert??
 
warst Du beim Tierarzt und hast eine Pilzkultur anlegen lassen, oder wie war das nun?
was unternimmst Du gegen den Pilz? Irgendwelche Medikamente?
 
nöö ich war nicht beim TA weil ich keine lust hab ka wie viel geld zu zahlen...hab einfach ma gewartet was passiert...
 
*beide Hände an den Kopf schlag*

Sagmal....

das ist jetzt nicht dein Ernst?
Du lässt da ein krankes Tier vor sich hinvegetieren?!
das kanns ja echt nicht sein!

Du weißt immernoch nicht, ob die Maus nun Milben hat, einen Pilz hat oder es evtl eine andere Ursache dafür gibt?

Du unternimmst nichts?

Von alleine geht ein Pilz oder Milben nicht weg. Pilzsporen sind IMMER in der Umgebung und werden sich dort IMMER aufhalten und ggf andere Tiere auch befallen (Deine eigene Gesundheit könnte dadurch auch beansprucht werden, je nach dem, was es nun ist... nur nebenbei gesagt).
Milben gehen auch von alleine nicht weg, die vermehren sich munter, befallen andere Tiere und rauben den Mäusen den letzten Nerv. Und wenn es Milben sind wie Rote Vogelmilbe und Co. dann seh ich schwarz (such dir diesbezüglich schonmal die Nummer vom Kammerjäger raus (und das Sparschwein von dir...), sowas kann bei der besten Haltung vorkommen).

Ohne tierärztliche Hilfe kannst Du deiner Maus nicht helfen. So leidet das Tier nur und hat enormen Stress.

mehr möchte ich dazu nicht sagen, ich reg mich hier sonst nur noch mehr auf.
Ab zum Tierarzt, von uns kannst Du keinen besseren Rat bekommen. Nur der kann helfen.
 
Ich weiß es nicht.
ich schätze (!) Du wirst so mit 15-25 Euro dabei sein, je nach dem, was der Tierarzt alles macht und was er so für Ideen hat. Soviel sollte dir das Leben deiner Maus wert sein.

Den Link hast Du sicherlich schonmal bekommen, dennoch nochmal:

http://wiki.mausebande.com/farbmaus/pilze
 
ah gut..ja so viel ist mir das leben der maus schon wert...(ich hab mit mehr gerechnet)
 
Back
Top Bottom