Hab´n paar Fragen, wir sind neu

Annamäuse

Tunnelbauer*in
Messages
38
Reaction score
0
Hallo,

muss mal aus Unwissenheit ein paar ganz blöde Fragen fragen*grübel*

Ich habe mir mal viele eurer Bauten angeschaut...die meisten sind mit Laufrad (ich habe gesehen, dass ihr alle das "Gute" und sichere habt;-)).

Ist das denn nötig? In dem Tiershop ( nicht erschrecken, die war echt o.k., hält alle Tierchen artgerecht und kauft nicht vom Züchter, nur von Hobbyz., die den Nachwuchs nicht zu früh abgeben, wurde mir vom TH empfohlen) ...sagte mir die Dame, sie sei kein Fan von Laufrädern, wenn man das Gehege attraktiv und immer wieder abwechslungsreich gestaltet, bräuchte man das nicht unbedingt. Wir räumen immermal wieder um, es gibt auch abwechselnd Papprollen oder Eierkartons, Tücher oder Äste, zusätzlich ab und zu reichlich Auslauf in 2 , durch 2 Pappröhren miteinander verbundenen Kartons.
2. Frage: Unser Sandbad kann zwar nicht zugebuddelt werden, aber ich habe erst 1 x ( ganz am Anfang, als es noch neu war) ein Mäuschen darin baden sehen. Wir haben es dauerhaft drin stehen. Die kötteln da natürlich auch rein, aber nicht übermäßig...Sollen wir es lieber (wie uns eigentlich auch empfohlen wurde) nur 1 x am Tag für 1 Std. rein stellen?
3. Frage: Unsere Mäuschen haben außer ihren Haus noch eine Lieblingskuschlecke. Als ich neulich ein Stück Gurke gesucht habe, stieß ich in der Ecke auf nassen Streu, dass zusammen geklumpt war. Kam aber nicht von der Gurke. Ich hatte ehr den Eindruck, dies sei ihr Klo*grübel*
Es war viel Kot dabei, aber kein breiiger, also kein Durchfall. Ich dachte die Renner scheiden den Urin kristallisiert über den Kot aus? Was ist das für eine Matschecke? Wenn das ihr Klo sein sollte, kann man da wie bei den Hasen eine "Plastikkloecke" hin stellen? *schäm*
Sorry, aber wir haben die 3 Mädels erst 2 Wochen. Sie sind jetzt 10 Wochen, Natürlich haben wir uns vorher ausgiebig informiert, aber alles weiß man dann doch nicht...=)
Das ist übrigens unser Aqua ,80 x 35

Gruß Andrea
 

Attachments

  • PICT0002.jpg
    PICT0002.jpg
    63,6 KB · Views: 29
Hallo!

Also erstmal kannst du hier ingesamt was über Rennmäuse lesen http://wiki.mausebande.com/rennmaus/index

Ich hab zur Zeit keine drin.Ob man welche braucht da sind alle geteilter Meinung.In einem großen Käfig braucht man kein Laufrad,weil die Mäuse ja auch so rennen können,aber ein Laufrad ersetzt niemals einen zu kleinen Käfig.Deiner ist leider zu klein.100x50x50cm sind wirklich das allermindeste für 2 mongolische Rennmäuse.

Ich halte von Zooläden garnichts,egal wo sie ihren Nachwuchs her beziehen.Hobbyzüchter sind meistens auch nicht viel besser als die Kinderzimmervermehrer *seufz* im Tierheim sitzen Rennmäuse oder auch in privaten Pflegeställen oder direkt am Notfall vor Ort.

Das Sandbad lass ich immer drin,meine buddeln auch nicht extrem oft,aber dann ist es immer da,wenn sie es gern haben möchten.Einige von meinen sind auch so eitel das sie nur rein gehen,wenns frisch gesiebt ist *Vogelzeig*
Umräumen tu ich im Käfig garnichts,weil ich die Mäuse nicht stressen will.Ich stell manchmal was neues rein und hol kapputtes raus.

Die nasse Stelle könnte auch von Wasser kommen?Ansonsten kenne ich diese Pinkelecken nur von Farbmäusen.

liebe Grüße
elec
 
Huhu Andrea!

Dann brauch ich Dir das Forum ja nicht mehr empfehlen, hast ja schon selbst hergefunden ;o)
Schön, dass Du da bist!
Hier bekommt man immer Hilfe, viel Spaß beim stöbern!

@electricitry
Andrea hat ja 3 Mädels, wie groß darf es da höchstens sein??

Und so gut kann der Laden nicht gewesen sein, dann hätten sie Dir als Anfänger nicht drei Mäuse gegeben.
Naja, das mit den Maßen hatten wir ja schon.

Zum pullern kann ich nur sagen, das meine schon ihre ganzen neuen Ebenen vollgepullert haben. Also nicht nur über den Kot.
Da, wo gefressen wird, wird auch gepullert. *heul*

Wie oft wechselst Du denn den Sand in eurem Sandbad?
Vielleicht gehen sie nicht rein, weil sie schon reingemacht haben. So sind unsere auch.
Und umräumen würde ich nicht oft.
Du kannst lieber immer mal Taschentücher, Heu und Stroh reintun. Dann haben sie ganz viel Beschäftigung und können ihre Gänge erweitern.
Und eben noch Streu auffüllen.
 
Hallo!
Das mit der Größe hatten wir ja schon, das 3 Mäuse nciht so toll sind wurde auch bereits erwähnt ;-)... bei 3 Mäusen kann es passieren, dass Reviere gebildet werden und sich 2 zusammenfinden und die 3. Maus alleine ist udn gemobbt wird.

Meine haben z.Z. kein Sandbad drin, das kommt erst morgen rein, wenn es jetzt im Endkäfig so toll kappt wie im Aq und es keinen streit gibt.
Ich habe den Sand aber eigentlich tgl. gesiebt und beim saubermachen ausgetauscht.
Ein Laufrad haben meine beiden Jungs nicht drin, sie haben z.Z. eine Fläche von ca. 78x67x56cm udn später nochmal das gleiche dazu.

Mit dem umräumen würde ich pers. lassen, ich ahbe mal irgentwo, ich wieß leider nicht mehr wo, gelesen, das man bei Degus umräumen soll, damit wirklich genug abwechslung da ist und sie sonst womöglih vor Langeweile eingehen könnten. Bei Rennmäusen hingegen sollte man möglichst nicht dauernd umräumen, da es die tiere viel zu sehr stresst.

Ich weiß wie gesagt nicht mehr wo genau ich das gelesen / gehört habe.

Ich gebe immer mal eine komplette Klorolle rein... 10min dann war da mal eine Klorolle :D und dafür sieht der Käfig aus wie auf einem Schlachtfeld =)

lg Nele
 
Hi Andrea,

willkommen im Mausebande-Forum :)

Ich hab zwar selbst keine Renner, aber ich weiss, dass das AQ selbst fuer Farbis zu klein ist, und Renner sind ja doch noch ein Stueckchen groesser und vor allem lauffreudiger.. aber haben ja andere schon gesagt.
Genaueres zu den Massen auch im wiki: => http://wiki.mausebande.com/rennmaus/kaefig?s=aufbau

Als Vorschlag haette ich fuer dich die Idee, einen Aufbau auf das Aqua draufzusetzen, der an beiden seiten 10cm uebersteht.. dann machst du auf halber hoehe des Aufbaus eine Ebene und die Mausels haben ne lange Laufflaeche..
so nach dem Motto, nur eben ueberstehend: http://wiki.mausebande.com/rennmaus/aqua

Ob das wirklich rennertauglich ist, kann ich nicht sagen, aber ist mir spontan eingefallen..
 
Danke für eure Antworten.

Ich habe im Forum irgendwo ein Foto von unserem Aqua, inkl. Schrankwagen eingestellt.

Ich brauche mal eure Ideen zur Vergrößerung. Ich möchte den Mäusen im Aqua ein hohes Streugehege zum Gänge bauen bieten und ein (warscheinlich) kleineres Aqua als Kletter- und Essraum einrichten.

Das Problem ist nur: 1. war mein Mann nicht ganz einverstanden mit den Mäusen für unsere Tochter und 2. hat der Schwiegerpapa extra einen Rollwagenn maßangefertig.

Das Aqua steht auf dem Rollwagen oben und läßt sich aufgrund der Paßgenauen Größe nicht unten rein stellen.

Meine Idee war jetzt, das obere Aqua zum Buddelaqua zu machen und unten entweder ein kl. Aqua oder Mäusekäfig etw. größer, da das nächst kleinere Aqua nur 60 x 40 wäre, unten hin zu stellen.

Nun seit ihr gefragt: WIE baue ich eine so lange schräge Röhre, damit ich die Käfige miteinander verbinden kann?

Ein Aufbau geht aufgrund der entstehenden Höhe nicht. Ich könnte natürlich den Rollwagen "zerstören" und dann ein Aufbau machen. Aber ich glaube, dann bringt mich 1. mein Mann und 2. mein Schwiegerpapa um.

Das muss "unauffällig" geschehen, dashalb die eigentlich praktische Idee mit dem "darunter stellen". Ich kann, nachdem ich das so schwer für unsere Tochter durchgeboxt habe, nicht so eine gr. Termik mahcne, gibt sonst echt stress!*grübel*

Kann manda Hamsteröhren nehmen? Kann man die ggf. in den Geschirrspüler tun, um evtl. Bakt. abzutöten? Oder habt ihr eine andere Idee ?

Gruß Andrea
 
Hallo Andrea,

die Idee an sich mag ja gut sein, nur haben die Mädels dann noch nicht genug Fläche zum laufen. Sie sollen ja wirklich mal einen Meter am Stück rennen können.
Wenn ich sehe, wie Anton und Spike ihre 1,50 lang flitzen könnt ich mir schon wieder vorstellen größer zu bauen. Einfach weil sie so viel Freude dran haben.

K640_IMG_2177.JPG


Das ist das Gehege am Tag des Einzugs.
Ich stelle aber heute abend mal neue ein, denn sie haben mitlerweile ca. 30cm Streu drin.
Und sie lieben es :D

So groß geht nicht immer, das ist mir schon klar. Und bei einer 3er Gruppe ja leider eh nicht.
Könnt ihr denn auf den Wagen nicht einfach eine Platte von den Mindestmaßen schrauben? Dann kann schon ein größeres Becken draufstehen.

Warum muss der Essbereich denn extra sein?
Meist schlafen sie ja da, wo auch die ganze Streu ist. Und meine haben im Schlafzimmer jede Menge Futter gebunkert. (Man könnte meinen ich hab Hamster)
 
Hallo Wenke,

das würde evtl. gehen. Aber mehr geht Platzmäßig auf keinen Fall. Dann haben sie zwar 20 cm mehr, aber immer nur noch 1 Aqua. Ich will unten noch eins für nur Streu drunter stellen, wie verbinde ich die beiden,- du hast ja das Foto von dem Wagen gesehen, oder ? Geht das mit Hamsterröhren?

Das mit dem Futter ist Nebensächlich, ich möchte ihnen ein Aqua zum Klettern und entdecken geben und eins zum buddeln.Ich weiß, das man das Futter einfach so "reinschmeißen" könnte...

Gruß Andrea
 
Ich denke, du meinst mit "Hamsterröhren" die Verbundsysteme aus Plastik?
Die gehen GAR NICHT... Plastik ist extrem gefährlich, außerdem sehr Luftundurchlässig.
Schau mal hier:
http://mausebande.com/forum/428206-post8.html
so könntrest du auch verbinden =)


ich such mal einfach dein Bild, dann versuch ich mal eine Skizze zu machen wie dus machen könntest, wenn mir was einfällt ;-)
 
sooo hab eine skizze gemacht ;-) :





Erklärung:
Ihr baut auf das Tischchen einfach eine gesamt 40cm (meinetwegen auch eine 20cm) längere Platte drauf.Festgeschraubt wird sie so, dass auf jeder Seite gleichviel übersteht (bei 40cm 20cmpro Seite, bei 20cm eben 10cm pro Seite).
Dann sucht ihr euch ein entweder 100cm , oder ein 120cm aquarium aus , geht damit zum Glasschneider (oder wie man die nennt :D) und lasst euch ein etwa 15x15cm großes Loch an eine gewünschte Stelle in die Aq-Wand schneiden. (Ihr könn das Verbundsystem auch über den Deckel verlaufen lassen, abe rich find es auch mit Gitter zu steil)
In das kleiner BuddelAq was unter das Tischchen soll, wird ggf. auch ein Loch geschnitten um das Verbundsystem dort anzubringen.(Würde auch übern Deckel gehen, aber mir immer noch zu steil ;-) )
Ideen für Verbundsysteme siehst du in meinem vorherigen Beitrag.
Befestigen kannst du sie z.B. indem due einen kleinen Holzrahmen baust und dort dann das Verbundsystem drantackers/nagelst , so das es nicht mehr durch das Loch im Aq rutschen kann =)

ich hoffe du hast alles verstanden :D


lg Nele
 
Nele, die Idee finde ich super!

Hab schon überlegt was man anstelle der Hamsterröhren nehmen kann. Aber so wäre es ja perfekt!

Ich weiss nicht genau, aber ich glaube, ein 120er ist bei 3 Mausis schon wieder zu ghroß. Wegen Revieren und so.
Aber 100x50 wäre ja toll...
 
Huhu,

könnte man den Unterschrank nicht evtl. als "Aufbau" umbauen ? Hab jetzt nicht alles mitverfolgt aber ein Foto von dem ganzen hab ich im Gedächnis :D
Vielleicht ist das auch noch ne "schonende" alternative.
LG
 
hallo!
Das Problem bei einem zweiten AQ das ich sehe ist folgendes: Eine Revierbildung bietet sich ja gradezu an!!
Zumal das kleine AQ ,wenn es untendrunter steht, komplett ausser Sicht- und Riechweite ist!!!!!
Sich ein eigenes Revier zu machen indem man ein oder zwei Mäuse nicht mehr aus der Röhre in eines AQ´s lässt ist ja gradezu easy!!
Ich würde mir das gut überlegen!!

Grüße,Yukon
 
hallo!
Das Problem bei einem zweiten AQ das ich sehe ist folgendes: Eine Revierbildung bietet sich ja gradezu an!!
Zumal das kleine AQ ,wenn es untendrunter steht, komplett ausser Sicht- und Riechweite ist!!!!!
Sich ein eigenes Revier zu machen indem man ein oder zwei Mäuse nicht mehr aus der Röhre in eines AQ´s lässt ist ja gradezu easy!!
Ich würde mir das gut überlegen!!

Grüße,Yukon

jop... was du aber machen kannst, das buddel-Aq (also das was unter das tischchen geschoben werden sollte)weg lassen und danne etwa so:





Erklärung:
Du nimmst nur 1 Aquarium(100cm oder 120cm) und kaufst eine platte Plexiglas die dann , wenn das Aq 40cm hoch ist , 30 cm hoch ist und , wenn das Aq 50tief ist, 50cmtief ist (also die Platte hätte dann die Maße 30x50cm ). Diese Platte setzt du dann ins Auarium ein, so das ein abgetrennter Bereich entsteht (ich würd sie etwa ,bei einem 120cm Aq, so einsetzen, das 70cm Fläche für einrichtung ist und die anderen 50cm dann zum hoch einstreuen als buddelbereich).
In der einrichtugsebene kannst du dann ja z.B. eine Weidenbrücke oder so an die Plexischeibe dran hängen, das sie auf die andere Seite können.


lg Nele
 
Ach Leute...

ihr verwirrt mich total...*umkipp*

Falls ich ein 100ter Aqua auftreiben kann, wäre das für 3 Weiber aus einem Wurf o.k?
120ger bekomme ich Platzmäßig nicht unter, schließlich steht das alles im Kinderzimmer, welches eh schon arscheng ist.

Wenn ich ein 100ter Aqua aufstelle, brauche ich also kein 2. Buddelaq.? Wäre also zu gefählich, weil die Gruppe sich sonst splitten könnte, da dies außer Riech - und Sichtweite stehen würde(klingt für mich recht logisch)?

Ab wann sind die Tierchen denn überhaupt ausgewachsen und geschlechtsreif?

Dann werde ich eine gr. Ebene einziehen, über die ganze Fläche mit Loch und Treppe zum Hochlaufen, wo ann Futter und Wasser und Sand+Spielzeug steht. Unten drunter fülle ich dann komplett mit Streu auf. Waäe das besser als ein 2. Buddelaqua?*grübel*
Gruß Andrea
 
Dann werde ich eine gr. Ebene einziehen, über die ganze Fläche mit Loch und Treppe zum Hochlaufen, wo ann Futter und Wasser und Sand+Spielzeug steht. Unten drunter fülle ich dann komplett mit Streu auf. Waäe das besser als ein 2. Buddelaqua?*grübel*
Ins Aquarium noch ne Ebene???
neee das machst du nicht :D
die Belüftung in einem Aquarium ist eh schon besch....eiden. eine Volletage würde wahrscheinlich eher zum ersticken als sonstiges führen.*grübel*

Wie gesagt ich würde dann halt für ein 100cm Aq eine weiß nicht wie große Plexiplatte holen, diese mit Aq-Silikon bei 50cm einsetzen, dann ist eine Hälfte zum Einrichten und die andere zum Hocheinstreuen. Siehe Prinzip aus meinem 2. Vorschlag mit Skizze ;-) ist denke ich am ungefährlichsten.
 
Stimmt, an die Belüftung hatte ich nicht gedacht. Danke, dass du meine Mäuse gerade vorm Ersticken gerettet hast...

Gute Idee, dann mache ich mich mal auf Aquasuche...

Wenn ich mich hier nicht mehr melden sollte, hat mein Mann mich deswegen umgebracht...(kleiner Scherz auf Rädern)
 
och kein Thema;-)


schau mal hier in den Kleinanzeigen oder bei Ebay ;-)



bei Ebay hba ich gerade gesachaut;) die haben alle eine zu geringe tiefe (30cm)
 
Last edited:
Back
Top Bottom