Annamäuse
Tunnelbauer*in
- Messages
- 38
- Reaction score
- 0
Hallo,
muss mal aus Unwissenheit ein paar ganz blöde Fragen fragen
Ich habe mir mal viele eurer Bauten angeschaut...die meisten sind mit Laufrad (ich habe gesehen, dass ihr alle das "Gute" und sichere habt
).
Ist das denn nötig? In dem Tiershop ( nicht erschrecken, die war echt o.k., hält alle Tierchen artgerecht und kauft nicht vom Züchter, nur von Hobbyz., die den Nachwuchs nicht zu früh abgeben, wurde mir vom TH empfohlen) ...sagte mir die Dame, sie sei kein Fan von Laufrädern, wenn man das Gehege attraktiv und immer wieder abwechslungsreich gestaltet, bräuchte man das nicht unbedingt. Wir räumen immermal wieder um, es gibt auch abwechselnd Papprollen oder Eierkartons, Tücher oder Äste, zusätzlich ab und zu reichlich Auslauf in 2 , durch 2 Pappröhren miteinander verbundenen Kartons.
2. Frage: Unser Sandbad kann zwar nicht zugebuddelt werden, aber ich habe erst 1 x ( ganz am Anfang, als es noch neu war) ein Mäuschen darin baden sehen. Wir haben es dauerhaft drin stehen. Die kötteln da natürlich auch rein, aber nicht übermäßig...Sollen wir es lieber (wie uns eigentlich auch empfohlen wurde) nur 1 x am Tag für 1 Std. rein stellen?
3. Frage: Unsere Mäuschen haben außer ihren Haus noch eine Lieblingskuschlecke. Als ich neulich ein Stück Gurke gesucht habe, stieß ich in der Ecke auf nassen Streu, dass zusammen geklumpt war. Kam aber nicht von der Gurke. Ich hatte ehr den Eindruck, dies sei ihr Klo
Es war viel Kot dabei, aber kein breiiger, also kein Durchfall. Ich dachte die Renner scheiden den Urin kristallisiert über den Kot aus? Was ist das für eine Matschecke? Wenn das ihr Klo sein sollte, kann man da wie bei den Hasen eine "Plastikkloecke" hin stellen?
Sorry, aber wir haben die 3 Mädels erst 2 Wochen. Sie sind jetzt 10 Wochen, Natürlich haben wir uns vorher ausgiebig informiert, aber alles weiß man dann doch nicht...=)
Das ist übrigens unser Aqua ,80 x 35
Gruß Andrea
muss mal aus Unwissenheit ein paar ganz blöde Fragen fragen

Ich habe mir mal viele eurer Bauten angeschaut...die meisten sind mit Laufrad (ich habe gesehen, dass ihr alle das "Gute" und sichere habt

Ist das denn nötig? In dem Tiershop ( nicht erschrecken, die war echt o.k., hält alle Tierchen artgerecht und kauft nicht vom Züchter, nur von Hobbyz., die den Nachwuchs nicht zu früh abgeben, wurde mir vom TH empfohlen) ...sagte mir die Dame, sie sei kein Fan von Laufrädern, wenn man das Gehege attraktiv und immer wieder abwechslungsreich gestaltet, bräuchte man das nicht unbedingt. Wir räumen immermal wieder um, es gibt auch abwechselnd Papprollen oder Eierkartons, Tücher oder Äste, zusätzlich ab und zu reichlich Auslauf in 2 , durch 2 Pappröhren miteinander verbundenen Kartons.
2. Frage: Unser Sandbad kann zwar nicht zugebuddelt werden, aber ich habe erst 1 x ( ganz am Anfang, als es noch neu war) ein Mäuschen darin baden sehen. Wir haben es dauerhaft drin stehen. Die kötteln da natürlich auch rein, aber nicht übermäßig...Sollen wir es lieber (wie uns eigentlich auch empfohlen wurde) nur 1 x am Tag für 1 Std. rein stellen?
3. Frage: Unsere Mäuschen haben außer ihren Haus noch eine Lieblingskuschlecke. Als ich neulich ein Stück Gurke gesucht habe, stieß ich in der Ecke auf nassen Streu, dass zusammen geklumpt war. Kam aber nicht von der Gurke. Ich hatte ehr den Eindruck, dies sei ihr Klo

Es war viel Kot dabei, aber kein breiiger, also kein Durchfall. Ich dachte die Renner scheiden den Urin kristallisiert über den Kot aus? Was ist das für eine Matschecke? Wenn das ihr Klo sein sollte, kann man da wie bei den Hasen eine "Plastikkloecke" hin stellen?

Sorry, aber wir haben die 3 Mädels erst 2 Wochen. Sie sind jetzt 10 Wochen, Natürlich haben wir uns vorher ausgiebig informiert, aber alles weiß man dann doch nicht...=)
Das ist übrigens unser Aqua ,80 x 35
Gruß Andrea