Hab´n paar Fragen, wir sind neu

so,ich hab das wieder gelöscht,denn das hat auch nix gebracht.Denke aber das man auf dem Link ganz gut erkennt was ich vorschlagen würde.


LG;Yukon
 
Last edited:
kfige2008033ri5.jpg


Ich probier es auch nochmal.
Das ist das Aqua von Yukon...


OT:
Was isn das für ne geile Tapete????
 
Dankeschön Wenke!!
Jahaha,die Tapete is krass ,wa?Hab ich aber nur an der einen Wand.Die anderen drei sind in dem beigen grundton tapeziert.
Ich glaube wenn ich alle Wände so gemacht hätte,wären ich und die Tiere mittlerweile etwas bekloppt im Kopp.

So,jetzt kurz was zum AQ.Das is ein 100x50x50. Die Ebene geht über die ganze länge,ist aber nicht sehr breit.Ich glaube nur 15cm. rechts ist ne Ausbuchtung im Deckel in der das LAufrad angebracht ist.Das Laufrad ist am Deckel aufgehängt, es steht NICHT auf der Ebene. Ansonsten findet sich daoben ein bisschen was zum Krallen abwetzen,Wasser,Sand und ein Türmchen.
Restliche Einrichtung wurde vergraben.

LG, Yukon
 
Off Topic:
Die Tapete ist einfach geil ... die ist mir direkt ins Auge gesprungen, als ich ins Zimmer kam :D
 
Ich find die Tapete lustig... sone Mischung aus total cool und alt-Oma style :D:D:D:D
 
Für 3 Mädels sind 100x40x40cm mit Aufbau Pflicht.
Alles andere wird zu klein.
Bei 3er Gruppen niemals verbinden, das fördert die Revierbildung.
Ich persönlich würde ein 120x40x40cm Becken nehmen.
Platz sollte sich dafür ja nun wirklich finden. ;-)

lg
Kathrin
 
@Kathrin: 120 geht leider wirklich gar nicht.
Meine Tochter wünscht sich schon seit 1/2 Jahr Renner und ich habe fast eine Ehekrise zum Durchsetzten riskiert.*motz* Letztendlich hat meine Schwiegerma meinem Mann gesagt, dass er die Renner einfach erlauben MÜSSE. Also hat er gezwungen "ja" gesagt (ich verstehe den Wiederstand zwar eh nicht, da unsere Tochter eh alles vom Ersparten gekauft hat und er GAR NIX mit den Mäusen am Hut hat...)*Vogelzeig*.Natürlich stehen die Mäuse in ihrem Zimmer, und das ist ungelogen ca.8 qm klein.Wenn ich ihr so ein gr. Aqua reinquetsche hat sie keinen Platz mehr sich zu bewegen. *Angst*Unabhängig vom Tobsuchtsanfall meines Mannes, dass das Wohl der Mäuse dem Wohle unserer Tochter vorgehen würde.
Ich schau, das ich ein 100ter Aqua bekomme, da wird ihn der Größenunterschied vieeleicht auch gar nicht auffallen.*heilig*
Ich habe mich jetzt auch ehr dazu entschieden alles mit viel Streu aufzufüllen und eine hohe, aber schmale Ebene wo Sand+Futter drauf steht zu bauen. So wie bei Yukon. Das Schlafhaus können sie ja ruhig verbuddeln, und so viel Zubehör haben wir gar nicht und wird wohl auch ehr nicht gebraucht.

Das Sandbad habe ich heute morgen durchgesiebt . Es ist ein einer Unterseite einer Holzschachtel drin. Leider habe ich gesehen, das die Mäuse es als Klo verwenden.*heul*
Das Holz war ganz verpinkelt. Ich habe Sorge, dass das anfängt zu riechen, weil das Holz sich ja voll saugt. Was mache ich da?*grübel*Idee? Tuppadose? Oder wird die angenagt? (Klar,- blöde Frage!)*schäm*
Höhere Keramikschale ist wohl das Beste.

Danke, das ihr mir so gut helft.*drück*
Gruß Andrea
 
Irgendwie habe ich gewußt das noch mehr für KEINE Unterteilung und KEIN zweites Aqua sind.

So ähnlich wie das von "Yukon" würde ich es auch machen. Finde ich sehr schön gelöst. Und es ist auch nich schwierig zu bauen.

@ Annamäuse: Für das Sandbad habe ich eine Tonschale genommen. Ein ehemaliger Blumenuntersetzer mit 20 cm Durchmesser. Der hält schon ein paar Jahre lang. Gekauft im Baumarkt für 2,99 €. Im Prinzip ist es fast egal wie viel Einrichtung du rein stellst. Die wird sowieso verbuddelt.
 
Last edited:
Huhu Andrea!

Unsere benutzen das Sandbad auch als Klo, deswegen sieben wir den einen Tag, am 2. Tag wird der Sand gewechselt.
Ich habe einen Kaninchen-Futternapf genommen.
Es muss ja gar nicht so riesig sein, meine gehen eh immer nur alleine da rein.

Wenn Du so eine Ebene baust, behandel sie bloß mit Sabberlack.
Wir haben es nicht gemacht und haben jetzt dicke Pipiflecken im Holz. Sieht nicht hübsch aus und riecht sicher irgendwann.
Naja, man lernt aus Fehlern ;-)

Füllst Du denn das jetzige Aqua auch schon auf? Ihr werdet echt viel Spaß haben wenn ihr zuschaut, wie alles eingebuddelt wird.
Ganz süß finde ich es immer, wenn frisches Stroh gibt. Da wird geschreddert ohne Ende und dann laufen die Mausis mit ganz viel Strroh im Maul durchs Gehege und bauen wieder :D
 
Sorry Andrea... ich vergess immer das andere Leute die Begriffe vielleicht nicht kennen. *schäm*
 
Cool, dat krieg isch ja allet im Baumacht!*freu*

Fehlt nur noch das Aqua,- sonst steht ständig eins in der Zeitung, zum Verschenken, aber kaum braucht man mal was...*Wand*

Ich schmeiß jetzt erst mal´n Sack Heu und Stroh von den Kaninchen zu den Mäusen, dann haben die was zu tun.:D
Gruß Andrea
 
Andreaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa....






weisst Du schon, was jetzt kommt????? *schäm*








Fotoooooooooooooooooooooooooooooooooooooooos *bätsch*:D

Weisst doch, die Fotosucht wird man nie los! =)
 
huhu Andrea,

ich hab damals auch ein Aqua gesucht. das 2. aquaristikgeschäft das ich wegen "unbrauchbaren" aquas antelefoniert habe, war super freundlich und ich sollte einfach vorbeikommen und er würde mir sofort eins für ca 5€ geben... weiß jetzt allerdings nicht mehr, welches das war (hab dann einen eigenbau geschenkt bekommen und musste deswegen da nicht mehr hinfahren)

also versuchs einfach mal, ich hätte da ganz gut erfolg gehabt. es gibt ja immer wieder aquas die für fische unbrauchbar sind, da undicht. und für uns ist das ja perfekt ;-)
 
Coole Idee,- Ebay und Anzeigen sind momt.echt schwierig. Das nervt.
Wenn ich mir was in den Kopf gesetzt habe,will ich es immer gleich und sofort(wie ein kl. Kind, hi, hi).
@Wenke, Fotos kommen bald, bei mir hat daheim `ne Bombe eingeschlagen, jetzt habe ich auch heute noch meinen Pflegehund...Ich schick mich :-)
Muß erst´n bisserl aufräumen und putzten (ich hasse es)
 
Ich habe Sorge, dass das anfängt zu riechen, weil das Holz sich ja voll saugt. Was mache ich da?*grübel*Idee? Tuppadose?
Hi Andrea,

als Sandbad eignen sich neben den bereits genannten Dingen auch Blech-Keksdosen (gibt's quasi gratis zu den Keksen dazu ;-)) sowie Teekannen oder Wasserkessel aus Glas/Keramik/Metall. Plastikteile sollten keine dran sein.

LG igelchen
 
Danke Igelchen. Beim nächsten Baumarktbesuch hole ich mir einfach einen kl. Tonuntersetzer.
Ich habe die Idee aufgegriffen und ein paar "Zooshops" wg. def. Aqua angerufen. Leider ist nicht viel bei raus gekommen... Ich könnte ein 3 m Becken haben*Angst*

Dann muss unsere Tochter wohl aus Platzmangel doch ein wenig früher ausziehen!*schreiweg*
Gruß Andrea
 
Back
Top Bottom