Habe ein paar Fragen, bevor ich mir Mäuse anschaffe!!

Birne_5

Nagetier-Nerd
Messages
1.304
Reaction score
0
Hallo! Ich bin von einem anderen Forum hierher vermittelt worden, da ich viele Fragen habe und sie hier beantwortet werden können! Ich weiß, ihr habt schon dutzende Male das selbe geantowortet und ich ahbe schon einiges gelesen, aber ich hätte noch ein paar fragen, die ich lieber von Mäusehaltern beantwortet bekommen möchte, aus eigenen Erfahrungen etc.

Ich möchte mir bald Farbmäuse anschaffen und hätte da eben noch ein paar fragen, die ich in den letzten Wochen einfach nicht beantwortet bekommen habe…


1. Eine eher (was glaubt ihr) Frage, ich habe im Internet einen super Käfig gesehen der die Maße 76x47x47 hätte, allerdings geht sich der nicht ganz auf meinem Tisch aus und ich müsste ihn auf der einen breitseite ca 10-15cm über das Tischende schauen lassen…denkt ihr, bei zu viel herum gelaufe würde er auf dieser Seite runterkippen??

2. Mir fehlen folgende Dinge und ich weiß nicht woher ich die bekommen kann: Einstreu: Buchengranulat, Mais-Hanf- oder Leineneinstreu
Zubehör: Sisalseil, ungedüngtes Katzengras


3. Für wie viele Farbmäuse ist die Futtermischung der Variante 1 im Wiki? Würde das dann gerne auf meine abstimmen..

Ich bin so uninformiert *Wand*

Ich glaube das wars…
Ich hoffe auf eine menge antworten!

Danke auf jedenfall!
 
Mindestmaß in unserem Forum für 2 Mausis ist 80*50*50, auch die paar cm sind für ne Maus schon Platz!

Einstreu hab ich Holzeinstreu gehabt, aber NoSmell oder Eurolin sollen wohl besser sein, weil Holzstreu doch sehr staubt, Buchenholzgranulat ist mir zu kantig, als Maus, die haben so kleine, feine Füße, mir würde das weh tun ;-)

Also Futtermischung 1 hat bei meinen 8 Farbmäusen etwa 1/2 Jahr gereicht
Katzengras gibts zum selberzüchten im Baumarkt/ Zoohandlung, ebenso wie Sisalseile (Baumarkt)
 
Katzengras ist normalerweise Hafersamen, das gibt es meist um Dimensionen billiger, wenn man es nicht speziell unter dem Begriff Katzengras sucht.

Edit: Nicht nur, siehe Katzengras - Wikipedia
 
Last edited:
Okay danke ;) das Problem hab noch niergendwo einen Käfig mit 80x50x50 gefunden und es wird auch immer knapper wegen meinem Tisch...hmm..

Dachte mir auch das Buchenholzgranulat ist zu grob...aber fragen kann man ja mal ;)

Also danke schön für die antwort ;)
 
Darf sie mir eh erst im Juni holen, also noch etwas Zeit..hmmm und wie gesagt der Platz ist etwas knapp überlege eh schon die ganze zeit wie ich mein Zimmer umstellen kann, dass ich ihnen noch besser ein 100x50x50 Käfig kaufen kann...:( aber ist alles nicht so leicht, meine längste wand ist 355meter lang mit ner Dachschrägen..genauso wie die gegenüber(ohne Dachschräge) und die anderen zwei wende sind verbaut mit den enden meiner Möbel und auf der einen Seite ist ne Heizung (gar nicht gut für die kleinen) und auf der anderen die Türe...also gehts bei den beiden Wänden überhaupt nicht :(
 
Hallo

Herzlich willkommen bei uns in der Mausebande !

Als allererstes empfehle ich Dir unser Wiki dort steht alles was Du über Mäuse und ihre Ansprüche wissen solltest.

1. Eine eher (was glaubt ihr) Frage, ich habe im Internet einen super Käfig gesehen der die Maße 76x47x47 hätte, allerdings geht sich der nicht ganz auf meinem Tisch aus und ich müsste ihn auf der einen breitseite ca 10-15cm über das Tischende schauen lassen…denkt ihr, bei zu viel herum gelaufe würde er auf dieser Seite runterkippen??

Wieviele Mäuse möchtest Du denn haben ? Ich würde ehrlich gesagt, größer gehen, mit dem Käfig. Vom Mindestmaß sind 80x40 pflicht. Gut der hat 4 cm weniger, wenn ers unbedingt sein muss, ginge er schon.
Wobei ich persönlich aus meinen Erfahrungen mind. 100cm Länge wählen würde. Da haben die Mausels einfach mehr Platz zum rennen...
Hast Du mal nen Link von dem Käfig, dann könnten wir uns den mal anschauen. ;-)

2.Mir fehlen folgende Dinge und ich weiß nicht woher ich die bekommen kann: Einstreu: Buchengranulat, Mais-Hanf- oder Leineneinstreu
Zubehör: Sisalseil, ungedüngtes Katzengras
Sowas findet man in diversen Onlineshops oder in Zooläden Fressnapf, Dehner, oder so was...
Hier haben die User ein paar Onlineshops zusammengetragen...;-)
Was das Laufrad betrifft würde ich bei www.rodipet.de schauen. Wodent Wheels oder die Holzlaufräder von Wodent haben hier die meisten. Es sollte mindestens einen Durchmesser von 27cm haben. ;-)


3. Für wie viele Farbmäuse ist die Futtermischung der Variante 1 im Wiki? Würde das dann gerne auf meine abstimmen..

Oha das kann ich Dir ned so genau beantworten. Ich misch immer nach Gefühl meistens 2-3 kg, das hält ca. 4-6 Monate.

Edit: Ja, mal wieder viel zu langsam... ( das kommt davon, wenn man nebenbei Milchreis kocht...:D )
 
Bitte bedenke auch, dass 80x50x50 cm^3 das Mindestmaß für 2 Mäuse sind. Eine ordentliche Farbmausgruppe sollte allerdings aus mindestens 3-4 Mäusen bestehen. Ansonsten braucht´s nur einen plötzlichen Todesfall, und eine Maus bleibt einsam und allein übrig, was für die Maus unnötigen Stress bedeutet und auch den Menschen in eine unangenehme Lage bringt - nämlich die Notwendigkeit, ganz, ganz schnell wieder Partnermäuse aufzutreiben.

Und eine Gruppe von 3-4 Mäusen braucht dann schon noch mehr Platz als nur 80x50x50. Also sollte man lieber von vornherein mehr Grundfläche und auch mehr Höhe einplanen und anbieten. Andernfalls merkt man meist nach sehr kurzer Zeit, wie klein selbst dieses Mindestmaß für so bewegungsfreudige Tiere wie Farbmäuse ist. Besser also gleich etwas Größeres kaufen oder selbst bauen. Oder bauen lassen. 100 x 50 cm^2 bieten sich als Grundfläche für eine nicht allzu große Gruppe an, und 100 cm in die Höhe kann man locker gehen.

Vielleicht kannst Du ja etwas umplanen. Der Tisch scheint mir eindeutig zu klein - aber wie wär´s mit einem Eigenbau (selbst gebaut, vom Schreiner oder aus dem Internet ersteigert oder erworben) anstelle des Tisches? Wenn eine solche Voliere geschickt gebaut ist, hast Du eine tolle Optik und beste Möglichkeiten zur Beobachtung Deiner Mäuse, die Mäuse haben einen tollen Lebensraum, der ihre Bedürfnisse wirklich befriedigt, und Du hast obendrauf nochmal Abstellmöglichkeiten (was bei einem Käfig ja nicht der Fall wäre).

Als Einstreu verwende ich ganz normales Pferdeboxeneinstreu (Allspan). Zu den anderen items kann ich leider nichts sagen.
 
Hallo

Herzlich willkommen bei uns in der Mausebande !
Danke ;)

Als allererstes empfehle ich Dir unser Wiki dort steht alles was Du über Mäuse und ihre Ansprüche wissen solltest.
hab ich schon öfters rein geschaut ;)

Wieviele Mäuse möchtest Du denn haben ? Ich würde ehrlich gesagt, größer gehen, mit dem Käfig. Vom Mindestmaß sind 80x40 pflicht. Gut der hat 4 cm weniger, wenn ers unbedingt sein muss, ginge er schon.
Wobei ich persönlich aus meinen Erfahrungen mind. 100cm Länge wählen würde. Da haben die Mausels einfach mehr Platz zum rennen...
Hast Du mal nen Link von dem Käfig, dann könnten wir uns den mal anschauen. ;-)

dachte an 2-3 eher 3..

naja der Käfig ist auch in 100x54x48 und in 120x58x48 erhältlich

allerdings ist der Tisch auf den ich die Mäuse stelle auch mein "Schreibtisch" hab eh nur Pc drauf und (noch) viel kleinkram der einfach rum liegt..



Bitte bedenke auch, dass 80x50x50 cm^3 das Mindestmaß für 2 Mäuse sind. Eine ordentliche Farbmausgruppe sollte allerdings aus mindestens 3-4 Mäusen bestehen. Ansonsten braucht´s nur einen plötzlichen Todesfall, und eine Maus bleibt einsam und allein übrig, was für die Maus unnötigen Stress bedeutet und auch den Menschen in eine unangenehme Lage bringt - nämlich die Notwendigkeit, ganz, ganz schnell wieder Partnermäuse aufzutreiben.
mhm daran hab ich eh gedacht..desegen bin ich mit dem maß des Käfigs und der Fläche die ich hab total unzufrieden!


Vielleicht kannst Du ja etwas umplanen. Der Tisch scheint mir eindeutig zu klein - aber wie wär´s mit einem Eigenbau (selbst gebaut, vom Schreiner oder aus dem Internet ersteigert oder erworben) anstelle des Tisches? Wenn eine solche Voliere geschickt gebaut ist, hast Du eine tolle Optik und beste Möglichkeiten zur Beobachtung Deiner Mäuse, die Mäuse haben einen tollen Lebensraum, der ihre Bedürfnisse wirklich befriedigt, und Du hast obendrauf nochmal Abstellmöglichkeiten (was bei einem Käfig ja nicht der Fall wäre).
Wie oben erwähnt ich brauche den Tisch für meinen PC...aber ich kann varriieren, aber dann muss ich wieder meine Säue umstellen und das will ich nciht wirklich, da sie dort schön viel Licht haben :(
Ich bin verzweifelt, bei dem kleinen Zimmer hab eh nur das nötigste stehen..Bett, Tisch,Kasten und Fernsehtisch + Fernsehr..:( und trotzdem habe ich keinen Platz...blöde Wandschräge*böse*

Ich könnte den Tisch vielleicht gegen einen bessere Tauchen (bzw. Größeren, aber da kann ich auch nur ca. 30-50 cm größer werden..hmm


Danke für die Antworten...werde heute wohl noch etwas das Zimmer ausmisten, vielleich ergibt sich dadurch irgendwie mehr Platz *überleg*
 
JUHU...Hab ne Idee...und zwar neben dem Schreibtisch fängt mein Bett an und das ist Breiter als der Tisch, also ragt es hervo und dort könte ich einen Tisch (den ich vorher kaufen müsste) hintstellen (hab etwa 83cm) darauf den Käfig und dann einen weg in die kleinen Schreibtischlade wo ich dann nochmal ca 45x40 Platz habe...wie findet ihr das?

Damit ihr euchs besser vorstellen könnt hier noch ein Bild:



rechts die lade ist zu, würde die tür aushängen und etwas bauen, damit die Mäuse natürlich nicht runterspringen...
 
süßes kissen :D...die idee hört sich gut an!solange die mäusis halt festen boden unter den pfoten haben ;-) viel glück!
lg
sappi
 
süßes kissen :D...die idee hört sich gut an!solange die mäusis halt festen boden unter den pfoten haben ;-) viel glück!
lg
sappi

danke das kissen drückt mich vollkommen aus :D

Ja haben sie, suche drade nach sowas wie komoden oder tische, die ca, in der höhe meine tisches sind...
 
Alternative Idee: Wirf den Fernseher raus. Den braucht man erfahrungsgemäß eh nicht mehr unbedingt, wenn man Mäuse hat - Mäusegucken ist viel spannender! :D
 
Alternative Idee: Wirf den Fernseher raus. Den braucht man erfahrungsgemäß eh nicht mehr unbedingt, wenn man Mäuse hat - Mäusegucken ist viel spannender!
Schattenschwinge, das halte ich persönlich jetzt für übertrieben...;-)
Birne ich verstehe voll und ganz, dass Du den nicht rauswerfen willst.

aber jetzt zum Thema:

Willst Du die Mäuse wirklich so dicht ans Bett haben ?

Die Tiere sind auch nachts aktiv und ich finde sie machen schon Lärm ausserdem haben sie einen gewissen Eigengeruch. Ich persönlich würde die Racker niemals nicht im Schlafzimmer haben wollen und so nahe am Bett erst recht nicht.;-)
 
zumal Mäuse ja auch buddeln - Kommst Du damit klar, nachts Einstreu im Bett zu haben ?
ich hab auch ein Zimmer, mit zwei Dachschrägen, da ist es manchmal echt schwierig einen geeigneten Käfigstandort zu finden.
Vielleicht magst Du mal einen Grundriss von deinem Zimmer zeichnen (Photo machen und dann hier einstellen)? Vielleicht finden wir ja noch eine Ecke, wo man den Käfig hinstellen kann.
 
Schattenschwinge, das halte ich persönlich jetzt für übertrieben...;-)
Birne ich verstehe voll und ganz, dass Du den nicht rauswerfen willst.

aber jetzt zum Thema:

Willst Du die Mäuse wirklich so dicht ans Bett haben ?

Die Tiere sind auch nachts aktiv und ich finde sie machen schon Lärm ausserdem haben sie einen gewissen Eigengeruch. Ich persönlich würde die Racker niemals nicht im Schlafzimmer haben wollen und so nahe am Bett erst recht nicht.;-)

Geht nicht anders, wohne in nur einem Zimmer meine mutter will die Mäuse niemals außerhalb meines Zimmers sehen ;) hab außerdem 2 fenster die ich öffnen kann ;)

Überlege mir ob ich den Tisch über meine Schweine stelle..dann sind sie weiter weg..hmm wird noch geplant, habe ja noch etwas zeit ;D

Der teil des bettes ist dort wo unsere Füße sind...wird wahrscheinlich eh so ca. 20cm weg vom Bett stehen..

hab auch schon den perfekten untersatz gefunden..*freu*

Aber ich hoffe IM Juni 09 ausziehen zu können..dann bekommen die kleinen ei eigenes Zimmer :D
 
zumal Mäuse ja auch buddeln - Kommst Du damit klar, nachts Einstreu im Bett zu haben ?
ich hab auch ein Zimmer, mit zwei Dachschrägen, da ist es manchmal echt schwierig einen geeigneten Käfigstandort zu finden.
Vielleicht magst Du mal einen Grundriss von deinem Zimmer zeichnen (Photo machen und dann hier einstellen)? Vielleicht finden wir ja noch eine Ecke, wo man den Käfig hinstellen kann.

Ja ich weiß dass sie buddeln...hmm naja wills nicht unbedingt..aber was soll ich machen..

Hmm mach ich...aber wie Ziechnet man von der vogelperspektive ne Dachschräge??*überleg*
 
von oben ganz normal zeichnen.
(wahrscheinlich) ein Viereck- Grundform deines Zimemrs eben. Da die wichtigsten Möbel mit einzeichnen, Bett, Schrank, Schreibtisch...
den Teil mit der Schräge kennzeichnen (evtl farblich kennzeichnen).

geht die Schräge direkt bis zum Boden, oder haste noch ein Stück gerade Wand, bevor die Schräge anfängt?
man kann auch unter Schrägen Mäusekäfige hinstellen (Aufpassen, bei mir ziehts an den Schrägen gerne mal...)...
 
Back
Top Bottom