Habe ein paar Fragen, bevor ich mir Mäuse anschaffe!!

von oben ganz normal zeichnen.
(wahrscheinlich) ein Viereck- Grundform deines Zimemrs eben. Da die wichtigsten Möbel mit einzeichnen, Bett, Schrank, Schreibtisch...
den Teil mit der Schräge kennzeichnen (evtl farblich kennzeichnen).

geht die Schräge direkt bis zum Boden, oder haste noch ein Stück gerade Wand, bevor die Schräge anfängt?
man kann auch unter Schrägen Mäusekäfige hinstellen (Aufpassen, bei mir ziehts an den Schrägen gerne mal...)...

ich versuchs mal..kann jetzt ein bissl dauern...

also die schräge hört ca 94cm vor dem Boden auf..ist ganz praktisch wegen Bett und schreibtisch eben... und nur auf einer seite ne schräge (gott sei dank)
 
Also hab das jetzt gemacht..hier meine "Zeichnung" ich hoffe man kann sich auskennen...mir ist aufgefallen, der Platz zwischen Bett und Fernsehr ist etwas kleiner in Original xD aber ich hab eh von allem die Zahlen dazu geschrieben..


Das Strichlierte ist die dachschräge..hoffe man kann erkennen wie ichs meine...wie gesagt sie hört ca. 94cm vorm Boden auf...und geht in Richtung Bett und Schreibtisch...
lg
 
Wenn Du ein Brett über den Meerschweinchen anbringst (Regalbrettmäßig) und das Brett eben passend groß ist, damit der Käfig da gut drauf steht?
Verletzt ja die Meerschweinchen nicht, wenn sie Einstreukrümel aufn Kopp bekommen ;-)
 
Wenn Du ein Brett über den Meerschweinchen anbringst (Regalbrettmäßig) und das Brett eben passend groß ist, damit der Käfig da gut drauf steht?
Verletzt ja die Meerschweinchen nicht, wenn sie Einstreukrümel aufn Kopp bekommen ;-)

hmm kann ein Brett den Käfig tragen..in welchem sinne Brett überhaupt?? mit zwei Beinen hinunter zur stütze?!
 
Je nach dem wie schwer dein Käfig wird, wenns ein Gitterkäfig ist und du die richtigen Dübel hast (Papa fragen =) ), sollte ein entsprechendes Regalbrett auch ohne Beine halten.
Wenn du aber nen Eigenbau willst, denk ich mal wird das zu schwer... da müsste dann entweder ein entsprechend großer, vor allem hoher Tisch über die Schweine, damit du auch an die noch rankommst, oder du musst an das Regalbrett Beine ranbasteln.... wobei der Tisch dann wohl die einfachere Lösung wär, den kannste auch mal weg stellen, wenn du die Schweine mistest.
 
Off Topic:
sag mal, wie groß ist dein Schweinchenkäfig? der sieht so klein aus...


ich würde nicht einfach ein Brett über dem Käfig an die Wand schrauben, das könnte etwas wacklig werden. nimm doch ein Brett und schraub 4 Beine darunter. dann kannst du entweder den Mäusekäfig draufstellen oder den somit entstandenen Tisch als Mäuseburg verwenden ( bin Offenhaltungsfan, musste ich mal wieder loswerden ;-))
 
Je nach dem wie schwer dein Käfig wird, wenns ein Gitterkäfig ist und du die richtigen Dübel hast (Papa fragen =) )

Papa wohnt in Niederösterreich (ich in wien) also etwas weit weg, als dass ers mir montieren könnte...hmm außerdem weiß er glaub ich noch gar nciht, dass ich mäuse will...xD

sollte ein entsprechendes Regalbrett auch ohne Beine halten.
Wenn du aber nen Eigenbau willst, denk ich mal wird das zu schwer... da müsste dann entweder ein entsprechend großer, vor allem hoher Tisch über die Schweine, damit du auch an die noch rankommst, oder du musst an das Regalbrett Beine ranbasteln.... wobei der Tisch dann wohl die einfachere Lösung wär, den kannste auch mal weg stellen, wenn du die Schweine mistest.

Ich glaube ich nehm nen Tisch..muss nur noch einen Passenden finden..hmm wo werde ich suchen..*überleg*

Werde das ausmisten der Schweine und der Mäuse wohl gleichzeitig tun...hab dazu eh ne frage, wie Mistet ihr aus?? Hab das bei Mäusen ja ncoh nie gesehen..bei den Schweinen nehme ich die raus geb sie in ein Kistel und aufs bett und tragen dann den untersatz des Käfigs die stiegen runter zur Tonne...aber bei mäusen glaube ich kann man das wohl nciht machen..
 
Off Topic:
sag mal, wie groß ist dein Schweinchenkäfig? der sieht so klein aus...



Off Topic:
Ja ist leider zu klein...:( ich hoffe ich bekomm bald meinen hergeborgten kleinen Käfig zurück, der wird dann dran gebaut..aber auf dauer auch keine lösung, allerdings sind meine schweine schon im Durchschnittsalter...(doch alle noch fit und agil) und ich muss mal schaun..hab ja nicht so den Platz wie man sieht...hmm..:(


ich würde nicht einfach ein Brett über dem Käfig an die Wand schrauben, das könnte etwas wacklig werden. nimm doch ein Brett und schraub 4 Beine darunter. dann kannst du entweder den Mäusekäfig draufstellen oder den somit entstandenen Tisch als Mäuseburg verwenden ( bin Offenhaltungsfan, musste ich mal wieder loswerden ;-))

Ja muss halt nur noch das ganze Zeug finden..und aufbauen..und vl am anfang noch neben mein Bett und dem Schreibtisch, dass ich meine Hand leichter zum beschnuppern rein legen kann und erst später dort hin..
 
Naja wenn dein Vater nicht da ist, musst du halt jemand anders fragen, der dir das hinbaut.
Ich hab zu Hause praktischerweise nen Tischler und wenn man das richtig macht, hält son regalbrett schon bisschen was aus.
Aber Tisch ist natürlich einfacher. Entweder im Baumarkt etc. gucken, was die haben, muss ja nix besonderes sein. Oder jemanden mit handwerklichen Begabung fragen, ob er dir nicht mal ein "Brett" mit 4 Beinen machen könnte.

Mäuse sauber machen... ich nehm ne Schaufel und hol das Streu damit aus dem Käfig und dann in nen Eimer damit. Maus wird dabei extra gesetzt, in ne Transportbox oder so. Aber immer drauf achten, dass du was vom alten Streu wieder mit untermischst, damit der Duft erhalten bleibt.
 
Okay..also Maus in Transportbox oder so, dann mit schaufel raus holen bissl was wieder hinein in neues einstreu..gut..merke ich mir...

Hmm werde mal im Bauhaus schauen...

Das nächste Problem...

Ich bin total verrückt nach den kleinen, aber meine Mutter sagt ich darf erst wenn ich ihre Bedingungen bin Juni erledige die Mäuse haben, allerdings sind das noch 85 tage bis ich sie wirklich darf und ich bin total erledigt, da ich nur noch in den Foren hänge und an die Mäuse denke, ich kann mich auf nichts anderes mehr konzentrieren und bin körperlich auch voll schlapp..und kann aber nichts ändern weil meine gedanken sich 24stunden um mäuse drehen, ich hab sogar schon von den tieren getreumt...und das was ich machen muss bis juni habe ich meiner ansicht nach schon all die jahre gemacht (wenn auch ein bissl weniger bemüht) aber sonst...und weiß vielleicht jemand was ich machen kann um mcih entweder abzulencken oder meine Mutter zu überzeugen sie früher haben zu dürfen??
 
hm, wie wäre es, wenn du dir so lange Gedanken darüber machst, wie du die Haltungsbedingungen der Schweinchen weiter verbesserst? Ich kenn mich mit denen ja nicht aus, aber spontan würde mir einfallen: 2. Etage auf den Käfig, Auslauf davor bauen usw.
 
hm, wie wäre es, wenn du dir so lange Gedanken darüber machst, wie du die Haltungsbedingungen der Schweinchen weiter verbesserst? Ich kenn mich mit denen ja nicht aus, aber spontan würde mir einfallen: 2. Etage auf den Käfig, Auslauf davor bauen usw.

Das mache ich nebenbei..2 Etage wird schwer und auslauf gleich dran geht vom Platz leider nicht...:(
 
Mir fällt da, ehrlich gesagt, ein Haken an der ganzen Sache ins Auge.

Meinst Du nicht auch, es wäre sinnvoll und vernünftig, erst einmal den schon vorhandenen Tieren zu einer richtig guten Haltung zu verhelfen? Du sagst selbst, Du hast sehr wenig Platz und der Schweinekäfig ist schon zu klein. Wäre es nicht besser, erst einmal dafür zu sorgen, dass die Schweine den Platz bekommen, den sie brauchen? Und sich erst dann, wenn das geschafft ist und alle (Menschen und Tiere) damit glücklich und zufrieden sind, noch einmal Gedanken um Mäuse zu machen?

Mäuse sind zwar klein, viel kleiner als Meerschweine, aber sie haben sehr hohe Platzansprüche. Das, was man in den Zoohandlungen üblicherweise an Käfigen bekommt, taugt absolut nicht zur langfristigen Haltung von Farbmäusen. Das taugt bestenfalls als kurzfristige Notunterkunft oder Transportbox. Mäuse brauchen viel mehr Platz - mehr Länge, mehr Tiefe, mehr Höhe. Und wenn der Platz jetzt schon so knapp ist, dass die Schweine nicht genügend davon haben - wie soll das dann erst noch mit Mäusen werden?

Ich kann Dir Deine Ungeduld gut nachfühlen. Ich kenn diese Situation - da ist etwas, was man un-be-dingt haben möchte. Man kann an kaum etwas anderes denken, man ist unruhig, frustriert, wenn´s nicht schnell genug geht, man hat das Gefühl, wenn sich nur dieser Wunsch erfülle, dann wäre das ganze Leben perfekt. Mir geht das so - mit Musik.

Trotzdem ist es eine der wichtigsten und lehrreichsten Lektionen, die das Leben parat hält, dass man sich auch diese Herzenswünsche nicht immer erfüllen kann. Häufig sind es sogar gerade diese Wünsche, die hinterher gar nicht halten, was man sich davon versprochen hat - weil man viel zu große Erwartungen in die gesetzt hat. Handelt es sich dabei um eine CD, ist das eine Sache. Dann hat man etwas Geld vergeben, mehr nicht. Aber hier geht es um unvergleichlich viel mehr: um Tiere - lebende, atmende, fühlende Wesen.

Deshalb die eindringliche Bitte: Handle nicht unüberlegt. Lass Dich nicht allein von Deinem Wunsch nach Mäusen leiten, sondern überlege rational (mit dem Kopf, nicht nur mit dem Herzen), ob es für Dich und Deine schon vorhandenen Tiere wirklich sinnvoll und überhaupt realistisch ist, Mäuse anzuschaffen.

Kannst Du wirklich beiden Tierarten, Schweinen und Mäusen, im vollen Umfang gerecht werden? Zunächst einmal den Meerschweinen, und danach auch noch Mäusen? Hast Du die Möglichkeiten, den Platz, die Zeit, genug Geld und die Unterstützung durch Freunde oder Familie, die es dafür braucht? Kannst Du beiden Tierarten gleichermaßen Interesse und Zuwendung entgegen bringen - und das, solange sie leben? Oder hängt Dein Herz momentan so sehr an den Mäusen, dass Dir die Schweine momentan eigentlich nicht so wichtig sind? (Das musst Du hier auch nicht offen schreiben - wichtig ist, dass Du Dir selbst gegenüber ehrlich bist.) Kannst Du Dir sicher sein, dass die Begeisterung für Mäuse nicht ebenso schnell wieder abflaut, wie sie gekommen ist - etwa, wenn Du eine andere, faszinierende Tierart entdeckst?

Ich habe leider an mir selbst die Erfahrung gemacht, dass solche "das muss ich haben"-Situationen sehr plötzlich auftreten, aber ebenso plötzlich wieder vorüber sind. Meistens genau dann, wenn man das begehrte Objekt endlich besitzt. Dann ist es plötzlich nicht mehr so interessant. Bei einem Gegenstand ist das schon ärgerlich. Aber bei einem Tier wäre es fatal - und zwar für das Tier.

Wenn Du einen guten Rat annehmen kannst: Warte noch. Hab Geduld. Lenke Dich damit ab, dass Du zuerst einmal die Haltung Deiner Meerschweine auf Vordermann bringst. Ihnen einen großen Käfig organisierst, einen Auslauf baust, das alles merrschweingerecht einrichtest. Das ist sicher einiges an Arbeit, und wird einige Zeit dauern. Knie Dich richtig rein, und lass Dir diese Zeit. Ruhig ein halbes Jahr. Es läuft Dir nichts dabei weg - aber das ist eine Zeitspanne, die man braucht, um sich seiner Sache wirklich sicher und bewusst zu werden. Um nicht eine kurzzeitige Laune, so stark sie auch sein mag, auf Kosten von Haustieren auszuleben.

Wenn Du nach dieser Zeit, und wenn die Schweine einen artgerechten, großen Stall samt Auslauf und Meerschweinluxus haben, immer noch Mäuse möchtest, und auch weißt, wie Du sie (in diesem Fall mäusegerecht) unterbringen kannst - dann kannst Du diesen Wunsch realisieren.

Dabei verlierst Du nichts. Im Gegenteil - Du, Deine Meerschweine und vielleicht auch zukünftige Mäuse können auf diese Weise alles gewinnen.
 
ALSO:

Wegen den Schweinen...sehr viel Größer kann ich keinen Käfig kaufen => Geld ist dafür einfach nciht vorhanden und da kann nciht auch noch mein Freund einspringen (meine Mutter will keine Verantwortung für die Tiere, deswegen wird sie mir erst recht keinen Kaufen, der zudem auch ned sehr viel größer sein kann) und wie bereits erwähnt der Platz fehlt auch..
Der Vater meiner Halbschwester hat sich vor einiger Zeit meinen kleineren Käfig den ich damals wegen der getrennt haltung haben musste, ausgeborgt und ich will ihm jetzt mal klar machen, dass das ned grade gut ist für das eine schwein (Weibschen wird alleine in dem kleinen (ca. 60x40) käfig gehalten und ihre Kinder (männchen) in dem andern, außerdem sollte er sich ein zweites dazu beschaffen...muss ich mit ihm noch bereden wie gesagt (lebt getrent von meiner mutter)

Dann kann ich endlich den Käfig dran hängen, wo dann die schlafhäuschen und spielzeug rein kommen und der große wird für andere Dinge, wie rennen, futter etc. genutzt (ist ca. 100x50..also wirklich zu klein)

Im Sommer kommen sie in ein gehege nach drausen..

Ich habe mir gedacht, da mein Schrank unnötig hoch und breit ist, werde ich den weg geben und dafür eine Komode kaufen, die groß genug für den Mäusekäfig wäre (die ich entweder Juni besorge, schaue mal wie weit ich bis dahin mit den schweinen bin) möchte nämlich eigentlich auch den schweinen mehr bieten, da sie eben fitte Tiere sind und ich ihnen ermöglichen will weiterhin so fit zu bleiben und viel auslauf zu haben..ich werde nach einem Aufsatz schaun und wie ich das am besten zusammen hänge => denke daran, da ich oben den Plastikdeckel weg genommen habe und es oben offen ist, dass ich da ein Gitter draufstelle und ebenen mache..was noch mehr Platz bietet.. Überlege grade mit meinem Freund, wegen den ebenden...

Ich will ehrlich gesagt jetzt wirklich erstmal meinen Saudis das bieten was ich kann und dann weiter schaun..

Ich denke mir manchmal ich gehe wirklich zu schnell an manche sachen ran...werde trotzdem noch wegen den Mäusen herum schaun..lass sie sicher nicht aus den Augen...:D

Danke für die lange und aufbauende sowie eindringliche Antwort!!*anbet*
 
Huhu,
Super, dass du dir Gedanken machst, wie du das Leben deiner Schweine verbessern kannst!
Das 100 x50 ein Trauerspiel sind, auch dann wenn noch 60x40 dazu kommen weißt du ja schon... Ich sehe es genauso wie Schattenschwinge, dass du erstmal das Leben deiner Schweine optimieren solltest.
Wenn du ein Außengehege hast (wie groß ist das denn? ) wäre es dann nicht möglich die Schweine im Frühjahr umzusetzen und es über den Sommer so um und auszubauen dass sie ganzjährig draußen wohnen können?
Wir haben unsere Schweine auch von Wohnungshaltung auf Haltung nah an den Außentemperaturen mgestellt (sie wohnen derzeit in einer nichtgenutzten Pferdebx, ca. 10-12 m²)... Das hat super geklappt, sie brauchen halt wenn sie richtig draußen sind ein gut isoliertes Haus (auf diebrain.de gibts da vorschläge zu), eine sehr gute Sicherung vom Gehege und sie müssen ab Frühjahr umgestellt werden...
Und achja, es kommt auch noch einbisschen auf die Haarpracht an, wir haben z.B. ein Langhaarschwein dabei, da wäre es schwierig, wenn er Regen ausgesezt wäre....
Soviel erstmal zu den Schweinis ;)

Und nochwas:
=> Geld ist dafür einfach nciht vorhanden und da kann nciht auch noch mein Freund einspringen

Wenn es hier schon an Geld mangelt, wie soll es dann mit noch ner Tierart klappen? Sorry, dass soll kein Angriff sein, aber du solltest dir im klaren darüber sein, dass Mäuse teuer sind.
Man kann die laufenden Kosten wie Futter, Streu, EInrichtung durch viel Eigeninitiative, Kreativität und geschicktes Einkaufen zwar relativ gering halten, aber auch Mausels brauchen mal neuen, teuren Krams der billig nicht zu kriegen ist... und nen Tierarzt, da sind schneller mal 30 Euro weg als man denkt...
Ich will dir auf keinen Fall vorwerfen, dass du da unvernünfitg handelst, weil man abslut merkt, dass du dir viele gedanken machst, aber haste das in deiner Mäuseplanung inbegriffen?
Viele hier haben eine Tierarztkasse, in die monatlich ein bestimmter, fester Betrag eingezahlt wird, so hat man für den Notfall immer was...

Lg,
Anne
 
Hallo Anne!

Also wegen den Schweinen..dass mit ganzjahres außenhaltung überleg ich mir noch...waren ja die ganze zeit ihres Lebens im warmen zimmer..da hab ich angst dass ihnen das zu viel ist und nicht vertragen..

Aber ich erweitere natürlich das gehege...bzw. ich hab schon einen großen weit rauf gehenden Käfig gesehen..weil dort wo sie stehen, gibt es erst bei der Decke ne höhenbeschränkung (hmm vl nen Kasten umbaun..) will ja eh statt dem jetztigen 1, 64 hohen ne Komode..da wäre der ja nicht mal weggeworfen..:D naja überleg ich mir noch...als ich mir die Schweine angeschafft hab, war ich 12 und hatte keinen sinn dafür, wie sie leben müssen, was mir unendlich leid tut, aber meine Mutter hat sich auch nicht wirklich drum gekümmert und Internet hatte ich damals auch noch keines (wusste nichtmal dass es sowas wie internet gab) also ich werde jetzt so schnell wie möglich nen Käfig besorgen, hab ma auch dacht, ich könnte einen 1,20m bis 1,40m großen Käfig kaufen und den jetztigen dran hängen und wenns sich ausgeht noch den ganz kleinen, dann haben sie auf alle Fälle ein größeres gehege..schau ich halt mal..:D


Wegen dem mit dem GELD mein Freund hätte alles für die Mäuse gezahlt (außer monatliche kosten wie Einstreu, Futter etc.) und Tierarzt kosten auch (nicht denken der arme zahlt so viel, er hats nötige kleingeld dafür und geht auch noch arbeiten..also gg das geht schon) klar lieber wäre es mir ich könnte alle Kosten mit ihm teilen, aber das geht halt nicht (da ich nicht das nötige kleingeld hab) :(
Also habe ich auch bedacht ;) und meine Mutter lässt mich da auch ned mehr blind rein treten, hat auch auf ihrer liste die sie mit mir durchgegangen ist aufgelistet ob ich die sachen schon bedacht habe..bin diesesmal etwas besser Vorbereitet, als bei den Schweinen..

Aber ich habe mir gedacht, ich werde das so einführen, dass ich jedes MOnat auch in so ne Tierarzt Kase einzahle (wieviel gibst du rein circa musst ja nicht den genauen Betrag nennen...vorallem auch für meine Schweine würde ich das jetzt mal gerne machen, auch wenn sie noch nie zum Tierarzt wegen erkrankungen mussten, aber es gibt immer ein 1stes mal^^)

lg Birne_5
 
Für die Meerschweine: schau mal hier - http://www.diebrain.de/I-index.html. DieBrain weiß nicht nur über Mäuse Bescheid... Meerschweine sind dort auch vertreten. Das ist eine super Seite zur Haltung, Versorgung von Schweinen und generell rund ums Schwein.

;-)

Birne: was ist, wenn du dich mal von deinem Freund trennen solltest? Ich weiß, da denkt man in glücklichen Zeiten nicht gerne dran, aber du müsstest schon in der Lage sein, die Tiere auch alleine durchzubringen.
 
Aber ich habe mir gedacht, ich werde das so einführen, dass ich jedes MOnat auch in so ne Tierarzt Kase einzahle (wieviel gibst du rein circa musst ja nicht den genauen Betrag nennen...vorallem auch für meine Schweine würde ich das jetzt mal gerne machen, auch wenn sie noch nie zum Tierarzt wegen erkrankungen mussten, aber es gibt immer ein 1stes mal^^)

Ich hab ein Sparbuch, auf das geht jeden Monat regulär 10 Euro drauf, und meine "Geldgeschenke" zu Weihnachten/Geburtstag und so. Ich achte aber drauf, dass immer mindstens um die 100 Euro auf dem Sparbuch sind! Falls da mal was auf die 100 Euro fehlen sollte, wird es wieder aufgestockt...
Ich finde 100 Euro sollte man immer parat haben für die Mäuse, das hatte ich schon mal allein in einem Monat an TA-Kosten...

edit: Ich hab allerdings eine kleine Gruppe von 4-6 Tieren... ;)
 
Stimmt, so eine Maus kann ganz schnell mal einen 50er an TA und Medikamenten kosten. Das sollte man nicht unterschätzen. Habe allein in meine alte Kratzmaus Schnuffi (die zum Glück jetzt nicht mehr kratzt) rund 100 Euro investiert (TA-Kosten, Stronghold, Fenistil, Novalgin, Heilerde, Sonderfutter ...) Und das für nur eine Maus.

Gruß, Melanie
 
Back
Top Bottom