G
Gelöschtes Mitglied 8267
Gast
Hallo Mausebande Forum
Ich bin neu hier und habe Fragen zur artgerechten Farbmaushaltung. Da ich aus Österreich komme also genauer gesagt aus Wien habe ich meine Fragen schon in einem österreichischen Tierforum gestellt. Leider habe ich da noch keine Antworten bekommen und deswegen wollte ich mal die Farbmäuse Experten aus diesem Forum fragen.
So nun zu meine Fragen:
Ich bin auf der Suche nach einem artgerechten Farbmauskäfig. Leider habe ich ein paar Probleme bei meiner Suche.
Ich weiß dass ein Farbmauskäfig nie groß genug sein kann. Aber im Internet findet man verschiedene Mindestmaße für 2- 4 Farbmäuse.
z.B. Diebrain: 80 x 50 x 40 cm
Mausebande Wiki: 80 x 50 x 80 cm (B/T/H) / besser wäre noch 100 x 50 cm wobei ich glaube das die Höhe dann 80 sein muss.
Mäuseasyl: 100x50x50cm
Wiener-Tierschutzverein: L80xB40xH40 für eine Gruppe /sind mit Gruppe 3 oder mehr Farbmäuse gemeint? (steht leider nicht auf der Homepage)
Welche Mindestmaße sind nun die richtigen? Und warum gibt es so viele verschiedene Mindestmaße Angaben für Farbmäuse?
Nr2. Leider sind die Farbmauskäfige die im Handel erhältlich sind viel zu klein und nicht artgerecht. (z.B. viel Plastik im Käfig)Oft haben sie auch einen größeren Gitterabstand als 8mm.
Erst dachte ich ein Terrarium wäre eine Option weil es diese in den Maßen 100x 50 gibt. Aber das kann ich auch nicht nehmen weil es dort einen sehr schlechten Luft und Wärmeaustausch gibt und somit nicht für Farbmäuse geeignet ist.
Ein Eigenbau kommt auch nicht in Frage da ich handwerklich überhaupt nicht begabt bin (habe zwei Linke Daumen.) Und ich kenne auch niemanden der mir günstig einen Eigenbau bauen würde.
Natürlich gibt es auch z.B. Kleintiervilla aber dort sind die Bauten sehr teuer.
Nun meine Frage: wo einen artgerechten Farbmäuse Käfig kaufen? Ich suche wenn möglich einen Käfig der auch in Wien zu bekommen ist.
Habt ihr vielleicht einen guten Farbmauskäfig den ihr mir empfehlen könnt? Habe auch schon in einem Internet Anzeigenportal aus Österreich geschaut aber dort konnte ich auch nichts Artgerechtes finden.
Meine dritte Frage: Kennt ihr einen guten Tierarzt bzw. eine Tierklinik die wirklich richtig das Geschlecht von Farbmäusen bestimmen können? Natürlich wäre am besten wenn der Tierarzt aus Wien kommen würde. Da ich kein Auto habe.
Oder kann man selber lernen das Geschlecht von Farbmäusen zu bestimmen?
Danke schon mal für eure Antworten
Schnuffel2
Ich bin neu hier und habe Fragen zur artgerechten Farbmaushaltung. Da ich aus Österreich komme also genauer gesagt aus Wien habe ich meine Fragen schon in einem österreichischen Tierforum gestellt. Leider habe ich da noch keine Antworten bekommen und deswegen wollte ich mal die Farbmäuse Experten aus diesem Forum fragen.
So nun zu meine Fragen:
Ich bin auf der Suche nach einem artgerechten Farbmauskäfig. Leider habe ich ein paar Probleme bei meiner Suche.
Ich weiß dass ein Farbmauskäfig nie groß genug sein kann. Aber im Internet findet man verschiedene Mindestmaße für 2- 4 Farbmäuse.
z.B. Diebrain: 80 x 50 x 40 cm
Mausebande Wiki: 80 x 50 x 80 cm (B/T/H) / besser wäre noch 100 x 50 cm wobei ich glaube das die Höhe dann 80 sein muss.
Mäuseasyl: 100x50x50cm
Wiener-Tierschutzverein: L80xB40xH40 für eine Gruppe /sind mit Gruppe 3 oder mehr Farbmäuse gemeint? (steht leider nicht auf der Homepage)
Welche Mindestmaße sind nun die richtigen? Und warum gibt es so viele verschiedene Mindestmaße Angaben für Farbmäuse?
Nr2. Leider sind die Farbmauskäfige die im Handel erhältlich sind viel zu klein und nicht artgerecht. (z.B. viel Plastik im Käfig)Oft haben sie auch einen größeren Gitterabstand als 8mm.
Erst dachte ich ein Terrarium wäre eine Option weil es diese in den Maßen 100x 50 gibt. Aber das kann ich auch nicht nehmen weil es dort einen sehr schlechten Luft und Wärmeaustausch gibt und somit nicht für Farbmäuse geeignet ist.
Ein Eigenbau kommt auch nicht in Frage da ich handwerklich überhaupt nicht begabt bin (habe zwei Linke Daumen.) Und ich kenne auch niemanden der mir günstig einen Eigenbau bauen würde.
Natürlich gibt es auch z.B. Kleintiervilla aber dort sind die Bauten sehr teuer.
Nun meine Frage: wo einen artgerechten Farbmäuse Käfig kaufen? Ich suche wenn möglich einen Käfig der auch in Wien zu bekommen ist.
Habt ihr vielleicht einen guten Farbmauskäfig den ihr mir empfehlen könnt? Habe auch schon in einem Internet Anzeigenportal aus Österreich geschaut aber dort konnte ich auch nichts Artgerechtes finden.
Meine dritte Frage: Kennt ihr einen guten Tierarzt bzw. eine Tierklinik die wirklich richtig das Geschlecht von Farbmäusen bestimmen können? Natürlich wäre am besten wenn der Tierarzt aus Wien kommen würde. Da ich kein Auto habe.
Oder kann man selber lernen das Geschlecht von Farbmäusen zu bestimmen?
Danke schon mal für eure Antworten
Schnuffel2