Laylah
Wusel-Experte*in
- Messages
- 484
- Reaction score
- 0
Hallo,
ein Thema, das mich schon lange beschäftigt und gerade wieder aktuell ist (siehe Vermittlungsthread): Ist es wirklich im Sinne der Tiere, Halbwilde ("Spunks") nicht mehr auszuwildern?
Hier im Forum herrscht die Meinung, dass diese Mäuse draußen keine Überlebenschance mehr hätten, aber auf was stützt sich diese Behauptung denn? Gibt es dazu eine wissenschaftliche Studie? Alles andere wäre doch pure Spekulation, die ebenso falsch sein kann.
Schließlich wird hier parallel dazu die Meinung vertreten, dass z.B. eine von Hand aufgezogene Waldmaus unbedingt wieder nach draußen gehört, selbst wenn sie zahm geworden ist. Dabei sind schon Sätze wie "Lieber 1 Tag in der Freiheit und dann sterben, als ein langes Leben hinter Gittern" oder "Zahmheit gegenüber Menschen ist nicht schlimm, die kommen mit der Maus im Freien ja nicht mehr in Berührung" gefallen.
Aber was macht die meisten dann so sicher, dass Spunks draußen keine Chance haben? Schließlich wird immer explizit darauf hingewiesen, dass sie total scheu und flink und robust seien und viiiiiiiel Platz benötigten- das hört sich doch nach besten Voraussetzungen an, auch ohne den Menschen klar zu kommen...
Über einen (sachlichen!) Meinungsaustausch würde ich mich freuen, da mir diese Tiere einfach leid tun und die "gängige" Meinung ja evtl. mal nach ihrer wissenschaftlichen Haltbarkeit hinterfragt werden sollte...=)
LG, Laylah
ein Thema, das mich schon lange beschäftigt und gerade wieder aktuell ist (siehe Vermittlungsthread): Ist es wirklich im Sinne der Tiere, Halbwilde ("Spunks") nicht mehr auszuwildern?
Hier im Forum herrscht die Meinung, dass diese Mäuse draußen keine Überlebenschance mehr hätten, aber auf was stützt sich diese Behauptung denn? Gibt es dazu eine wissenschaftliche Studie? Alles andere wäre doch pure Spekulation, die ebenso falsch sein kann.
Schließlich wird hier parallel dazu die Meinung vertreten, dass z.B. eine von Hand aufgezogene Waldmaus unbedingt wieder nach draußen gehört, selbst wenn sie zahm geworden ist. Dabei sind schon Sätze wie "Lieber 1 Tag in der Freiheit und dann sterben, als ein langes Leben hinter Gittern" oder "Zahmheit gegenüber Menschen ist nicht schlimm, die kommen mit der Maus im Freien ja nicht mehr in Berührung" gefallen.
Aber was macht die meisten dann so sicher, dass Spunks draußen keine Chance haben? Schließlich wird immer explizit darauf hingewiesen, dass sie total scheu und flink und robust seien und viiiiiiiel Platz benötigten- das hört sich doch nach besten Voraussetzungen an, auch ohne den Menschen klar zu kommen...

Über einen (sachlichen!) Meinungsaustausch würde ich mich freuen, da mir diese Tiere einfach leid tun und die "gängige" Meinung ja evtl. mal nach ihrer wissenschaftlichen Haltbarkeit hinterfragt werden sollte...=)
LG, Laylah