Hallo zusammen bin neu hier und brauch gleich mal Hilfe^^

Nadjine

Käseliebhaber*in
Messages
62
Reaction score
0
Heute habe ich von einem Züchter Mäuse gekauft. Sie meine es wären alle mädchen. Aber ich zweifel. Früher hatte ich mal Rennmäuse gehabt und auch wie bei den Rennmäusen habe ich Hoden entdeckt.

Bitte helft mir dringend!

Ich habe versucht die Mäsue deutlich genug zu Fotografieren ich hoffe das reicht aus. OH! Die Bilder sind extrem Groß. Tut mir leid. Sobald das hier beantwortet ist werde ich die Bilder weg machen bzw kleiner machen. Klickt einfach auf das Bild drauf.

Maus 1
http://img7.imageshack.us/img7/9003/dsc03560sr.jpg


Maus 2
http://img709.imageshack.us/img709/2146/dsc03566za.jpg



Maus 3
http://img190.imageshack.us/img190/5037/dsc03570fg.jpg
 
Last edited by a moderator:
*welcome* schön dass du auch hier her gefunden hast!!

Also ich denke die erste Maus ist ein Weibchen und die anderen zwei böcke... aber ich garantier nichts... geh lieber zum Tierartzt und lass es untersuchen! Wart mal auf andere Antworten und Bestimmungen zum Geschlecht *heilig*
 
*Wand*

Und was ist wenn es doch ein Weibchen ist? Dann muss ich die zwei Böcke kasrieren lassen und dafür hab ich mir nicht 3 weiben angeschafft um gleich 2 kastrieren zu lassen.

Was kostet denn sowas überhaupt?

Ist das in der Größe machbar?
 
Also, bei Maus 1 kann ich gar nichts erkennen.

Maus 2 ziemlich deutlich ein Bock.

Maus 3 zu undeutlich.


Im Zweifelsfall alle getrennt setzen und morgen gleich zum Tierarzt und es bestimmen lassen. Spricht übrigens sehr für den "Züchter" wenn er/sie nicht einmal die Geschlechter unterscheiden kann...


Edit: Ja, kastrieren ist machbar und sogar ein absolutes MUSS! Kostet pro Tier zwischen 30 und 70 Euro, je nach Arzt.
 
Also ich geh morgen zum Tiearzt mit denen. ich habe die Züchterin angerufen die sagte es sein alles Weibchen. Sie sei sich absolut sicher.

Naja, wenn es zwei männchen sind und ein Weibchen? *schäm*

Vieleicht auch zwei weibchen und ein Bock, dann würde ich fragen ob ich die umtauchen könnte. Ansonsten gebe ich den Boch zurück und suche nach zwei weiteren Weibchen?

Könnt ihr mir da tipps geben? kann man die leicht vergesellschaften?
 
Last edited:
Hey und herzlich Willkommen hier =)

Ohje, da bist du sicher auf einen Hinterzimmervermehrer reingefallen *seufz* Das ist natürlich kein schöner Start in die Farbmaushaltung *drück*
Lies mal den Link hier durch: farbmaus:bezugsquelle [Mausebande Wiki]

Aber viel wichtiger: Du hast mit hoher Wahrscheinlichkeit zewi verschiedene Geschlechter! Bild 2 sieht für mich eindeutig nach Bock aus *umkipp* Bild 1 ist zu unscharf, da kann wohl niemand eine vernünftige Antwort zu geben. Bei Bild 3 bin ich mir auch nicht sicher...

Lass das unbedingt von einem mausekundigen TA checken! Schreib einem Moderator bitte eine PN mit deiner PLZ, dann bekommst du eine Adresse in deiner Nähe (sofern es in deiner Nähe mausekundige TÄ gibt).

Wenn du Pech hast, bekommen deine Nasen bald Nachwuchs *seufz*
 
Dann kannst du dich mit Pech schon drauf einstellen, dass die/das Böckchen ihren Spaß mit dem/den Weibchen hatten und es bald viele Babies gibt.

Tut mir Leid, dass du quasi auf die harte Art erfahren musst, dass Züchter nicht gleich Züchter ist und die meisten eher wenig Ahnung haben. *drück*

Edit: Auch wenn die Bilder 1 und 3 sehr undeutlich sind, tendiere ich leicht zu Weibchen... was noch schlimmer ist, denn dann hast du 2 potentiell schwangere Tiere... *umkipp* (oder auch besser, dann muss man nur eine Kastra zahlen :D)
 
"Umtauschen" hört sich so hart an... Aber ehrlich gesagt würd ich das vielleicht sogar tun. Du hast jetzt eventuell so viele Kosten, nur weil die Züchterin keine Ahnung von dem hat, was sie da tut *seufz* Aber wenn du die Mäuse wirklich zurück geben möchtest, dann hol dir dort keine weiteren Mäuse! Sonst hast du nachher wieder Böckchen und Weibchen gemischt *Angst*
Wenn, dann empfehle ich dir, Mäuse aus dem Tierschutz zu nehmen.
 
Also Bild 1 ist sicher ein Weibchen, Bild 2 sicher ein Männchen, bei Bild 3 bin ich mri auch nicht sicher, tendiere aber zu Weibchen- trotzdem UNBEDINGT zum TA gehen und die Böckchen kastrieren lassen, es lohnt sich, ich mag Jungs viel lieber als Mädels :D
Meine Jungböckchen sind total zahm und freundlich und neugierig und süüüß, es lohnt sich wirklich =)

Von den Mäusen dieser Züchterin würd ich die Finger weg lassen und ihr auch keine Mäuse mehr zurückgeben ;)

Falls du dich vergrößern willst, schau doch mal in unserer Rubrik "Farbmausvermittlung" da findest du auf jeden Fall passende Schützlinge.

Und immer dran denken, die Mäuschen können am Wenigsten was dafür :/
 
Ehrlich, ich würd die Mäuse dann zurück geben und das Geld zurückerstatten.

Rein Theoretisch habe ich noch 2 Gitterkäfige die zur Mäusehaltung geeignet sind aber mein Mann will nicht noch mehr Käfige haben.
Ich wohne in 40223 Düsseldorf.

Einen Tierarzt werde ich mittels internet noch finden können.

Ich bin mir auch zu 100% das da mindestens ein Bock dabei ist.

ich hab die huete erst bekommen und sind noch im Umzugsstress.

Da hab ich nen schock bekommen mensch.

ich halte euch auf den Laufenden. Ist ja ein super start^^

PS: Hatte insgesammt shconmal 7 Meerschwienchen (w) 9 Wüstenrennmäuse (M) und 2 Wüstenrennmaus (W) des weiteren auch shconmal farbmäuse^^

Aber da war ich noch klein zu der Zeit, daher habe ich von Farbmäusen weniger erfahrung mit.
 
Was bringt das Umtauschen? Dann bekommt jemand anderes das Böckchen, der es vielleicht nicht kastrieren lässt, wo es alleine versauert...

Man könnte höchsten versuchen, mit der "Züchterin" zu reden, dass sie sich an Kosten beteiligt, wenn sie so hoch und heilig versichert, es wären alles Weibchen und dann doch ein Bock dabei ist.


@ Nadjine: Schreib mal der Userin detwaxy eine PN, die kennt soweit ich weiß, eine super Tierärztin in Düsseldorf, die sich super mit Mäusen auskennt. =)
 
Mach ich danke.

Im übrigen, mir geht es hierbei dadrum das nicht bezahlen zu müssen.ich habe mir extra nur Weibchen geben lassen damit sowas hier nicht passiert.

Nunja, zur Not würde ich auch kurz einen zweiten Käfig hin stellen die Mütter werfen lassen aber der Bock definitiv abgeben. Die Jungen würde ich dann bis auf zwei weitere abgeben. Dann hätt ich definitiv nur 4 Weibchen^^

Mein Mann hat mir aus drängen erst erlaubt Farbmäuse anzushcaffen. Er ekelt sich sogar davor. Er kann sie ansehen will sie aber nicht auf die hand nehmen.

Im übrigen die dritte Maus ist äußerstwild!
 
Oben auf der Leiste (bei mir braun) auf Community gehen und dann auf Benutzerliste, oder du gehst auf Suchen und gibst den Namen ein.
 
Hallo Nadjine und *welcome* bei uns im Forum ;-)


Puh, da hast du ja gleich das "volle Programm" beisammen...
Wie bereits geschrieben wurde bekommt man beim vermeintlichen "Züchter" bzw. im Zooladen selten das, was man sich wünscht. So entstehen auch die meisten Notfälle oder ungewollten Würfe.

Ehrlich gesagt würde ich nicht raten, die Böcke zurückzugeben. Die würden dann mit Sicherheit im Mäuseknast als Kinderspielzeug oder als Schlangenfutter enden. *seufz*
Die Entscheidung bleibt natürlich bei dir, aber meiner Ansicht nach hast du nun mit der Anschaffung die Verantwortung für die Tiere übernommen. So wäre es nur fair, wenn die Kleinen in deiner Obhut blieben.


Wenn du die Böckchen so bald wie möglich kastrieren ließest hättest du außerdem gleich prima Ziehpapas für die möglichen Babys. Und mit Jungtieren musst du wohl auch rechnen.
Füttere dem Weibchen bitte reichlich Eiweißfutter (Infos findest du im Wiki: Farbmaus: Trächtigkeit

Ich suche dir mal einen mäusekundigen Tierarzt aus der Liste raus und schicke dir dann Adressen über eine private Nachricht ;-)

LG,
Scotty
 
Nun zum teil hast du ja recht.

Wennich mich vorher zu 100% vergewissert habe ob das Weibchen sind fehlt hier micht meine Verantwortung sondern das ist Betrug.*böse*

Das obliegt nicht meiner Verantwortung sondern der die mir die Tiere als Weibchen verkauft hat. Natürlich gehe ich nicht unbedacht damit um sondern entscheide das behutsam. Die Kosten von Tierarzt, Futter etc habe ich mir deutlich überlegt. Aber sicherlich nicht die Kastration von ewtl 2 Böcken *umkipp* eingeplant wobei ich sowieso nur weibchen haben wollte um genau das zu verhindern. Soweit ich weiß sind die erst 4 Wochen alt. Eine von denen ist noch Jünger.

Ich habe zur Zeit nur ein Häuschen drinn und eine Wurzel zum Klettern. Ab mitte des Monats kommt noch eine weitere Wurzel zum klettern hinzu. Die Verstecken sich im Stroh und haben schon ein Nest gebaut. Ich habe keine Tränke sondern ein Wassernapf drinn das steht auf dem Häuschen (ich hab beobachtet, das die die alle finden und auch benutzen). Den Trinknapf kennen die von der Züchterin ich habe da extra nachgefragt damit die sich nicht unnötig umstellen müssen.*heilig*

Dazu kommt noch das ich die Tage zum Baumarkt gehen werde und eine Zweite Etage einbaue.*freu* Die Etage ist schon da nur ich muss die auf Leisten stellen die leider, anders als ich dachte, schon weg geschmissen wurde *Vogelzeig*

Naja

ich denk alles wird gut. Wenn es nur ein Bock ist muss mein Geburtstagsgeld vom kommenden 13.11. vor geliehen werden, dann würde ich auch das noch tun^^

Den Bock trennen, klar doch! Wenn sie trächtig sein sollten, wie ich nicht hoffe werde ich das ja noch sehen wenn ich aufeinmal Birnen im Käfig haben sollte*grübel*^^

Wenn das so ist! herzlichen Glückwunsch, noch ein Paar Mäuse mehr die einen Besitzer suchen!

Auf gut Glück und Teufel komm raus, lass es nur einen Bock sein!*anbet*

mfg

Nadjine
 
Last edited:
Den Bock trennen, klar doch! Wenn sie trächtig sein sollten, wie ich nicht hoffe werde ich das ja noch sehen wenn ich aufeinmal Birnen im Käfig haben sollte
Habe nicht viel Zeit, daher nur ganz kurz: Den Bock bitte sofort trennen, nicht warten. Mäuseweibchen können direkt nach der Geburt nachgedeckt werden und werden auch erst innerhalb der allerletzten Phase der Geburt birnenförmig - man sollte das Risiko nicht eingehen, dass man es verpasst, den Bock vorher rauszunehmen.. deshalb lieber gleich raus.

VlG
romY
 
Das geht gerade nicht. Die Käfige sind in der hinstersten Ecke von Dachspeicher. Ich muss alles umräumen das kann ich alleine nicht machen. Mein Mann ist arbeiten. Und in die Transportpox will ich ihn nicht setzen. Selbst wenn, das ist es schon passiert. Zumindest höre ich kein Fiepen. Ich denk dass das beim Akt zu hören sein sollte.
 
Last edited:
Nö, wieso sollte das zu Hören sein? Das ist ja eine Sache von ein paar Sekunden, die machen daraus keine endlose Orgie. ;-)

Außerdem können die Weibchen ja bereits trächtig sein und ihre Babies bald kriegen. Ist der Wurf klein, kann man den Weibchen oft gar nichts ansehen, auch nicht direkt vor der Geburt.
 
Back
Top Bottom