Hallooo!--> mäuse im aqua

nely

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.436
Reaction score
0
ich find die smilies hier auch super *Daumenhoch* *breitgrins*

nen 80er aqua ist zwar nicht das optimale, aber wenn du einen großen gitteraufbau drauf machst, ginge das denk ich schon. Wichtig ist dann aber, dass die mäuse wenigstens nach oben hin ganz viel platz zum klettern haben.

Gib mal hier im forum den mauscalc ein, der berechnet dir die mindestgrößen.

lg
 
in einem 80er Aqua bitte nur 2 Farbis halten. Alles andere ist zu klein.
 
hallo ann so! *freu* dich kenn ich ja! =)

also ein gitteraufbau kann ich keinen machen da ich kein metall in meinem zimmer haben soll! ;-(
hmm..ich dachte wenn ein 100er für 2 rennies reicht reicht ein 80er für 4 farbies! ;-(
ich wills ihnen aber auf keine fall zu klein machen! ich werd noch schauen wo ich platz find....
ich würd sonst nämlich noch ein regal kaufen dass 80 cm breit ist wi sie dann drauf stehn können. ein 100er ist leider zu breit für mein zimmer. ;-( und wie siehst mit einem 90er aus??? *Käse*
 
von mir auch herzlich willkommen.

eine reine aquahaltung ist für farbis nicht geeignet. farbis sind kletterer und brauchen ausserdem eine gute belüftung.

80iger aqua ist weder für 2 noch für 4 farbmäuse eine dauerlösung. aber warum darfst du kein metall in deinem zimmer haben???? *grübel*

ich mein selbst möbel sind in der regel irgendwie verschraubt und haben beschläge und scharniere aus metall.

lg daggi
 
ja, so kleine schaniere machen nichts, aber mit dem gitter hab ich doch sehr viel metall drinnen... ;-(
ich darf und möchte kein metall in meinem zimmer habne weil ich von den elementen her wasser und erde bin und da soll ich natürlich kein metall im zimmer haben.
das raubt mir energien.noch nie was davon gehört?
naja, egal...ich muss mir noch was überlegen wie ich das am besten machen könnte......... *grübel*
also vielleicht sollt ich noch dazu sagen dass die farbis jeden tag eine stunde oder länger auslauf bekommen. trotzdem möchte ich natürlich nicht dass sie auf zu kleinem terre wohnen...
is das alles doof... *Traurig* *böse*
 
es geht nicht nur um die grösse........ es geht darum dass es ein aqua ist.

farbis gehören nicht in glas...... - höchstens das aqua als bodenwanne mit gitteraufbau.

ich hab zwar von diesem metallkrams.... nix gehört bislang ... - aber in dem fall musst du - wenn du daran glaubst halt entscheiden - ob du mit dem metall, dich schädigst .... mit dem glas die farbis .... oder lieber tiere hälst die problemlos im aqua zu halten sind.

auslauf stundenweise für farbis - ist auch nicht die idealidee. je nach dem wie man es anstellt - ist das unter umständen richtig viel stress für die tiere. grossen lebensraum in dem sie sich in der gewohnten umgebung bewegen können ist wesentlich wichtiger. viele farbis reagieren auf veränderungen ziemlich gestresst. es sei denn sie können rein und raus wie sie wollen in den freilauf.

ich hab hier alles in chrom und glas....... wenn metall so schädlich ist müsste ich den ganzen tag schlafen - oder tot sein...... *grübel*

lg daggi
 
es gibt immer noch die mäuseburg :D
oder der mäusetisch
kann man völlig metallfrei gestalten
 
erstmal *welcome*

ich hatte am anfang als ich hier gelandet bin auch noch ein aqua aber nach gaaanz vielen tipps haben wir eine alte kommode zu einem mäuschenparadies umgebaut und es nimmt auch nicht viel mehr platz weg nur noch oben hin.es macht spass zu sehen wie glücklich die kleinen sind.
 
*schäm*jau........ inge............... das hätte ich fast vergessen............ offenhaltung hat was............. *schäm* *schäm* *schäm* *schäm*....... weil ich son feigling bin - hätte ich das fast vergessen.... *Herz*

lg daggi
 
offenhaltung find ich am schönsten ;-)

man kann die mäuse besser beobachten, sie werden zutraulicher, weil man automatisch mehr kontakt mit ihnen hat.

Du könntest ja ein regal umbauen, und halt einfach das gitter weglassen. so kannst du nach oben hin bauen, und du hast kein metall....

und keine angst: die mäuse springen in den allerseltensten fällen runter (bei mir ist von 17 mäusen noch keine absichtlich gesprungen), es sollte nur nichts in der unmittelbaren nähe sein, auf das sie springen könnten
 
Ich bin auch absoluter Fan von der Offenhaltung und hier ist auch noch keine/r abgehauen. =)
 
Hi,

also erstmal herzlich willkommen!
allerdings muß ich gleich sagen: wenn man sich Tiere anschafft, sollten sie auch artgerecht gehalten werden (Egal ob man an irgendwelche Elemente glaubt, oder nicht!). Das muß man sich vorher überlegen!

Daher würde ich dir auch dringend raten deinen Käfig zu vergrößern, oder auf eine Mäuseburg umzusteigen! ein 80er Aqua ist für zwei Mäuse schlicht und ergreifend zu klein!
oder: nimm ein Regal und umrande die offenen Seiten mit Plexiglas, natürlich nur ein paar cm hohes Plexiglas, damit die Luftzirkulation gegeben bleibt. Habe so etwas mal im Rodipetmagazin gesehen, war sehr hübsch und auch gut in die normalen Regal-Nutzung integriert!
Natürlich muß man auf Grund gittermangel enorm viel KLettermöglichkeiten anbieten und eine sehr große Grundfläche/mehrere ETagen!

Sirius
 
ok, dann werd ich mir das aqua mal wieder aus dem kopf schlagen! aber eine mäuseburg oder ein regal sind schon tolle alternativen!=)
wie viele etagen hat denn so eine mäuseburg? 3,4,5? und wie hoch muss der rand sein..ich glaub ich hätt da doch ein bisserl angst dass ihnen was passiert...


@daggi

metall ist ja nicht für jeden "schädlich" :D

natürlich will ich die farbis mit dem glas nicht schädigen!

und natürlich können sie selbst entschieden wann sie beim auslauf wieder rein gehen möchten! ich lass sie ja nicht im ganzen zimmer frei rennen (so wie die rennies) sondern in einem "gehege".und am anfang lass ich sie max. auch nur eine 4telstunde raus..mal sehen wie sie sich verhalten und es ihnen gefällt, aber sie ersten tage dürfen sie wowieso nicht raus..das mach ich alles nach eiem programm..alles schön langsam und nach der reihe...und immer schaun wie sie sich verhalten...

@sirius

natürlich halte ich und werde ich meine tiere artgerecht halten!!!
wenn man metall weglässt kommt das übrigens auch den tieren zugute!
deshab will ich ja auch keine metall im zimmer...
 
Hallo Fina,
das sind meine Burgen:

Mäuseburg
Mäuseburg 2

Natürlich hat der Käfig auch wieder Metall, aber du könntest deine Burg ja so gestalten wie die Anfänge der Mäuseburg 2. In den Kasten kannst du dann viele Ebenen stellen. Einfach kleine "Tische" bauen und stapeln =) Da haben die Mäsue auch auf jeden Fall genug zu klettern.

Die Umrandung ist etwa 18 cm hoch, damit ganz viel Streu reinpasst und die Mäuse nicht dauernd auf die Idee kommen auf dem Rand rumzutanzen.
Bei mir konnte ich die feststellen: Je besser/interessanter die Burg eingerichtet ist umso weniger wird an "Ausbruch" gedacht.
Einmal wollte ich auf der leeren Burg vergesellschaften und da sind mir die Mäuse einfach ohne zu überlegen runtergesprungen *Vogelzeig*
Jetzt wo wieder ganz viel Krimskrams drauf ist denkt keine mehr ans ausbrechen.
 
So das ist meine mäuseburg:

400_3734666664303733.jpg


aber am einfachsten wäre ein regal, wo du einfach einen plexiglasrand drum rum machst, dass das streu nicht rausfallen kann... ;-)

hast du dir eigentlich schon überlegt, woher du die mäuse haben willst?
 
hey, eure burgen sehen ja wirklich toll aus! =)
nur soo viel platz wie ihr hab ich nicht. reichen 90 cm breite aus? höhe ist egal.

ja, wo ich die mäuse herbekomme:

da es in keinem tierheim in graz mäuse gibt werde ich sie wohl in einer zoohandlung holen müssen. züchter kenne ich keinen und ich kann auch nicht so weit fahren weil wir kein auto haben.und im net kann ich mich auch nicht nach mäusen umschauen, weil ich keinen transport von deutschland oder anderen bundesländern in ö hab.
 
NICHT ausm Zooladen ! Es gibt bestimmt ne Möglichkeit Notfallmausis zu Dir zu bringen !

90cm breit ist ok... und wenn Du ihnen viel Höhe geben kannst noch besser !
 
90 cm sind okay wenn sie nach oben platz haben........

bitte nicht aus dem zoogeschäft .... da kriegst du mit ziemlicher sicherheit schwangere oder kranke tiere...... oder beides...... tiere per mitfahrzentrale zu bringen geht meist irgendwie

lg daggi
 
aber mir tun die mäuse dort auch immer so leid! ;- (ich hätt da schon ein ganz verwarlostes geschäft im auge. dort würd ich gern alle farbis mitnehmen und dann die frau bitten keine neuen mehr zum verkauf anzuschaffen!
meine rennmäuse hab ich übrigens auch aus dem zoohandel.
 
sorry wenn ich das sage fina..... aber das ist naiv.......

denn mit dem mäusekauf - wird deren art der haltung ja gerechtfertigt.

wenn du ihnen die aus mitleid abkaufst - funktioniert ja deren konzept. hab lieber mitleid mit den notfallmäusen die überall ein zuhause suchen.

und wie gesagt du gehst das grosse risiko ein dass alle oder ein teil der mäuse schwanger sind. was machst du dann mit dem nachwuchs????

wenn du dort alle mäuse abkaufst ... werden es weibliche und männliche sein - hast du platz beides getrennt zu halten?? und wie gesagt was passiert mit dem nachwuchs??

lg daggi
 
Back
Top Bottom