Hamster Hamster-Ferienbetreuung!

sappi

Mäuseflüsterer*in
Messages
571
Reaction score
0
Hallo Hamsterforis!!

Ich bekomme in den Sommerferien für 3 Wochen einen Hamster zur Pflege,
weil meine Freundin in den Urlaub fährt!
Was für eine Art es genau ist,weiß ich nicht ,auf jeden Fall i-was Mongolisches!:D

Vorher wollte ich mich schonmal gerne etwas über diese Tierchen informieren!=)
Hoffe mal ihr könnt einige meiner Fragen beantworten!;-)*grübel*
Also da fang ich doch mal an!

1.Könnt ihr mir i-welche Seiten empfehlen wo ich mich nochmal ein bisschen durchlesen kann?
2.Kommt es auf bestimmte Raumtemperaturen an?(Warm/kalt/Zimmertemperatur?)
3.Kann ich den Hamster und die Mäuse im gleichen Zimmer halten?
4.Der hamster ist bissig!Wie bekomme ich ihn etwas zahmer?(Ich weiß nicht wie groß der Käfig ist und habe den hamster auch noch nie gesehen weil die tochter ist von der freundin meiner Mutter,und die freundin meiner Mutter hatte halt angefragt ob ich den Hamster nehmen könnte weil ich ja auch schon Tiere hätte und so...
5.Keine Frage,aber worüber ich mich freue:Der hamster ist aus dem Tierheim!*freu*

Naja das wars dann erstmal!Wenn mir mein die Hamsterbesitzerin dann nicht sagt wie das mit füttern und Käfig säubern und so ist frag ich hier nochmal nach!;-)

LG
Sappi
 
Was für eine Art es genau ist,weiß ich nicht ,auf jeden Fall i-was Mongolisches!:D

Was mongolisches?*grübel*Ist es vielleicht ein chinesischer Streifenhamster?
Frag sie doch noch mal, um welche Hamsterart es sich genau handelt!

1.Könnt ihr mir i-welche Seiten empfehlen wo ich mich nochmal ein bisschen durchlesen kann?

Hier kannst du dich ein bißchen schlau lesen. Ich hab dir jetzt die Zwerghamster verlinkt, aber du findest auf der Hauptseite auch Informationen zu Goldhamstern, falls es einer sein sollte.
2.Kommt es auf bestimmte Raumtemperaturen an? (Warm/kalt/Zimmertemperatur?)
Hier gilt es wie bei den Mäusen auch- Zimmertemperatur, kein Zug, keine Hitze.
3.Kann ich den Hamster und die Mäuse im gleichen Zimmer halten?
Das ist kein Problem, ich würde sie allerdings so stellen, dass sie sich nicht direkt in die Augen schauen können und sich nicht gleich riechen. Falls der Hamster Freilauf bekommen soll, würde ich das in einem abgegrenzten Freilauf stattfinden lassen oder in einem Raum, in dem keine Mäuse sind. Hamster können durchaus eine Maus töten, wenn sie sie erwischen und die Mäuse finden es auch nicht toll, wenn ihr Fressfeind über ihren Köpfen rumklettert.
4.Der hamster ist bissig!Wie bekomme ich ihn etwas zahmer?
Mal abgesehen davon, dass er eigentlich nicht zahm sein muss, weil er eh kein Spielzeug ist- du kannst versuchen, ihm Leckerlis wie z.B. Kürbiskerne aus der Hand zu füttern, so dass er die Hand nicht mit etwas schlechtem verbindet und sich dran gewöhnt. Ansonsten würde ich eh nicht allzuviel im Käfig hantieren, da das das Tier erstens stört und zweitens dein Geruch überall haften bleibt. Zum rausnehmen kannst du versuchen, ihn in eine Papprolle oder einen Behälter zu locken, so dass du ihn damit rausnehmen kannst zum saubermachen oder zum Freilauf. Ansonsten würde ich das Tier in Ruhe lassen.

Für den Fall, dass der Hamster nicht artgerecht gehalten wird, der Käfig zu klein ist oder das Inventar falsch, zeig deiner Freundin doch auch mal die Seiten von diebrain oder schick sie hierher oder in ein gutes Hamsterforum.;-)
 
Ja wegen dem zahmer:ich wollte,dass er nicht mehr besst,weil mann sofort gebissen wird wennc man futter gibt oder soo!*Angst*
 
Dann würde ich besonders vorsichtig im Käfig hantieren, nicht nur der eigenen Hände wegen, sondern um das Tier nicht noch mehr zu stressen- dass ein Hamster sofort beißt, ist nicht die Regel, ich würde darauf tippen, dass er entweder total gestresst ist, weil man dauernd versucht, ihn rauszunehmen (kann ja schon im TH oder davor passiert sein) oder dass im Käfig ständig hantiert wird, so dass er den Geruch der Hand schon als negativ empfindet.
 
Back
Top Bottom