Hamster Hamster im Schlafzimmer?

gerbil137

Fellnasen-Fan
Messages
190
Reaction score
0
Hallo Leute ich hab mal ne frage ich möchte mir vielleicht einen Hamster zulegen bin mir aber nicht sicher ob das so ne gute idee ist denn der hamster müsste in meinem Schlafzimmer stehen *grübel*
er würde in nem 100er aqua wohnen..
Meine frage jetzt denkt ihr das geht gut oder rumort er dann so nachts rum das ich nicht schlafen kann..Meine Freunde haben gemeint das es nicht gute ginge und das er zu laut wäre ich glaub das jetzt so langsam auch dacht aber mal ich frag euch mal =)

LG Conny
 
kommt drauf an, wie tief dein schlaf ist. ich würde es nicht haben wollen. ich hatte einen hamster in nem aqua im schlafzimmer und das war nicht unbedingt toll. grad die kombination laufrad + futter ist seeehr schlafraubend.

aber es gibt hier auch user, die ihre hamster im schlafzimmer haben. ;-) wie gesagt, es ist eine sache der gewohnheit und des schlafes.
 
Das wichtigste wurde schon gesagt.
Viele Hamster bunkern Futter im Laufrad... und das macht einen heidenlärm *Angst*
Falls der Hams das nicht macht, gehts eigentlich, wenn das Laufrad denn immer fein geölt wird.
 
Danke für eure Antworten!!
Meine Angst war das er vielleicht an der Einrichtung also am Holz nagt und das dann sehr laut ist *grübel*

LG Conny
 
Also ich würd' das nicht machen. Hatte ich mal als Kind (so eine richtige Jugendsünde, in einem Aqua in einem Schrank, weil die Eltern das nicht erlaubt hatten *Wand**Keule*gegen mich). Jedenfalls hat er in der Nacht einen Riesenlärm gemacht, auch ohne Laufrad. Ich weiss nicht mehr was, wohl genagt. Aber alle "Beruhigungsversuche" haben nichts gebracht und unser Schlaf (von mir und meiner Schwester) war sehr gestört.
 
Hallo,

also ich bin praktisch taub und da kann Wanda machen, was sie will...hab sie im Nagerterrarium im Schlafzimmer stehen. Als Normalhörender würde ich das aber auch nicht empfehlen. Selbst das Holzrad kann Geräusche machen, kommt drauf an, wie oder worauf es steht. Als ich meins noch auf der Einstreu auf einem Brett stehen hatte, hat Wanda immer dahinter gebuddelt, so dass es dann schief gegen die Scheibe lag und das hat dann heftig geklappert, das hab ich noch draußen im Flur gehört (mit Hörgeräten ;-) ). Sie hat auch so eine Keramikecke bei ihrem Häuschen davor stehen und da buddelt sie auch immer alles frei, dann springt sie in die Ecke und wälzt sich da ausgiebig darin herum - ihr Klo ist eine große Glasschüssel mitten im Terra - und das rutscht dann schon mal und scheppert gegen das Glas.

Würd ich als Normalhörender also eher nicht machen. Ich hatte auch schon mal Farbmäuse im Schlafzimmer, die haben zwar nicht so randaliert, aber stinkerten dann ziemlich, was auch nicht so doll war, zumal ich mit der Nase ja nix hab =)

VG
Bryde
 
Ich melde mich mal als Gegenpart- ich schlafe mit zwei Hamstern, 6 Mäusen und drei Laufrädern im Schlafzimmer. Und ich schlafe wie ein Baby.=)
Futtergerappel im Rad nehme ich zwar wahr, aber es stört mich nimmer...den Rest an Geräuschen bekomme ich maximal als nette Schlafuntermalung mit und würde vermutlich viel schlechter schlafen, wenn meine Mäus nicht vor sich hinmümmeln und die Hamse nicht durch die Gegend flitzen würden.
Nagen tut bei mir allerdings rein gar nix, die Hauptgeräusche sind in der Tat die Räder.
 
Ich hab auch nen Hams im Schlafzimmer und mich störts überhaupt nicht. Sie bunkert aber auch kein Futter im Laufrad, ab und zu hör ich sie im Laufrad trappeln, aber das stört mich ehrlich gesagt nicht.
Ich denke mal bei nem 100er Aqua wirds eh n Zwerg oder?
Die hört man glaub selbst im Laufrad glaub ich kaum, vorausgesetzt das Rad quietscht nich und man bunkert kein Futter drin^^
 
Huhu!

Ich schlafe seit ungefähr 6 Jahren mit Hamstern oder Mäusen in einem Raum.
An die meisten Geräusche gewöhnt man sich eigentlich recht schnell.
Klar, wenn es mal laut wird, weil irgendwas falsch ist, muss ich auch mal aufstehen.
Als ich nur einen Hamster hatte und dieser gestoben ist, konnte ich aber auch überhaupt nicht mehr schlafen. Da fehlt einfach was.

LG, Blanchi
 
Also wenn dann sollte es auf jedenfall ein kleiner sein ein Dschungi wäre in ordnung für die größe oder??
Ich weis jetzt auch nicht was ich machen soll die einen sagen so die anderen so...=)Ich denke mir auch ein kleiner Hams macht auch nicht so viel krach wie ein Goldhamster oder *grübel*
Was wäre wenn ich einen älteren für den Anfang nehme die sind ja dann auch ruhiger oder?

LG Conny
 
Ich schlafe auch mit einem Dsungi in einem Raum und ich nehme ihn kaum war. Ab und an verrutscht mal das Laufrad und dann rappelt es, aber meistens hör ich ihn nicht und kann gut schlafen.
 
ich hatte in meiner alten wohnung die nickels direkt neben/unter meinem bett. das ist sehr laut...heu knuspern, rumsprinten, am bettpfosten nagen, an den gehegegittern rappeln usw..
ich hab mich da total dran gewöhnt gehabt und konnt in der neuen wohnung nimmer einschlafen, weil die nickels nimmer bei mir waren im schlafzimmer.
 
Jap Dsungi wär ok, nur bei nem Robo würd ich größer gehn...
Ich kanns mir ehrlich gesagt gar nich vorstellen das n Zwerg so viel Krach macht das du nich schlafen kannst :D
 
meine Tochter hat nur ein Zimmer und schon jahrelang laufrad-bewehrte Viecher drin, aktuell Campbell - aaaaaaber: sie schläft meist mit Ohrstöpseln :D

Bei mir ist das Schlafzimmer (die fast letzte) tierfreie Zone
 
Danke für eure Antworten!!!*anbet*
Ich werd mir die sache jetzt nochmal durch den kopf gehen lassen und wenn ich mich dafür entscheide finde ich vielleicht dann einen älteren Hams der ein zuhause sucht...

LG Conny
 
Hab meine Hamsterbacken und Mäuse in meinem Zimmer :D ich kann super schlafen ^^ Ich werd aber auch nicht von Alarmanlage oder Feuermelder wach ^^.
 
Also wenn ich mal schlafe dann geht es schon aber nen soooo tiefen schlaf hab ich jetzt nicht ;-) Meine bedenken liegen eher beim einschlafen und beim nächtilichen Holznagen oder sachen gegen die Scheibe donnern =)
Aber so ein kleiner Dschungi wird doch net soooo viel kraft haben...*grübel*

LG Conny
 
Also MEIN Zwerg nagt z.B. garnicht... das einzige, womit sich Marie bemerkbar macht, ist ihr Laufrad.
Rumpoltern kann sie eigentlich auch nicht, da alles sicher steht und nicht kippen kann, was ja auch zu gefährlich wäre...

Das einzige Risiko ist, das der Zwerg Futter im Laufrad bunkert...
 
naja das amy anfangs gemacht, ich hab ihr dann immer das laufrad geleert, dann ist sie ins häusschen gezogen und hat nicht mehr im laufrad gebunkert
 
Back
Top Bottom