Hamster Hamsterfragen

Enir

Mäusologie-Meister*in
Messages
5.011
Reaction score
0
Huhu :)
Ich brauch nochmal eure Hilfe! Ich hab da ein paar offene Fragen :D

- Wieviel Stronghold Spot-on auf einen Goldhamster wenn ich mir keine Krabbler holen will? Und wie lange braucht das Zeugs bei seiner Körpergröße bis es wirkt?

- Hamsterfutter: kaufen oder selbermischen? Hab gelesen das Multifit von Fressnapf wäre nicht übel. Das nehmen? Gibts im Handel (also im Geschäft käuflich) ein anderes empfehlenswertes? Ich weiss dass es bei Rodipet klasse Futter gibt, möchte aber ungern nur wegen Futter dort bestellen.. Versand... *Wand*

Wenn selber mischen, gibts ein gutes Rezept? Hab eins von diebrain.

- Wie groß sollte der Durchmesser von sämtlichen Löchern (Hauseingängen) sein, damit Hamster auch mit vollen Backentaschen durch passt?

- ist die Seite diebrain ehr empfehlenswert wegen Infos oder besser nicht? Hab mir das schon durchgelesen. Möchte aber ungern mit Fehlinfos an die Sache heran gehen...

Wär klasse wenn ihr mir helfen könntet!

Liebe Grüße, Isa
 
Hallo Isa,

ich versuche mal zu helfen.

1. Stronghold = 1 Tropfen in den Nacken

2. Selber Mischen. Ich bin kein großer Fan von Fertigfuttermischungen, da ich noch keins gefunden habe was meinen Ansprüchen an ein gutes Futter gerecht werden kann. Oder es ist viel zu teuer.
Meine Grundmischungen bestehen aus folgenden Zutaten:
7 Hirsesorten, Dari, Milokorn, Gerste, Kanariensaat, Negersaat, Buchweizen, Kardi, Plata-, Rote-, Silber-Hirse, Haferkerne, Kanariensaat, Mohn, Hafer, Hanf, Leinsamen, Negersaat, Salatsamen, Perilla und Grassamen.
Anteil fettreicher Saaten: 11 %
Das ist meine Futtermischung, allerdings für einen Zwerghamster.
Aber - die für meine Goldhamsterdame sieht ähnlich aus. Allerdings habe ich dort noch eine 6 Kornmischung hinzugefügt, damit der Getreideanteil sich erhöht.

mokrz028.jpg

mokrz027.jpg

mokrz029.jpg



Zusammensetzung:
Sämereinen machen mit 45% den größten Bestandteil aus, es folgt
das tierische Eiweis mit 40% und
Kräuter, Trockengemüse mit 15%

Inhalt:
Sämerein (Getreide): 7 Hirsesorten (z.B. Plata, Rote und Silberhirse), Sorghum=Dari & Milokorn, Kanariensaat, Grassamen, Wildsämerein, Rapssamen,Negersaat, Leinsamen, Hanfsamen, Hafer, Gerste
-ölhaltige Samen wie Leinsamen und Hanfsamen machen dabei einen geringen Anteil aus-

tierisches Eiweis: Mehrlwürmer und Bombyx Mori Larven

Kräuter & Blüten: div. Kräuer (Pfefferminz, Petersilie, Schafsgarbe, Vogelmiere..) Blüten (Sonnenblumenblüten, Kornblumen, Ringelblumenblüten)

Gemüse: div. Trockengemüse (Karotte, Rote Beete, Zuccini..)

Diese Futtermischung basiert auf der natürlichen Ernährungsweise eines Zwerghamsters. Dshungaren ernähren sich in freier Wildbahn nämlich vorallem von Insekten, Kräuter, Samen und Gräsern.

3. Durchmesser bei den Häuschen sollte so ca. 7cm Durchmesser geben.

4. Diebrain.de ist schon eine gute Infoquelle, allerdings finde ich die Größenangabe beim Gehege viel zu tief gegriffen.

lg
Kathrin
 
Vielen Dank.
Das unterscheidet sich gar nicht mal so sehr von der Mischung die ich für die Farbies habe. Ausser der erhöhte Anteil an großem Getreide und mehr Eiweiss. Aber das gibts in lebender Form extra da ich nirgends getrocknete Mehlis gefunden habe *seufz*

Dann werd ich am Wochenende Häuschen bauen *freu*
 
So sieht die Farbimischung aus (angelehnt an Wikimischung):

- 800g Wellifutter
- 500g Kanarienvogelfutter
- 300 g 5-Kornmischung (die nächste wird eine 7-korn)
- 200g Grassamen (= Feinsämerein von Dehner, leider keine Ahnung von Zusammensetzung. Steht beim Vogelfutter)
- 150g Leinsamen
-100g Mehrkornflocken (aus ungez. Früchtemüsli, egro ein paar Trockenfrüchte mit drin)
- und dann noch 100g JRFarm Kräuter spezial

Nebenbei nach Lust und Laune wird eine Kräutermischung gegeben, Bananenchips, Apfelchips, getr. Möhre, Hagebutten, Ebereschenbeeren, JR Farm Obstsalat, Rosinen, Kürbiskerne, Pinienkerne und Sonnenblumenkerne (natürlich eingeschränkt), Gammarus, Mehlis, Backoblaten, Hundekekse, Katzenleckerchen ohne Taurin, Mais-Reis-Nochwaswaffeln...

Glaub das wars :D
Trockengemüse hatte ich in der ersten Mischung, wollten sie nicht.
Aber für das Hamst käm es dann dazu.

Wär das als Grundrezept ok, wenn ich von der Mehrkornmischung sagen wir 600-800g nehme? Zuviel? Zu wenig?
-
 
Danke, aber nur wegen Mehlis dort zu bestellen lohnt nicht wirklich *seufz* Alles andre bekomm ich hier in der Stadt.
 
Hast du denn schon ein Laufrad?
Wenn du das auch noch bestellen musst, lohnt es sich wieder...
 
Ja da hast du auch wieder recht! Gar nicht gesehen dass es dort auch Zubehör gibt *schäm*
Ich bin so blind...

30er Laufrad? Das WW wird zu klein sein, gel!
 
Last edited:
Ich würde für einen Mittelhamster nur noch das Wobust nehmen. Die sind ja schon eine ganze Ecke größer als unsere Mäuse. Herr Lehmann kommt mit seinem super zurecht.
 
Ok danke!

Scahde gibts nicht gebraucht bei ebay.
dafür hab ich mich mal wieder ne minute aufgeregt. 12 cm laufrad für hamster und mäuse. ich weiss ja net was manche leute denken, aber die tiere kriegt man ja nicht mal mit gewalt da rein *Wand*
 
Oh Enir, so ging es mir gestern abend auch. Und ich hab zufällig ein ganz neu reingekommenes Wobust ergattern können mit Sofortkauf.
Ich möchte hier eine Frage an Reeann richten: wie groß ist dein Hamster denn? Ich hab Gimli noch nicht gemessen, aber er wiegt 120 g und kommt mir schon recht groß vor.
 
Was sagt ihr denn nun zu der Futtermischung die ich angegeben habe? Ok so?
Fehlt etwas sehr wichtiges?

Hoffentich bekomme ich noch eines bei Ebay. Bin aber auch am überlegen selber zu bauen!
 
das ist ein Wodent, da könnte es eng werden für einen mittelhamster,...
und mit Porto ist es teuer/genauso teuer wie die neuen bei zooplus,... wob ab 19 Euro der Versand wegfällt,...
bei zooplus gibt es heute noch 20 Prozent Rabatt,... vielleicht ist das eine gute chance günstig an ein WW zu kommen,...
nina
 
Ich möchte hier eine Frage an Reeann richten: wie groß ist dein Hamster denn?

Ich hab ihn nicht gewogen, Herr Lehmann bekommt einen halben Herzinfarkt, wenn man ihn nur anschaut. Er ist aber auch recht groß, größer als Klötenben, und der hat 100g.

Gerade wenn dein Hamster so groß ist, sollte er unbedingt das Wobust haben.;-)
 
Irgendwie hab ich das mit den 20% nicht gefunden. Auf manche Artikel gibts Rabatte aber leider nicht auf das Wobust *seufz*
Bei Ebay gibts auch nur Wodents.. Najut muss ich eben bestellen :) ABer erst im neuen Monat, pleite *seufz*

Was meint ihr denn nun zu meiner geposteten Mischung? Am WE hol ich das Zeugs, bis dahin wärs gut wenn ich wüsste ob das ok ist =)
 
Last edited:
Huhu,

jetzt hatte ich soviel getippt und alles ist weg... *seufz*

- 800g Wellifutter
- 500g Kanarienvogelfutter
- 300 g 5-Kornmischung (die nächste wird eine 7-korn)
- 200g Grassamen (= Feinsämerein von Dehner, leider keine Ahnung von Zusammensetzung. Steht beim Vogelfutter)
- 150g Leinsamen
-100g Mehrkornflocken (aus ungez. Früchtemüsli, egro ein paar Trockenfrüchte mit drin)
- und dann noch 100g JRFarm Kräuter spezial

Ich würde den Hauptanteil für das Futter bei der 5-Kornmischung ansetzen.
Mittelhamster benötigen tendenziell mehr Getreide als Kleinsämerein.
Was mir noch fehlt ist Eiweiss!?
Und Trockengemüse und Blüten..
die machen das Futter nicht nur interessanter..sondern auch gesünder.. ;-)
 
Danke.
Ja oben hab ich geschrieben Eiweiss in unterschiedlicher Form sowie Kräuter und Blüten gibts bei mir immer nebenher. Die Kräuter und Halme stören mich im Futter!
Aber bekommen tun sie es natürlich auf alle Fälle.
Trockengemüse hab ich in der Farbimischung letztes weggelassen da es nicht gegessen wird. Aber getr. Karottenscheiben bekommen sie.
Für den Hamst wird es aber Trockengemüse geben.

Dann kann ich getrost am WE Futter mischen gehen.. =)
 
So, jetzt ist die Kleine bei mir.
Schon wieder eine Frage..wieviel trinken Hamster so?
Eine Bekannte meinte ihre Hamster würden selten trinken. Die Kleine war jetzt schon das 3te mal an der Flasche. Und da trinkt sie auch recht ausgiebig.
Hab gelesen dass das auch ein Zeichen von diversen Krankheiten sein kann...sie wurde erst gestern vom Tierheim TA gecheckt...

:(
 
Back
Top Bottom