Nabend.
Kann man eigentlich einfache Grassaat aus dem Baumarkt oder Gärtnerei auch verwenden? Ich pflanze gelegentlich Gras in Blumentöpfen zum Verwüsten an, habe mich aber bisher noch nicht getraut, ihnen einfach die Sämereien direkt zu geben.
Das Problem ist, dass viele Grassamen, die als Rasen gedacht sind, schon vorgedüngt sind. Steht auch nicht unbedingt explizit drauf. Ideal sind Grassamen, die speziell als Tierfutter oder zum Aussähen für Tiere verkauft werden.
In der Gärtnerei könntest du natürlich mal fragen, ob die wissen, ob ihre Mischungen schon Dünger enthalten - wenn nicht, kannst du die nehmen.
Ich persönlich bevorzuge inzwischen Grassamen von Online-Shops (z.B.
www.futterkonzept.de), die als Tierfutter gedacht sind.
Liebe Grüße,
Mooni
P.S. Wer, wie ich, auch mal Grassamen-Mischungen aus dem normalen Handel kaufen möchte, dabei aber unsicher ist, welche Gräser drin sein dürfen (es gibt auch giftige...), kann sich an folgender Liste orientieren - diese Arten sind definitiv geeignet:
Deutsches Weidelgras (Englisches Raygras)
Lolium perenne
Flughafer
Avena fatua
Glatthafer
Arrhenatherum elatius
Hasenschwänzchen
Lagurus ovatus L.
Kammgras
Cynosurus cristatus
(Gewöhnliches) Knäuelgras/Knaulgras
Dactylis glomerata
Rispengräser
Poa (spec.)
Rot-Schwingel
Festuca rubra
Taube Trespe
Bromus sterilis
Weiche Trespe
Bromus hordeaceus
Welsches Weidelgras (Italienisches Raygras)
Lolium multiflorum
Wiesen-Fuchsschwanz
Alopecurus pratensis
Wiesen-Lieschgras (Timotheegras)
Phleum pratense
Wolliges Honiggras
Holcus lanatus
(Gemeines) Zittergras
Briza media
Allerdings macht es bedeutend weniger Arbeit, einfach als Futter (bzw. zum Aussähen und Verfüttern) ausgezeichnete Samen zu kaufen.
