Hamster Hamsterneuling braucht tipps

Für Goldi hab ich Eigenbau mit Permanentauslauf (weil nur 100x50, mit dem Dauerauslauf hat sie 150x100), der Robo der demnächst einzieht hat einen gekaufen, aber ist ein Holzkäfig. Maße sind 115x60.

Finde gut dass du dich so einsetzt *drück*
 
Terrarium würd ich nich nehmen, da geht vllt grad noch so für Zwerge, aber da hat man wieder des Problem mit dem hoch einstreuen. Meine Hamster bauen zwar keine Gängel wühlen aber gern in der Streu und da wär n Terra nix.

Ich denke wegen der Größe wird eher des Problem sein den Vater von der Größe zu überzeugen, meiner hat sich zumindest immer beschwert wie groß das ganze is und wie viel Platz es wegnimmt, ok ich richte mich auch eher danach wie viel Platz ich freimachen kann um möglichst groß zu bauen^^ Aber selbst meinen ersten EB fand er groß und das waren "nur" 120cm Länge.

Hast du denn schonmal geschaut wo und wie viel Platz ungefähr wär?
 
@Birne : Ich finds jedenfalls super, dass du denen helfen willst und das der Hamster dort dann auch artgerecht gehalten wird ;)

Ich hatte für meinen Hamster auch immer ein Aqaurium, damit ich hoch einstreuen konnte, weil die so gerne buddeln :)
Aber zum zahm werden ist das wirklich nicht gerade hilfreich, mir sind die Hamster meistens hinter den Finger hergelaufen und wollten mich zwicken^^
Obwohl ich denen nur Futter reingelegt hab *Keule*

Ich hoffe nur, dass der Hamster nicht iwann langweilig wird, weil er tagsüber halt schläft, aber ich wünsch dir ganz viel Glück ;)

Lg Franzi*drück*
 
Der typ verwendet Melaminbeschichtete Spanplatten. Das fiele für mich gleich doppelt raus: Melamin ist giftig und Span an sich auch nicht gesund aufgrund des Formaldehyds. Aber DAS muss jeder selber wissen.
 
Hallo,
jetzt bin ich daheim und kann besser schreiben, als in der schule^^

Isa:
Welcher Holzkäfig ist das? ;-) evtl per pn.(ich denke er kauft lieber als zu bauen)

Nefrit:
Ich bin mir total unsicher, wenn er immernoch in der wohnung wie vor etwa. 2-3 jahren lebt, dann könnte, wenn er wollte schon relativ viel platz frei machen (für sich alleine, bettgschichteln und 1-2x/woche seine 10 jährige tochter hat er da etwa 65m²). Allerdings meinte meine schwester, dass sie eine wohnung gesucht haben (in meiner nähe -.- gsd war die befristet und das wollte er nicht) und gestern, als ich ihn zufällig getroffen habe (habe meine kommode von daheim geholt und er hat meine schwester grade zurück gebracht) meinte er "Wenn er ein haus hat, dann bekommen die Schweine mehr platz"
Also weiß ich gerade garnichts, von seiner wohnsituation..Er möchte jedenfalls mindestens ne wohnung mit über 100m² da wird der hamster ja hoffentlich platz finden..

Ich werde ihn bald anrufen oder ne mail schicken und mal erste infos bezüglich gehege durchgeben, damit er da evtl mal schaun kann, was er findet..
Wenn der hamster langweilig wird, werde ich schaun, ob ich bei mir platz finde und mein schatz mitspielt. Irgendwann würde ich nämlich auch gerne einen hamster halten, aber mein schatz stellt sich derzeit quer..

HanniNanni:
Danke für den link, ich schaue ihn mir sofort an und maile ihn evtl weiter ;-) ich weiß nur nicht wieviel der typ für den hamster ausgeben möchte, ich glaube ja, er stellt sich da weniger vor, als es dann tatsächlich ist.. (nicht dass ich schon 100000x erwähnt hätte, dass die kleinen nicht grade billig sind..)

Danke euch auf alle fälle, ich bin wieder ein bisschen reicher an informationen :D

Lieben Gruß,
Birne

edit: isa, ich schaus mir mal an, vl verwendet er ja auf anforderung auch anderes?!
 
Käfig

Der da ists für den Robo. Für einen Goldi find ich ihn aber relativ knapp bemessen.

Auf der HP von dem Terrarienbauert stehen alle Materialien die er verwendet und das ist allesamt beschichtet mit Melamnin. Sogar die Ebenen baut er daraus. Für einen Korpus mags ja echt noch gehen, mein alter hatte das auch, aber das konnte nicht benagt werden. Aber Ebenen sind geradezu prädistiniert zum benagen. Das wäre mir einfach zu heikel.
 
Danke isa,
genau an den habe ich gedacht, passt da die luftzufuhr oder muss man da auch seitlich evtl volierendraht hin basteln? (entschuldige, wie gesagt mit hamstern kenne ich mich garnicht aus)

ich weiß nicht was für eine art hamster sie wollen, aber wenn ich sage, ein goldi braucht mehr platz, dann wirds wohl ein kleinerer hamster..

Gut, dann kann ich den terrarienbauer vergessen..Wäre halt ne tolle möglichkeit gewesen, da man hier ja alles mögliche auswählen könnte..

Bin mal gespannt, wie das ganze ausgeht und ob ich meinen schatz nicht doch noch von nem hamster überzeugen kann, finde immer mehr gefallen an den süßen *Herz*

Wieviel ruhe brauchen hamster? Würden sie es auch in einem Raum mit Fernsehr gut haben oder doch eher ruhiger? Bzw. würde es auch in einem Vorraum gehen, wo man halt öfter dran vorbei geht?

Lieben Gruß,
Birne
 
Hab noch eine frage, kann man das gehege eines hamsters in ein zimmer mit zb. fernsehr stellen, oder ins vorzimmer, wo man öfter vorbei geht? Wie siehts mit Heizungen aus, dürften die in der nähe sein? Wenn nicht welcher abstand wäre hier am geeignetsten?

Lieben Gruß,
Birne
 
Der erste hat zwar Maße 115 x 55 x 54cm (LxBxH) aber halt nicht real da er vorne abgeschrägt ist. also ist er in Wirklichkeit kleiner.

Der zweite ist der den ich auch habe=) Der ist prima.
 
von der größe her ja
ich bin bei der belüftung skeptisch, ob die ebenen nur 1/3 der grundfläche bedecken. da müsst evtl an der seite noch was nachgebessert werden *grübel*
 
das mim 2 ist mir dann beim gucken auch aufgefallen^^ nur von nem anderen anbieter und die bilder sind dünkler..:D Ich werde bei dem also mitbieten, hab zwar schonmal gefragt aber keine antwort bekommen, müsste ich bei dem noch weitere fenster wegen der belüftung machen?

Für Farbis wäre der so ja nicht geeignet, aber für nen hams?

Lieben Gruß,
Birne

p.s es wird bei uns auch bald ein Hams einziehen..nach reilichem überlegen, platz ausmessen und rum jammern, hat mein freund zugestimmt.. Werde aber erst in den Sommerferien einen holen, da ich da richtig viel zeit habe und vorher erstmal alles besorgen möchte :D
 
Also ich hab keine Fenster reingesägt und kenne viele die ihren Zwerg so halten ohne zus. Belüftun (zB Kathrin hat ihren auch so vorgestellt im Hamsterbereich) deswegen lasse ich es erstmal so. Die Etagen sind nicht so riesig und Hamster weder so Pisser wie Farbies (weswegen ja die Belüftung bei Farbies zu wichtig ist) noch so anfällig für Atemwegssachen, deswegen denke ich es geht auch so. Ersticken wird er sicher nicht ;-)
 
belüftung ist bei hamster nicht ganz so kritisch wie bei farbis.
and die regel, bei nur oben offenen behausungen nur 1/3 der grundfläche mit ebenen zu bedecken, sollte man sich aber trotzdem halten.

von daher: käfig kaufen, angucken, und dann entscheiden ob noch verbessert werden muss oder nicht. kann man auf bildern ja nicht immer so gut erkennen :-)

edit: man enir, immer biste schneller :D
 
Sorry :D

Kann ja mal rumrechnen später. jetzt muss ich erst besagten Käfig nochmal ölen und dann Mausmagneten basteln :D
 
*freu* ich habe IHN! 32,01€ :D

Dachte ich muss öfters probieren, aber gleich beim 1 *freu*

Im sommer wird ein süßer spatz einziehen und sich hoffentlich freuen..

Ich werde dem vater meiner schwester auch gleich diesen Käfig anraten, wenn der wirklich toll ist..und außerdem haben hier ja einige diesen oder?!

Darf ich noch fragen, was ich sonst für einen Zwerghamster so brauchen würde? Einstreu etc.? Bin schon in nem hamsterforum und lese und lese..nun habe ich gelesen, dass Campbells zu Diabetis neigen :-( was ich persönlich nicht so toll finde..
wie siehts mit einem roborwski oder dsungaren aus? Gibt es da besonderheiten?

Lieben Gruß,
Birne
 
Diabetes kann man mit der richtigen Ernährung ganz gut vermeiden, und alle zwerghamster sind darauf relativ anfällig. Sehr zuckerhältiges wie zb. Karotten (man kennts ja selbst, wenn die in der mitte recht süss sind), sämtliches Obst u. co sollte man einfach weglassen und auch als Leckerli eher Nüsse, Fettsaaten, Kerne geben.
 
Robos bleiben immer etwas scheuer, als z.B. Dsungis... obwohl man auch da nat. keine Garantie hat.

Aber man sollte nie in der Erwartung eines "Schmusetiers" einen Hamster holen... das weißt du ja :D

Robos brauchen eine große Sandfläche, Dsungis "nur" eine Schale.

Ansonsten sind sich die beiden Zwerge sehr ähnlich, glaube ich.
 
Danke kimba! Man hat mir jetzt in einem forum gesagt, dass der käfig schlecht wäre, da er aus nadelholz wäre, dafür haben sie HanniNanni, beim melaninbeschichtetem Käfig ein okay gegeben *grübel* das finde ich nun echt sehr seltsam..
 
Back
Top Bottom