Hanfmatten: wie lange verwendbar?

Phil

Tunnelbauer*in
Messages
44
Reaction score
0
Hi! Hanfmatten sind ja ziemlich teuer. Wie lange können die im Mäusehaus bleiben? Sind sie auswaschbar? Ich habe vor, eine Zwischenetage damit auszulegen, auf der die kleinen Stinker gerne mal die Ecken vollpieseln.

Danke und viele Grüße
Phil
 
Hi Phil!
Hm, eine genaue "Haltbarkeit" kann ich Dir gar nicht sagen - wir haben auch einige kleinere Zwischenetagen mit Hanfmatten ausgelegt. Wenn die Mäuse da nicht draufpieseln, halten die ziemlich lange... Manchmal werden sie aber auch von den Mäuschen zerpflückt... Wir haben auch schon vollgepieselte Ecken abgeschnitten und ein neues Stück ´reingelegt... Ich denke aber, dass man doch so nach ca. 3-4 Wochen die Matte austauschen sollte (macht man mit der Einstreu ja auch) - wer weiß, was sich sonst alles dadrin ansammelt ;-)
LG, sevenofnine
 
ich mach's im Prinzip genauso, v.a., wenn wirklich verpieselt.
Aber lass die, die gut aussehn, länger drin als 3-4 Wochen; manchmal pack ich sie "zwischendurch" in Tiefkühltruhe zur Sicherheit.
 
hihi. meine matten halten gar nicht so lange. die werden immer recht schnell von den nasen zerlegt. das zeug ist ja soooooo schön weich im nest :D

ich würd aber auch einfach mal dran riechen. die köttel, die sich da sammeln kann man ja abklopfen/absammeln. aber wenn sie da drauf pieseln, sollte man schon gelegentlich wechseln. ich denke 2-3 wochen ist ne gute zeit, je nachdem, wie voll die sind ;-)
 
Hallo,

meine Hanfmatten halten deutlich länger als 4 Wochen. Allerdings pieseln sie die Matten auch nicht voll. Köttel kann man wunderbar abschütteln oder abbürsten. Ansonsten werden die Matten aber auch gelegentlich zum Nestbau verwendet..dann sind sie nach einer Nacht verschwunden. :D

Alles in Allem ist es aber eine lohnende Investiton die man den Mausis ruhig mal gönnen kann.

lg
Kathrin
 
Danke für Eure Antworten. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann wäscht keiner von Euch vollgepieselte Hanfmatten aus. Habt Ihr es versucht und schlechte Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße
Phil
 
hmn...
ich hab zwar keine Hanfmatten, aber mir fällt einiges ein, was gegen das Auswaschen von Hanfmatten sprechen könnte.
Einmal besteht so ein höheres Risiko, dass sich dort Ungeziefer breit macht. Wenn Du alle 4 Wochen die Matte austauschst, bist Du auf der sicheren Seite.
Zum Anderen könnte ich mir vorstellen, dass sich so eine Matte mit Wasser nicht gut verträgt. Wenn die Matte von Mäusen angenagt wurde, dann löst die sich wohl auch zu nem Teil dann im Wasserbad auf. Könnte ich mir vorstellen. Wie viel dann noch von der Matte übrig ist, ist fraglich.
So ne Matte ist aber auch locker nen halben Cm dick. Und das dann nass machen, trocknen... hmn, da kommt mir der Gedanke des Schimmelrisikos. Auch nicht toll, wenn man was Schimmelndes im Käfig hat.
Ich habe bei meinem Laufrad ein Juteband drum herum. Und da ich ein unkastrables Böckchen in der Gruppe habe, mieft das mit der Zeit gewaltig. Das Juteband ist nur 1-2mm dick, aber der Gestank lässt sich keinesfalls mit Wasser und "ungiftiger" Seife herauswaschen. Wird dann zwar sauber, aber wenn man dran riecht, mieft es immer.
Fazit: Wenn sich die Matte nicht auflöst, nicht schimmelt, brav trocknet, und keine fiesen Mitbewohner drin sind, ist es immernoch fraglich, ob du den urin überhaupt rausbekommst....

Lumi
 
Back
Top Bottom