hmn...
ich hab zwar keine Hanfmatten, aber mir fällt einiges ein, was gegen das Auswaschen von Hanfmatten sprechen könnte.
Einmal besteht so ein höheres Risiko, dass sich dort Ungeziefer breit macht. Wenn Du alle 4 Wochen die Matte austauschst, bist Du auf der sicheren Seite.
Zum Anderen könnte ich mir vorstellen, dass sich so eine Matte mit Wasser nicht gut verträgt. Wenn die Matte von Mäusen angenagt wurde, dann löst die sich wohl auch zu nem Teil dann im Wasserbad auf. Könnte ich mir vorstellen. Wie viel dann noch von der Matte übrig ist, ist fraglich.
So ne Matte ist aber auch locker nen halben Cm dick. Und das dann nass machen, trocknen... hmn, da kommt mir der Gedanke des Schimmelrisikos. Auch nicht toll, wenn man was Schimmelndes im Käfig hat.
Ich habe bei meinem Laufrad ein Juteband drum herum. Und da ich ein unkastrables Böckchen in der Gruppe habe, mieft das mit der Zeit gewaltig. Das Juteband ist nur 1-2mm dick, aber der Gestank lässt sich keinesfalls mit Wasser und "ungiftiger" Seife herauswaschen. Wird dann zwar sauber, aber wenn man dran riecht, mieft es immer.
Fazit: Wenn sich die Matte nicht auflöst, nicht schimmelt, brav trocknet, und keine fiesen Mitbewohner drin sind, ist es immernoch fraglich, ob du den urin überhaupt rausbekommst....
Lumi