Hallihallo!
Vor 2 Stunden hat mir meine Katze eine Hausmaus (vom Aussehen) gebracht. Sie hat die Maus im Wohnzimmer abgelegt und ist dann weggegangen. *heul*
Ich hab mich ziemlich erschrocken als die Maus sich rührte, aber leider scheinen ihre Hinterpfoten gebrochen zu sein und sie schleift sich herum.
Ich hab sie jetzt (mit Gummihandschuhen) in eine alte Druckerbox gelegt und ihr einen Pappteller mit eingeweichten Haferflocken gegeben. Ist es ok etwas Vogelsand (ohne Muscheln) in die Schachtel zu geben? Ich hab auch eine alte Flauschsocke dazugelegt, damit ihr in der Nacht nicht kalt wird.
Natürlicherweise ist sie sehr erschrocken und isst nichts. Sie putzt sich so gut sie kann und versteckt sich unter der Socke.
Ich hab vor in der Früh einen Tierarzt zu kontaktieren, aber was kann ich tun damit es ihr bis dahin gut geht? Ich hab auch vor, sobald ihre Hinterpfoten wieder verheilt sind, sie auszuwildern, also keine Panik
Freue mich auf euren Rat! *freu*
Vor 2 Stunden hat mir meine Katze eine Hausmaus (vom Aussehen) gebracht. Sie hat die Maus im Wohnzimmer abgelegt und ist dann weggegangen. *heul*
Ich hab mich ziemlich erschrocken als die Maus sich rührte, aber leider scheinen ihre Hinterpfoten gebrochen zu sein und sie schleift sich herum.
Ich hab sie jetzt (mit Gummihandschuhen) in eine alte Druckerbox gelegt und ihr einen Pappteller mit eingeweichten Haferflocken gegeben. Ist es ok etwas Vogelsand (ohne Muscheln) in die Schachtel zu geben? Ich hab auch eine alte Flauschsocke dazugelegt, damit ihr in der Nacht nicht kalt wird.
Natürlicherweise ist sie sehr erschrocken und isst nichts. Sie putzt sich so gut sie kann und versteckt sich unter der Socke.
Ich hab vor in der Früh einen Tierarzt zu kontaktieren, aber was kann ich tun damit es ihr bis dahin gut geht? Ich hab auch vor, sobald ihre Hinterpfoten wieder verheilt sind, sie auszuwildern, also keine Panik

Freue mich auf euren Rat! *freu*