Hausmaus von Katze "geschenkt"

Kleinste

Kornsammler*in
Messages
7
Reaction score
0
Hallihallo!

Vor 2 Stunden hat mir meine Katze eine Hausmaus (vom Aussehen) gebracht. Sie hat die Maus im Wohnzimmer abgelegt und ist dann weggegangen. *heul*

Ich hab mich ziemlich erschrocken als die Maus sich rührte, aber leider scheinen ihre Hinterpfoten gebrochen zu sein und sie schleift sich herum.
Ich hab sie jetzt (mit Gummihandschuhen) in eine alte Druckerbox gelegt und ihr einen Pappteller mit eingeweichten Haferflocken gegeben. Ist es ok etwas Vogelsand (ohne Muscheln) in die Schachtel zu geben? Ich hab auch eine alte Flauschsocke dazugelegt, damit ihr in der Nacht nicht kalt wird.


Natürlicherweise ist sie sehr erschrocken und isst nichts. Sie putzt sich so gut sie kann und versteckt sich unter der Socke.

Ich hab vor in der Früh einen Tierarzt zu kontaktieren, aber was kann ich tun damit es ihr bis dahin gut geht? Ich hab auch vor, sobald ihre Hinterpfoten wieder verheilt sind, sie auszuwildern, also keine Panik :)

Freue mich auf euren Rat! *freu*
 
Die Maus hat die Nacht überstanden!

Leider haben alle TA in der Umgebung Urlaub. *Wand*
Zurzeit versuch ich ein Wildtierverein zu kontaktieren.
Der Maus habe ich frische eingeweichte Haferflocken und frisches Wasser gegeben.
Ich habe jetzt etwas Vogelsand in eine Ecke gestreut, wobei es sie nicht interessiert. Sie hat kurz getrunken und das Essen hat sie auch berührt.
Jetzt am Tag erkenne ich Bissspuren an ihren Beinchen *heul*


Hier einmal ein Bildchen von ihr. Ich will die Socke nicht weggeben und sie erschrecken *traurig*
https://lh3.googleusercontent.com/W...k8GxU9u4i0Iq_BvSWppGI8Iblq3ecCLtSrzasucw=s192

LG
Kleinste
 
Last edited:
Hallo, auf dem Foto erkenne ich nichts.
Ein Tierarztbesuch dürfte zur Zeit das Dringendste sein.
Drücke Maus die Daumen, dass die Verletzung nicht zu schwer ist und sie erlöst werden muss.
Hast du noch andere Körner da?
Vorausgesetzt sie ist keine Spitzmaus, sollte sie die auch essen. Wenn Maus erwachsen ist, müssen die Haferflocken nicht eingeweicht werden.

Alles Gute!
 
Hallo Skadio!

Zuerstmal, danke für die Antwort.

Ich muss sowieso kurz raus und kann dann ein paar Körner besorgen. Welche wären denn zu empfehlen? *grübel*

Ich konnte die Auffangstation für Wildtiere kontaktieren und sie schauen ob noch ein freies Plätzchen für die Kleine Maus da ist.
Ich hoffe schon, sie haben nämlich alle mehr Erfahrung als ich.

Leider haben alle TA in meiner Umgebung geschlossen und ich will das Tierchen nicht grundlos herumschleppen und es noch mehr in Panik versetzten.

Das Tierchen erkundet langsam ihre Schachtel und hat Kot abgesetzt. Sie trinkt und isst auch brav weiter. Leider tut sie sich bei der Wasserschüssel schwer, da sie sich nur mit ihren Vorderpfötchen stützen kann, aber sie hats geschafft eine Pfütze vorm Behälter zu machen und trinkt davon bzw. putzt sich. :D

Schuldigung, das war wirklich ein blödes Bild. Hier versteckt sie sich nicht mehr.
attachment.php


Die ist putzig, ich wünschte ich wäre eine größere Hilfe! *traurig*

LG Kleinste
 

Attachments

  • maus2.jpg
    maus2.jpg
    94,1 KB · Views: 50
Zumindest keine Spitzmaus.
Getreidekörner oder Hirse sollten gut gehen.
Vielleicht besorgst du der Maus noch Gras oder Heu, damit sie natürliche Versteckmöglichkeiten hat.
Gibt es keinen Notdienst?
 
Hi

Ich hab jetzt etwas Heu besorgt und auch Körner.
Sie ist noch nicht davon überzeugt.

Die Frau von der Orga hat mich noch nicht angerufen und ich ruf sie wieder an.

Ich versuche gleich ein paar ander TA die etwas weiter aber dennoch in der Nähe sind zu kontaktieren. (sie sollte unbedingt Antibiotikum bekommen bevor sie mir noch verkümmert. *heul*)
Ich bin auch im Prozess ihr ein schöneres Plätzchen zu machen.

Ich danke für die Hilfe! *anbet*
LG Kleinste
 
So ein Pechmäuschen

Die Kleine ist nun in ihre neue Schachtel mit ganz viel Heu und geschälten Sonnenblumenkernen eingezogen.
Ich geb ihr auch gleich etwas flacheres zum Trinken.
Did scheint sich wohlzufühlen und erkundet ihr Versteck wo niemand sie finden kann ^^

Leider hab ich wieder angerufen und alle Pflegeplätzchen sind voll *heul*
Es scheint alle TA sind auf Ferien.
Ich rufe jetzt das Wiener Tierschutzverein an und hoffe sie können das Mäuschen nehmen.

Gestern dachte, ich sie wäre eine Hausmaus aber jetzt im Licht bin ich mir nicht sicher. *grübel*

LG Kleinste
 
Hallo Kleinste,

schön, dass Du dich um die Arme kümmerst *drück*!

Wie Du schon selber richtig erkannt hast, die Maus muss DRINGEND mit Antibiotikum versorgt werden, v. a. wenn sichtbare Bissspuren vorhanden sind! Die im Katzenspeichel enthaltenen Keime sorgen sonst mit Sicherheit für einen qualvollen Tod! Also lieber einmal eine etwas längere Strecke mit dem Tierchen und ihr wird geholfen als dass sie elendig eingeht.

Weiter unten im Forum gibt's einen Bereich "Tierarztsuche", melde Dich dort mal, hoffentlich ist auch im Bereich Wien etwas bekannt... Ansonsten gibt es hier auch weitere User aus der Gegend, mir fällt aber gerade keiner ein *grübel**schäm*, vielleicht jemand anderem hier, der das liest...?

LG und alles Gute für's Mäuschen
Nagerchen
 
Ruhe in Frieden

Ich habe zwei TA erreichen können und leider sagten beide, dass sie die Maus nur erlösen könnten.
Nach einem Gespräch mit dem WR Tierschutzverein, meinten sie, die Beine würden wahrscheinlich nicht richtig verheilen, aber sie würden sie sich anschauen.

Am Weg dorthin mit ihrer Box (Gefüllt mit Mäusefutter, Heu, Wasser und ein paar Sonnenblumenkernen als Leckerlis) hat sie ein paar Mal ein Piepen von sich gegeben und als ich nachsah, hat sie sich nicht mehr gerührt.
Sie hat auch nicht geatmet und ich war noch ungefähr 30 Minuten von dem Tierschutzverein entfernt.

Ich wünschte ich hätte ihr helfen können. Ich hätte sie sofort zum TA bringen sollen, auch wenn sie das Mäuschen nur eingeschläfert hätten.
Ich hatte schon fast vor, selber eine Pflegestelle für die Maus zu werden und nach Käfigen geschaut.

Ich bedanke mich bei euch allen für die Hilfe und entschuldige mich dafür, dass ich ihr nicht so gut helfen konnte wie ich es mir wünschte. *heul**traurig*

Möge sie in Frieden ruhen

LG Kleinste
 
*drück*

Manchmal lässt sich der Mäusetod auch nichts entreißen ... - und da hat die Uhr getickt... (das sind ja keine 14 Std!!lang nicht!)
 
Ach je, das arme kleine Ding *traurig*

Aber mach Dir keine Vorwürfe, wer weiß, was sie evtl. noch an möglichen inneren Verletzunge etc. hatte, wenn die Katze ihr schon so stark zugesetzt hatte.

Sie durfte in Geborgenheit gehen und noch ordentlich futtern, anstatt irgendwo ungeschützt bis zum Tod dahin zu vegetieren, zu verhungern, verdursten, weil sie sich nicht entsprechend bewegen konnte.

Mach's gut, kleines Mäuschen! *Abschied*

LG Nagerchen
 
Danke für die lieben Worte!
Es sind nun ein paar Tage vergangen, und ein kleines Grab steht nun im Garten, aber sie hat ein großes Loch im Herzen gelassen. Zum Glück bleibt der Maus im Jenseits Ruhe. *traurig*
 
Back
Top Bottom