Hallo ihr Lieben
Ich habe mich hier angemeldet weil ich derzeit eine Babymaus aufziehe. Ich habe sie am Freitag bekommen, da hatte sie die Augen noch geschlossen. Einen Tag später schon hat sie mich angeguckt. Sie hat dann auch gut die Aufzuchtmilch akzeptiert und nimmt ordentlich mit ordentlichem Appetit zu. Sie soll wohl auch schon arg gewachsen sein... Mir fällt das nicht so auf.
Erstmal... Seit ein paar Tagen will sie die Milch nicht mehr. Seitdem rühre ich ihr Schmelzflocken unter die Milch und stelle ihr diesen Brei durchgehend zur Verfügung. Das frisst sie auch. Ebenfalls werden schon Sonnenblumenkerne, Haferflocken und Mehlwürmer angenagt. Guter Appetit, wie gesagt. Aber ist das okay wenn sie von sich aus keine Milch mehr will? Sie hat die eigentlich gut gefressen, freiwillig und sehr gerne, aber irgendwann wurde es dann weniger und jetzt verweigert sie diese komplett.
Gehen wir mal davon aus dass sie jetzt fast 3 Wochen alt ist. Dann muss sie ja ohnehin wahrscheinlich den ganzen Winter bei mir bleiben bis ich sie auswildern kann. Da stellt sich mir die Frage was für eine Maus es denn nun ist. Habe eigentlich auf Waldmaus getippt, aber die kleine springt nicht. Oder machen die Jungtiere dies noch nicht? So ist sie recht flott auf den Beinen, erkundet neugierig ihr großes Terrarium und wirkt auf mich total fit. Aber geht das bis zum Frühjahr gut? Und sollte sie eine Hausmaus sein... Könnte ich sie dann bis zum Frühjahr mit einer Farbmaus vergesellschaften? Und macht es dann überhaupt Sinn sie noch auszuwildern da diese Mäuse ja sowieso sehr menschennah leben?
Ich möchte für die Kleine nur das beste, mache mir aber etwas Sorgen für die Zeit im Winter.
Liebe Grüße

Ich habe mich hier angemeldet weil ich derzeit eine Babymaus aufziehe. Ich habe sie am Freitag bekommen, da hatte sie die Augen noch geschlossen. Einen Tag später schon hat sie mich angeguckt. Sie hat dann auch gut die Aufzuchtmilch akzeptiert und nimmt ordentlich mit ordentlichem Appetit zu. Sie soll wohl auch schon arg gewachsen sein... Mir fällt das nicht so auf.

Erstmal... Seit ein paar Tagen will sie die Milch nicht mehr. Seitdem rühre ich ihr Schmelzflocken unter die Milch und stelle ihr diesen Brei durchgehend zur Verfügung. Das frisst sie auch. Ebenfalls werden schon Sonnenblumenkerne, Haferflocken und Mehlwürmer angenagt. Guter Appetit, wie gesagt. Aber ist das okay wenn sie von sich aus keine Milch mehr will? Sie hat die eigentlich gut gefressen, freiwillig und sehr gerne, aber irgendwann wurde es dann weniger und jetzt verweigert sie diese komplett.
Gehen wir mal davon aus dass sie jetzt fast 3 Wochen alt ist. Dann muss sie ja ohnehin wahrscheinlich den ganzen Winter bei mir bleiben bis ich sie auswildern kann. Da stellt sich mir die Frage was für eine Maus es denn nun ist. Habe eigentlich auf Waldmaus getippt, aber die kleine springt nicht. Oder machen die Jungtiere dies noch nicht? So ist sie recht flott auf den Beinen, erkundet neugierig ihr großes Terrarium und wirkt auf mich total fit. Aber geht das bis zum Frühjahr gut? Und sollte sie eine Hausmaus sein... Könnte ich sie dann bis zum Frühjahr mit einer Farbmaus vergesellschaften? Und macht es dann überhaupt Sinn sie noch auszuwildern da diese Mäuse ja sowieso sehr menschennah leben?
Ich möchte für die Kleine nur das beste, mache mir aber etwas Sorgen für die Zeit im Winter.
Liebe Grüße