Heilerde und Fenistil

Maus82

Mäuseflüsterer*in
Messages
621
Reaction score
0
Hallo,

ich habe da mal eine Frage: ich möchte gerne heilerde besorgen für unsere kratzmaus.

das problem: sie kratzt sich unter anderem im gesicht. das auge ist stark in mitleidenschaft gezogen....

darf heilerde ans auge kommen? ich hätte ja keinen einfluss darauf, wenn er mit dem füßchen durch die erde tappst und dann ins gesicht geht.

und: wie ist das mit fenistil tropfen? blöde frage, aber verabreicht man die oral oder auf die wunde? auf ie wunde wäre mir zu heikel...

ich danke euch.

anna
 
hey

Vorneweg: Die Behandlung mit Fenistil und Heilerde geht nur gegen die Symptome, nicht gegen die Ursache. Sich also bitte nicht nur darauf verlassen, sondern weiterhin versuchen, die Ursache dafür zu finden.

Heilerde darf überall hin. Kritisch wirds nur, wenn sie es einatmen, staubt nämlich. Wenn es aber in einer flachen Schale z.B. angeboten wird, passiert da nix.
Heilerde darf auch gefressen werden (Wird beim Mensch auch mit Wasser getrunken...)

Fenistiltropfen: Die ohne Alkohol. Die Tropfen sind nur für die orale Gabe bestimmt. Es gibt aber noch ein Gel (das ist aber bei Mäusen nicht erprobt und würde ich auch nicht nehmen wegen der allgemeinen Creme/salben-Problematik).
Versuchs erstmal mit einem Tropfen pro Tag (mischen, pur nehmen sie es nicht). Sollte das nichts helfen, erhöhe langsam. Maximal würde ich 4 Tropfen pro Tag geben (evtl auf zwei Gaben aufgeteilt).
 
Hey,
bei meiner Maus ist es ähnlich...
Ich denk mal, es ist nicht so tragisch, wenn davon etwas ans Auge kommt.. Sie läuft ja auch durch Streu oder andere Dinge und da kann auch mal was an den Pfoten hängen bleiben. Bei meiner ist zumindest noch nie was passiert. Wenn du es nicht direkt auf die Maus streust, sondern sie durch laufen lässt, macht sie es sich ja selbst an den Kopf, und ich denke ml nicht, dass sie sich direkt im Aue kratzt ;)

Fenistil gibts ja als Salbe und als alkoholhaltige und -freie Tropfen.
Die Salbe, soll man ja nur äußerlich anwenden, da die Maus das aber nicht weiß, leckt sie sie wahrscheinlich ab = nicht unbedingt gut für sie und es hat ja keine Wirkung mehr, da nichts mehr an der Wunde ist.

Ich denke mal, du hast die Alkoholfreien Tropfen, oder? Die gibst du ihr zum oral.
Ich hatte zu diesem Thema auch mal ein paar Fragen gestellt, vielleicht hilft dir das auch noch weiter. http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/35559-fenistil-heilerde-fragen.html

Edit: Ok, zu spät ;)
 
oh, man super. ich bin erleichtert.....ich danke euch.

oral geht soviel besser als auftragen....ich werde also heilerde kaufen und fenistil.
die heilerde würde ich um den napf verstreuen. ich habe nur schiß um unsere älteren damen....eine davon hat gerade nen atemwegsinfekt überstanden....aber ich wenn ich es vorsichtig um den napfgebe, dürfte das gehen, oder?

wenn ich es in einer schale anbieten, habe ich die befürchtung, dass ausgerechnet die betroffenen maus vllt nich da hingeht??!!
 
Last edited:
Also, wenn die Maus nicht ängstlich ist und vor deiner Hand wegläuft, könntest du vielleicht auch versuchen, ihr die Heilerde aufs Fell zu streuen. Dann nimmt sie die beim Putzen mit den Pfoten auf und verteilt sie. Du musst nur sehr aufpassen, dass du nichts ins Gesicht streust, da sie es sonst in die Nase bekommen kann. Deswegen auch nur, wenn sie ruhig sitzen bleibt.
 
Hi,
Ich hatte vor einiger Zeit auch einen schlimmen Fall ein Kratzmaus. Bei mir hat sie sich wieder komplett erholt. Meine Behandlung sah so aus: Metacam als Schmerzmittel, Fenistil Tropfen gegen den Juckreiz. Und Heilerde.

ich hab sie teilweise auf Zellstoff gehalten und die Heilerde dort verteilt. Das mit der Schale hab ich auch probiert das klappt aber meistens nicht so gut. Ich hab der Maus dann einfach regelmäßig eine Ladung direkt aufs Fell gegeben. Hat wunderbar geklappt. Außerdem hab ich sie in eine größere Gruppe vergesellschaftet. Vorher waren sie zu Zweit und dann zu 10. Vllt hat es auch was mit der Beschäftigung und Ablenkung zu tun.
 
guten morgen,

danke für eure posts....ich kenne die ursache für das kratzen bzw. die wunde. aber danke für eure tipps, jenni und scarlett.

ich traue mir nicht zu, ihm die heilerde aufzutun, gerade weil die wunde im gesicht ist....

mit fenistiltropfen habe ich gestern angefangen....schmerzmittel bekommt er keins. er hatte mal welches bekommen hat aber nichts gebracht. vllt versuche ich nochmal eine kombination....wobei ich angst habe, ob das schmerzmittel und fenistil sich vertragen....müsste man mal fragen...danke für den tipp.

heilerde konnte ich gestern leider nicht bekommen in der apotheke.... vllt habe ich heute woanders mehr glück. allerdings fragte mich die apothekerin, ob für innen oder außenanwendung da gäbe es wohl unterschieden....nun ja, welche nimmt man dann? klar, ist die für äußere anwendung gedach, aber ich kann ja nicht garantieren, dass er oder eine andere maus die erde nicht frisst.....????
 
heilerde konnte ich gestern leider nicht bekommen in der apotheke.... vllt habe ich heute woanders mehr glück. allerdings fragte mich die apothekerin, ob für innen oder außenanwendung da gäbe es wohl unterschieden
Gibts auch bei DM. Die habe ich zB von Luvos. Und ich hab die feine, blaue. Glaube für Äußere Anwendung. Im Pinzip ists aber das selbe, wenn er das ableckt ists auch nicht schlimm.
 
ah, danke enir. wir haben hier zwar keinen DM aber bestimmt finde ich das dann auch in einem anderen laden...vllt schlecker, rossmann oder müller! werd mal auf die suche gehen heute :)
 
Rossmann hat die Heilerde auch, zumindest meiner hier ;-)
(Kostet dort auch weniger als in der Apotheke)
 
guten morgen,

heilerde konnte ich gestern leider nicht bekommen in der apotheke.... vllt habe ich heute woanders mehr glück. allerdings fragte mich die apothekerin, ob für innen oder außenanwendung da gäbe es wohl unterschieden....nun ja, welche nimmt man dann? klar, ist die für äußere anwendung gedach, aber ich kann ja nicht garantieren, dass er oder eine andere maus die erde nicht frisst.....????

Also bei dm gibt es Heilerde in 3 Varianten, einmal als Kapseln, und dann die 2 Sorten Erde. Die (rote glaube ich) ist zum Einnehmen, gegen Magenbeschwerden und Durchfall ect., die blaue (?) ist zur äußeren Anwendung. Ich hatte die letzte selbst schon von meiner Ärztin bekommen, aber da sagte sie "Nicht in Mund nehmen!" Also ich denk, die auf der Packung ausgeschriebenden Unterschiede haben schon ihre Berechtigung und es nicht alles dasselbe.
Also für die Kratzmaus die zum Auftragen (blau), ist ja auch für Wunden ect.
Na aber ist schon klar, kontrollieren kann mans nicht, ob sie es fressen. Mein Leo scheint es sogar widerwärtig zu finden, schnüffelt kurz und macht dann die übelsten Verrenkungen um jaaa nicht eine kleine Zehenspitze auch nur in die Nähe dieses bööösen Zeugs zu bekommen *Vogelzeig*; sieht zum schießen aus.*schreiweg* Aber mittlerweile ist er schon durchgelaufen als er wahrscheinlich mal nicht dran gedacht hat, dass ja diese bööse Erde da liegt. *bätsch*
 
hey, ja beim rossmann gabs die auch...zum glück...auch die blaue....

wie isn das, wenn ih sie heute abend wenn ich zu hause bin, vorsichtig um den napf lege und die da durchlaufen, wegen weil futtern und so....staubt das dann nicht auch? hab schiß um unsere letztens noch atemwegskranke maus (jetzt wieder vieeel besser). nicht, dass die mir ersticken oder so....aber dem kleinen MUSS geholfen werden....
 
hm... hat er vielleicht einen Lieblingsplatz, wo deine atemwegskranke Maus nicht so oft hingeht? Also nicht in ein Häuschen oder so! Meine Kratzmaus hat z.b. so ein Körbchen, wo er öfter mal drinsitzt.

Aber eigentlich hab ich jetzt nichts so stauben sehn. Außer halt bei reintun, aber dann bindet Heilerde sehr schnell und setzt sich an die Dinge, mit denen sie in Berührung kommt, z.b. Streuoberfläche, Mausefuß, Mausefell,... und so geht es seinen Weg ;-)
 
Hi,

also, ich habe jetzt erstmal eine schale reingestellt. weil er aber wirklich übel aussieht, möchte ich auf jeden fall etwas um den napf geben. und zwar sogar recht viel....folgende, letzte frage: wenn die erde auf der streu ist und die nasen in der streu buddeln (beim fressen scheffeln sie immer erst "alles" aus dem napf, um es von der streu zu fressen....*Vogelzeig*) staubt das dnn nicht zu heftig?

will bloß alle risiken ausschließen.....ich danke euch
 
ich hab das Problemso gelöst:
flache ebene Schale (z.B. Backblech, Kuchenform, großer Blumentopfuntersetzer... oder eben ne flache Pappkiste) komplett nur mit Heilerde füllen.
da dann z.B.den Futternapf reinstellen (ich habs unter die Waserflasche gemacht).
So laufen sie auf jeden Fall durch.

In der Erde selbst haben meine nicht gern gebuddelt. Von daher gibts von mir nur begrenzte "es staubt"-Erfahrungen.
 
so, die erste nacht mit heilerde ist überstanden und ich bin erstaunt....beide schalen (eine single schale und eine untern dem fressnapf) sind komplett zerwühlt....st das nun gut oder schlecht?

gut, weil die mäuse da also rangehen....auch die kranke, hab ich gesehen. aber schlecht, weil es doch unheimlich stauben muss beim wühlen.....*Angst*

ich hoffe nur, dass es keine auswirkungen hat auf die atemwege.....aber merken mäuse denn nicht, wenn ihnen etwas nicht guttut und hören damit dann auf??? *grübel*

grüße
 
Finde es prinzipiell gut, dass die Mausels reingelatscht sind.. bei mir hat die Heilerde eig. garnicht mal sooo sehr gestaubt, muss ich sagen. Hätte da mehr Staub erwartet.

Zu "Mäusen tut etwas nicht gut und sie lassen es dann": Leider nicht.. das kann man an zu kleinen Räder, miesem Futter, schlecht belüfteten Käfigecken etc. sehen..
 
hi....ja, hast wohl recht mit deiner aussage, dass man es daran eigentlich gut erkennen kann..... schade...

ich habe leider bis jetzt noch keine der nasen gesehn....schon gar nicht die, die atemwegskrank war....die pennt immer schön lange....werde mal gucken, ob ich sie heute gut beobachten kann...

liebe grüße, anna
 
halli hallo,

wie lange verabreicht man fenistil eigentlich? und wann sollte eine besserung eintreten? sollte der juckreiz sofort verschwinden, sprich die maus gar nicht mehr kratzen? oder erst etwas später?

ich danke euch, anna
 
Back
Top Bottom