Heu oder nicht

Oblatenfan

Fellnasen-Fan
Messages
122
Reaction score
0
Halloechen zusammen
Ich habe eine frage :
Ich habe eine Freundin die eine tierhaarallergie hat und eine heuallergie
Und sie hat aber schon mal eine Maus auf der Hand gehabt und so aber da war nichts meint ihr sie kann welche aufnehmen ? Und brachen Mäuse Heu
 
Heudrops sind doch einfach gepresstes Heu..
Denke Grundsätzlich können die schon auch verfüttert werden.
Aber meiner Meinung nach brauchen Farbis vorallem Heu um Nester zu bauen und ich fände es schade wenn ihnen das Heu auf Grund einer Allergie verwehrt bliebe.
 
Mein Schatz ist auch allergisch und wir halten Mäuse. Es kommt darauf
an, wie stark jemand auf bestimte Tiere/Haare reagiert.

Katzen könnten wir z.B. nicht halten.
 
Huhu,

Allergie brauchen auch ihre Zeit... jemandem für ein paar Sekunden eine Haus auf die Hand setzen, bringt da meist wenig, denn das ist was ganz anderes als wenn man den ganzen Tag im gleichen Raum ist.

Ich kann auch problemlos bei Bekannten mit Hunden sei, sie streicheln, bekuscheln, etc. Aber wenn ich mal mehrere Tage wo bin, wo es Hunde gibt, fängt die Allergie an...

Kommt immer drauf an, wie stark man Allergene aufnimmt und wie schnell der Körper reagiert.
 
also, fürs Nesten sehe ich shcon Alternativen zum Heu (Kapok, Baumwolle, Zellstoff), ohne dass die Mäus unglücklich werden müssten...

Manche sind auf Böck allergisch, manche auf Mauspipi, manche auf die Maus selbst gar nicht...
selfmade - Test? Div. Zeug unter Pflaster auf ARm kleben? (Haare, verpisste Streu oä?)
Oje, jetzt bin ich wohl medizinisch verklagbar mit meinem komischen Einfällen...
also: ohne jede Haftung!!
 
Danke für eure Antworten also könnte es Eigetnlich funktionieren
Sie war mal übernachten im Raum der Mäuse und hatte sie 40 Minuten draußen also eher soll kein Problem oder
 
Heu ist elementar für den Zahnabrieb.
Heu oder/und Stroh gehört da wirklich dazu.

Ich bin darauf auch allergisch, aber nur solange ich damit herumhantieren muss. Ist es erstmal im Käfig drin, ists ok.
Da rotz und huste ich halt 10 Minuten...

hatte sie 40 Minuten draußen
warum muss die arme Maus 40 Minuten draußen sein?!
Eigentlich gehört die in den Käfig zu den Artgenossen und nicht rauß...

Sie soll zum Arzt gehen und fragen, ob der an entsprechende Test-Sachen kommen könnte. Und was der von der Geschichte hält.
Wir haben davon nur ne beschränkte Ahnung und können es aus der Ferne sowieso nicht beurteilen.

Und dann muss natürlich erstmal ein geeignetes Zuhause her.
 
Danke des weis ich auch nicht warum so lange draußen war aber auch nicht n
Meine also koennte es funktionieren
 
Heu ist schon wichtig für die Mäuse. Gehört eigntlich auch zu den Grundnahrungsmitteln und sollte immer angeboten werden.

eine Heuallergie müsste eigentlich ein Arzt feststellen können. Eine Freundin von mir ist auch allergisch auf Heu, kann diese Allergie aber mit Medikamenten oder einem Nasenspray (weiss nicht mehr genau) im Zaum halten und hat bei Ihren tieren auch immer Heu drin. Soweit hat sie keine grossen Probleme.

Sie sollte beim Arzt mal einen Allergietest machen, nur schon mit einer Blutuntersuchung kann vieles festgestellt werden.
Bei mir kam raus dass ich hochallerigsch auf Katzen sei und mir wurde geraten mich von meinen Katzen zu trennen. Hab ich aber nicht gemacht weil bei den beiden habe ich nie Probleme gehabt.

eines Tages hab ich dann rausgefunden dass ich nur auf eine bestimmte Rasse reagiere (rote Glubschaugen, Kratzen im Hals, Hustanfälle bis hin Atemnot), dafür um so heftiger. Heisst für mich dass ich mir nie eine Siamkatze anschaffen darf. Beim Kuscheln mit der Katze von meinem Bruder habe ich auf einmal Atemnot bekommen. Haben das ganze noch mit einer anderen Siamkatze und noch anderen Rassen getestet und der Fall war klar.

ups sorry jetzt bin ich abgeschweift.

Ich würde auf jedenfall zuerst alles abklären lassen um rauszukriegen obs wirklich das heu ist, und falls ja ob man da mit Medis, Spray oder was auch immer was machen kann.
evtl. würde es vielleicht sogar reichen wenn sie beim ausmisten Silikonhandschuhe trägt damit die Haut nicht in Berührung mit dem Heu kommt.

PS:
Ich habe eine Freundin die eine tierhaarallergie hat
Man ist nicht gegen Tierhaare allergisch sondern gegen die Proteine (oder enzyme? bin mir nicht mehr sicher) die im Speichel und den Hautschuppen der Tiere drin sind.
Man ist dann meist auf eine bestimmte Zusammensetzung allergisch so dass manche Leute halt auf Katzen reagieren, andere auf Hunde oder Ratten oder was auch immer.
Und auch da kann es auch Rassenspezifisch sein, wie eben zb. bei mir. Bei einer Siamkatze reagiere ich in kürzester Zeit, mit anderen Katzen kann ich stundenlang kuscheln
und es passiert nix.
Bei Katzen und Hunden ist es noch eher ein Problem da sie ihre Haare, an denen eben dann diese Schuppen und der Speichel dran ist, in der ganzen Wohnung verteilen
und man dem dadurch häufiger ausgesetzt ist.
 
Last edited:
Huhu!

Ihr solltet euch da aber wirklich viele Gedanken drüber machen und das alles gut überlegen. Denn wenn die Mausis erst mal da sind, wäre es sehr fies, wenn sie kurz darauf wieder abgegeben werden müssten. Das ist für die Tiere dann unnötiger Stress, der verhindert werden könnte ;-)

Danke des weis ich auch nicht warum so lange draußen war aber auch nicht n
Meine also koennte es funktionieren

Warum weißt du nicht, warum die Maus so lange draußen war? Warst du nicht dabei? *grübel*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Erstmal danke für eure Antworten und ich habe mir mal gedacht das wenn ich in den Urlaub mal gehe das ich dann evtl. Ihr die Mäuse mal gebe wie wäre das dann und ich weis es aus dem Grund nicht weil ich nicht dabei war
 
hey

Bitte verwende doch Satzzeichen. Ohne die sind deine Beiträge nur ganz schwer lesbar.

Das mit der Urlaubspflege ist eine gute Idee! :)
 
Ich habe auch eine Heuallergie (genau genommen eine gegen Gräserpollenallergie).
Im Sommer im letzten Jahr konnte ich das Heu noch problemlos in meinem Zimmer haben, was u.a. wohl daran gelegen hat, das ich im Sommer durchgehend Medikamente gegen die Allergie genommen habe. Als ich zum Winter hin die Medikamente abgesetzt habe, hab ichs nicht mehr aushalten können. Die Medikamente kann ich aber wegen der Nebenwirkungen nicht durchgängig nehmen. Also musste das Heu raus. Anstelle dessen trocke ich zum knabbern immer Kräuter und Blätter, die man uneingeschränkt verfüttern darf, zum Gänge stabilisieren kriegen sie Klorollen, Ästchen, Pappschnipsel, Zeitungspapier und Stroh und zum Nestbau Klopapier, Zeitung und Kapok.
Ich fahr nach der Theorie, dass man lieber kleinen Notnäschen ein schönes Zuhause ohne Heu bieten kann, als das mehr Mäuse in Tierheimen und auf Pflegestellen sitzen.
Allerdings sollten dann auch keine Abstriche beim Platz oder ähnlichem gemacht werden.
Aber ich denke, es geht auch ohne Heu
 
Danke für eure antworten ! :) also kann man Alternativen benutzen so wie es viele sagen oder versteh ich was falsch ?
 
Back
Top Bottom