Heute 4 Labormännchen bekommen!

da war ja mit mir Pause :D

Alle miteinander kastrieren bevorzuge ich auch (deutlich!) - manche docs wollen viele, dass sich's lohnt, andere haben nach 4x Fieseln genug - einfach fragen.

Jaja, gar nicht so einfach immer mit dem ZeWa - ich hab auch 1-2 Batt riskiert (und das täglich neu, also raus, in Tüte, und näxte runde)

genug Boxen zum TA mitnehmen/ mitgeben!
aus der einen in die andere wär Minimum (also 2)

Alles Gute!!

ach, und dran denken: danach sind die noch wüster als vorher (weil's auch noch wehtut). Also schön weiter schön (naja) eng!!
Ich lasse immer 1 Woche auf Zewa, und guck denen täglich unters Schwänzchen, ob alle s ok ist.
 
Bei meinem Tierarzt wird die Wunde geklebt, da ist das mit dem Zellstoff gar nicht nötig =) Ich lege dann nur die Transportbox mit Zellstoff aus, weil es direkt danach eben noch etwas blutet. Bis ich sie aber wieder abhole, ist das erledigt und der Po sieht fast wieder aus wie vorher =) Beim ersten Mal, als es geklebt statt genäht wurde, hab ich da nochmal angerufen, um zu fragen, ob die auch wirklich operiert wurden *schäm* :D Frag doch am besten mal nach, wie die das da machen. Gerade wenn sie schon anfangen zu streiten, ist es ja ein großer Vorteil, wenn man das Gehege so lassen kann =)
 
Der Termin steht für Freitag =) Endlich ist es soweit! Die Tierärztin hat schon oft Mäuse kastriert und gibt uns sogar Mengenrabatt! *freu* Wir lassen sie dann wohl noch eine Woche auf dem schon vorher vollgepinkelten Zellstoff, auch wenn die Tierärztin nur von 2 Tagen gesprochen hatte.

Wir können es kaum erwarten, unsere 7 Zwerge endlich in wenigen Wochen in ihr schönes großes Heim zu lassen! =)

Sollen wir den Käfig dann erst mal noch ein bisschen kleiner halten und nach und nach das Inventar reinlegen, damit sie sich langsam daran gewöhnen?
 
in denselben Käfig wie vorher nach Kastra.
Und unter die Mief-Zewas können schon auch ein paar frische ;-)

Rad lass ich raus, dass sie sich schonen - und zum Klettern, was möglichst wenig infektiös aussieht (man weiß halt nie, ob alles sauber zubleibt)
Haus kriegen sie aber, wenn das keinen Zoff gibt (ihr altes)

Ich hab vorher immer 1000 Inventar drin, das gebe ich dann langsam wieder zurück (wenn sie mehr nach Tatendrang als Schonenmüssen aussehen). Bei ganz neuem muss man halt noch genauer schauen, ob sie sich drum prügeln (was aber nachlässt)

*Däumchenhalt* für Freitag! Klingt doch alles prima!
 
Nein, leider nicht alles *traurig* Eine kleine Bini-Maus hat es leider nicht geschafft.. Sie hatte innenliegende Hoden und war auch eine der kleineren Mäuse und die Tierärztin hat alles versucht, sie hat ihr auch dann noch irgendwas gespritzt, aber nichts hat geholfen *traurig* Die Ärztin war ganz bemüht, aber der Kleine war wohl nicht stark genug. Das hat uns gestern Abend ein bisschen das Herz gebrochen *traurig*

Den anderen sechs Mäusen geht es aber schon wieder besser, sie ruhen sich aus oder wuseln durch den Käfig und zanken sich teilweise schon wieder, aber hab gelesen, dass das ja direkt nach der Kastra normal sein soll. Wir haben eine Wärmelampe in sicherer Entfernung aufgestellt und beleuchten einen Teil des Käfigs damit. Sie fressen auch schon wieder ganz fleißig.
 
Back
Top Bottom