Kaninchen Heute ging es raus =)

DarkDevil

Mäusementor*in
Messages
860
Reaction score
0
Hallöchen=)
Rübe und Möhrschen...für die beiden sollte es gebaut werden...
Möhrschen hat aber leider nach der Beinamputation aufgegeben. Sie hat nicht mehr richtig hoppeln gelernt, das andere Bein hat nicht genügend Muskelmasse aufgebaut. Der Stumpf schliff über den Boden. Entstanden sind Schemrzen. Möhrschen hat sich diese aber nicht anmerken lassen. Die hat sich verhalten wie immer.
Dann kam Durchfall. Dieser kam wohl durch die Schmerzen, der Körper hatte Stress und damit kam Möhrschen nicht mehr klar.
Das Ende vom Lied war eine starke Entzündung des Stumpfes.
Am nächsten Tag ging es zum Tierarzt. Möhrschen hätte nie rausgekonnt. Sie wurde eingeshcläfert. Sie hätte täglich 3x mit Vaseline eingerieben werdne müssen udn vorher gebadet werden müssen.
Wir ahben entschieden: das wäre kein Kanickelleben gewesen.
Als wir da vor dem Untersuchungstisch gestanden haben und uns von ihr verabschiedet haben hat sie sogar etwas dnakbar geguckt, finde ich. Sie war ganz ruig und hat uns angestupst. Ich glaube sie war froh über diese Entscheidung.
Rübe konnte aber ja nicht alleine bleiben... also ging es am übernächsten Tag zu einer Bekannten welche im Tiershcutz arbeitet. Sie hatte 5 weiblcihe, junge Tiere zur Auswahl. Wir haben sie gefragt ob sie eins hat wo sie sagt mit ihr probieren wir es zuerst. Aber sie hat gesagt ich kann entscheiden mit wem wir es zuerst probieren.
Ich habe mich für ein nettes 3 Monate junges rötliches Kaninchen entschieden, unsere Hoppsie.
Rübe ud Hoppsie kamen zusammen in einen Freilauf, also auf neutrales Gebiet.
Bei Kaninchen entscheidet sich ja ziemlich schnell ob sie sich vertragen oder nicht. Die beiden sind sofort neugierig aufeinander zu und Hoppsie hat sich untergeschoben und Rübe hat sie geputzt.
Wir waren noch 2 Stunden da, dann ahben wir beide eingepackt und sind nach hause gefahren.
Einige Zeit mussten beide aber noch im Zimmer bleiben, denn 1. war es nachts noch viiel zu kalt und 2. war das Gehege noch nicht fertig.

Doch heute war es endlich soweit =)
Hoppsie und Rübe durften raus!

Hier die Bilder 3 Stunden später.




Das ist Rübe




Das ist Hoppsie




Der ganze Spaß geht zwar Kostenmäßig in den 4stelligen Bereich, dafür hälts aber auch fürs Leben =)

Lieben Gruß
 
Tolles gehege! *anbet*
Sieht nicht so scheiße aus wie unseres. :D
 
Danke ihr lieben =)
Zuerst waren Mama und ich total unzufreiden mit dem Ding, es waren nur 4,5m² und damit für 2 ninhops zu klein... also hat Mama jedemenge Steine aufeinandergeschichtet und zu unserem Schreiner -er hat das ding so toll gebaut- gesgat er soll die Teile verfugen und das Gittergerüst drumherum Länger machen ^^.
Dann waren wir zufreiden...aber dann kam das nächste Problem...ihr seht ja den Baum?!, das Gitter sollte an dieser stelle so ausgeschnitten werden, dass nur der baum rausguckt... Pustekuchen!Die Lücken waren so groß, da hätte alles durchgepasst :( . Also neuer Auftrag für den Schreiner: dieses U-förmige Ding für um den Baum bauen :D .
Alles ist betoniert, das sich nichts rein oder rausbuddeln kann.
Das einzigste was durchs Gitter passt sind Mäuse ^^ aber eine Maus wird jawohl nicht meien Ninhops killen =)

Lieben Gruß
 
Nur 4,5m²^^ im gegensatz dazu, dass so kleine ninis oftmals !alleine! und dann in nem mini käfig (häufig 100x50..also Mäuse größe) gehalten werden, eine richtige spielwiese..klar sollte es für die kleinen ausreichend sein und vorallem artgerecht, aber ich glaube im gegensatz zu vielen anderen, waren die 4,5m² ja schon ein gigantisches loft..da ihrs aber vergrößtert habt, gibt es nun eh keine "probleme" mehr :D
 
Das sieht echt super aus=)
Unser gehege ist auch fertig-und es ist noch nicht mal halb so schön*traurig*
 
Das sieht echt super aus=)
Unser gehege ist auch fertig-und es ist noch nicht mal halb so schön*traurig*
Und wo sind die Bilder? *wart* :D

Ich würde unsere Kaninchen auch gerne von der Terasse in den Garten umziehen, das muss ich aber erstmal schonend unserem "Vermieter" beibringen. :D
 
Ich muss erstma bilder machen:D
Wir wohnen da noch nicht, nur das kaninchengehege steht schon:D
 
neue Bülders :D
1. Sonne tanken auf den Steinen

....
2. aber liegend isses do viiiiel entspannter

....
3. ich saß ja nun im Gehege...ich kam mir bisl vor wie im Zoo :D


....
4. zu zweit macht Sonne tanken aber noch 1000...000x mehr spaß
 
superschick, ich bin echt neidisch auf das Gehege=)
Und die Kaninchen sind natürlich auch toll:D


Wie groß ist euer gehege denn? Hab ich was überlesen?*grübel*
 
ich weiß das es entweder genau 6m² sind, oder ganz knapp drunter^^.
Die Maße hab ich leider nicht im Kopf.
Ja die Kanickel sind echt klasse =)
Für den Winter kommt noch ne Klappe vorne ans HÄusschen, die wir Nachts runter machen. Dafür muss dann aber was überlegt werden mit Belüftung.
Ich bin mal gespannt wie die kleinen auf Schnee reagieren werden =D.
Aber ertsmal an SOMMER denken *Angst*.
 
Ich würde mir wg Winter nicht allzuviele Sorgen machen. Unsere haben ihren ersten Winter draußen bestens überstanden. Mit Winterfell haben sie da wenig Probleme. Im Gegenteil, sie sind fast nie im Haus gesessen.
Wir hatten im Großen Haus noch ein kleineres drin und daS warm ausgepolstert. Fanden sie aber offensichtlich nicht wirklich nötig....;-)
 
Off Topic:
Ich würde mir wg Winter nicht allzuviele Sorgen machen. Unsere haben ihren ersten Winter draußen bestens überstanden. Mit Winterfell haben sie da wenig Probleme. Im Gegenteil, sie sind fast nie im Haus gesessen.

Oh cool! Echt? Kann man Kaninchen guten Gewissens im Winter draußen lassen? Da ich bald umziehe und mir dort ein riiiesiger Garten zur Verfügung steht dachte ich mal daran mir was größeres anzuschaffen! :D
Aber nur, wenn die im Winter draußen sein können.. Interessant! :D:D


Soo & jetzt On Topic :

Wow! Klasse Gehege!=)
 
Off Topic:


Oh cool! Echt? Kann man Kaninchen guten Gewissens im Winter draußen lassen? Da ich bald umziehe und mir dort ein riiiesiger Garten zur Verfügung steht dachte ich mal daran mir was größeres anzuschaffen! :D
Aber nur, wenn die im Winter draußen sein können.. Interessant! :D:D

Ja, kein Problem
Man muss halt drauf achten, dass das Wasser nicht einfriert.
 
Ja, dass einfrieren hat mich früher als Kind immer ziemlich erschrocken..
Müsste es nicht eigendlich eine Nippelflasche mit Frostschutz geben? *grübel*
 
Das Wasser friert ein....man muss es halt andauernd auswechseln. Oder den Napf beheizen. :D
 
Back
Top Bottom