Hallöchen=)
Rübe und Möhrschen...für die beiden sollte es gebaut werden...
Möhrschen hat aber leider nach der Beinamputation aufgegeben. Sie hat nicht mehr richtig hoppeln gelernt, das andere Bein hat nicht genügend Muskelmasse aufgebaut. Der Stumpf schliff über den Boden. Entstanden sind Schemrzen. Möhrschen hat sich diese aber nicht anmerken lassen. Die hat sich verhalten wie immer.
Dann kam Durchfall. Dieser kam wohl durch die Schmerzen, der Körper hatte Stress und damit kam Möhrschen nicht mehr klar.
Das Ende vom Lied war eine starke Entzündung des Stumpfes.
Am nächsten Tag ging es zum Tierarzt. Möhrschen hätte nie rausgekonnt. Sie wurde eingeshcläfert. Sie hätte täglich 3x mit Vaseline eingerieben werdne müssen udn vorher gebadet werden müssen.
Wir ahben entschieden: das wäre kein Kanickelleben gewesen.
Als wir da vor dem Untersuchungstisch gestanden haben und uns von ihr verabschiedet haben hat sie sogar etwas dnakbar geguckt, finde ich. Sie war ganz ruig und hat uns angestupst. Ich glaube sie war froh über diese Entscheidung.
Rübe konnte aber ja nicht alleine bleiben... also ging es am übernächsten Tag zu einer Bekannten welche im Tiershcutz arbeitet. Sie hatte 5 weiblcihe, junge Tiere zur Auswahl. Wir haben sie gefragt ob sie eins hat wo sie sagt mit ihr probieren wir es zuerst. Aber sie hat gesagt ich kann entscheiden mit wem wir es zuerst probieren.
Ich habe mich für ein nettes 3 Monate junges rötliches Kaninchen entschieden, unsere Hoppsie.
Rübe ud Hoppsie kamen zusammen in einen Freilauf, also auf neutrales Gebiet.
Bei Kaninchen entscheidet sich ja ziemlich schnell ob sie sich vertragen oder nicht. Die beiden sind sofort neugierig aufeinander zu und Hoppsie hat sich untergeschoben und Rübe hat sie geputzt.
Wir waren noch 2 Stunden da, dann ahben wir beide eingepackt und sind nach hause gefahren.
Einige Zeit mussten beide aber noch im Zimmer bleiben, denn 1. war es nachts noch viiel zu kalt und 2. war das Gehege noch nicht fertig.
Doch heute war es endlich soweit =)
Hoppsie und Rübe durften raus!
Hier die Bilder 3 Stunden später.


Das ist Rübe


Das ist Hoppsie


Der ganze Spaß geht zwar Kostenmäßig in den 4stelligen Bereich, dafür hälts aber auch fürs Leben =)
Lieben Gruß
Rübe und Möhrschen...für die beiden sollte es gebaut werden...
Möhrschen hat aber leider nach der Beinamputation aufgegeben. Sie hat nicht mehr richtig hoppeln gelernt, das andere Bein hat nicht genügend Muskelmasse aufgebaut. Der Stumpf schliff über den Boden. Entstanden sind Schemrzen. Möhrschen hat sich diese aber nicht anmerken lassen. Die hat sich verhalten wie immer.
Dann kam Durchfall. Dieser kam wohl durch die Schmerzen, der Körper hatte Stress und damit kam Möhrschen nicht mehr klar.
Das Ende vom Lied war eine starke Entzündung des Stumpfes.
Am nächsten Tag ging es zum Tierarzt. Möhrschen hätte nie rausgekonnt. Sie wurde eingeshcläfert. Sie hätte täglich 3x mit Vaseline eingerieben werdne müssen udn vorher gebadet werden müssen.
Wir ahben entschieden: das wäre kein Kanickelleben gewesen.
Als wir da vor dem Untersuchungstisch gestanden haben und uns von ihr verabschiedet haben hat sie sogar etwas dnakbar geguckt, finde ich. Sie war ganz ruig und hat uns angestupst. Ich glaube sie war froh über diese Entscheidung.
Rübe konnte aber ja nicht alleine bleiben... also ging es am übernächsten Tag zu einer Bekannten welche im Tiershcutz arbeitet. Sie hatte 5 weiblcihe, junge Tiere zur Auswahl. Wir haben sie gefragt ob sie eins hat wo sie sagt mit ihr probieren wir es zuerst. Aber sie hat gesagt ich kann entscheiden mit wem wir es zuerst probieren.
Ich habe mich für ein nettes 3 Monate junges rötliches Kaninchen entschieden, unsere Hoppsie.
Rübe ud Hoppsie kamen zusammen in einen Freilauf, also auf neutrales Gebiet.
Bei Kaninchen entscheidet sich ja ziemlich schnell ob sie sich vertragen oder nicht. Die beiden sind sofort neugierig aufeinander zu und Hoppsie hat sich untergeschoben und Rübe hat sie geputzt.
Wir waren noch 2 Stunden da, dann ahben wir beide eingepackt und sind nach hause gefahren.
Einige Zeit mussten beide aber noch im Zimmer bleiben, denn 1. war es nachts noch viiel zu kalt und 2. war das Gehege noch nicht fertig.
Doch heute war es endlich soweit =)
Hoppsie und Rübe durften raus!
Hier die Bilder 3 Stunden später.


Das ist Rübe


Das ist Hoppsie


Der ganze Spaß geht zwar Kostenmäßig in den 4stelligen Bereich, dafür hälts aber auch fürs Leben =)
Lieben Gruß