Hi meine 2 Böcke

PummKing

Kornsammler*in
Messages
24
Reaction score
0
Hi,
ich habe zwei böcke die sich nicht sehr gut verstehen aber ich will die beiden nicht alleine leben lassen und will sie zu sammen tuhen habes es schon einmal probiert haben sich aber nach 5 min schon wieder attackiert(kugel usw.)
Nun wollt ich fragen ob ihr davon eine Ahnung habt , oder selber schon mal welche zusammgesetzt habt und mir tipps geben könnt ^^

Danke im Voraus!!!:D
 
Hi PummKing.

So ganz versteh ich dein Post nicht... *grübel* Du schreibst, dass sie sich sehr gut verstehen, aber sie sitzen doch gar nicht zusammen oder?

Ich muss dich jetzt mal gleich vor den Kopf stoßen (ist nicht böse gemeint, aber es führt kein Weg dran vorbei): Unkastriert wirst du sie nicht halten können!

Erfahrungen von vieeeelen Mäusehaltern haben gezeigt, dass Mäusemännchen einfach viel zu starkes Revierverhalten haben. Sie dulden keine anderen Männchen in ihrem Revier. Deshalb attackieren sie sich! Sie beißen sich sogar tot, wenn es nicht anders geht!

Du wirst also nicht um eine Kastration der beiden drumrumkommen, wenn nicht beide für ihr restliches Leben alleine sitzen sollen (was schrecklich wäre... daran würden sie auch eingehen...)

Lies mal hier: farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki] und hier
farbmaus:kastration [Mausebande Wiki]
 
Sorry für Doppelpost, aber jetzt bin ich gerade verwirrt: Auf deinem Profil steht, dass du einen Bock und einen Kastraten hast? Wss ist es denn jetzt?
 
Beere, er schrieb daß sie sich nicht sehr gut verstehen ;-)

Vielleicht klär ich mal ein wenig auf, Pummking und ich schreiben ja schon eine Weile via pn...(ich hoffe du hast nix dagegen ;-))

Ein Bock ist kastriert worden und hat die Quarantäne bereits rum. Der andere konnte nicht kastriert werden, da er die Hoden im Bauchraum hat.

Nun ist wohl der erste VG Versuch gescheitert (Badewanne) und ich hab Pummking nahe gelegt, er solle mal einen Thread aufmachen...vielleicht findet sich noch eine Lösung, die beiden zusammenzubekommen...oder evtl. es doch besser mit Langzeitkastraten zu versuchen.
Kenne mich leider mit Kastraten-Bock VGs auch nicht sonderlich aus *seufz* Daher wäre es schön, wenn ein paar erfahrene Leute etwas dazu sagen könnten.
 
*schäm* Upps... sorry, hab ich überlesen...
Danke für die Aufklärung, wäre praktisch gewesen, wenn das schon oben gestanden hätte, dann hätte ich mir meinen Post sparen können...
 
Edit: Danke für die Aufklärung Scotty. Meinen Text hab ich gelöscht, weil der so dann gar nicht mehr zum Thema stimmt und zu Bock/Kastraten VG´s kann ich leider auch nix beitragen.
 
@Pummking: schreib bitte nochmal genau auf wie die VG ablief.

- wie lang ist der eine kastriert
- wie lange waren sie gemeinsam in der Wanne
- wer ging auf wen los

etc., das wäre noch hilfreich (ich habs nicht mehr im Kopf *schäm*).
 
Ich würde als erste Station wohl nicht die Badewanne wählen.. eher Transportbox oder ein 60er AQ, was man evtl. abteilen kann, damit die Buben garnicht erst richtig rotzig werden (im Optimalfall).
Badewanne finde ich zu riesig für zwei Mäuse.. die verlieren sich da ja.
 
Ja, da schließe ich mich Romy an...interessant wäre noch, zu wissen, was genau zwischen den beiden passiert ist- du schreibst, sie haben sich gekugelt, war noch was?
Grundsätzlich muss man bei Bock- Kastraten- Geschichten schon mal mehr Gerappel einplanen als bei einer anderen Konstellation und in dem Fall würde ich Gekugel noch nicht als Scheitern der VG sehen.
 
ok ,
also ich abe sie zusammen getan in einem 30 x60 Aquarium
ca. eine halbe stunde und der unkastrierte Bock hat den andern angegriffen (ist ja nen bischen logisch) die beiden sind jetzt wieder getrennt und wollte fragen was ich sonst noch tuhen soll um eine VG hinzugrigen ?
 
Angegriffen.. hm.. wie genau? Ich frage, weil bei VGs dieser Art zwicken (unblutig), jagen usw. vorkommen kann, da geht es einfach wesentlich ruppiger zu als bei Kastrat + Mädels, da sollte man nicht gleich trennen, sondern schlichten, und ggf. noch kleiner beginnen (Transportbox).
 
Jegliche Aggression muss vom Halter gleich im Keim unterdrückt werden, die sollen sich gar nicht erst in eine Beisserei hineinsteigern. Trennen durch anpusten funktioniert normalerweise sehr gut. Schon bei gestresstem Hintereinanderherlaufen, oder intensvivem Beschnuppern muss unterbrochen werden, denn daran schließen sich nur allzu oft Kugeleien an.
Gleich Trennen ist Kontraproduktiv.
Kannst ja mal das lesen (ist noch nicht ganz ausgefeilt, aber gibt nen eindruck...): wiki:enirssandbox2 [Mausebande Wiki]
 
Also nochmal versuchen in einer kleinen Transportbox, unter Stress setzen und kämpfereien aus dem weg gehen(verhindern) - oder doch lieber abwarten?
 
Na nicht TB. Hast du vll etwas n der Größe 50cmx30 OHNE Gitter? Also eine Duna oder Aquarium?
 
ja das hab ich ja schon ausprobiert in nen Aquarium
soll ich warten bis die sich blutig beisen =
?
 
ja das hab ich ja schon ausprobiert in nen Aquarium
soll ich warten bis die sich blutig beisen =
?

Nein, so wie ich es verstanden habe schreibt Enir ja genau was du machen kannst.
Während der Vergesellschaftung im Aqua sehr gut beobachten, und beim kleinsten anzeichen von Agressionen durch an pusten unterbinden.

Oder was ich immer bereit gelegt habe ist ein Stück Karton mit dem ich Streithähne hätte unterbrechen können.
 
Ich würde in der Transportbox beginnen.. rein vom Gefühl her ist da wenig Platz als Start keine schlechte Idee.

Und Blut darf natürlich keins (!) fließen.. mal kurz jagen / zwicken ist okay, aber blutig beißen darf nicht passieren.
 
ja ok also ab auf ein neuen versuch oder wie?

wäre es nicht möglich den unkastrierten mit nem zwerghamster oder so zuvergesselschaften?
 
Nein auf keinen fall die/der Zwerghamster würden die Maus Töten.

was ich weis ist Ingeli eine profi Frau in sachen Kastrat und Bock VG sie hat damals meinen Timmi und ihren langzeitkastraten Jonatan vg. Schreib ihr mal ne PN. Leider ist sie selten hier und liest im Mäusebereich fast gar nix mehr
 
Back
Top Bottom