Hilfe- Allergie???

  • Thread starter Thread starter Babuu
  • Start date Start date
B

Babuu

Gast
Hallo ihr lieben!

Kann mir jemand helfen???
Hat hier jemand von euch Erfahrungen mit Tierhaar-Allergien??

Seit einer Woche sind 6 Mäuse aus dem TH Weinheim bei uns.
Und meine Haut juckt ganz furchtbar wenn ich die Mäuse berühre oder sie über meine Hände etc. laufen (oder ich auch "nur" den Käfig sauber mache).Die Haut ist dann rot und brennt fürchterlich.Inzwischen sind meine Hände und Arme auch aufgekratzt udn tun weh.
Die Mäuse haben aber keine Milben oä, soweit ich das beurteilen kann (ich halte bisher nur Hamster).

Dazu kommt dass ich seitdem einen extremen Atemwegsinfekt mit zugeschwollenen Nebenhöhlen habe das auch mit Antibiotika nicht zurück geht *traurig**traurig*

Der Verdacht einer Alllergie liegt wohl sehr nahe*traurig*

Am Freitag habe ich einen Termin bei meiner Ärztin- aber die Antwort kenne ich schon .
Ich bin schon sehr lange in Behandlung weil ich sehr imungeschwächt bin.
Das Thema Tiere kam in der Zeit mehr als nur einmal auf....
mein Körper kann jeden Moment kippen und eine Allergie entwickeln...
bzw. egal was es bei den Mäusen ist, ich scheine einfach jetzt schon sehr drauf zu reagieren....

ich hab Angst vor Freitag*traurig*.

Aber noch mehr Angst habe ich davor ev. zu lange zu warten.
Was wenn mein Körper streikt und ich dann auch auf meine Hamster reagiere und meine Hamster und meine Pflegetiere auch noch verliere?!

Hiiiilfe*traurig*
 
hi babuu,

das hoert sich ja echt schlimm an, tut mir leid :/

hatte als ich noch juenger war (ca. 10 jahre alt) nen wellensittich, und von jetzt auf nachher auch ne allergie gegen ihn entwickelt (bei mir hat sich's in staendigem niesen und husten, halskratzen etc. geaeussert, dachte erst, es waere ne erkaeltung.. haut blieb bei mir verschont), aber nach dem allergietest stand dann fest: allergie auf staub und vogelfedern etc. und mein geliebter coci musste weg :(

seit einigen jahren ist es bei mir allerdings weggegangen, und merke auch seit ich meine 2 farbis habe nichts an allergieanzeichen (also irgendwie ausschlag, husten oder so.. klar, sind maeuse, keine voegel, aber ein mensch mit allergien bzw. allergieanlagen hat ja oefters die die eigenart, auch fuer andere anfaellig zu sein) aber die angst, dass es wiederkommt ist bei mir auch in gewisser weise da..

klar, man ist dann echt im zwiespalt zw. tieren und eigener gesundheit, bei mir war's damals eindeutig, haette sonst chronisches astma bekommen koennen etc. und bin meiner mom heute dankbar dass sie damals diese entscheidung gefaellt hat.. aber schwer ist es allemal.

hoffe, du triffst fuer dich die richtige entscheidung, und versuch, dich nicht so fertig zu machen, auch wenn's schwer klingt und warte auf das ergebnis.. :/

vlg und kopf hoch
romY
 
Erstmal... ganz ruhig bleiben.

Dann: Eine der Haupt-Allergenquellen bei Mäusen ausschließen - die Einstreu. Es kann durchaus sein, dass Du gegen die allergisch bist, und gar nicht gegen die Mäuse. Welche Einstreu verwendest Du bisher?

Lies Dir mal diese Seite hier durch, und wechsle die Einstreu wenn möglich komplett aus. Noch besser, lass das jemand anderen möglichst schnell machen, um Dein Immunsystem zu schonen. Wenn Du ganz sicher gehen willst, wirf wirklich die gesamte Einstreu erst einmal raus. Samt Aussaugen und heiß auswischen. Dann erst einmal nur Zellstoff und/oder Zeitungspapier rein, und das so mindestens eine Woche lang austesten. Wenn´s besser wird, waren´s nicht die Mäuse, und Du kannst vorsichtig auf eine andere Art von Einstreu umsteigen.
 
Schaschwi: Ich denke sie verwendet das selbe Streu wie bei den Hamstern auch. Und da sind bisher je noch keine Probleme aufgetreten oder?

Sind Futterkomponenten auszuschließen? Andres Heu? Stroh?
Mal getestet was deine Haut beim Urinkontakt sagt?

LG Isa
 
Erst mal Ruhe bewahren und auf die Testungen warten. Die Wahrscheinlichkeit, auf deine Hamster allergisch zu reagieren, wenn du tatsächlich auf die Mäuse allergisch sein solltst, ist gering. Viele Tierhaarallergien sind spezifisch. Gehen die Symptome wieder weg, wenn du dich den Mäusen nicht näherst? Manchmal entwickelt man auch "Pseudoallergien", die bei Stress und bei Immunschwäche auftreten und wieder verschwinden können. Bevor du das nicht ärztlich abgeklärt hast, kann man gar nichts sagen. Ich drück die Daumen, dass es keine Allergie ist und du die Mäuse behalten kannst.

Gruß, Melanie
 
Hast du die Möglichkeit die Mäuse in irgendeinen Raum "abzuschieben"? So könntest du dein Immunsystem ein bisschen schonen und dich erholen bis Fr.

Sollte der Ausschlag bleiben, sinds vlt auch nicht die Mäuse...
 
spontan würden mir noch Rattenmilbe und Vogelmilbe einfallen- wegen dem jucken. Aber wegen den Atemwegen? Ich denke eher nciht...
 
ist ja die Frage, ob es einmal Ausschlag ist und das andere ne Erkältung ist, oder ob das eher Richtung asthmatische Beschwerden geht... ist ja nicht bewiesen, aber es deutet eher auf Allergie...
 
Hallo ihr lieben!

Vielen Dank für eure Antworten.

Streu und Heu schließe ich aus, da ich das weiterhin problemlos bei meinen Hamstern verwende.

Milben oä. habe ich eben mit meiner Freundin nochmal geschaut.Die süßen haben glänzendes, schönes Fell, kratzen sich nicht oder haben auch sonst keine Kratz- oder Beißspuren.

Das schlimme ist meine Hände haben ziemlich schnell nach Berührung wieder extrem gejuckt und meine Atemwege sind zu gegangen und ich bekomme wieder schlecht Luft*traurig*

Wenn ich dann eine Weile von den Mäusen weg bin wird sowohl das jucken als auch meine Atemwegsprobleme besser,.....

ich glaube ich ruf gleich morgen meine Ärztin nochmal an.
Leider kann ich die Mäuse nicht wo anders hinstellen*traurig**traurig*
 
Hast Du jemanden, der Deine Mäuse bis auf Weiteres versorgen kann? Evtl. sogar jemanden außerhalb der Wohnung, dem Du die Mäuse für ein paar Wochen, bis zu ihrer Vermittlung, aufs Auge drücken kannst?

Wenn schon die Atemwege zu gehen, solltest Du tatsächlich gleich morgen die Ärztin kontaktieren. Möglicherweise kann sie Dir auch vorlaufig ein Antihistaminicum verschreiben - das radiert die Allergie nicht aus, kann aber die Symptome erheblich lindern. Hilfreich wäre auch ein Cortison-Spray (Inhaler), falls die Atemprobleme zu schlimm werden.

In diesem Fall würde ich sagen, hat die Gesundheit des Menschen, die hier schon erheblich bedroht scheint, eindeutig Vorrang.
 
Das klingt so supereindeutig nach Allergie...
Und wie MIlben jucken, weiß ich wohl, das ist anders.
Mithin: ich werde demnächst die 100'er Marke reißen - aber wir sind schon am Planen, wann die Viecher hier anlanden - ich schick sie aber auch gern weiter! AntiKrätze-behandelt (Weinheim halt), das kann ich jetzt (und jetzt juckt's mich danach)
 
Hi!

Also ich habe sowohl gegen mein Einstreu als auch gegen meine Mausis eine Allgergie. Ich kann meine Käfige mittlerweile z.B. nicht mehr alleine sauber machen und wenn dann nur, wenn ich eine Kortison Tablette nehme. Das liegt aber bei mir daran, dass ich von meiner Mama leichtes Asthma und viiiiiiele Allergien geerbt habe.
Leider reagiere ich auch hier und da auf meine kleinen Engel. Es ist ganz genau wie bei dir Babuuu. Entstehen bei dir so "Bläschen", wenn sie über deine Haut laufen? Das ist echt blöd und die Haut ist so furchtbar am jucken. Am Besten direkt diese Körperregion mit Seife abwaschen und falls du eine Creme gegen Juckreiz, Kortisonsalbe o.ä. hast, die Haut damit sofort eincremen. Bei mir hilft das sehr gut und ich habe dann bereits nach ein paar Sekunden keine Probleme mehr.
Was benutzt du denn bei deinen Tierchen für ein Einstreu? Ich muss meins unbedingt wechseln, hab aber noch keine tolle Alternative gefunden. *Angst*
Meine Atemwege gehen hier und da auch mal zu, wenn ich mich länger (6-8Std?) in meinem Zimmer aufhalte und deswegen ist bei mir häufig das Fenster einen spalt breit offen. Probier das mal aus, dadurch kann ich auch besser schlafen.
Den Termin bei der Ärztin würde ich aber trotzallem auf jedenfall wahrnehmen, damit sie dir vielleicht was verschreiben kann, wie Schattenschwinge schon sagte.

LG und viel Glück! Maddy
 
Hallo ihr lieben!

@Schattenschwinge- ich stehe mit Stefanie in Mailkontakt und sie kann meine süßen ev. erstmal aufnehmen.Das ist so super lieb...
und wie Stefanie schon schreibt schauen wir schon wie die kleinen zu ihr kommen.
Trotzdem werde ich versuchen heute gleich noch zum Arzt zu kommen.
Ich werd auf jeden Fall weiter berichten....*traurig**traurig
 
Einstreu-Alternativen (auch die weniger allergenen) gibt´s hier: http://wiki.mausebande.com/farbmaus/einstreu

Ich kann euch das gut nachempfinden... Hab das gleiche Problem, allerdings nur mit dem Mäuseurin. Seit ich massiv in Kastrationen investiert und entsprechend bis auf einen Unkastrablen keine Böcke mehr habe, geht´s besser. Nur zum Misten und Käfigputzen sind jetzt generell Handschuhe (die hohen zum in-die-Kuh-flutschen vom Vet) und Mundschutz gefragt.

Das Angebot von Stefanie ist super! Steffi, Du Herzl!

@ Babuu: Kopf hoch... Sowas kann einen immer erwischen, aber... naja... man arrangiert sich damit. Falls die Hausärztin nicht so bewandert ist: such Dir einen guten Hautarzt / Allergologen. Es gibt inzwischen eine ganze Reihe sehr guter Antihistaminica auf dem Markt, ohne Cortison, keine großen Nebenwirkungen (auch keine Müdigkeit wie beim alten Fenistil). Es wirken nur nicht alle bei allen Leuten gleich, evtl. muss man ein bißchen rumprobieren.

Noch ein paar Tipps:
- kein Echinacea nehmen, das pusht das Immunsystem und kann Allergien verstärken.
- wenn Du eine Cortisonhaltige Salbe suchst - nimm erstmal ein Nieder-Cortison-Präparat, um die Haut nicht zu sehr zu attackieren. Aber NICHT Soventol-HC - das besteht hauptsächlich aus Ammoniak (Salbengrundlage) und kann bei etwas zu kräftiger Anwendung übelste Verätzungen beibringen... eigene leidvolle Erfahrung.
- waschen / duschen nach Allergenkontakt hilft - danach aber gut eincremen, möglichst mit parfumfreier Creme.
 
Babu dürft' schon beim Arzt sein (hoffentlich) - und es ist, wenn ich das richtig verstanden habe, nicht die erste und einzige Allergie...
aber bei meiner Tochter- Schaschwi, womöglich grab ich Dich mal an!
such Dir einen guten Hautarzt / Allergologen.
Machen wir nämlich grad, der Allergologe ist schon mal gut, da waren wir eben wieder, aber Lungenfacharzt - drückt die Daumen, dass der Hautarzt da was kann, da gehen wir in 2 Std hin... (Uniklinik Greifswald hat erst mal Permethrin(!)salbe auf offene Wunden gepackt, das könnte den "allergischen Schock " durchaus erklären - tja, Mäusehalter wissen mehr!!!!!
 
Hallo ihr lieben!

Nach fast 2 1/2 Stunden beim Allergologen bin ich wieder da.
Es sieht nach einer Allergie aus*traurig**traurig*.
Ich muss jetzt während der aktuten Phase, und so lange die Mäuse da sind, 2x tgl. Allergietabletten nehmen und habe eine Salbe für die Hände bekommen (die inzwischen schon leicht entzündet sind).
Eigentlich sollte es Cortison sein, aber das wäre wohl bei meinem Imunzustand nicht so der Hit und sie versucht es erstmal mit etwas harmloserem....also heißt es so gut es geht von den Mäusen fernhalten, sofort an die frische Luft wenn die Atemwege zuschwellen....

und dann muss ich jetzt 1 1/2 Wochen ca. auf meine Blutergebnisse warten.

Die Ärztin rät aber dringend dazu die Mäuse wo anders unterzubringen.
Warum muss das ausgerechnet mir passieren*traurig**heul*
 
Ich hatte früher auch eine Maushaar-allergie ... Als das so akut wurde (war bei mir ganz ähnlich stark) musste ich mich ertsmal von mäusen fern halten zumindest so zwei wochen, danach habe ich jeden tag eine tab nehmen müssen, nach einer Weile nur noch jeden zweiten Tag.
Als ich dann privat meine mäuse nicht mehr hatte, aber auf der Arbeit anfing mit Mäusen zu hantieren, dachte ich ich müsste nun wieder tab nehmen... Aber ich habe gaaaar nichts mehr!
Das einzige was mir etwas ausmacht ist das staubige streu also wenn ich den käfig neu befülle .. aber gegen die tiere bin ich gar nicht mehr allergisch ...
Also besteht ja vielleicht hoffnung?
Wobei ich dazusagen möchte: In der Mauslosen Zeit war ich so um die 18 Jahre, vielleicht ging die Allergie auch mit der Pubertät weg bzw dem Ende.

Andererseits lässt sich meine Sis zZ hypersensibilisieren. Vielleicht ist das ja auch eine Möglichkeit die Du in Betracht zeihen kannst sobald sich Dein allgemeiner Gesundheitszustand wieder gefestigt hat.
So oder so wünsch ich Dir alles Gute! ;)

LG
 
Ich würd heftig dafür plädieren, bei den Hamstern zu bleiben, wenn's mit denen (noch) gut geht, und die Strapazierung durch Mäuse lieber zu meiden - frau muss sich ja nicht alles geben ;-)

Babuuu, NOCH haben w ir keinen ARzttermin Fr morgen - könnt' klappen!
Und dazwischen ziehst Du jetzt quasi auf den balkon oder machst nur noch Ausflüge mit den Kindern? (Du ARme!)
 
ach noch was :)
Zum eincremen der Haut kann ich aus eigener Erfahrung Eucerin empfehlen. Damit Du Deine eh schon entzündete und angegriffene Haut schonst.
Und falls es juckt wegen der allergie und es ist jetzt ganz akut, dass Du es nicht ohne Hilfsmittel aushälst, kann ich Fenistil Hydro-Cortison empfehlen. Das hilft gut, aber es hat wenig Cortison und greifft die Haut daher nicht so an.
Und wenn Dir die Atmenwege so zugehen, kann man auch Asthmasprays benutzen ... ich hatte da auch mal eins, ganz leicht dosiert allerdings ... hm weiß nimma wie es heisst, aber wenn Du möchtest, kann ich das auch nochmal in Erfahrung bringen!
Also: gedrückte Daumen! ;)
LG
 
Babu, morgen, Freitag, 11.00 ? Im Duna, mit dem 100'er?
Bin nur kurz da grad und gleich wieder den ganzen Abend weg - wenn was anders wird, mailen?

LG Stefanie
 
Back
Top Bottom