Hallo Forum,
ich habe mich eben hier angemeldet, weil mein Bock scheinbar ein Problem hat. Vorgestern ist mir aufgefallen, dass er sich verstärkt im Bereich des Kopfes (Nase, Augen, hinter und in den Ohren) kratzt, gerötete Augenlider hat und hektisch wirkt. Ihm fehlt aber (bisher) kein Fell und Schorfstellen kann ich ebenfalls nicht entdecken. Ebenso scheinen die Jungtiere (Wurf vom 25.06.) sich ausgiebig zu putzen. Sie haben im hinteren Rücken- bis Pobereich vereinzelt Stellen, die wie angetrocknete Milch o.ä. aussehen, zeigen aber sonst kein auffälliges Verhalten. Das Weibchen scheint nicht betroffen.
Ich tippe auf Parasitenbefall, habe den Bock dann mit einer Lösung aus Fenistil und Teebaumöl behandelt (was ihm natürlich nicht gefallen hat, aber das Kratzen vorerst eindämmte). Ich habe die Tiere komplett in einen neuen Käfig gesetzt, neue Einstreu, etc. gegeben. Bei der heutigen Untersuchung und Zweitbehandlung des Bocks habe ich kleine, unbewegliche/unbelebte schwarze Punkte (ca. 0,5 mm), einen im linken Ohr, zwei im Nacken direkt auf der Haut entdeckt, ohne genau erkennen zu können, worum es sich handelt, da das Tier nicht handzahm ist und ich es nicht unnötig stressen wollte. Im weißen Nistmaterial entdeckte ich keinerlei Parasitenspuren. Eine Untersuchung im UV-Licht (wegen Verdacht auf Pilzbefall) ergab nichts; ich ziehe aber vorsichtshalber morgen einen Abstrich auf Nährmedium, um zu sehen, ob sich dort etwas ergibt.
Hier also meine Fragen: Hat jemand Erfahrung mit solchen Symptomen und/oder Empfehlungen, wie ich die Tiere möglichst "biologisch" behandeln könnte (Parasiten/Pilz)? Ist es möglich, dass sich der Bock auch nach Abtötung eventueller Parasiten weiterhin kratzt (anhaltender Juckreiz)? Wie teuer würde grob geschätzt ein Tierarztbesuch zum Zwecke einer sicheren Diagnose?
Ich bedanke mich im voraus für jede Hilfe, die mir und meinem Bock hier zuteil wird und verbleibe, Gawein.
ich habe mich eben hier angemeldet, weil mein Bock scheinbar ein Problem hat. Vorgestern ist mir aufgefallen, dass er sich verstärkt im Bereich des Kopfes (Nase, Augen, hinter und in den Ohren) kratzt, gerötete Augenlider hat und hektisch wirkt. Ihm fehlt aber (bisher) kein Fell und Schorfstellen kann ich ebenfalls nicht entdecken. Ebenso scheinen die Jungtiere (Wurf vom 25.06.) sich ausgiebig zu putzen. Sie haben im hinteren Rücken- bis Pobereich vereinzelt Stellen, die wie angetrocknete Milch o.ä. aussehen, zeigen aber sonst kein auffälliges Verhalten. Das Weibchen scheint nicht betroffen.
Ich tippe auf Parasitenbefall, habe den Bock dann mit einer Lösung aus Fenistil und Teebaumöl behandelt (was ihm natürlich nicht gefallen hat, aber das Kratzen vorerst eindämmte). Ich habe die Tiere komplett in einen neuen Käfig gesetzt, neue Einstreu, etc. gegeben. Bei der heutigen Untersuchung und Zweitbehandlung des Bocks habe ich kleine, unbewegliche/unbelebte schwarze Punkte (ca. 0,5 mm), einen im linken Ohr, zwei im Nacken direkt auf der Haut entdeckt, ohne genau erkennen zu können, worum es sich handelt, da das Tier nicht handzahm ist und ich es nicht unnötig stressen wollte. Im weißen Nistmaterial entdeckte ich keinerlei Parasitenspuren. Eine Untersuchung im UV-Licht (wegen Verdacht auf Pilzbefall) ergab nichts; ich ziehe aber vorsichtshalber morgen einen Abstrich auf Nährmedium, um zu sehen, ob sich dort etwas ergibt.
Hier also meine Fragen: Hat jemand Erfahrung mit solchen Symptomen und/oder Empfehlungen, wie ich die Tiere möglichst "biologisch" behandeln könnte (Parasiten/Pilz)? Ist es möglich, dass sich der Bock auch nach Abtötung eventueller Parasiten weiterhin kratzt (anhaltender Juckreiz)? Wie teuer würde grob geschätzt ein Tierarztbesuch zum Zwecke einer sicheren Diagnose?
Ich bedanke mich im voraus für jede Hilfe, die mir und meinem Bock hier zuteil wird und verbleibe, Gawein.