Hilfe! Brauche unbedingt Tipps zur artgerechten Haltung! Vorallem bezüglich Käfig!

LadyViolet20

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0
Hallo!

Ich bin seit Samstag "Mama" eines süßen männlichen Albino-Mäuschens. Leider war das nur nicht wirklich geplant und sehr spontan, da er mehr oder weniger eine Futtermaus gewesen wäre und ich ihn quasi vor seinem Schicksal gerettet habe. Momentan befindet er sich in einem 36,5 cm x 21,5 cm x 17 cm großen Faunarium, das mir meine Arbeitskollegen am selben Tag mitgegeben haben, damit ich ihn nach Hause transportieren kann. Ich weiß natürlich, dass das keine Dauerlösung ist und suche auch grade nach nem idealen Käfig.

Das Problem ist, dass ich mit dem Platz etwas eingeschränkt bin, da ich selbst das Zimmer (12m²) mit meinem Bruder teilen muss und dementsprechend weniger Platz zur Verfügung steht. Ich denke also, dass ein etwas kleinerer, aber dafür höherer Käfig die richtige Wahl wäre, oder?

weiters würde ich gerne eure Meinung dazu hören, welche "Unterkunft" am besten wäre für den kleinen Mauserich. Ich habe mal nachgelesen und irgendwie scheint alles so seine Nachteile zu haben und nichts zu 100 % ideal zu sein. Bei einem Aquarium oder Terrarium soll die Durchlüftung schlecht sein und bei einem Käfig soll das Einstreu schnell rausgewirbelt werden und das Plastik angeknabbert werden, was für das Tier sehr giftig und gefährlich sein kann. Die Frage ist nur, was ist jetzt das bessere??
Und angesichts meiner Situation mit dem Platz...welche Größe würdet ihr empfehlen? Ich hab schon nach einigen Käfigen mal gesehen auf ebay und co und würde mich momentan für einen MAXIMAL 60 cm langen Käfig entscheiden, Breite in etwa 40 cm..Höhe ist eigentlich egal, kann ruhig etwas höher sein. Wär das in Ordnung?

Weiters würde ich gerne in den nächsten Tagen folgendes besorgen.
-) Häuschen zum Zurückziehen
-) Einstreu (Hobelspäne)
-) bisschen Heu
-) Mäusefutter (was genau ist damit eig gemeint?? Momentan bekommt er von mir trockenes Brot für die Zähne und Zwergkaninchenfutter)
-) ab und zu Obst, Gemüse
-) Schinken, Schnittkäse, hartgekochtes Ei
-) Laufrad mit Schutz für Füsschen (stellt sich halt die Frage, wie man so nen Schutz macht ^^)

Fällt euch sonst noch etwas ein, was ich vergessen habe? Oder habt ihr vielleicht noch Tipps?

Ich weiß wie gesagt, dass ich mit der Haltung von Mäuschen bisher wirklich keine Erfahrung gemacht habe und, dass der derzeitige Zustand alles andere als gut für das Tier ist. Aber ich konnte eben bisher nicht mehr tun, als ich bisher gemacht habe. Hab selbst am Samstag bis 6 gearbeitet und Sonntags kann ich kaum etwas kaufen. Heute würde ich gerne damit anfangen.
Aber ich denke mir, dass ihn momentan fast jede Situation lieber wäre, als im Schlangenkäfig meiner Kollegin früher oder später gefressen zu werden..

Abschließend habe ich noch eine Frage: mein Vater ist jetzt schon recht haglich was die eine Maus betrifft. Mir ist aber klar, dass er auf jeden Fall noch Gesellschaft braucht. Ich weiß nur absolut nicht, wie ich das Problem lösen soll. Ist eine Einzelhaltung wirklich so sehr wichtig? Ich müsste den Kleinen sonst extra kastrieren und ihm ein Weibchen kaufen und das wird dann recht teuer für den spontanen Rettungsversuch...und ob mein Vater da mitspielt ist auch fraglich..
Und einfach ein Männchen zu ihn zu setzen, ist mir ehrlich gesagt zu gefährlich.

Ich hab übrigens auch schon ein paar Anzeigen geschalten, dass ich eventuell einen besseren Platz für ihn finde, als bei mir. Mal sehen, ob sich wer meldet.

Danke schon im Vorhinein für eure Antworten!! =)

Liebe Grüße
Dani
 
AW: Hilfe! Brauche unbedingt Tipps zur artgerechten Haltung! Vorallem bezüglich Käfig

Hi,

da ich hier grad zufällig draufgestoßen bin, und Du ja SCHNELLE Hilfe + Info brauchst, hier mal in Kürze, was mir spontan als Erstes + Wichtigstes dazu einfällt...

- Lies Dir mal das wiki hier durch, da findest Du viele Infos und Antworten
- Es gibt spezielle Fertigfuttermischungen für MÄUSE (nicht das für RENNmäuse kaufen), zwar auch nicht ideal, aber der kleine Mann muss ja was zu futtern haben, und Kaninchenfutter ist NICHT geeignet
- bitte, keinesfalls Schinken!!!*umkipp*;-) oder Käse, viel zu fett, salzhaltig, zusatzstoffhaltig, auch kein Brot!
- besser Obst als Gemüse (wg. Zuckergehalt), aber da ist auch nur Einiges geeignet, Möhre, Gurke, ... z. B. ist o.k., findest Du aber auch was zu im Wiki
- es gibt auch komplett geschlossenen Laufräder aus Plastik od. Holz, aber mindestens 20 CM Durchmesser, sonst gibt's 'nen krummen Rücken...
- Häuschen etc. ist gut und wichtig, sollte aber aus Holz sein
- ab und zu 'ne kleine Portion tierisches Eiweiß (nach meiner Info 1 x wöchentlich) in Form von Mehlwürmern, Gammarus, gekochtes Ei, Quark...
- Heu: ja=)
- Einstreu: auf jeden Fall UNBEHANDELT und OHNE Deodosierung oder so was, gibt's Verschiedenens, Späne, Hanf...

So, das waren jetzt erst mal die Sofortmaßnahmen, zu allem anderen solltest Du Dich dann in Ruhe und umfassend informieren und dann loslegen... Wirst hier auch sicher noch Antworten von Einigen bekommen...

Ach ja, und natürlich, herzlichen Glückwunsch zum Mutterglück und viel Spaß mit der Mäusehaltung =)
 
AW: Hilfe! Brauche unbedingt Tipps zur artgerechten Haltung! Vorallem bezüglich Käfig

Hallo,

Nagerchen hat ja schon einiges erklärt , ein paar Sachen möchte ich aber noch hinzufügen bzw korrigieren:

Sie meinte nehm ich an mehr Gemüse als Obst füttern :D ( das mit dem Zucker ergibt sonst ja keinen Sinn )

Ein laufrad sollte mindestens 25 cm durchmesser haben ( nicht nur 20 ). Wie schon gesagt mit geschlossener Lauffläche und ohne Scherenefekt.

Zu Käfiggröße: Höhe kann Fläche leider nicht ausgleichen. Mindestmaß für 2 Mäuse liegt bei 80x50 (LängexBreite ) besser wäre 100x50.

Zur soforthilfe soweit erst mal das, und wie schon empfohlen lies dir mal das Wiki durch start [Mausebande Wiki]

Womit wir gleich zum nächsten kommen. Mäuse sind sehr gesellige Tiere, die man auf keinen Fall allein halten darf. dein Mäuserich braucht also mindestens noch einen Partner besser 2-3. Da sich die Tiere ab einer Gruppengröße von4 Tieren wohler fühlen.
Allerdings gibt es hier ein Problem! Man kann unkastrierte Böcke nicht zusammenhalten, da diese sich über kurz oder lang angreifen und sogar töten können .mit weibchen kannst du sie natürlich auch nicht einfach zusammensetzen , da du sonst eine Mäuseflut hast, der man nicht mehr Herr werden kann.
Die einzige Lösung wäre den kleinen Kerl zu kastrieren und nach 4 Wochen mit ein paar Damen zu vergesellschaften ( die dann natürlich am besten aus dem Tierschutz *heilig* ). Da kommst du leider nicht drum rum. Den so hart das jetzt klingen mag , wenn du das Tier allein sitzen lässt leidet es weit mehr als wenn es gefressen worden wäre ( tut mir leid wenn ich das so drastisch ausdrücken muss, aber so ist das leider ). Klar wird das teuer , aber das sind die Konsequenzen, die deine Rettungsaktion jetzt mit sich ziehen. Und du wirst sehen. Wenn der kleine später mit ein paar Mädels sein schönes artgerechtes Gehege unsicher macht könntest du da Stunden lang zusehen und das macht alle Kosten und Mühen wieder weg^^.
Nicht jeder Tierarzt kastriert Mäuse. schreib doch einfach einen der Mods an ( fettgedruckt ) und gib ihm deine Postleitzahl, dann kann er nachsehn ob in der Tierarztliste ein geeigneter Tierarzt in deiner Nähe steht.

puh^^ ja ziemlich viel zu beachten bei so einem kleinen Tier, aber toll, dass du bereit bist dich über eine artgerechte Haltung zu informieren und dem kleinen Kerl ein schönes Leben ermöglichen willst

Lg Sandra
 
Last edited:
AW: Hilfe! Brauche unbedingt Tipps zur artgerechten Haltung! Vorallem bezüglich Käfig

Herzlich willkommen hier!

Als erstes gleich zum Thema Futtermäuse... Es ist ja schön und gut dass du diese Maus gerettet hast, aber die Schlange muss trotzdem fressen. Und dann geht eben ein anderes Mäuschen in die Schlange.. Von daher ist es (für die Zukunft) nicht ratsam, Futtermäuse retten zu wollen. ;-)

Dann die Käfiggröße... Die Mindestmaße hier liegen bei 80*50 cm plus Etagen. Und das heißt Mindestmaß, weils eben echt mindestens vorhanden sein muss. Da kannst du auch mit der Höhe nichts ausgleichen, Mäuse können nicht fliegen. Die brauchen diee Rennfläche einfach. Wenn du keinen Platz hast, würde ich dir ernsthaft raten, den kleinen Mann abzugeben.

Zum Futter... Brot bringt nix für den Zahnabrieb und ist auch noch ungesund für Mäuse, das kannst du weg lassen. Zu dem anderen hat ja auch Nagerchen schon einiges gesagt.

Da ich grade sehe, dass ich mal wieder zu langam bin... kommentiere ich den Rest nicht nochmal ;-)

Viel Spass hier im Fourm und lass dich nicht von den vielen (unangenehmen) Neuigkeiten abschrecken. =)
 
AW: Hilfe! Brauche unbedingt Tipps zur artgerechten Haltung! Vorallem bezüglich Käfig

Hallo

Nagerchen hat das Wiki bereits erwähnt.. Siehe oben der gelbe Link oder hier:
farbmaus:index [Mausebande Wiki]

Was mir auf die schnelle noch einfällt, du sagst du hast maximal Platz für 60 cm breite. Das ist nicht wirklich ideal.

Das mindest Mass für 2 Mäuschen liebt bei 80x50 cm oder wenn man nicht 50cm in die Tiefe gehen kann, 100x40cm würde auch gehen. das ist die Minimalgrundfläche die benötigt wird..
Nur weil du Höher bauen kannst, gleicht sich das leider nicht aus.

Dann kommt noch dazu das Farbmäuse sehr sozial sind. Man darf sie niemals alleine Halten. Alleine leiden sie sehr.

Leider kommt hier auch schon das nächste Problem.. Wahrscheindlich hast du ein Bock bekommen oder?
Ein ander Bock kommt als Gesellschaft nicht in Frage, Böcke zerstreiten und töten sich im schlimmsten Fall.

Du hast aber die Möglichkeit ihn kastrieren zulassen, und ihm dann ein Weibchen als Gesellschaft zugeben.

Ich weiss sind viele Infos und auch vieles das nicht sehr angenehm ist.
Aber überlegt dir ob du den Mäuschen ein artgerechtes Zuhause bieten kannst, oder ob es vieleicht besser ist für ihn ein neues zu suchen.

Gruss
 
AW: Hilfe! Brauche unbedingt Tipps zur artgerechten Haltung! Vorallem bezüglich Käfig

Hallo erstmal und willkommen im Forum!

Möchte mich shconmal entschuldigen weil ich mich jetzt mit Sicherheit widerholen werde.

Und zuerst einmal würde ich dir ebenfalls das Wiki ans Herz legen, das findest du oben gelb makiert in der Zeile. Dort steht alles wichtige drin.

Am besten sind Eigenbauten für die Tiere. Passende Regale dazu gibt es bei Ikea. Die Mindestgröße eines Käfigs für 2 Mäuse beträgt 80x50cm, je größer desto besser, jedoch auf keinen Fall kleiner. Was du geplant hast ist definitiv zu klein und würde der Maus kein artgerechtes Leben bieten.
Wiki Link: farbmaus:mindestgroesse [Mausebande Wiki]

Mit dem Geschlecht der Maus bist du dir sicher? Wenn es sich tatsächlich um ein Böckchen handelt sollte er kastriert werden sobald er die 30g Marke geknackt hat. Hier findest du Gründe warum Mäuse kastriert werden sollten: farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki]
Und gleich dazu: Niemals die Maus alleine halten! Das ist kein schönes Leben, eine Farbmausgruppe fängt erst ab 4 Tieren an, je mehr desto schöner.

Mäusefutter an sich ist auch nicht das gelbe vom Ei, am besten ist Selbermischen (siehe farbmaus:futtermischung [Mausebande Wiki]). Wenn nicht Selbermischen, dann sollte es aber schon wenigstens Mäusefutter sein, Hasenfutter enthält zu grobe Bestandteile.

Häuschen ist ein Muss. Die Maus braucht ihre Ruhe. Du solltest das Häuschen auch nicht anheben oder die Maus auf die Hand nehmen. Einstreu wäre am besten Hanfstreu oder Baumwollstreu. Das normale Tierstreu staubt ungemein, mischen ist aber möglich. Heu ist kein Problem. Von Obst abstand halten, ganz selten geben, kannst du auch im Wiki nachlesen warum und was man alles füttern kann. Salat und Gurke sind gern gesehen und werden bei mir ratzfatz immer vertilgt. Mehlwürmer,Grillen oder Gammarus zwischendurch als Eiwißfutter. Und das trockene Brot auch sofort raus. Schinken udn Käse haben bei Mäusen ebenfalls nichts verloren. Laufrad bitte nur ein WhodentWheel, kostet zwischen 15 und 20€. Das ist das einzige was artgerecht ist (oder Holzlaufräder, aber bitte einem Mindestdurchmesser von 25cm, siehe farbmaus:laufraeder [Mausebande Wiki] ).

Wie du schon sagtest, definitiv kein Männchen dazu setzen. mäuse vergesellschaftet man, man setzt sie auch nicht einfach so zusammen. Und ohen das Böckchen kastrieren zu lassen wird daraus nichts. Du solltest dir überlegen ob die Mäusehaltung unter den Umständen wirklich was für dich ist, da einiges an Kosten und Ärger auf dich zukommt. Du bräuchtest Platz den du nicht hast, mehr Mäuse die du nicht darfst, Kosten für Tierarzt. Ich würde dir zur Abgabe raten, wobei Böckchen schwer bis gar nicht zu vermitteln sind. Ohne Kastration wird das schwer was. Und auch wenn es hart ist, im Schlangenmagen wäre sein Leben besser gewesen als alleine in einem kleinen Käfig dahin zu vegetieren.

Ist alles nicht böse gemeint sondern nur auf das Wohl des Mäuschens bedacht, ich hab schließlich auch mal klein mit einer Futtermaus angefangen (allerdings nicht gerettet, die blöde Schlange verstab *Vogelzeig*).

EDIT: man bin ich lahm, haben schon 3 geantwortet bis ich fertig war :D

UND: Es wäre auch wichtig zu wissen wo du wohnst, dann findet sich vielleicht jemand in deiner Nähe der dir helfen kann :)
 
Last edited:
AW: Hilfe! Brauche unbedingt Tipps zur artgerechten Haltung! Vorallem bezüglich Käfig

Hallöchen =)

Schön, dass du den kleinen Kerl bei dir aufgenommen hast =)

Meines Wissens nach solltest du bei Einstreu auch darauf achten, dass es staubarm ist.

Ich selber habe nur Farbmausmädels, daher keine Erfahrung mit Böckchen, aber Gesellschaft sollte der kleine Mann auf jeden Fall bekommen! Mäuse sind absolut soziale Wesen und gehen ein, wenn man sie alleine hält. Auch ein Mensch kann keine Maus ersetzen! Eventuell könntest du ja 3 Kastraten von irgendwo bekommen. Weiß allerdings nicht, ob sich Bock und Kastraten untereinander wirklich verstehen, da kann aber eventuell jemand anderes was zu sagen? Das wäre mein Vorschlag, so würdest du keine Kastration bezahlen müssen, und soweit mir bekannt ist, leben die Mauseherren auch ein wenig länger als Mausedamen.

Zum Käfig und zur Käfigeinrichtung gibt es sehr viel zu sagen. Meine Vorredner haben einiges bereits erklärt, hier im wiki gibt es viel zu lesen... Und wenn du trotzdem noch eine andere Internetseite haben möchtest, die wirklich sehr sehr gut ist meiner Meinung nach, dann schreib ne PN. Weiß nicht, ob ich die hier einfach so schreiben darf, bin deshalb vorsichtig :D
Zur Käfiggröße möchte ich auch nochmal betonen, dass die Höhe keine fehlende Länge ausmacht. Es geht dabei darum, dass die Mäuse Platz zum rennen haben, und der nötige Platz dafür ist erst ab einer Grundfläche von 80x50 gegeben. Deshalb ist das auch absolutes MINDESTmaß. Je mehr Platz, desto besser natürlich ;-) Ich versteh allerdings auch, dass bei dir wenig Platz ist. Gibt es denn sonst in eurer Wohnung keinen geeigneten Platz für den Käfig? Euer Zimmer stell ich mir da problematisch vor, allein schon wegen der Geräusche. Nachts wird euer Mäuserich aktiv und macht Geräusche beim buddeln oder so. Das stört eventuell beim schlafen. Ebenso stört ihr ihn vielleicht tagsüber beim schlafen, wenn ihr in eurem Zimmer fernseht oder mit Freunden unterhaltet oder ähnliches.

Finds super, dass du dir Mühe geben willst, dem kleinen Mausemann ein schönes Leben zu ermöglichen *Daumenhoch*

Liebe Grüße!
 
AW: Hilfe! Brauche unbedingt Tipps zur artgerechten Haltung! Vorallem bezüglich Käfig

Hey.

Zum Thema Kastraten mit Bock Vergesellschaften.
JA es ist möglich, ABER : es ist eine unglaublich schwierige Konstellation, die am besten mit Langzeitkastraten klappt. Die sind aber recht selten. Außerdem würde ich einem Anfänger so eine Vergesellschaftung nicht zumuten. Denn wenns nicht klappt hat sie ein oder 2 Einzelmäuschen und trotzdem keinen Platz.

Von daher würde ich in diesem Fall von der Idee Kastrat-Bock-Vg abstand nehmen
 
AW: Hilfe! Brauche unbedingt Tipps zur artgerechten Haltung! Vorallem bezüglich Käfig

Na gut, wenn es wirklich so problematisch ist, dann wäre es wohl wirklich das sinnvollste, den einen Bock kastrieren zu lassen und ihn mit 3 Mausedamen zu vergesellschaften ;-) Das Risiko einer Kastration ist bei einem guten Tierarzt ja auch entsprechend gering, allerdings weiß ich nicht, wie viel Geld du zur Verfügung hast. Ich hab gelesen, dass eine Kastration je nach Tierarzt zwischen 35 und 80 Euro kosten kann *umkipp* Und dazu kommen ja die Anschaffungskosten der Einrichtungsgegenstände und was du noch alles holst.
 
AW: Hilfe! Brauche unbedingt Tipps zur artgerechten Haltung! Vorallem bezüglich Käfig

Hallo,


Sie meinte nehm ich an mehr Gemüse als Obst füttern :D ( das mit dem Zucker ergibt sonst ja keinen Sinn )

*schäm* Oh Sch... natürlich meinte ich das so rum... Das kommt da von, wenn man/frau zwischen Tür und Angel Beiträge verfaßt... DANKE! poi-chan, dass Du's gemerkt und korrigiert hast!!!
 
AW: Hilfe! Brauche unbedingt Tipps zur artgerechten Haltung! Vorallem bezüglich Käfig

Hallooo! =)

Vielen vielen lieben Dank für eure Antworten!

Ich hab gleich am selben Tag, wo ich die ersten Nachrichten gelesen habe von euch, versucht einiges noch zu ändern. Ich hab ihn das Brot rausgegeben und hab ihn eigenes Mäusefutter gekauft (die Auswahl ist leider absolut nicht groß, in dem Geschäft wo ich war, gabs genau 1 einziges zur "Auswahl) und hab ihm noch einen Mineralstein gekauft, wo seine Zähne dran schleifen konnte. Mja..und beim Zoo & Co hab ich dann noch ganz feines Einstreu und beim Spar Heu gekauft.

Lange hatte ich das Vergnügen allerdings nicht mit ihm. Es haben sich zum Glück einige gemeldet bei mir wegen dem Mäuserich und am Mittwoch hat sich ihn dann eine Dame abgeholt, von der ich wusste, dass sie bereits eine weibliche Maus hat und die beiden vergesellschaften will, nachdem er kastriert wird (Termin hat er morgen schon, Vergesellschaftung erst 6 Wochen nach Kastration).

Mja..ich denke es war das beste so. Auch wenn ich ihn total vermisse =(
Aber bis ich ihm alles artgerecht hätte herrichten können und bis ich meinen Vater mal so "bearbeitet" gehabt hätte, dass er es in Ordnung gefunden hätte, wenn ein riesiger Käfig in der Wohnung steht, naja...
So hat er gleich ne hübsche Dame und ein schönes, neues Zuhause! =)

Momentan muss er zwar in einem etwa gleich großen Käfig die 6 Wochen verbringen, da das weibliche Albino-Mäuschen trächtig ist und erstmals die Jungen bekommen muss und er sowieso getrennt von ihr sein muss, und so den kleineren Käfig erstmals nur hat. Aber in der Zwischenzeit baut sie den beiden eine schöne Art Mäuse-Burg, wo sie dann beide drin leben können =)

Bin sehr zuversichtlich. Die Dame hat nen echt lieben Eindruck gemacht und war sogar ne Helferin bei der Tierhilfe Nitra..ich denke sie wird wissen, was für den Kleinen das Beste ist! =)

Wenn ich schon das Wort Tierhilfe hier schreibe ^^...ich bin auch bei nem Tierschutzverein, bei Tierhilfe Kos. Hat wer von euch vielleicht Interesse an einem Hund oder einer Katze???

Liebe Grüße
Dani =)
 
AW: Hilfe! Brauche unbedingt Tipps zur artgerechten Haltung! Vorallem bezüglich Käfig

Super, dass du ihn in gute Hände gegeben hast =)
Wegen der Kastra muss er nicht 6 Wochen allein sitzen.. Da reichen vier voll aus ;-)

hab ihm noch einen Mineralstein gekauft, wo seine Zähne dran schleifen konnte
Für die Info: Mineralsteine sind im besten Fall nutzlos. Siehe hier. Ich seh grade, wir haben keine Erklärung dazu...
 
AW: Hilfe! Brauche unbedingt Tipps zur artgerechten Haltung! Vorallem bezüglich Käfig

Ist ein Mineralstein das gleiche wie ein Salzstein?
 
AW: Hilfe! Brauche unbedingt Tipps zur artgerechten Haltung! Vorallem bezüglich Käfig

hallo,beides gehört nicht in den käfig.

lg franzi
 
Back
Top Bottom