Hilfe für Ahnungslose

Jana333

Kornsammler*in
Messages
5
Reaction score
0
Hallo!
Leider bin ich absoluter Forumlaie. Habe aber ein Mausproblem. Unser Mäusebock ist 2 Jahre alt und lebt seit er vor zwei Jahren von unserer Katze mitgebracht und zerbissen wurde allein. Nun hat er sich vor vier Wochen sein Ohr abgekratzt und den Hals blutig. Waren dreimal beim TA . Erst was in den Nacken,dann zweimal was gespritzt. Alles drum herum gereinigt und Käfig auch. Seit gestern kratzt er wieder alles auf. Kommt nicht mehr aus dem Schlafhaus und wenn er sich doch mal draußen putzt,fällt er zur Seite weg. Nun meine Frage: kennt jemand einen guten TA in Gera und Umgebung der helfen kann oder hat jemand ne Idee wie ich ihm helfen kann. Möchte ihn nicht einschläfern lassen. Danke Danke Danke
 
*welcome*

Klingt irgendwie komisch , vor 2 Jahren angeschleppt.
Was für eine Mausart ist es denn ?
Hat der arme Kerl etwa die 2 Jahre alleine gesessen?

TA kannst Du auf der Startseite ganz unten bei Support suchen.

Viel Glück fürs Mausel!
 
In dem Alter (mit 2 Jahre ist es einfach eine alte Maus) wirst du früher oder später nicht um das Einschläfern rumkommen, sorry! Da es scheinbar keine Parasiten sind, wird es wohl etwas wie Skadio vermutet sein.
Wie schaut er sonst aus, also Fell und Augen? Glatt und klar oder struppig und trübe?
Hast du schon die Tierarzt Suche aktiviert?
Gute Besserung dem Mäuschen!
 
Ja,er lebt seit zwei Jahren allein. Unsere Katze ist Freigänger und bringt oft Mäuse mit. Er war die erste Farbmaus und zahm. Da unsere Katze recht oft Farbmäuse fängt und mitbringt vermute ich das die wohl ausgesetzt werden. Antibiotika hat er 5 Tage 0,02 ml Baytril o.ä bekommen wegen der Halswunde. Das Fell ist glatt und glänzt,bis auf Hals und Ohrumgebung. Die Augen sind glänzend und klar. Umgebung ist auch in Ordnung. Tierarztsuche starte ich morgen und stell ihn auch morgen gleich vor. Ich habe kein Problem den alten Mäuseopa zu erlösen wenn ich ihm damit Leid erspare. Er ist von Anfang an absolut zahm und gesellig gewesen,jetzt zieht er sich total zurück. Unser TA meinte was von Haut entnehmen ca 1x1 cm um Parasiten auszuschließen. Ist das sinnvoll oder Qual?
 
Ja, wenn es sich um eine Farbmaus handelt, dann gilt sie mit zwei Jahren schon als alt.
Wenn man aber liest, dass die Katzen sie angeschleppt haben, dann geht man eher von einer wildlebenden Maus aus. Hier können z.B. die Hausmaus (die der Farbmaus ja recht ähnlich sieht) oder die Waldmaus in Gefangenschaft bis zu 6 Jahre alt werden. (Quelle: Informationen über Kleinsäuger - kleinsaeuger.at)
Ist aber jetzt vielleicht auch gar nicht so relevant...

Jedenfalls schließe ich mich Luzie an, es wäre toll, wenn du uns etwas zu der Mausart sagen könntest. Eine Foto wäre natürlich am Besten, aber wenn das nicht geht, kannst du sie auch beschreiben oder mit anderen Bildern vergleichen. Hier kannst du dem Wiki-Guide zur Wildartenbestimmung folgen oder die Fotogalerie von Wildmäusen anschauen.

Auch um den passenden Tierarzt zu finden, wäre die Bestimmung der Art glaube ich recht hilfreich.

Edit: Oh, du hast in der Zwischenzeit schon geantwortet. Du bist dir wirklich sicher, dass es sich um eine Farbmaus handelt? Das finde ich sehr ungewöhnlich... Was hat sie denn für eine Fellfarbe?
 
Last edited:
Liebe JudithK! Nicht lachen,er sieht aus wie die Maus auf deinem Profilbild,nur älter und mit einem halben Ohr. Unser TA meinte er wäre ne Farbmaus. Und ich hab das natürlich geglaubt,zumal in der Zoohandlung um die Ecke die Mäuse auch so aussehen. Nur manchmal andere Farbgebungen.
 
Oh, ja also wenn sie gescheckt ist, dann ist es wohl tatsächlich eine Farbmaus! :O
 
Unser TA meinte was von Haut entnehmen ca 1x1 cm um Parasiten auszuschließen.

Haut entnehmen?*grübel*
Eigentlich reicht es, wenn etwas von der Haut 'abgeraspelt' wird, um Grabmilben zu finden, da muss kein Quadratzentimeter Haut rausgeschnitten werden.
 
Hinter der Regenbogenbrücke kommt das Paradies!
Nachdem sich der Zustand über Nacht rapide verschlechtert hat,haben wir ihn in den Mäusehimmel gehen lassen!
Danke an alle,die sich die Zeit genommen haben mir zu antworten um uns zu helfen.
 
ja, mir kommen fast die Tränen. Armer, kleiner Mausemann. *traurig*

Vielleicht kannst Du heraus finden, wo Deine Katze die Farbmäuse fängt? Wenn da wirklich jemand regelmäßig Mäuse aussetzt, dann ist das ein Fall von Tierquälerei und man sollte etwas dagegen unternehmen. Farbmäuse laufen normalerweise nicht einfach so in der Gegend herum und sie überleben das in der Regel auch nicht.

Falls Du wieder einmal ein verletztes Mäuschen rettest, bitte denk daran, daß Mäuse Gruppentiere sind und ein sehr komplexes Sozialleben haben. Vielleicht findest Du dann ein oder zwei Artgenossen für das gerettete Mäuslein. Du wirst überrascht sein, wie sehr sich die Mäuse verändern, wenn sie mausige Gesellschaft haben. =)

Alles Gute für den Mäuserich auf dem Weg in den Mäusehimmel! *drück*
Liebe Grüße
Fufu
 
?..... Und ich hab das natürlich geglaubt,zumal in der Zoohandlung um die Ecke die Mäuse auch so aussehen. Nur manchmal andere Farbgebungen.

Guck mal, Fufu .
Ich vermute stark, dass die nette Zoohandlung die einfach entwischen lässt, wenn es zuviel Nachwuchs und zu wenige Abnehmer gibt
*Wand* die Nachbarskatze " kümmert" sich eh drum!
 
Stimmt, Frau Mama. Das könnte wirklich sein. :(

Ich finde auch, dass man hier etwas machen sollte. Ist ja klar, dass die den Katzen reihenweise zum Opfer fallen. Sie haben keine faire Chance, wie eine wilde Maus.

Ist die Zoohandlung so "um die Ecke", dass das passen könnte, Jana?
 
Hey,
Also ich glaube nicht, dass die Zoohandlung die Mäuse einfach rauslässt... Ich finde es viel wahrscheinlicher, dass dort Mäuse gekauft wurden und von dieser Person dann rausgesetzt werden.;-)
LG Hannah
 
Huhu,

habe ich auch schon gehört: Die Leute meinen es dann gut, kaufen Tiere (ich kenn das mit Kaninchen) und setzen sie aus, weil sie denken, dass sie ihnen so die Freiheit und ein glückliches Leben schenken...
 
Maja und Beere, bei Kaninchen kann ich mir das evtl noch vorstellen, aber wieso sollte jemand Geld ausgeben und sie dann frei lassen? Passt Irgendwie nicht zu unserer egoistischen Gesellschaft.
Kann natürlich wirklich so sein, es könnten auch Jungtiere immer mal wieder einfach entwischen und so ins Freie gelangen.
 
Huhu,

naja, für ein Kaninchen, das man kauft und freilässt, kann man sicher auch 10 Mäuse kaufen und freilassen... wäre sicher nicht ganz normal bzw. alltäglich, aber meiner Meinung nach auch wahrscheinlicher als dass der Zooladen sie rauslässt, immerhin sind sie Ware, die Geld bringen soll.
 
Oder eventuell ein ganzer ungewollter ausgesetzter Wurf? Oder sogar mehrere? Aber im Endefekt hilft es ja jetzt auch nicht hier zu spekulieren, wäre schön wenn sich Jana333 nochmal melden würde.=)
 
Back
Top Bottom