HILFE!! Farbmausweibchen beißen sich!

Tippmaster

Tunnelbauer*in
Messages
25
Reaction score
0
Hallo. Zuerst sollte ich vielleicht sagen, dass meine Freundin und ich komplette Neulinge in dem Bereich Mäusehaltung sind.

Wir haben vor 5 Tagen 2 Farbmausweibchen (jedoch von verschiedenen Zoohändlern, da bei allen nur noch das eine Weibchen verfügbar war) bekommen.

Sie haben sich eigentlich auch von Anfang an recht gut verstanden.
Die eine ist etwas dicker, weswegen wir vermuten, dass sie trächtig ist.
Die andere ist deutlich kleiner und dünner.

Nun haben wir vor 3 Tagen eine weitere noch kleinere Maus gekauft um die Mäusefamilie wie wir sie geplant hatten zu vervollständigen.

Die dritte Maus ist nochmal deutlich kleiner als die anderen beiden und war von Anfang an unheimlich zutraulich. Sie hat vom ersten Tag an keinerlei Scheu gezeigt, was die anderen beiden bisher noch immer tun.

Die Mäuse haben sich mit der dritten nicht so gut verstanden wie die beiden ersten, jedoch haben sie sie größtenteils in ruhe gelassen, sodass sie bis heute noch meistens alleine in ihrem Häuschen auf der untersten Etage sitzt, während die anderen beiden auf der obersten Etage (auf welcher auch das Laufrad steht) in einem größeren Häuschen hausen und dieses nun ziemlich verteidigen.

Seit gestern jedoch haben wir den Eindruck, dass die ersten beiden Mäuse die ganz kleine immer wieder attackieren.
Die große versucht die kleine in die Ecke zu drängen und beißt sie dort immer wieder.
Und die mittlere verfolgt die kleine durch den ganzen Käfig um sie zu beißen.

Zwischen den ersten beiden Mäusen kommt es deutlich weniger zu solchen Aktionen, wobei ebenfalls seit gestern deutlich mehr Unruhe im Käfig ist, da auch die beiden sich seit neustem manchmal jagen und streiten.


Wir haben keine Ahnung was wir tun sollen.
Die kleine von den ersten beiden trennen und mit einer anderen Maus zusammen in einem separaten Käfig halten? --> Kommt so vielleicht wieder mehr Ruhe in den Käfig?
Oder muss die kleine die Attacken aushalten?
Wir wissen nicht so recht weiter und hoffen dass Ihr uns helfen könnt.

Danke schonmal
 
Achja ganz vergessen: Die größte Maus bei der wir vermuten sie sei trächtig zittert fast ununterbrochen am Bauch. Ist das normal?

Tschuldigung wenn die Frage doof ist :D ... wie gesagt wir sind absolute Neulinge >.<

Danke
 
Hallo,

also einfach so in den Käfig setzen war keine gute Idee...
Ihr hättet sie vergesellschaften müssen, weil Mäuse Revierbezogen und Rangtiere sind..

Habt ihr die Möglichkeit die Mäuse in eine kleine Transportbox oder Ähnliches zu setzen?

Hier stehen auch noch wichtige Sachen.

farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]

Ich denke mal es wird sich noch jemand melden, der mehr Ahnung hat als ich

Liebe Grüße
 
Danke für die schnelle Antwort :)

Also wir haben sie bevor wir die dritte Maus hinzu getan haben die 3 Mäuse in eine Transportbox gesetzt, dann den Käfig sauber gemacht, Spielzeug bzw. Laufrad und Häuschen reingesetzt und dann nach einer Zeit wieder die Mäuse hinein gelassen.


Auf der Internetseite steht: Außerdem kann es unter Umständen passieren, daß eine intakte 2-er Gruppe durch die Neuankömmlinge zerbricht und sich beim eventuell notwendigen Trennen auch diese Tiere nicht mehr miteinander verstehen.


Was sollen wir denn nun machen? :(

Liebe Grüße
 
Huhu,

so sehe ich das auch: Es ist leider nicht möglich, Tiere einfach so in einen gemeinsamen Käfig zu setzen, wenn sie sich vorher nicht gekannt haben. Wie Anja schon schrieb, sie sind extrem revierbezogen und sehen jede fremde Maus sofort als Eindringling und potentiellen Feind an.

Wie groß ist denn euer Käfig und was habt ihr im Moment an Inventar drin? Das Beste wäre es, wenn ihr so vorgeht, wie es in dem Link beschrieben ist, den Anja auch gepostet hat: Das heißt erstmal das Inventar raus und je nach Käfiggröße die Tiere in eine kleinere Box setzen, so dass sie sich zwangsweise aneinander gewöhnen müssen.

Sind sie dann über längere Zeit friedlich, geht man immer ein Stückchen weiter, aber es ist wichtig, dass man sich dafür vieeeel Zeit nimmt, das kann locker 2 Wochen oder länger dauern, damit die Tiere auch wirklich eine feste Gruppe werden.

Ist natürlich etwas doof, wenn die eine Maus wirklich trächtig sein sollte, denn so eine Vergesellschaftung ist immer Stress. Andererseits bleibt gar nichts anderes übrig und ständig "den Feind" im Gehege habe, ist für sie und die anderen genau so stressig.

Wichtig ist, dass die Mutter in spe viel Eiweiß bekommt: farbmaus:schwangerschaft [Mausebande Wiki]
 
Also der Zoohändler hat uns diesen verkauft:
Tobi Tower, Doppelstock, 60x40x65 cm, schwarz/rot - e-zooo

wobei ich ihn um ehrlich zu sein für deutlich zu klein halte.
Weswegen ich am Mittwoch einen neuen Käfig kaufen wollte und generell vorhatte im Sommer dann einen eigenen Käfig zu bauen.


In der Anleitung steht ja zum Beispiel Badewanne als erste Station.
Ich mache mir nur sorgen, dass sie mir dort irgendwie entwischen.?!

Danke Danke Danke für eure Hilfe!!!!
 
Huhu,

stimmt, der Käfig ist leider zu klein... *seufz* Schade, dass sowas immer als ideal empfohlen und verkauft wird...

Aber dass ihr selbst bauen wollt, ist schon einmal super. *Daumenhoch* Und für die Zwischenzeit wäre der hier vielleicht ganz gut: **XXL 1m Mäuse & Hamster & Rattenparadies Käfig NEU - Artikeldetailansicht - www.xxl-heimtiercenter.com Der ist nicht so teuer, groß genug für ein paar Tiere und den gibt es auch als Doppelstock.

Die Badewanne lassen die meisten weg - viele haben nämlich gar keine. Ich fang bei einer so kleinen Gruppe immer in der Transportbox an. Einfach etwas Streu rein, Mäuse rein, Wasser oder Gurke und etwas Futter.
 
Okay und wie groß muss die Transportbox sein? Nicht dass uns da der Händler auch wieder was viel zu kleines verkauft hat und die Mäuse darin eingehen.

Und wie lange soll ich sie darin lassen?
 
Moinmoin,
die Badewanne lasse ich immer weg und nehme eine Box.

Der potenziell Schwangeren Maus solltet ihr viel Proteinhaltiges Futter geben (Mehlwürmer, Gammarus...), das braucht sie jetzt. Ist das Geschlecht aller drei Tiere eindeutig geklärt? Sonst habt ihr bald noch viel mehr Nachwuchs...
 
laut Tierhändler sind es alles Weibchen

wobei ich nach dem was ich von euch jetzt gehört habe stark an dessen Kompetenz zweifele :D
 
So sind jetzt alle 3 mit einem töpfchen wasser, futter im streu und etwas gurke in der transportbox. hier bekämpfen sie sich im moment zumindest nicht.
wie lange sollen sie denn jetzt darin bleiben? ich schicke gleich mal ein foto weil ich nicht weiß ob die belüftung der box in ordnung ist und ob sie nicht doch zu klein ist...

müssten alles weibchen sein nach den fotos im internet.
 
Bilder-Upload - Kostenlos Fotos hochladen und ins Netz stellen

Das ist die box mit den 3 Mäusen.

Ganz oben sind halt Belüftungsschlitze. Reicht die Größe und die Belüftung in der Box aus? Und wie lange sollen die 3 darin bleiben?

Muss ich der trächtigen Maus (die Braun-weiße) etwas zusätzliches in die box geben zum nisten oder so?`Also natürlich außer der eiweißhaltigen nahrung?

und muss ich sonst nochwas beachten?

mache mir nur so sorgen dass ich etwas falsch mache >.<

danke
 
Huhu,

die Box ist okay, das müsste eine Faunabox sein, die haben meistens nur oben Belüftung.

Ich lass meine immer mindestens 12 Stunden drin, das klingt zwar hart, weil es so wenig Platz ist, aber meistens raffen sie sich nach kurzer Zeit zusammen und kuscheln.

Das sollte man in jedem Fall abwarten, also dass alle auf einem Haufen liegen.

Die braun-weiße sieht in der Tat etwas "verbeult" aus... allerdings so weit in der Mitte, die müsste eigentlich nach hinten hin dicker werden. *grübel*
Ist echt schwer mit ihr...
 
also man sieht bei ihr auch die zitzen sehr deutlich.

mhm komisch. und danach bringe ich die 3 in einen kleinen käfig... und wie lange sollen sie dort verweilen?
 
Hi!

darauf wollte ich mal eingehen...
Achja ganz vergessen: Die größte Maus bei der wir vermuten sie sei trächtig zittert fast ununterbrochen am Bauch. Ist das normal?

Normal ist das nicht, sie atmet wohl ziemlich schnell... machst sie vllt. auch Geräusche? Schnattern, fiepen, knacken etc.?
 
Nein sie macht keine geräusche!

War vielleicht auch nur stress. Jetzt wo sie nur in der Transportbox liegt sieht man bei ihr nur sehr deutlich den Herzschlag. Sie zittert nicht mehr so.
 
Back
Top Bottom