@enir: Das ist schon richtig, aber dann müßten wir ja eh ganz anders handeln (foggern, etc.) Daher gehe ich mal davon aus, dass kein Anhalt dafür besteht, dass es eine dieser Spezies ist!
Jup, klar! Mein Satz war auch allgemein auf
Diese Strategie habe ich hier noch nicht gelesen....
bezogen, als Erläuterung, bevor Leute DIE diese Milben haben auf die glorreiche Idee zu kommen das zu versuchen, um sich Arbeit zu ersparen.
zudem fände ich 4 mal punkten zu kurz, denn nur der EntwicklungsZYKLUS also vom Ei zur erwachsenen Milbe dauert 3 Wochen, die Milben selbst leben aber länger (Sarcoptes zB 6 Wochen). Mit ein bisschen Pech hält sich eine Milbe halt grade mal nicht auf der Maus auf sondern latscht erst eine Weile im Käfig herum und trifft erst nach den 4 Wochen auf den Wirt. Keine Ahnung wie wahrscheinlich das wäre, trotzdem... ich würde immer den Käfig reinigen.
Ja, die Putzaktion müsst ihr mit jedem Mal punkten wiederholen, sonst macht das punkten keinen Sinn wenn sich Eier oder Nymphen am Inventar / Streu befinden.
Scheissarbeit, leider

Deswegen würde ich die Tiere auch vorübergehend nicht im Endkäfig unterbringen nach der ersten Reinigung desselben, (weiss grade icht welchen Käfigtyp ihr habt, aber EBs sind schlechter zu reinigen als AQs oder Gitterkäfige) sondern in einem vielleicht leichter zu reinigendem Käfig (Gitterkäfig, große Duna), das erspart euch etwas Arbeit.
Und ad Milbenart: ich würde sie ja nochmal genau bestimmen lassen. Parasitologie. Denn:
Daher gehe ich mal davon aus, dass kein Anhalt dafür besteht, dass es eine dieser Spezies ist!
klingt schon gut, aber auch Ärzte haben Grenzen.... ein Arzt bei dem ich die RaMi hab bestimmen lassen hat mir erklärt dass es sich um einen harmlosen Detritusfresser (="Dreckfresser") handeln würde dessen Rüssel ja VIEEEEL zu kurz sei um Blut zu saugen, und nein, machen müsste ich da nix. google hat mir dann die RaMi verraten, ich in die Praxis gestürmt und den Herrn zur rede gestellt: ja neeee, Tiere behandeln würde er DESWEGEN doch nicht... so viel Gifte... ne ne das geht schon von alleine weg.
ICH traue da keinem TA mehr und würde immer auf eine genaue Bestimmung bestehen.
LG und alles Gute