hilfe! findelmaus (mit 8 babys) niest aller 10 sekunden

Nutri-Cal: ebay eben oder Tierarzt....
Echinacea gibts auch in der Apotheke.

Medikamentenmenge:
Echinacea kann man übers Trinkwasser geben (Immer normales Wasser zusätzlich zum Tee anbieten. Nciht, dass die den Tee nicht mögen und lieber nix trinken als den Tee anzurühren...).
Antibiotikum (Baytril) kann man gut mit Nutri-Cal mischen.

Eine Wärmelampe stresst die Maus eigentlich nicht.
 
Das Echinacea/Engystol das ich hier zur unterstützenden (!) Behandlung hatte bekam ich von meiner TÄ, in der Spritze abgefüllt. War farb- und geruchslos...

5 Tage lang 1ml auf 10ml Trinkwasser ;-)
 
ok, also müssen wir wohl die vom ta vorgeschlagenen 3 tage warten, ob es besser wird und erst dann medikamente holen. habe nur angst, dass es bis dahin noch schlimmer geworden ist und dann vielleicht nicht mehr so gut zu behandeln. was denkt ihr?
 
3 tage warten find ich bissle arg lang....
Wenns morgen schlimmer ist, dann sofort zum TA düsen und das Zeug abholen.
 
und wenns unverändert bleibt (hat sich heute auch weder gebessert noch verschlechtert)? ist das eher ein gutes zeiches od. ein schlechtes?
 
Naja, ein schlechtes Zeichen wäre z.B. wenn sie sich kaum noch fortbewegt, in der Ecke kauert, weder frisst noch trinkt, struppiges Fell, verklebte, halb geschlossene Augen usw. hätte. Hat sie aber nicht, oder ?

Hat sie von Anfang an geniest oder erst seit die Babys da sind ? Hast du evtl. zu staubiges Einstreu ? *grübel*
Manchmal reagieren die Mäuse auch darauf oder entwickeln Allergien...
 
mein mann meinte, sie war heute noch ganz vital. ich war auf arbeit, kann das deshalb nicht beurteilen. bis eben lag sie neben dem babynest, fell sieht normal aus, augen auch, soweit ich das sehen konnte, sie schien zu dösen. gefressen&getrunken hat sie auch. jetzt ist sie anscheinend im nest.

leider sind wir beide ab morgen bis abends nicht zu hause (arbeiten) sodass wir sie tagsüber nicht beobachten können.

da wir sie erst so kurz haben, kann ich auch nicht genau sagen, wie sie sich "normalerweise" verhält.

sie hat am samstag abend mit dem niesen angefangen bzw. haben wir es da bemerkt, kann also maximal samstag morgen begonnen haben, da waren die babys schon ein paar tage auf der welt.

allergie können wir denke ich ausschließen, wir haben bereits anderes streu+stroh+getrocknetes wiesengras in den käfig gefüllt (außer nest)- es hat sich nicht gebessert.
 
da sich der gesundheitszustand der mama nicht verbessert hat, sie im gegenteil noch öfter niest waren wir heute abend noch beim ta. er hat uns medikamente mitgegeben, die maus sollte wir wegen der kleinen zu hause lassen. die dosierung konnte nur am gewichtsdurchschnitt von mäusen orientiert werden, da das genaue körpergewicht unserer kleinen nicht bekannt war. sie hat bekommen:

chloranycetin palmitat (2x tgl.)
biolvon bromhexinlydrochlorid (2x tgl.)
und einen hustensaft (flüssig+braun), den ich nur in der spritze mitbekommen habe

einen teil konnten wir vor ein paar minuten schon mühsam (in nutrical) verabreichen, inmitten des fressens rannte sie allerdings ins nest, da die kids laut wurden. wir hoffen, dass wir den anderen teil noch geben können, sobald sie wieder draußen ist.
 
Vermutlich meinst du Chloromycetin Palmitat (Chloramphenicol) und Bisolvon (das ist ein Schleimlöser) :D

Wenn die Mamamaus die Medis nicht so gern mit Nutri mag kannst du ihr auch verschiedene Breisorten anbieten, z.B. Milupa 7-Korn Biobrei. Den mögen viele Mäuse recht gern fressen. Es gibt da einiges an Tricks, um die Medikamentengabe zu erleichtern: http://wiki.mausebande.com/farbmaus/medikamentengabe
 
Huhu!

Wenn sie das Zeugs gerne nimmt (heisst übrigens Chloromycetin, das ist das AB und Bisolvon, das ist ein Schleimlöser) in Nutri und die Babes noch NICHT herumlaufen, könnt ihr es auch angerührt in einem kleinen Schälchen hineingeben, dann kann sie selbst entscheiden ob sie es will. Sie sollte sich nur nicht ewig Zeit lassen mit Fressen (also der 12h Takt muss eingehalten werden.

Das AB ist Milchgängig, die Babes bekommen das also auch ab. Und wichtig: berührt es slbst nicht mit der Haut, das kann Probleme mit der Bildung bestimmter Blutzellenführen (ist zwar sehr selten aber man muss sein Glück ja nicht herausfordern).

LG Isa
 
Hallo!

Nein das geht auf keinen Fall. Farbmäuse sind domestizierte Tiere mit einem angezüchtet schwachen Immunsystem. Auch bekommen diese Tiere kein Winterfell mehr. Die Tiere werden ja schon in der WOhnung bei stetem Klima schnell krank, bei Aussenhaltung wären sie innerhalb weniger WOchen tot...

Farbmäuse sind mit Wildtieren nicht vergleichbar, und keinesfalls robust.

LG Isa
 
hallo,

ich hab die namen nur schnell auf einen zettel geschrieben, um sie zu posten- da konnte ich wohl meine eigene schrift nicht lesen *grübel* ;)

also mal sehen, wie sich das mit dem nutri bis morgen abend entwicklt, ansonsten greifen wir wohl zu brei.

"die Babes noch NICHT herumlaufen, könnt ihr es auch angerührt in einem kleinen Schälchen hineingeben, dann kann sie selbst entscheiden ob sie es will."
was ist denn, wenn sie es nicht ganz auffressen will? wie gesagt, bisschen mehr als die hälfte hat sie vorhin (vor ca. 1 h) schon gefressen. ich hatte aber das gefühl, sie war eh nur kurz zum fressen draußen und ist dann schnell wieder zu den babys. bis jetzt hat sie sich auch nicht wieder blicken lassen. aber den anderen teilgeben wir ihr, sobald sie rauskommt.

danke für den tipp mit der haut, isa. hätte gar nicht gedacht, dass das für menschen "gefährlich" werden kann...

danke auch an scotchbride!

ohne eure hilfe wär ich wohl schon nahe dem nervenzusammenbruch ;)
 
nachtrag:

um den 12 stunden-takt einzuhalten, mussten wir die medikamentengabe auf 8 uhr morgens und 8 uhr abends legen (da wir beide berufstätig sind geht das nicht anders), jetzt frage ich mich grade: was, wenn sie morgen um 8 wieder im nest bei den kleinen ist? normalerweise ist sie da draußen, aber zur zeit weiß man ja nie. ich habe morgens leider nicht unbegrenzt zeit,um geduldig zu warten, bis sie rauskommt. was sagt ihr, was ist da wichtiger: stressfreie babypflege oder exakte ab-einnahme (würden es ihr ansonsten wie vorgeschlagen in einer schüssel hinstellen)?
 
Ich mische immer nur wenig Nutri, vll wie eine halbe Erbse mit dem AB, das essen sie fast ganz auf.

In der Gruppe geht das mit hinstellen und warten natürlich nicht so gut (es sei denn man kann eine Etage für alle bis auf die kranke Maus sperren), aber in deinem Fall gehts.
Ich mach das grad bei einem Goldhamster so, der in den Löffel nur reinbeisst aber nicht leckt obwohl es ihm schmeckt. Und nach dem er mir gestern ein Stück Löffel abgebissen hat..... ich tropfe ihm die Mischung auf eine umgedrehte Schüssel und er leckt es dann ab.

Kannst es ihr auch mal pur anbieten, das Zeugs ist leicht süß, ich hatte es zu Beginn meiner Maushaltung mal und das Mausl hat es von selbst aufgeleckt ohne mit was zu mischen. Mit großer Begeisterung.

LG Isa
 
super,danke für deine tipps.
also ich vermute, dann werde ich die intervalle nicht genau einhalten können bzw.das mäuslein wird es nicht tun :(

wie sieht das jetzt eigentlich mit milchprodukten und dem ab aus? muss ich aufpassen?
 
Für die AB Gabe frühmorgens würde ich etwas mehr Zeit einplanen, ne halbe Std. etwa sollte reichen. (Auch zum Gucken ob alles genommen wird)

Etliche ABs (ausgenommen Baytril) vertragen sich nicht mit Milchprodukten, lieber weglassen.

Zitat aus dem Wiki:
Vorsicht geboten ist bei der Kombination von bestimmten Antibiotika (z.B. Tetrazyklinen) und calciumreichen Lebensmitteln (z.B. Milchprodukten), da die Wirkung des Antiobiotikums stark eingeschränkt oder sogar aufgehoben werden kann.
 
ok, dann lass ich sie lieber weg.

die halbe stunde plane ich gerne früh ein, das ist nicht das problem, aber wenn sie sich gar nicht blicken lässt, kann ich sie doch nicht einfach aus dem nest zerren und die medis reinzwingen... *heul*
 
Sie will ihre Medikamente nicht einnehmen, nicht mal mit Nutri. Wir wissen nicht weiter. Leider muss der 12h Takt ja ziemlich genau eingehalten werden und wenn sie dann nicht will hilft das schönste Leckerli nicht. Sie rennt weg ins Nest und stresst einfach nur rum, macht alles andere als sich für ihre Medikamente zu interessieren.
Ins Fell schmieren wollen wir es eigentlich nicht, weil sie dann damit als nächstes zu ihren Kindern geht. Wir haben auch versucht ihrein paar Stunden vorher das Essen zu entziehen, so dass sie dann Hunger hat. Es hilft nicht.
Wir versuchen geduldig zu sein und sie nicht zu stressen. Aber wir haben auch nicht ständig Zeit drei Stunden vorm Käfig zu hocken (insbesondere früh vor der Arbeit), bis Madame sich dazu bequemt was zu fressen.
 
Chloromycetin mischt sich schlecht mit Nutri, bei dem Medikament hatte ich wesentlich bessere Erfolge mit Kokosmilch.

Essen entziehen ist eine schlechte Idee. Ins Fell schmieren geht bei Chloromycetin meines Wissens nicht ohne Haut-/Fellprobleme. Falls doch, ist Isolieren in einer TB für eine Viertelstunde vonnöten/sinnvoll.
 
Back
Top Bottom