hilfe?keilerei mit blutigen schwanz...

rodaron

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
moin moin
es geht um meine beiden kleenen...
die haben sich wohl heute nacht in die wolle bekommen... hab heute nach der arbiet gesehen was das los war... hab die beiden in ein aden gekauft und sind auch so bisher gehalten worden...
bitte um schnelle hilfe bitte lg rodaron


1. Wie viele Tiere sind es? zwei


2. Wie alt sind sie? im april im zoohandel gakauft


3. Welches Geschlecht haben sie? männlich


4. Wer hat sich mit wem gestritten, gab es Unbeteiligte? beide Mäuse


5. Wie sah es aus (Rangeleien, Knäulen, Jagen etc.)? knäulen mit jagen schwanzwackeln und am hinterteil schnuppern und denn zwicken...


6. Gab es Verletzungen? Wenn ja bei wem, wo und wie schwer? nur bei einen, relativ viel am schwanz , ein am rücken soweit ich seh und ein rechter lauf (sozusagen achsel?


7. Wie groß ist das Aqua/Terra/der Käfig? 60 x 30 x 30 aquarium


8. Wie lang ist der Streit her? ganze letzte nacht wohl und eben wieder


9. Wo sind die Tiere jetzt? Wurden sie getrennt? Wenn ja, wer ist jeweils zusammen? will das aquarium gleich trennen mit holz oder so

10. Schlafen/schliefen die mäuse in einem gemeinsamen Nest? eigendlich immer hab aber 2 häuser drin mit genug versteck möglch keiten


11. Dürfen alle Tiere an Futter und Wasser, in alle Häuschen, Röhren oder andere Einrichtungsgegenstände? Ja


12. Gab es Auslauf? nein


13. Wurden neue Einrichtungsgegenstände gegeben? nein


14. Wurde kürzlich saubergemacht und die komplette Einstreu ersetzt? am sonntag
 
Hallo und willkommen hier im Forum.

Wenn es zwei Böcke sind, ist dieses Verhalten leider ganz normal - denn das normale Revierverhalten treibt die Böcke dazu an, ihr Revier gegen alle anderen Böcke zu verteidigen und diese zu vertreiben. Da in einem Käfig niemand abwandern kann, enden diese Kämpfe nicht selten tödlich.

Unkastrierte Farbmausböcke kann man leider nicht zusammen halten. In fast allen Fällen endet das für mindestens einen Bock tödlich.
Die Kleinen müssen dringend kastriert werden. Die Zeit bis dahin kannst du ggf. dadurch überbrücken, dass sie auf kleiner Fläche und quasi ohne Inventar gehalten werden - dann gibt's kein Rewier, um das man sich streiten kann. Das geht auf Dauer aber natürlich nicht.

Weitere Infos dazu findest du hier: farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki]
und hier: farbmaus:kastration_gruppen [Mausebande Wiki]

Das ist erst mal das Wichtigste - mehr Infos folgen demnächst.
 
das komische ist wenn es mal rangelein gab ging es immer von der anderen maus aus... aber nie blutig... ok ich habe jetzt mit ein gitter den kägig geteilt und beide in ein teil rein gepackt...
verhalten...
der aggro typ ist dauerhaft am käfig rand und wil sich unterdurch buddeln...
der verletzte sitz sehr ruhig in seiner seite und macht nichts (relativ mittig)
 
Hallo, herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Wie lang sind die beiden jetzt schon getrennt? Setz die beiden möglichst wieder zusammen, wenn die Trennung noch nicht lang her ist. Einsamkeit ist das schlimmste, was Mäusen passieren kann. Und nach der Kastration müssten sie noch "ausstinken", bis eine erneute Zusammenführung Sinn machen würde, wenn überhaupt. Dann sitzen sie also wochenlang allein.
Also lieber jetzt noch versuchen zu retten, was zu retten ist =)

Gitter bleibt drin, aber beide Mäuse auf eine Seite. Dann haben sie 30x30, richtig?

Mach bitte möglichst zeitnah einen Kastrationstermin aus. Wenn sie sich schon auf 60x30cm streiten, ist das nicht gut *seufz*
Kennst du einen kastrationserfahrenen Tierarzt? Falls nicht, darfst du dich gern ganz unten im Forum in der Tierarztsuche melden =)

Achso: Falls sie sich auf 30x30 noch streiten, kannst du noch einmal verkleinern. Wenn sie sich aber zB auf 30x20 oder 30x15 streiten, würd ich trennen. Aber komplett trennen. So ein Gitter trennt sie kaum. Sie sehen sich, sie riechen sich, sie können sich ja sogar berühren, schätze ich. Das schürt eher die Aggressionen und verursacht großen Stress. Wenn du trennst, dann bitte richtig, also in zwei verschiedenen Unterbringungen.

Ich drück die Daumen, dass du sie noch zusammenhalten kannst, bis die Kastration überstanden ist *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
ok ich habe jetzt mit ein gitter den kägig geteilt und beide in ein teil rein gepackt...

Das klingt doch so, als ob beide zusammen in einer Hälfte sitzen?

Gib ihnen maximal einen Unterschlupf, wenn es immer noch Streit gibt, dann nur Heu als Unterschlupf. Und nicht mehr vollständig sauber machen. Höchstens mal ne handvoll Streu tauschen. Böcke stinken eben, wenn sie nicht kastriert sind.
 
das komische ist wenn es mal rangelein gab ging es immer von der anderen maus aus... aber nie blutig...

hatte ich vor langer langer Zeit bei meinen ersten Mäusen genauso:
Immer Pöbeleien von A nach B. und irgendwann ist aber B so ausgerastet, dass A nur noch ein Häufchen Elend war.
Zum Glück hat der überlebt, das war aber eine mehr als knappe Geschichte damals.

Schieb die Kastration bitte nicht auf die lange Bank. Das ist leider unumgänglich.
 
Back
Top Bottom