Hilfe - Mäuse aus dem Raiffeisenladen!

Keks.Krümel

Nagetier-Nerd
Messages
1.155
Reaction score
0
Hey !

Ich brauch mal eure Hilfe..

Meine Mutter hat sich mit einer Mitarbeiterin vom Raffaisen unterhalten,und sie hat erzählt das die schon lange mit nem Züchter zusammen arbeiten etc.

Jetzt will sie welche von da reservieren lassen,weil sie meint da sind sie jung (das sieht man ja auch) und in jeglichen TH in der Umgebung sind keine Mäuse.

*seufz*

Lg
 
Last edited by a moderator:
AW: Hilfe !

Also ich hab vor langer Zeit mal bei Raiffeisen gearbeitet (da gabs dort allerdings noch keine Tiere im Verkauf), ist ja eigentlich ein Landhandel. Auf alle Fälle sind Tiere von dort nichts anderes, als würde man im Zoohandel kaufen ... Züchter hin oder her. Wie du schon schreibst, sie arbeiten mit einem Züchter zusammen. Futter von Raiffeisen würde ich immer empfehlen, Tiere nicht.
Wie man das allerdings der Mutti beibringt, das weiß ich auch nicht.

LG Jo
 
AW: Hilfe !

"Züchter" ist ohnehin ein sehr dehnbarer Begriff wie wir alle wissen... Wenn ich hier im Zooladen frage, woher die Mäuse kommen, heißt es auch "von einer sehr guten Züchterin aus der Nähe".

Durch Zufall habe ich dann mal erfahren, wie die Mäuse dort leben und was passiert, wenn es zu viele werden. Dieser Smily *kotz* sagt alles...

Ob sich der Laden jetzt Raiffeisen, Dehner oder sonst wie nennt, es bleibt das gleiche Prinzip: Tiere werde als Ware verkauft und extra dafür produziert.
 
AW: Hilfe !

Da haben Beere und Josefine recht. Solche "Züchter" sollte man keinensfalls unterstützen. Aber das weißt du ja sicherlich selbst. Und wenn es in eurem Umfeld gerade keine Mäuse im TH gibt, dann warte entweder noch etwas oder versuch es mit Mitfahrgelegenheiten so zu organisieren, dass du aus einem weiter entfernten TH Mäuse zu dir holst.
Versuch das deiner Mama zu erklären, vielleicht findest du ja im Internet irgendwelche Berichte oder Bilder, wie solche Tiere gehalten werden, dann kannst du versuchen, deine Mutter umzustimmen.
liebe grüße
 
AW: Hilfe !

Was mir noch einfiel: Ich dachte, du hättest im Moment eh keinen Platz für neue Tiere? *grübel* Wolltest du nicht erst welche von Mahbu und dann aus dem Bonner TH und hast beide abgesagt, weil aktuell kein Platz ist?
 
AW: Hilfe !

Ich würd es deiner Mutter einfach so erklären wie es nunmal ist. Dass Tiere in Massen "hergestellt" werden (Züchten hört sich einfach schöner an), nur der Profit zählt und man auch nicht bei den Geschlechtern sicher sein kann was sich dann so auswirkt dass du entweder ein trächtiges Weibchen bekommst oder das falsche Geschlecht. Außerdem kann man nie wissen welche Krankheiten die haben oder was auch immer... Selbst wenn alles so schön aussieht.
Zeig ihr doch mal ein paar Videos aus dem Netz wie das so hinter der Ladentheke aussieht. Die schrecken wirklich ab...
 
AW: Hilfe !

Also..

Der Solo-Kastrat von Mahbu ist ja schon hier,bis zum 23.muss der eh alleine sitzten wegen ausstinkzeit und bis dahin ist der Eb auch fertig..

Heißt bis dahin haben wir platz..

Also die meinten auch,der 'Züchter' trennt sie,aber es kann immer mal frühreife geben,und wenn die trächtig sind nehmen die die welpen zurück.
So und ich hab dazu gesagt : Tja,jetzt hab ich aber Kastraten,was willse dann machen?
Zusehen wie die aufgeressen werden oder was?

Ich hab ja immernoch ein bisschen hoffnung.

Hauptsächlich weil sie meinte,es ist immer blöd wenn die schon so alt sind aus dem TH,weil ich dann immer so traurig bin etc....
 
AW: Hilfe !

Also wenn du noch warten kannst, wir haben ja noch weitere Jungtiere hier die sind jetzt glaub 17 Tage alt. Aber wie sieht es denn eigentlich grad bei dir aus, hast du noch andere Mäuse außer Mr.Maus?
 
Last edited:
AW: Hilfe !

Kannst ihr ja durchaus sagen, dass du auch traurig bist, wenn mit dem Kauf in so einem Laden die Massenproduktion unterstützt wird.

Auch die alten Tiere aus dem TH sollen doch noch wenigstens ein schönes Lebensende haben. Natürlich ist man traurig, wenn sie sterben, aber niemand weiß vorher, wie lange sie leben werden.
Ein Tier aus dem TH kann problemlos 3 Jahre alt werden, während das Tier aus dem Zooladen mit 5 Monaten stirbt. Natürlich kann es genau so gut anders herum passieren, aber das weiß eben niemand vorher.
 
AW: Hilfe !

Keks.Krümel,
wie wäre es eigentlich wenn Deine Mutter sich auch hier anmeldet oder ein wenig über Deine Schulter hier mitliest? Ihr ist bestimmt einfach nicht bewusst, was bei Vermehrern so abläuft, das weiß man einfach nicht wenn man sich wenig mit dem Thema beschäftigt. Wenn sie sich hier genauso wie du ein wenig informiert, sieht sie das vielleicht schon wieder anders.
 
AW: Hilfe !

Off Topic:
Keks.Krümel, bitte wähle demnächst mal eine etwas aussagekräftigere Überschrift. Ich passe das jetzt hier mal an.
 
Ich finde Delanys Vorschlag echt spitze... *Daumen hoch*
Ich hab auch den Fehler gemacht und in nem Zooladen gekauft. Muss aber ehrlich sagen, nachdem ich so einen Reinfall erlebt habe, würde ich es NIE NIE NIE wieder tun. Und wenn man sich ausgiebig mit dem Thema beschäftigt, stellt man auch fest, wie schnell es geht, dass eine Gruppe plötzlich vermittelt werden muss oder eine Gruppe hat sich verkleinert und die übrigen werden vermittelt oder oder oder... Und dann gibts da ja auch noch die Unglücksfälle wie bei Mahbu, oder bei mir, wo dann Jungtiere sitzen, die ein schönes Zuhause suchen, ebenso die vielen Tiere im TH. Ich wette, im TH gibts nicht nur alte Mäuse, sondern gelegentlich auch Jungtiere. Du solltest deiner Mama einfach mal die Situation erklären, was hinter "seriösen Züchtern" im Zooladen steckt und welche Bezugsquellen ihr außerdem habt, die weitaus besser sind.
Sicher ist es bequemer, einfach in den Zooladen um die Ecke zu gehen. Aber es gibt immer auch einen besseren Weg!
Hoffe, deine Mama lässt sich überzeugen.
LG
 
Ich wie Sally87:
Nie wieder ZooLa, meine Tumormaus ist nur ein halbes Jahr alt geworden.
 
dasmokah,meine Maus aus dem TH musste ich nach 12 Tagen gehen lassen..

Nunja,zumindest ist meine Mum völlig unerfahren in Sachen foren etc...die kann nichtmal Bilder aufn Pc ziehen o.O
 
Das kann immer passieren. Das kann keiner voraussehen. Trotzdem hat man mit dem Aufnehmen eines TH-Tieres etwas Besseres getan, als wenn du ne Maus vom Züchter holst. Da weißt du ja und die Gründe kennst du auch.
Du könntest ja deiner Mum trotzdem den Vorschlag machen. Versuchs einfach. Zeig ihr einfach die Texte aus dem Wiki und Beispiele aus dem Forum, wo Leute schwangere Mäuse oder gemischtgeschlechliche Gruppen bekommen haben. Daran mangelt es ja hier nicht.
lg
 
Ich denke auch, dass du deiner Mama genug Beispiele geben kannst, was beim "seriösen Züchter" ausm Zooladen schei*** ist... Allein bei mir fallen mir da genug Gründe ein, warum man sowas nicht machen sollte: 4 Mädchen bezahlt - 2 Mädchen und 2 BÖCKCHEN gekriegt, daraus resultierend jede Menge Nachwuchs bekommen. Ein Böckchen hat jetzt im Alter von ca. 5 Monaten einen Tumor. Sicher kann dir das bei ner Maus ausm TH auch passieren. Aber die Nachteile von Zoola sprechen für sich. Ich denke, wenn du deiner Mama das ganze in Ruhe erklärst, also sachlich argumentieren und nicht "Aber ich will keine doofe Maus ausm Zooladen",dann wird sie es sicher auch verstehen.

Wie schon oben gesagt, gäbe es ja auch die Variante, dass du ihr die Texte einfach mal zeigst. Deine Mama wird sie es sicher nicht ignorieren, dass die meisten hier jahrelange Erfahrung in der Mäusehaltung haben und einige ja auch schon schlechte Erfahrung gemacht haben mit Zooländen.
Viel Erfolg beim Überzeugen... *drück*
 
Ich wie Sally87:
Nie wieder ZooLa, meine Tumormaus ist nur ein halbes Jahr alt geworden.

Man darf natürlich nicht vergessen, dass die allermeisten Tierheimmäuse ursprünglich aus dem Zooladen kommen bzw. Unfallwürfe von Zooladenmäusen sind. Insofern ist die Tumorwahrscheinlichkeit wohl ähnlich hoch.

Aaaber:

- Tierheimmäuse werden oft tierärztlich untersucht und u U. behandelt, sollten insgesamt bei Vermittlung gesund sein (was z.B. Infekte angeht, Ausnahmen gibt es leider immer)
- Tierheimmäuse werden besser nach Geschlechtern getrennt
- Man unterstützt den Tierschutz und tut was gutes :-)

Den Link kennst Du ja sicherlich : farbmaus:bezugsquelle [Mausebande Wiki]

Alles in allem gibt es auch ganz oft junge Mäuse im TH.

Viel Glück!
 
Zitat: "dasmokah,meine Maus aus dem TH musste ich nach 12 Tagen gehen lassen.."

Das soll ja auch kein Wettbewerb sein;-). Es sollte nur vor Augen führen, dass auch ZooLa-Tiere nicht selten früh sterben im Verhältnis zur normalen Lebenserwartung.
 
Back
Top Bottom