Hilfe! Mäuse gefunden!

Gluehwurm

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
Hallo,
als ich heute früh mein Verpackunsmaterial von angelieferten Zeitungen (trage früh die Tageszeitung aus) entsorgt habe, ist mir auf einer Mülltonne ein kleiner Plastikbehälter aufgefallen. So eine Art kleine Transportbox.
Aus dieser box hörte ich plötzlich ein rascheln und leises piepsen.
Als ich nachschaute sah ich erstmal nur Schnipsel von Zeitung, Pappe und Zellstoff und dann plötzlich 2 kleine Näschen.
Da ich mich ja für um 5 Uhr schlecht durch die ganzen Wohnblöcke klingeln kann, habe ich die Box erstmal mit nach Hause genommen.

Dort habe ich erstmal genauer nachgeschaut.
4 kleine Mäuschen waren in der Box, 2 weiß/braune und 2 ganz weiße Mäuschen.
Da es mir allerdings an einem Käfig mangelt, habe ich die 4 Kleinen erstmal in ein ausgedientes Terrarium gesteckt.
Vorher noch schnell normale Streu im Supermarkt gekauft und vom verstorbenen Hamster meines Sohnes ein Häuschen und so eine Art Heurolle zum verstecken (wurde 2 Tage vor dem Tod unseres Hamsters gekauft und nie benutzt).
Ausserdem hab ich erstmal einen dicken Zweig zum klettern und bißchen Gemüse in einer Schale + Wasser reingestellt.
Das muss nun erstmal so als Notunterkunft gehen.
Die Mäuschen scheinen sich auch wohlzufühlen, zumindest haben sie schon alles erkundet und klettern fleißig herum um auszutesten wie sie auf die Ebenen der Rückwand kommen.

Gg. mittag war ich dann nochmal bei dem Mülltonnenplatz und habe dort und auch an den umliegenden Häusern Zettelchen zwecks meises Fundes aufgehangen.
Ob sich da jemand meldet bezweifel ich allerdings. Wahrscheinlich sollten die kleinen Mäuschen entsorgt werden :(

Habt ihr vielleicht noch Tipps was ich jetzt noch beachten muss?
Mit Mäusen kenne ich mich überhaupt nicht aus.
Was dürfen die fressen? Hab denen erstmal bißchen Möhre geschnitten, Salat und noch ein bißchen Hamsterfutter reingetan.

Ich hab mal auf der Seite diebrain.de geschaut wegen den Geschlechtern, aber so richtig sicher bin ich nicht wer was ist.


LG, Antje
 
Hallo und willkommen im Forum!

Um die Geschlechter der Tiere zu bestimmen kansnt du sie in eine gut durchsichtige Glasschüssel setzen udn so von unten scharfe Fotos machen. Mit diesen Fotos kann man das Geschlecht der Tiere normalerweise gut bestimmen.
Das Futter ist erst mal in Ordnung, das kann man ggf. später noch verfeinern. Aber da ist sicher generell eh erst mal so einiges zu tun.

Toll dass du die Tiere auf genommen hast, bei der Jahreszeit hätten sie sonst keine allzu guten Überlebenschancen. Kann auch gut sein, dass sie Atemwegsgeräusche von sich geben, weil Farbmäuse mit Kälte gar nicht gut zurecht kommen udn sich schnell erkälten.

Alles Wissenswerte findest du auch noch mal in unserem Wiki: start [Mausebande Wiki]
 
Für den Anfang geht das erstmal so. Hamsterfutter ist meistens zu grob, da kann man aber provisorisch Abhilfe schaffen in dem man Wellensittichfutter untermischt.

Für die Geschlechterbestimmung kannst du Fotos vom Mäusehintern machen und hier reinstellen. Dazu setzt du die Maus entweder in eine Glasschüssel und fotografierst von unten oder, wenn du jemand zur Hilfe hast, kann einer die Maus auf die Hand nehmen und ganz vorsichtig an der Schwanzwurzel leicht anheben (Vorderfüßchen müssen auf dem Boden bleiben) udn der andere macht dann ein Foto von hinten.
 
Danke an euch.

Hab mal versucht Fotos von "hinten" zu machen. Puuuh, gar nicht so einfach.
Ich hoffe man erkennt was...

Ich finde Bild 1 sieht vom Geschlecht etwas anders aus wie die anderen 3, oder?
 

Attachments

  • IMG_3359.jpg
    IMG_3359.jpg
    27,4 KB · Views: 41
  • IMG_3360.jpg
    IMG_3360.jpg
    36,1 KB · Views: 60
  • IMG_3361.jpg
    IMG_3361.jpg
    26,2 KB · Views: 58
  • IMG_3363.jpg
    IMG_3363.jpg
    23,6 KB · Views: 60
bei Bild 1 würde ich vom Abstand auf Bock tippen, aber man kann auch leicht eine Vaginalöffnung erahnen - da leg ich mich noch nicht fest. Könnte durch die überstreckte Haltung auch sehr täuschen. Bild 2-4 sehen eindeutig nach Weibchen aus.

Von Maus 1 bitte in einer Glasschüssel noch mal ein entspanntes Bild von unten machen.
 
Jepp, das sehe ich genauso wie jaw. Nr. 1 und 2 sind etwas undeutlich unterm "Nupsi".

Du kannst mal versuchen, das Zipfelchen (Harnröhre) ganz vorsichtig mit dem Fingernagel etwas herunterzuschieben, wenn dahinter ein feuchtes Löchlein ist, dann ist es ein Mädel :D
 
Von Nr. 1 hab ich nochmal versucht Fotos zu machen.

Schwer, der/die Kleine ist nicht so zeigefreudig.
 

Attachments

  • IMG_3370.jpg
    IMG_3370.jpg
    28,3 KB · Views: 40
  • IMG_3372.jpg
    IMG_3372.jpg
    27,3 KB · Views: 40
  • IMG_3373.jpg
    IMG_3373.jpg
    29,2 KB · Views: 36
Hast du denn vor die Mäuschen zu behalten? Da die Nasen entsorgt werden sollten gehe ich mal nicht davon aus, dass der Bock kastriert ist und demnach stehen die Chancen gut, dass aus den vieren bald noch ein paar mehr werden..
 
Hallo, herzlich Willkommen hier =)

Schön, dass du die Mausis nicht dort stehen gelassen hast *drück*

Aber Mist. Das erste Mäuschen ist eindeutig ein Männchen *seufz* Die anderen 3 sind Weibchen.
Stell dich bitte auf Nachwuchs ein. Die drei Mädels sind bestimmt schon schwanger. Das ist für dich jetzt echt blöd, da wird jetzt einiges auf dich zu kommen, vor allem Kosten *Angst*
Bitte besorg dir morgen (oder noch heute, wie du kannst) Eiweißfutter. Dazu eignen sich am besten getrocknete Insekten. Mehr dazu aber hier: farbmaus:schwangerschaft [Mausebande Wiki]

Hier noch weitere Informationen zu der Schwangerschaft und den Jungen:

farbmaus:nachwuchs [Mausebande Wiki]

farbmaus:geschlechtertrennung [Mausebande Wiki]

Der Bursche muss sofort raus. Zur Not setz ihn noch in die Transportbox, in der du die Mausis gefunden hast. Mit Glück ist da noch nix passiert. Das wäre das beste für die Mausis und für dich *drück*
Anhand der Fußgröße kann man erkennen, dass sie noch nicht sooo alt sind. Zumindest der Bursche. Eventuell hat er noch nix angestellt.

Dann muss der Burschi kastriert werden. Infos dazu hier:

farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki]

farbmaus:kastration [Mausebande Wiki]

Ich weiß, das ist sehr viel auf einmal. Aber du schaffst das *drück*

Dürfen die Mausis denn bleiben (zumindest ein Teil, sofern Nachwuchs kommt)? Oder ist das gar nix für dich?
Gibt es da schon eine kleine Tendenz? *heilig*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ob ich die Kleinen behalte da muss ich erstmal ´ne nacht drüber schlafen.
Und wenn, mich dann natürlich auch erstmal ordentlich belesen was Mäuse so brauchen.

Mein Sohn ist ja schon ganz verliebt in die kleinen Tierchen. Er trauert ja eh noch ein bißchen um seinen Hamster.

Das Männchen könnte ich erstmal in ein Faunarium setzen. Ist zwar auch nicht gerade groß, aber doch größer als die Box wo alle 4 drin waren.

Wg. evtl. Nachwuchs - hm....da weiß ich gar nicht was ich da machen soll wenn es schon so ist.
Ich hätte (bei Überschuss) zwar hier einen Mäusefresser (Schlange), aber ich bezweifel das ich der eine Maus geben könnte die ich selber gepflegt habe.
 
ich find Schlangen auch toll, komme aber persönlich-sentimental mit ihren Ernährungsgewohnheiten nicht klar ...

Toll, wie Du die Mausels angehst!!

rein statistich kriegt ein Mädel 10 kids, davon mindestens die Hälfte Bübchen...
aber eins nach dem andern! Und manchmal hat man ja auch Glück und es gibt keine Würfe.
Die Tipps wie weitermachen hast Du ja schon, und wie gesagt:
eins nach dem andern. Keine Panik (mein Matra) ;-)
 
Zur Sicherheit würde ich mit den vieren (die Mädels in die TB und den Bock vielleicht in dem Faunarium, wenn das nicht allzu sperrig ist) zum Tierarzt fahren und die mal durchchecken lassen. Du Kannst ganz unten auf der Startseite vom Forum im Supportbereich unter Tierarztsuche mal nach einem kundigen TA in deiner Nähe fragen. Der kann dir dann vielleicht auch genauer sagen wie alt die Tiere etwa sind und vielleicht auch schon ob die Mädels schwanger sind. Ich weiß nicht genau, ob der auch sagen kann, ob der Bock kastriert wurde..
 
Back
Top Bottom