Hallo,
als ich heute früh mein Verpackunsmaterial von angelieferten Zeitungen (trage früh die Tageszeitung aus) entsorgt habe, ist mir auf einer Mülltonne ein kleiner Plastikbehälter aufgefallen. So eine Art kleine Transportbox.
Aus dieser box hörte ich plötzlich ein rascheln und leises piepsen.
Als ich nachschaute sah ich erstmal nur Schnipsel von Zeitung, Pappe und Zellstoff und dann plötzlich 2 kleine Näschen.
Da ich mich ja für um 5 Uhr schlecht durch die ganzen Wohnblöcke klingeln kann, habe ich die Box erstmal mit nach Hause genommen.
Dort habe ich erstmal genauer nachgeschaut.
4 kleine Mäuschen waren in der Box, 2 weiß/braune und 2 ganz weiße Mäuschen.
Da es mir allerdings an einem Käfig mangelt, habe ich die 4 Kleinen erstmal in ein ausgedientes Terrarium gesteckt.
Vorher noch schnell normale Streu im Supermarkt gekauft und vom verstorbenen Hamster meines Sohnes ein Häuschen und so eine Art Heurolle zum verstecken (wurde 2 Tage vor dem Tod unseres Hamsters gekauft und nie benutzt).
Ausserdem hab ich erstmal einen dicken Zweig zum klettern und bißchen Gemüse in einer Schale + Wasser reingestellt.
Das muss nun erstmal so als Notunterkunft gehen.
Die Mäuschen scheinen sich auch wohlzufühlen, zumindest haben sie schon alles erkundet und klettern fleißig herum um auszutesten wie sie auf die Ebenen der Rückwand kommen.
Gg. mittag war ich dann nochmal bei dem Mülltonnenplatz und habe dort und auch an den umliegenden Häusern Zettelchen zwecks meises Fundes aufgehangen.
Ob sich da jemand meldet bezweifel ich allerdings. Wahrscheinlich sollten die kleinen Mäuschen entsorgt werden
Habt ihr vielleicht noch Tipps was ich jetzt noch beachten muss?
Mit Mäusen kenne ich mich überhaupt nicht aus.
Was dürfen die fressen? Hab denen erstmal bißchen Möhre geschnitten, Salat und noch ein bißchen Hamsterfutter reingetan.
Ich hab mal auf der Seite diebrain.de geschaut wegen den Geschlechtern, aber so richtig sicher bin ich nicht wer was ist.
LG, Antje
als ich heute früh mein Verpackunsmaterial von angelieferten Zeitungen (trage früh die Tageszeitung aus) entsorgt habe, ist mir auf einer Mülltonne ein kleiner Plastikbehälter aufgefallen. So eine Art kleine Transportbox.
Aus dieser box hörte ich plötzlich ein rascheln und leises piepsen.
Als ich nachschaute sah ich erstmal nur Schnipsel von Zeitung, Pappe und Zellstoff und dann plötzlich 2 kleine Näschen.
Da ich mich ja für um 5 Uhr schlecht durch die ganzen Wohnblöcke klingeln kann, habe ich die Box erstmal mit nach Hause genommen.
Dort habe ich erstmal genauer nachgeschaut.
4 kleine Mäuschen waren in der Box, 2 weiß/braune und 2 ganz weiße Mäuschen.
Da es mir allerdings an einem Käfig mangelt, habe ich die 4 Kleinen erstmal in ein ausgedientes Terrarium gesteckt.
Vorher noch schnell normale Streu im Supermarkt gekauft und vom verstorbenen Hamster meines Sohnes ein Häuschen und so eine Art Heurolle zum verstecken (wurde 2 Tage vor dem Tod unseres Hamsters gekauft und nie benutzt).
Ausserdem hab ich erstmal einen dicken Zweig zum klettern und bißchen Gemüse in einer Schale + Wasser reingestellt.
Das muss nun erstmal so als Notunterkunft gehen.
Die Mäuschen scheinen sich auch wohlzufühlen, zumindest haben sie schon alles erkundet und klettern fleißig herum um auszutesten wie sie auf die Ebenen der Rückwand kommen.
Gg. mittag war ich dann nochmal bei dem Mülltonnenplatz und habe dort und auch an den umliegenden Häusern Zettelchen zwecks meises Fundes aufgehangen.
Ob sich da jemand meldet bezweifel ich allerdings. Wahrscheinlich sollten die kleinen Mäuschen entsorgt werden

Habt ihr vielleicht noch Tipps was ich jetzt noch beachten muss?
Mit Mäusen kenne ich mich überhaupt nicht aus.
Was dürfen die fressen? Hab denen erstmal bißchen Möhre geschnitten, Salat und noch ein bißchen Hamsterfutter reingetan.
Ich hab mal auf der Seite diebrain.de geschaut wegen den Geschlechtern, aber so richtig sicher bin ich nicht wer was ist.
LG, Antje