Hilfe! Mäusebabys!

Mondprinzessin

Käseliebhaber*in
Messages
69
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben!

Schon wieder ich mit einem Notfall!

Wie in meine Vorstellung bereits geschrieben, hab ich ja so ziemlich alles am Anfang falsch gemacht was nur geht... Aber man lernt ja aus seinen Fehlern...

Ich hab insgesamt 6 Farbis... alles Weibchen... DACHTE ich... ich hab zwei Albinos, zwei Schwarze und zwei Geschekte... Nun hab ich einige Tage die schwarzen Mäuschen nicht mehr gesehen. Im großen Schrank, oben Kletterparadies, unten Buddelkiste,liesen sich oben nnur die beiden weißen und die beiden gescheckten sehen... ab und an hab ich mal ein schwarzes im Futternapf gesehen und dachte ok, dann ist ja alles gut... die beiden waren eh von vorneherein total scheu und durch meine vielen Fehler haben sie halt einiges "durchgemacht", also lies ich sie in Ruhe...

Jetzt hab ichs aber immer mal wieder aus der buddelbox fiepen gehört... und heute beim füttern dachte ich muss ich doch mal nachschauen ob bei denen alles ok ist... obwohl ich ungern da dran bin, da sie sich ein nettes tunnelsystem und alles gebaut haben... Also das gröößte Häuschen hochgenommen um zu schauen... 7 kleine Babys drin!!! Ich dachte mich trifft der Schlag... Von der Zeit her passt es aber nicht, das eins trächtig zu uns kam... also müssen wir wohl einen Bock drin haben. Also ein Mäuschen nach dem anderen geschnappt und angeschaut... die beiden albinos könnens nicht sein, das sind Labormäuschen und somit ist da Verwechslung ausgeschlossen. Die anderen haben wir dann angeschaut und ich bin mir recht sicher das es ein geschekter ist... würde auch zur Zeichnung der Babys passen... sind gescheckte, schwarze und weiße... ok passt im Prinzip auf alle Mäuse. Die Maus haben wir jetzt isoliert, haben zum Glück ein Aquarium noch übrig, da kommt es jetzt vorerst mal rein. Aber die andere gescheckte ist scheinbar auch trächtig... sie hat nen sehr dicken Bauch und hat sich die Leckerlies (KAtzentrockenfutter) immer von meiner Hand geholt... obwohl sie sonst scheu is... ich vermute da sie es einfach brauch... Jetzt weiß ich natürlich nicht wie alt die Babys sind... aber sie sind direkt rumgewuselt, haben auch shcon volles Fell... sitzen aber wohl noch grundsätzlich im Nest... Bilder häng ich noch an...

Wie muss ich jetzt weiter vorgehen? Die Babys müssen ja auch bald nach geschlechtern getrennt werden... wie siehts mit dem Futter aus?

Manoman... erst die Katze die ein Kater ist und nun das Mäuschen das ein Bock ist... ich hab aber auch immer ein Glück *Wand*

Kommt vielleicht jemand aus der Nähe undkann mir da weiter helfen? Und kennt einen guten Tierarzt?

Vielen Dank schonmal und bitte nicht steinigen! *seufz*

Lg Mondprinzessin

Ok das mit den Fotos geht gerade net... das versuch ich dann später nochmal...
 
Huhu!

Ohweia. Jetzt hast du das ganz große Los gezogen *umkipp*

Wenn du magst, schauen wir auch einmal mit drüber. Dann kannst du dir 100%ig sicher sein, welche Maus welches Geschlecht hat. Dazu brauchen wir nur scharfe Popofotos der Mäuse.
Oder du gehst mit ihnen zu einem mausekundigen Tierarzt.

Es kann ja sein, dass da nicht nur ein Bock drunter ist. Ich wünsche dir zur Zeit 5 Böcke und 1 Mädel, das wäre vermutlich das kostengünstigste *Angst*

Wenn die kleinen Mäuse nicht von selbst aus dem Nest gekommen sind bzw noch unselbstständig sind, dann sind hier Fotos von ihnen verboten. Das steht auch in den Forenregeln, die du dir ja bestimmt durchgelesen hast, als du dich hier registriert hast ;-)
Du darfst aber gern alles genau beschreiben. Haben sie die Augen offen? Wie weit ist das Fell? Wie groß sind sie ca.? Usw.
Der genaue Geburtstermin wäre sehr wichtig, da die Geschlechtertrennung genau am 28. Tag erfolgen sollte.

Bietest du allen Mäusen gerade reichlich Eiweiß an? Denn mit hoher Wahrscheinlichkeit sind alle Weibchen schwanger. Da wirst du noch Freude mit haben *umkipp*

Wegen Tierarzt schau ich gleich mal auf unserer internen Tierarztliste nach und schreib dir eine PN.

Hier noch ein paar Links, die du wohl lesen solltest:

farbmaus:schwangerschaft [Mausebande Wiki]

farbmaus:nachwuchs [Mausebande Wiki]

farbmaus:geschlechtertrennung [Mausebande Wiki]

farbmaus:eiweissfutter [Mausebande Wiki]

farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki]

farbmaus:kastration_gruppen [Mausebande Wiki]

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Danke für deine schnelle Antwort!

Ok stimmt das mit den Bildern hatte ich gelesen, aber gerade nicht dran gedacht... dann lass ich das natürlich...

Also sie haben alle dichtes Fell, die Augen waren noch geschlossen, sie sitzen in ihrem Nest und kommen von alleine noch nicht raus (sind halt rumgewuselt, als ich das Häuschen hochgehoben hab), und von der Körperlänge etwa 2-2,5 cm.

Mit den Popofotos hab ich versucht aber sind alle unscharf außer eines... das versuch ich nachher nochmal hochzuladen... was ich aber bei allen anderen Mäuschen außer diesem einen entdeckt habe sind die Brustwarzen... Ich schau mal ob ihr auch auf den unscharferen etwas erkennen könnt.

Danke für die links, den über die Babys hab ich gerade schon gelesen, die anderen les ich natürlihc auch noch.

Ich wollte auf keinen Fall Nachwuchs, hab extra nur weibliche Tierchen geholt... Gibt doch schon genug Mäuschen *seufz*

Das mit dem Eiweiß mach ich natürlich jetzt... hab ich vorher ab und an gegeben, jetzt natürlich noch mehr...

ohjeee...
 
Huhu!

Immer mit der Ruhe, das wird alles schon werden. *drück*

Jetzt kommen allerdings hohe Kosten auf dich zu, da alle Jungs kastriert werden müssen. Wenn du die Mäuse vermittelst, kannst du dir aber einen Teil der Kastrationskosten über eine Schutzgebühr zurück holen =)

Zu den Brustwarzen der Mäuse... Lies mal ab hier: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/allgemeines/41891-geschlecht-ubungsthread-14.html#post1040686
Auch männliche Mäuse haben Zitzen. Die sieht man zwar im Normalfall weniger/kaum, aber sie sind vorhanden. Daran kann man es also nicht festmachen.
Männliche Menschen haben ja auch Brustwarzen *bätsch*

Wie hast du die Popofotos der Mäuse denn gemacht?
Am besten geht sowas zu zweit. Mensch A hält Maus fest, sodass da nicht groß gezappelt werden kann. Mensch B macht Fotos. So hat jeder genug Hände frei, um die Situation zu meistern ;-)

Da ich mit Nachwuchs keinerlei Erfahrungen habe, kann ich zu den Babys jetzt nix sagen. Ich hoffe, dass sich dazu noch jemand meldet... Amidala? *heilig*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu!

Ja wir habens zu zweit gemacht, aber wohl falsch... wir hatten sie auf den Rücken gelegt...

Ich versuchs nochmal...

Jemand anderes der mir vielleicht sagen kann wie alt die kleinen sein können?

LG
 
Ich schätze mal die sind 6-10 tage alt. so wie es auf der seite vom nachwuchs steht ...
 
So also ich hab jetzt mal ein paar Fotos gemacht:

Maus 1 erst dachte ich das ist ein Böckchen... jetzt bin ich mir da nimmer sicher:

imag0371ff.jpg

Shot at 2012-08-28

imag0374w.jpg

Shot at 2012-08-28

Nun kommen die beiden schwarzen... ich weiß ehrlich gesagt jetzt nicht welche welche ist, da wir die beiden direkt hintereinander gemacht haben...

imag0377a.jpg

Shot at 2012-08-28

imag0376.jpg

Shot at 2012-08-28

imag0378y.jpg

Shot at 2012-08-28

imag0379e.jpg

Shot at 2012-08-28

imag0375.jpg

Shot at 2012-08-28

Für mich sehen die alle wie weibchen aus... die zweite gescheckte hab ich jetzt nicht fotografiert... zum einen ist sie sehr dick... was auch zu meiner einschätzung des geschlechts passt.. weiblich... und die beiden Labormäuse müssten ja auch weibchen sein... da hab ich das einzig einigermaßen hier:

imag0368gs.jpg

Shot at 2012-08-28

Also... wie ist eure Einschätzung? Lieg ich total daneben und da ist ein Böckchen dabei? ICh glaube kaum das ich sie schon tragend bekommen hab... das passt von der Zeit her net und der Tatsache das die eine eben doch echt tragend aussieht.

imag0358cr.jpg

Shot at 2012-08-28
 
Für mich sind Foto 1,3 und 5 Damen, bei Nr.2 bin ich mir unsicher, tendiere aber zu einem Bock. Die restlichen Fotos sind mir zu unscharf.

Das ist aber nur ein Tipp, ich geb keine Garantie auf Richtigkeit
Warte mal noch andere Meinungen von Ahnungsvolleren ab ;-)
 
guten morgen!

Bild 1 und 2 sind die gleiche Maus...
Dann lag ich mit meiner Einschätzung doch richtig... mal sehen was andere dazu noch sagen.

*seufz*
 
Guten Morgen ihr lieben!

Hat keiner von euch sonst ne Idee, was die geschlechter angeht?

Und wie alt die Babys sein könnten?

Bitte helft mir *seufz*

Lg
 
Ich nochmal...

Ich hab jetzt gerade bei nem Tierarzt angerufen, wegen hingehen und Geschlechterbestimmung und so... da ich nicht weiß wer jetzt die Mutter der Babys ist, hab ich nachgefragt wie ich das jetzt am besten machen soll, und die Helferin meinte ich soll dann einfach alle inklusive Babys mitbringen... Aber ich kann die doch nicht einfach da aus ihrem Nest holen oder? Ich meine klar, wärs schon praktisch, da sie dann auch vielleicht das ungefähre alter schätzen kann... aber ich fühl mich net wohl bei der Sache...

Was haltet ihr davon?

LG
 
hey

die Babies würde ich tunlichst daheim lassen. Das Alter kannst Du daran abschätzen, wenn sie aus dem Nest krabbeln, da sind sie meist 14-15 Tage alt.

wenn sie am 28. die Augen noch zu hatten, das Fell aber schon vorhanden war, sollten sie da zwischen 7 und 10 Tagen alt gewesen sein...

lass Mama und die Babies daheim. Wenn du eine Maus hast, die definitiv auch ein Weibchen ist, dann lass die als Gsellschaft für die mama auch daheim.
den Rest kannst du eintüten und zum TA bringen.
 
Oh mann, blöde Sache.
Ist zwar alles nicht perfekt, aber ich würde es so machen:
Gibt es Mäuse, die definitiv weiblich sind? Zuhause lassen.
Gibt es Mäuse die definitiv nicht die Mama sind? Mitnehmen zum TA.
Wer bleibt übrig? Beobachten, neue Popobilder in Glasschale machen.
Letzteres ist zwar auch Mist, wenn da die Mama dabei ist und gestresst wird, aber sie wird immerhin nicht länger von den Babys weggeholt.

Was haltet ihr davon?

Wieso genau gehst Du bei den Albinos davon aus, daß es Weibchen sind? Weil sie aus dem Labor kommen*grübel* Guck bitte trotzdem nach. Jeder kann sich mal vertun, nicht genau gucken, in den falschen Käfig greifen...
 
Last edited:
das dürfte sich wohl etwas schwierig gestalten.
Eiweiß wird wohl auch von den anderen Mäusen liebend gern angenommen.
Von meinen 4 sind z.B. alle ganz wild darauf und keine ist trächtig/Mutter ;-)
 
Huhu!

Danke für eure Antworten!

Ja wild auf Eiweiß sind sie alle vor allem da ich befürchte das ja noch mehr tragend sind....

Mal sehen vielleicht geh ich einfach zweimal... jeweils mit 3er Gruppen... wenn der Bock schon bei der ersten dabei ist, dann hat sich das mit der zweiten Gruppe erledigt, ansonsten eben mit allen...

Denn die Babys da aus dem Nest hol ich auf keinen Fall!

LG
 
Hi Mondprinzessin!

Etwas OT, aber vielleicht beruhigend:
Ich könnte sobald ich umgezogen bin ggf ein paar Nasen übernehmen. Leider nur Mädchen, da ich definitiv kein Geld für Kastras habe. Und ebenfalls nach dem Umzug hätte ich ein Aqua 80x40 und mindestens einen Notkäfig (130 x 40) leerstehen... Könnte ich Dir leihen für Böckchen z.B. (Mannheim ist ja nicht weit)
LG
 
Bitte lass alle Mäuse überprüfen, denn du könntest auch 2 Männchen darunter haben.
 
Back
Top Bottom