Ich weiß nicht, ob ich es hier reinschreiben oder lieber einen eigenen Thread eröffnen soll, aber ich schreibe es jetzt erstmal hier: Ich habe Kummer und Sorgen wegen meiner kleinen Mäusefamilie...
Aber zunächste einmal die guten Nachrichten: Es ist bisher bei zwei Würfen geblieben. Amanda hat 7 Junge, in Hermines Wurf waren 5 Junge, von denen allerdings eins inzwischen gestorben ist. Somit sind es jetzt 11 lebende Jungtiere. Die Gefahr ist noch nicht ganz vorbei, weil ich den Bock ja erst am 18. November von den Frauen getrennt habe, aber bisher wirkt keine der restlichen 4 Weibchen schwanger, so dass ich mal denke, dass es bei den zwei Würfen bleibt.
Amanda und Hermine haben sich bisher gut um ihre Jungen gekümmert und auch Lucy und Emily haben, auch wenn sie keine eigenen Jungen haben, ganz offensichtlich Milch und säugen ebendfalls die Jungen beider Mütter.
Das lief zuerst alles ganz gut, aber jetzt mache ich mir Sorgen: Gestern ging es Hermine und Lucy nicht gut und heute hat es auch Amanda und Emily "erwischt": Alle vier säugenden Mäuse wirken "kränklich", sie machen einen müden und erschöpften Eindruck, das Fell wirkt struppig und wird oft gesträubt und sie verlassen das Nest nur noch, um zu Fressen, wobei sie dann ziemlich schwach wirken, wenn sie zum Futternapf gehen. Ich weiß, dass es sicher sehr anstrengend für die Tiere ist, ihre Jungen zu pflegen, aber das ist doch nicht normal, oder?
Andererseits sind Paulinchen und Prinzesschen, die nicht säugen, beide kräftig und kerngesund.
Mache ich was falsch mit der Ernährung? Die Tiere bekommen ihr normales Futter (Körnerfutter und Frischfutter), dazu füttere ich noch Eiweiß zu und bin auch mit fetteren Leckerli im Moment etwas großzügiger als sonst. Muss/soll ich ihnen zusätzlich noch Vitamine ins Trinkwasser tun? Oder Päppelbrei anrühren?
Oder sind die Mädels auf jeden Fall krank? Was soll ich dann machen? Ich kann sie doch nicht einfach aus dem Käfig nehmen und zum Tierarzt fahren, wenn sie Junge haben?
Irgendwelche Tipps?