Hallo Ihr Lieben,
so wie es nie passieren sollte, ist unser Taylor vorgestern beim Käfig saubermachen entwischt....er ist nun seitdem in dem Zimmer unterwegs und hält uns schön zum Narren....mal zeigt er sich, dann sobald wir denken jetzt hätten wir ihn eingekeilt...ist er gar nicht mehr vorhanden. Er ist sooo schnell auf freier Laufstrecke...da kommt man nicht hinterher. Hatte erst die Hoffnung, er würde wieder in den Käfig gehen (hatte ihn begehbar gemacht) um wieder sein Nest und sein Futter nutzen können, doch er holt scheinbar nur sein Futter in der Nacht und huscht dann wieder ab. Jetzt haben wir seit gestern eine Lebendfalle aufgestellt, der Verkäufer meinte Nutella wäre lt. einem Kammerjäger, das beste Leckerli, was man reinmachen könne. Doch auch das funktioniert nicht. Alles unangerührt. Wir haben mittlerweile das komplette Zimmer soweit es geht ausgeräumt...er schafft uns. Wir haben keine Ahnung wo er genau sein könnte...jetzt besteht nur noch die Möglichkeit, daß er unter dem Holzschrank sitzt, da er unten eine hohle Stelle hat (nichteinsehbar von vorne)...diesen sind wir gerade dabei komplett vorzurücken (2m Schrank)...puuhhh....die Nerven liegen blank. Hat irgendjemand noch einen hilfreichen Tipp, wie wir vorgehen sollen?????
Vielen Dank
so wie es nie passieren sollte, ist unser Taylor vorgestern beim Käfig saubermachen entwischt....er ist nun seitdem in dem Zimmer unterwegs und hält uns schön zum Narren....mal zeigt er sich, dann sobald wir denken jetzt hätten wir ihn eingekeilt...ist er gar nicht mehr vorhanden. Er ist sooo schnell auf freier Laufstrecke...da kommt man nicht hinterher. Hatte erst die Hoffnung, er würde wieder in den Käfig gehen (hatte ihn begehbar gemacht) um wieder sein Nest und sein Futter nutzen können, doch er holt scheinbar nur sein Futter in der Nacht und huscht dann wieder ab. Jetzt haben wir seit gestern eine Lebendfalle aufgestellt, der Verkäufer meinte Nutella wäre lt. einem Kammerjäger, das beste Leckerli, was man reinmachen könne. Doch auch das funktioniert nicht. Alles unangerührt. Wir haben mittlerweile das komplette Zimmer soweit es geht ausgeräumt...er schafft uns. Wir haben keine Ahnung wo er genau sein könnte...jetzt besteht nur noch die Möglichkeit, daß er unter dem Holzschrank sitzt, da er unten eine hohle Stelle hat (nichteinsehbar von vorne)...diesen sind wir gerade dabei komplett vorzurücken (2m Schrank)...puuhhh....die Nerven liegen blank. Hat irgendjemand noch einen hilfreichen Tipp, wie wir vorgehen sollen?????
Vielen Dank


also einfach ignorieren
( Der Arzt konnte es auch nicht verstehen, zumal er nach der Narkose fit war und schon rumgerannt ist, doch dann plötzlich wurde wohl der Kreislauf immer schwächer und er konnte ihn nicht mehr halten bzw. retten. Was ein Drama und so schlimm für Cheyenne (Tochter). Jetzt haben wir nur noch Feivel als Böckchen, eigentlich sollte er mitkastriert werden aber durch den Ausreißstress, habe ich den Termin erstmal verschoben, da ich dachte, es wäre jetzt alles zusammen zuviel für ihn. Mir scheut jetzt schon der Gang nächste Woche zum Tierarzt. (Ja, der Tierarzt kennt sich mit Mäusen aus und hat auch extra eine Inhalationsnarkose gemacht).