Hilfe...Maus entlaufen..

Cheyenne

Käseliebhaber*in
Messages
84
Reaction score
0
Hallo Ihr Lieben,

so wie es nie passieren sollte, ist unser Taylor vorgestern beim Käfig saubermachen entwischt....er ist nun seitdem in dem Zimmer unterwegs und hält uns schön zum Narren....mal zeigt er sich, dann sobald wir denken jetzt hätten wir ihn eingekeilt...ist er gar nicht mehr vorhanden. Er ist sooo schnell auf freier Laufstrecke...da kommt man nicht hinterher. Hatte erst die Hoffnung, er würde wieder in den Käfig gehen (hatte ihn begehbar gemacht) um wieder sein Nest und sein Futter nutzen können, doch er holt scheinbar nur sein Futter in der Nacht und huscht dann wieder ab. Jetzt haben wir seit gestern eine Lebendfalle aufgestellt, der Verkäufer meinte Nutella wäre lt. einem Kammerjäger, das beste Leckerli, was man reinmachen könne. Doch auch das funktioniert nicht. Alles unangerührt. Wir haben mittlerweile das komplette Zimmer soweit es geht ausgeräumt...er schafft uns. Wir haben keine Ahnung wo er genau sein könnte...jetzt besteht nur noch die Möglichkeit, daß er unter dem Holzschrank sitzt, da er unten eine hohle Stelle hat (nichteinsehbar von vorne)...diesen sind wir gerade dabei komplett vorzurücken (2m Schrank)...puuhhh....die Nerven liegen blank. Hat irgendjemand noch einen hilfreichen Tipp, wie wir vorgehen sollen?????

Vielen Dank
 
Hallo Cheyenne!

Ohje. Das ist natürlich eine dumme Sache und sehr ärgerlich.

Habt ihr schon mal ins Wiki geschaut? Da steht auch was zum Thema: farbmaus:einfangen [Mausebande Wiki]

Welches Leckerchen findet Taylor denn toll? Wenn er Nutella nicht kennt (was ja auch gut so ist), wird er da vermutlich nicht rangehen. Ich würds wohl eher mit Nutri oder Mehlwürmer/Gammarus probieren. Die sind 1. nicht schädlich und 2. dürften die auch so doll lecker riechen, dass er da reinmarschiert =)

Stellt die Lebendfalle mit dem Leckerchen am besten dort auf, wo ihr Taylor vermutet.

Wie bekommt er denn Wasser und Futter? Du schreibst, dass er in den Käfig zurück gehen kann. Das find ich aber gefährlich, denn dann können die anderen Mäuse ja auch raus. Oder wie haltet ihr sie davon ab?

Wie lange ist Taylor mittlerweile von den anderen Mäusen getrennt? Wenns zu lange her ist, müsstet ihr eventuell erneut vergesellschaften, weil sie sich nicht mehr kennen *seufz*

Liebe Grüße und viel Glück bei der Einfang-Aktion,
Sabrina
 
Auf jeden Fall ganz ganz vorsichtig. Und bietet vllt was anderes zum verstecken an, mit dem ihr ihn dann auch wieder in den Käfig transportieren könnt, meine Ausbrecherkönigin hat sich z.B. in ein zusammengerolltes Schafsfell geflüchet, dann hab ich das gepackt, in die Dusche gelegt und sie da wieder eingefangen.
Vllt habt ihr ja einen Teppich oder ähnliches, das ihr als transportables Versteck nutzen könnt. Leckerchen helfen meist nicht so gut, die Kleinen sind ja auch panisch, da wird nicht an fressen gedacht
 
Danke für deine Antwort,

nein ich kann die einzelnen Etagen dicht machen, d.h. ich habe die untere Ebene für ihn zugänglich gemacht und da steht das Wasser und das Futter. Gestern mit der Lebendfalle hab ich natürlich keinen Zugang zum Käfig gelassen, damit er auch dort hineingeht um zu fressen. Also Mehlwürmer möchte ich nun wirklich nicht in dem Zimmer verteilen, aber er steht sehr auf unsere Auswahl an frischen Kräutern aus dem Garten. Wenn wir ihn bis heute abend immer noch nicht gefangen haben, werde ich diese klein machen und in die kleine Vorrichtung der Falle legen...sie duften ja auch ausreichend. Man, man...was so ein Mäuschen einen auf Trab halten kann.
 
Hey!

Dann hat er seit gestern keinen Zugang zu Wasser und Futter (außer das Nutella in der Lebendfalle)? Das ist aber auch nicht gut... Mäuse haben so einen schnellen Stoffwechsel, dass sie rund um die Uhr Futter und Wasser zur Verfügung haben sollten.

Ich hoffe, ihr bekommt ihn schnell wieder *drück*
 
hm...also das Monster von Schrank haben wir jetzt vorgerückt, nix. Er ist wie vom Erdboden verschluckt. Bett komplett abgezogen...Köttelchen auch auf dem Laken, also war er irgendwann im Bett, aber auch da nun keine Spur von ihm. Das gibts doch nicht...der muß doch irgendwo sitzen. Der Türspalt ist soo klein, da kann er nicht durchpassen. Ich krieg die Krise....dieses Zimmer sieht nun aus wie bei einem Umzug, alles in die Mitte geräumt...es ist das Kinderzimmer von Chey...die hat keinen Platz mehr zum schlafen jetzt. Man müßte jetzt denken können wie so ein Mäuschen um ihren Versteckplatz erahnen zu können. Ich glaub das ganze "suchen" bringt nichts, wie ne Nadel im Heuhaufen, denke man muß es abwarten, bis er sich irgendwo zeigt oder abends seinen Futterplatz aufsucht. Diese blöde Falle bringt ja auch nichts. Grrrrr....
 
Hey!

Wenn ihr sie Sachen in die Mitte des Zimmer gerückt habt, könnte er jetzt auch dort sein. Die Maus interessiert es ja nicht, ob die Sachen an der Wand oder mitten im Zimmer stehen ;-)

Das ist echt Mist. Hoffentlich bekommt ihr ihn bald. Das ist ja kein Zustand, weder für die Maus noch für euch...

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ihr müsst schon systematischer vorgehen. Teilt den Boden mit irgendwas in verschiedene Bereiche ein. In jeden Bereich eine abgezählte Menge Futter. Verstreut Mehl oder so, damit ihr Fußspuren findet und das Tier lokalisieren könnt. Stellt Schuhkartons mit kleinem Loch auf, so dass ihr der Maus dunkle Versteckmöglichkeiten bietet, die ihr direkt aufheben könnt, wenn die Maus da drin sein sollte (muss also auf jeden Fall auch einen Boden haben). Füllt den Schuhkarton mit eingemieftem Streu. Verteilt Küchenrollen (halt was längeres als Klopapierrollen, damit die Maus den Braten nicht gleich riecht, wenn ihr euch nähert.
 
Oder ihr versucht es mit einer Lebendfalle, die gibt es in jedem Zooladen für um die 7 €. Allerdings sollte die Falle mindestends alle zwei Stunden kontrolliert werden, deshalb kann man sie schlecht über Nacht aufstellen. Und am besten tut man die Falle an einen eher Dunken Ort oder irgendwo an der Wand aufstellen, wo sie "geschützt" ist.

Grüße Franzi

OUuups ich hab nicht alles gelesen,*Vogelzeig* *schäm* also einfach ignorieren
 
Last edited:
Hallo meine Helfer ;-)


Also Mäusi ist wieder da und eingefangen....Gott sei Dank. Endlich ist das Kinderzimmer wieder bewohnbar und der kleine Schatz hat wieder sein Käfigzuhause.
Die Idee mit den verschiedenen kleinen Kartons war super!!! Ich habe mich jede Nacht auf die Lauer gelegt (im wahrsten Sinne, ich lag Stunden auf dem Boden und bin immer dem kleinsten Geräusch nach) und in der ersten Nacht nach der Info, hörte ich ihn darin knabbern...ich bin auf Zehenspitzen dorthin, doch er muß es geahnt haben, als ich mich gerade bücken wollte, huschte er raus und weg war er bis zur nächsten Nacht. Da bin ich wieder meinem Gehör nach und ich sah unter dem Taschenregal meiner Tochter so winzig kleine knabberreste von irgendwas....als ich die einzelnen Taschen abtastete..hörte ich ihn ganz deutlich und er hatte es sich im Turnrucksack bequem gemacht...schön ausgestattet mit einem alten Schokoriegel und Gummibärchen. Tse! Naja, auf jeden Fall haben wir ihn nun wieder sicher.
Heute sollte unser anderes Böckchen kastriert werden.....leider ist er gestorben :-(( Der Arzt konnte es auch nicht verstehen, zumal er nach der Narkose fit war und schon rumgerannt ist, doch dann plötzlich wurde wohl der Kreislauf immer schwächer und er konnte ihn nicht mehr halten bzw. retten. Was ein Drama und so schlimm für Cheyenne (Tochter). Jetzt haben wir nur noch Feivel als Böckchen, eigentlich sollte er mitkastriert werden aber durch den Ausreißstress, habe ich den Termin erstmal verschoben, da ich dachte, es wäre jetzt alles zusammen zuviel für ihn. Mir scheut jetzt schon der Gang nächste Woche zum Tierarzt. (Ja, der Tierarzt kennt sich mit Mäusen aus und hat auch extra eine Inhalationsnarkose gemacht).
Dies wollte ich euch noch berichtet haben.
Stelle noch eine andere Frage neu ein, euch allen vielen Dank für die Hilfe.


Lg Conny (Mama)
 
Back
Top Bottom