Hilfe!! Maus erstickt!

Ich schrieb ja schon, dass ich mich vertan habe :)
Wie groß ist deine Gruppe denn? Ich finde, wenn man schon nichts für ihn tun kann,
sollte er wenigstens in einer ruhigen Gruppe sein restliches Leben verleben dürfen.
 
Deswegen habe ich das ps ja noch hintergeschrieben, weil meine erste Antwort verhältnismäßig patzig war. ich bin wegen der Situation relativ verzweifelt.
ja so seh ich das auch, aber ich möchte flocke auch ungern rausnehmen, das ist ja auch seine Familie. ach manchmal tut man sich keinen gefallen einen Notfall aus dem ta aufzunehmen :(
auch wenn ich es nicht bereue.
lg
 
Hab ich gar nicht als patzig empfunden :)
Ist wirklich eine blöde Situation :( Hab da jetzt auch grad keinen Masterratschlag parrat. tut mir leid.
 
Hmmm ... naja, ich hab schon gehört, dass kranke Mäuse auch von ihren Kameraden vertrieben werden ... vielleicht ist der Stenkerfritze so einer?! Wie wäre es, ihn eine eine Gruppe "älterer Damen" zu VG? Soviel ich weiß, ist eine Senioren-VG weniger stressig als eine normale und geht auch zügiger. Und dein Kleiner mit dem Herzleiden fängt sicher keinen Stunk an.
 
Hey,
danke für eure Hilfe.
Im moment habe ich wieder ruhe im Karton. flocke und casper haben heute sogar gekuschelt.
jetzt weiß ich auch nicht mehr was ich machen sollte, ich hatte schon im th angefragt, ob die mir erstmal einen Käfig leihen könnten, aber wenn jetzt alles gut ist, will ich die auch nicht trennen.
casper macht mich einfach fertig, durch sein ständiges husten bin ich immer verunsichert. Geräusche aus dem mäusekäfig sind doch einfach nichts schönes.
wenn ich ihm nur helfen könnte. aber solange er soweit fit ist will ich ihn auch nicht einschläfern lassen.
irgendwas scheine ich falsch zu machen. ich habe eine kratzmaus, eine maus mit Herzfehler, eine fettleibige maus und eine maus mit lungenschaden.
super oder?
wenigstens 4 sind gesund, wobei eine davon nen Zwergwuchs ist.
p.s. will einer 8 Mäuse haben?
 
Hey,
danke für eure Hilfe.
Im moment habe ich wieder ruhe im Karton. flocke und casper haben heute sogar gekuschelt.
jetzt weiß ich auch nicht mehr was ich machen sollte, ich hatte schon im th angefragt, ob die mir erstmal einen Käfig leihen könnten, aber wenn jetzt alles gut ist, will ich die auch nicht trennen.
casper macht mich einfach fertig, durch sein ständiges husten bin ich immer verunsichert. Geräusche aus dem mäusekäfig sind doch einfach nichts schönes.
wenn ich ihm nur helfen könnte. aber solange er soweit fit ist will ich ihn auch nicht einschläfern lassen.
irgendwas scheine ich falsch zu machen. ich habe eine kratzmaus, eine maus mit Herzfehler, eine fettleibige maus und eine maus mit lungenschaden.
super oder?
wenigstens 4 sind gesund, wobei eine davon nen Zwergwuchs ist.
p.s. will einer 8 Mäuse haben?
Als ich irgendwann nur noch die hilfsbedürftigen Rennmäuse früher hatte, hat man mir mal gesagt, dass ich es so sehen soll: Die kranken Mäuse landen bei dir, weil sie wissen, dass du dich liebevoll um sie kümmerst und ihnen noch ein so schönes Leben bereitest wie nur möglich =)
 
Hey,
also ich habe mich entschieden, die kleinen kommen in die wurst. *Keule*
höre es gerade wieder quietschen (putzquitschen) guck nach, wer wen putzt und sehe die beiden streithähne in innigster Umarmung sich gegenseitig putzen und jetzt schlafen sie zusammen *Vogelzeig*
muss ich das verstehen?
 
Hey,
ich werde die kleinen jetzt trennen. der jagende kratzt sich mittlerweile blutig und eine Milben- oder sonstige Hautkrankheit wurde vom Ta ausgeschlossen, da kein weiterer Symptome zeigt. Hat ihn allerdings auch nicht richtig untersucht. passiert es öfter, dass nur einzelne Mäuse von Milben befallen werden.
Naja die Hauptfrage ist auch eigentlich, wie entscheide ich wer zusammen bleibt, gibt es da einen Trick sieben?
lg
 
Öhm, Augenblick...du willst die Mäuse trennen aufgrund von Putzfiepen? Das ist aber alles andere als sinnvoll.
 
Nein,
ich will sie trennen weil sie sich immer und immer wieder jagen, auch nach der zweiten vg noch
nur weil gelegentlich trotzdem zusammen liegen, habe ich solange gewartet.
ich habe wie in diesem thread steht, eine maus mit Herzfehler und ich will nicht warten, bis sie zu Tode gejagt wurde.
 
Ok, musste mich nun erst nochmal querlesen...alles in allem keine tolle Situation ;-(

Besteht die Möglichkeit dem Kratzenden einen Kumpel zu lassen? Denn ganz alleine sitzen ist auch blöd und eher kontraproduktiv.


Warum wurde ein Milbenbefall bzw. Hautkrankheit vom TA ausgeschlossen?
 
weil er der einzige ist der was hatte, war aber kein erfahrener ta, nur not-ta.
ich werde ihm auf jeden fall einen lassen, ich weiß nur nicht wen?
 
Nunja, auf die Aussage eines unerfahrenen Notfall-TAs solltest du dich aber nicht für den weiteren Verlauf stützen.

Wenn du dir im Forum mal ein wenig die Beiträge über Milbenbefall und Co. durchliest wirst du feststellen, daß sich nicht zwangsweise alle Mäuse dadurch zu Kratzmäusen entwickeln müssen. Meist steckt eine andere Erkrankung dahinter, was die Vermehrung der Milbenpopulation beschleunigt und dem betroffenen Patienten besonders arg zusetzt. Behandelt werden müssten allerdings alle Tiere in der Gruppe. Milben (genaugenommen Grabmilben, die so winzig sind, daß man sie mit bloßem Auge nicht erkennen kann) sind in der Regel immer vorhanden. Es sei denn, man hält seine Wohnung incl. Tiere absolut steril.


Ich würde dir dringend raten, den Buben mit einem Kumpel, mit dem er gut klarkommt zusammen zu lassen und dann einen kompetenten TA aufzusuchen, um das Kratzproblem in den Griff zu bekommen. Denn da kommt es buchstäblich auf jeden Tag an.

Edit: hier noch ein wichtiger link: Kratzmaus ...aber wie das Wiki funktioniert weißt du ja sicherlich schon ;-)
 
Last edited:
Hey,
ja ich wollte morgen nochmal los.
Flocke der jetzt krazt, ist aber nicht die kratzmaus in der Gruppe. ich habe noch eine weitere kratzmaus, aus dem ta. der auch nichts weiter hat.
und jetzt fängt halt der nächste an, der aber seit dem er bei mir ist noch nie Milben hatte, also entweder das ist jetzt eine akute Infektion oder Psyche.
 
Das Kratzen kann auch durch Stress ausgelöst werden. Bzw. verursachen Juckreiz und Schmerzen weiteren Stress. Das ist ja der Teufelskreis, der nur schwer zu durchbrechen ist. *seufz*

Hast du eine TA-Adresse von unserer Liste?
 
Jap. Mein Stamm-besuch! :D *heul*
bei acht Mäusen habe ich fast immer einer kranke *Vogelzeig*
naja man sollte nicht die Notfälle aufnehmen.
er hat im Gesicht hinter den Ohren kahle stellen, die eine zeiht sich jetzt bis zum Auge.
bis zur Mitte des rücken sieht das fell komisch aus, so filzig.
sagt dir das was.
wenn ich jetzt flocke nur mit einem zusammen setze und dieser dann stirbt was mach ich dann?
aber ich wüsste auch keinen dritten und wäre das nicht ne zwangsehe?
oh man mein fluch die mäuse. *schäm*
 
Sitzen denn die 8 alle in einer Gruppe? Dann machts natürlich Sinn, wenn du ihm mehrere Kumpel lässt. Wie du sie trennst kann dir aber keiner vorschreiben, es sind deine Tiere, du hast sie täglich im Blick und nur du kannst am besten entscheiden wer mit wem gut klarkommen könnte ;-)

Verfilztes oder struppiges Fell deutet auch nicht auf einen gesunden Zustand hin. Hast du evtl. ein möglichst scharfes Foto von der Maus?
 
Hey,
leider habe ich kein foto.
aber der mäuse ta hat auch gesagt keine milben, hat nen abklatsch gemacht und war sauber.
gut geht es dem kleinen aber trotzdem nicht. habe ihn jetzt zusammen mit rambi und sit gesetzt. rampi ist genau wie flocke schon älter und sit ist die kratzmaus. ich hoffe die drei haben jetzt noch ein schönes restleben.
jetzt muss ich nur noch einen käfig finden.
casper wohnte jetzt mit mizzy, chip, zorro und pampas zusammen.
ich hoffe ich habe jetzt die richtigen konstellationen gefunden.
und hoffe alle erholen sich schnell.
aber die mäuse machen mich nochmal fertig, das sag ich euch!
 
Oh man,
ich war heute bei einem anderen mäusekundigen ta und der meinte er hätte Milben, hat aber auch keinen Abklatsch genommen, sondern nur rote stellen im fell gefunden und fell sieht halt schei.. aus.
er hat mir Jetzt advocate mitgegeben und damit soll ich alle spotten. von Käfig desinfizieren hat er allerdings nichts gesagt. *Keule*
habe mir jetzt bei Fressnapf.de bacazol gekauft und werde morgen alles backen und reinigen.
meine mizzy hatte ich auch mit, hat natürlich ne lungeninfektion, schon die zweite in ihrem kurzen leben (ca. 1 Jahr alt) *Wand*
ich werde hier noch neurotisch. springe schon bei jedem Geräusch aus dem Käfig auf.
*kotz*
hoffe bei euch läuft es besser.
lg
 
Hmm...leider "vergessen" die Tierärzte oft zu erwähnen, daß eine gründliche Gehegereinigung ein unbedingtes Muss ist, wenn man die Milben loswerden will. Bei den bösen Milbenarten ist das unumgänglich, sonst wird man den Befall niemals los.
Aber umso besser, daß du darauf bereits gewappnet bist und das Bactazol besorgt hast. ;-)

Mach dich bitte nicht verrückt wegen der vielen Krankheiten...manchmal hat man einfach Pech und "erwischt" sehr anfällige Tiere. Da steckt man leider nicht drin. Und die Kleinen können schließlich nichts dafür.
Umso mehr Glück für sie, wenn du dich um sie kümmerst, wie viele Mäusehalter tun das nicht oder erst dann, wenn es schon zu spät ist.
 
Back
Top Bottom