Hilfe!!! Maus gerettet!

Ja, den Brei hab ich auch heute gekauft. Mach ich heute abend mal. Und probier auch selbst ein bisschen, hihi. Die Kleine läuft auch ab und an durch den Käfig. Hab heute auch noch was zum Klettern gekauft.

LG
 
ich rühr den brei immer komplett mit sahne an *heilig*
(aber meine tlw. dünnen nasen können es auch vertragen)

aber bitte erst langsam an die sahne gewöhnen. also von mal zu mal weniger wasser und mehr sahne nehmen ;-)

ich hoffe mal auch, das das kleine schon älter als zwei wochen ist.
 
Für Mann oder weib müsste man ein Foto vom Genitalbereich haben, der ist so nicht sichtbar, aufgrund der Größe ist es auf jeden Fall noch jung (meiner Meinung nach... *grübel)
 
Ja genau, das mein ich auch. Wenn´s nen Bub ist, kann ich ihn nicht behalten... Wie alt schätzt ihr sie denn? Jung ist ja klar. Wie jung ca.?

LG
 
warum kannst du einen kerl denn nicht behalten?

edit: es wäre aber auch hilfreich, den genitalbereich von unten zu fotografieren. dafür kannst du ihn ihn eine durchsichtige schüssel setzen, warten, dass er sich entspannt und dann von unten knipsen
oder ihn halt auf den rücken drehen
 
Oh Gott, ich hab noch nie ne Maus angefasst. Ich probier es mal mit ner Schüssel, ich wollte ihm oder ihr aber noch ein paar Tage Ruhe gönnen. Na, es ist ja schwer, Männchen zu vergesellschaften, auch kastraten sind schon schwerer, außerdem sollen sie so stinken, und ich hab noch ein paar Hamster im Zimmer. Und sie stehen im Wohn-Schlafzimmer. Als Anfänger würde ich mir erstmal nur Weibchen zumuten. Ich weiß aber auch gar nicht, ob ich im Moment wirklich Mäuse auf Dauer will. Mir wäre es fast lieber ich weiß sie in gute Hände. Mal sehen.

LG
 
also falls du dich zum behalten entschließt - ich habe auch direkt mit kastraten angefangen und die sind unkomplizierter als weibchen und riechen fast noch weniger ;-)
wenn du dich zum behalten und kastrieren entschliesst und ihm dann zwei oder mehr mädels gönnst, sollte es keine probleme geben =)
 
Hallo.

Ich dachte Weibchengruppen sind am einfachsten? Hab ich im Wiki gelesen. Und was kostet eine Kastration so? Muss ja mich drauf vorbereiten.
Die Maus ist jetzt oft draußen, klettert aber nicht. Hat sie es nicht gelernt? Sie ist so ängstlich, irgendwo runterzusteigen, z.B. auch vom Napfrand. Aber sie ist nicht schreckhaft vor meiner Hand. Aber auch nicht sonderlich interessiert.

LG
 
vllt klettern so junge mäuse nicht? davon hab ich leider keine ahnung.
eine kastration kostet je nach tierarzt zwischen 20 und 60 euro
allerdings ist nicht jeder arzt in der lage, eine maus zu kastrieren. am besten schreibst du mal einen moderator an, und fragst nach einem tierarzt in deiner nähe.

ich weiß jetzt nicht genau was im wiki steht, aber es gibt tatsächlich auch sehr zickige mädchengruppen in die erst ruhe kommt, wenn ein kastrat rein kommt. das muss natürlich nicht sein und es hängt immer von den mäusen ab, aber ein kastrat macht es in der regel nicht komplizierter.
das einzige was nicht geht ist einen kastrat mit einem anderen zu vergesellschaften.
 
Hallo.

Ich hab ja nen Arzt für meine Hamster, der ist wirklich sehr gut, hab lang nach gesucht, den frag ich erstmal. Rein praktisch sollte ich ihn, wenn´s denn nun ein er ist, ihn möglichst bald kastrieren lassen, also mit ca. 12 Wochen +, damit ich ihm schnell Gesellschaft bieten kann, oder?

Danke für Eure zahlreichen Antworten.

LG
 
nach möglichkeit sollte er bis dahin auch 30 g auf die waage bringen, wenn er zu leicht ist wird's kritisch
frag deinen ta doch mal, ob und wie er kastrieren würde und berichte da hier. da können dir dann die mehr kastra-erfahrenen sagen, ob das so in ordnung ist =)
 
Hallo.

Hab´s irgendwie nicht finden können, hab auch schon gesucht und geschaut. Wie groß darf der Gitterabstand bei Gitterkäfigen höchstens sein? Gibt es bestimmte Modelle, die Ihr empfehlen könnt?

LG
 
der gitterabstand sollte allerhöchstens 0,8 cm betragen
es gibt wenig geeignete käfige, sie sollten mindestens 80x50x50 (lbh) cm groß sein

was du auch machen kannst, ist einen kaninchenkäfig o. ä. mit volierendraht (höchstens 1 x 1 cm) ummanteln oder gleich selber bauen, z. b. aus einem ivar-regal von ikea
 
Hallo.

Mensch, das ging ja schnell, danke! Selbst bauen kommt nicht in Frage, ich hab schon einen ausgebauten Schrand für meine Hamster und keinen Platz mehr, daher brauch ich entweder einen Käfig oder ein Nagerterrarium, oder ich bau einen Aufsatz für das jetzige Aqua, in dem die Maus ist. Es ist nur 60x30x30 und zu klein. Kann ich es so machen, dass ich den Aufsatz 80x50x60 groß mache zum Draufstellen auf das Aqua (natürlich so dass es nicht rutscht mit Holzleisten fixieren)? Dann habe ich unten das Aqua zum Buddeln, und die erste Ebene wäre hinten ca. 80x20 (Außenkante, die auf dem Aquarand aufliegt) und an den Seiten jeweils 10x30, sozusagen als Rennbahn ums Eck? Versteht Ihr was ich meine?

Gruß
 
besser wäre es, wenn du die möglichkeit hast, 80x50 als komplette fläche zu nehmen und das aqua dann daneben oder drauf zu stellen
das wichtige an 80x50 ist eben die fläche, so dass auch die diagonale gelaufen werden kann
oder du nimmst einen 120er kaninchenkäfig und stellst das aqua einfach rein =) die gibst oft günstig bei ebay.
 
Denke ich auch. Und stinken tut er auch schon ganz gewaltig. Er hat nämlich in die Box gemacht.

Sind die Köttel von Mäusen eigentlich auch klein, kompackt und trocken?
 
Back
Top Bottom