Hilfe!!! Maus gerettet!

jupp. alles andere wäre ein zeichen für darmverstimmung oder sowas. also schön fest, dunkel, geformt.
 
Ja, eigentlich schon, also die von meinen Mäusen. So kleine Mini-Würstchen. Aber mini-mini :D
 
Owei, dann muss ich Obacht geben. Bei ihm ist es etwas weich. Er ist fit wie immer, aber eben etwas weicher Kot. Durchfall ist es aber noch nicht (denke ich, ich kenn Kotkonsistenzen von den Hamstern, die hatten auch ab und an mal weicheren Kot, da hab ich dann kein Frischfutter gefüttert). Ich habe mir das schon gedacht und gebe jetzt erstmal keinen Brei mehr. Es liegt bestimmt an der ganzen Umstellung. Ich gehe schon so behutsam wie möglich vor.

P.S. Danke dass Ihr mir alle so helft. Ich stell bestimmt Fragen die Euch so simpel vorkommen müssen...
 
Ist doch kein Problem,das du fragst,dafür ist das Forum ja da.Und lieber fragen,als fehler zu machen.Mäuschen sieht für mich auch verdächtig nach Kerlchen aus.:DUnd ja Böckchen riechen nicht grad angenehm,aber glaub mir kurz nach der Kastra riechen die so gut wie garnicht mehr.Und meine zwei Kastraten sind einfach nur lieb und ausgeglichen.Im Gegensatz zu meinen zwei süßen Zicken.:D
Wenn seine Köddel nicht so fest sind,ist es erst mal besser keinen Brei mehr zu geben.Von der Größe her ist er so groß wie meine Priya als ich sie bekommen hab,da war sie ca.4 Wochen alt.Allerdings hatte sie da erwachsene Mäuse woran sie sich orientieren konnte.Aber du machst sicher das beste draus.Und wegen dem Käfig,würde ich wenn du nicht bauen möchtest,auch einen Kaninchenkäfig von 100x50 nehmen und Draht drum machen.Solche Käfige gibt es oft sehr günstig.;-)
 
Hallo.

Ich bau wahrscheinlich einen Aqua-Aufsatz (vergrößert auf 100x50).

Es ist wahrscheinlich immer ratsam, mehr Mäuse zu halten, oder kann man auch ein Pärchen (Kastrat + Weibchen) halten?
Ansonsten hole ich mir glaub ich noch zwei oder drei Mädels.

LG
 
Besser ist es mit mehreren Mäusen, sonst ist ja falls eine stirbt die andere ganz alleine. Bei mehreren Mäusen hat sie ja dann schon andere Partner.
 
Das klingt einleuchtend. Aber was ist, wenn am Ende eine übrig bleibt und ich keine Maus mehr möchte? Ich mein, darauf muss ich ja auch vorbereitet sein.

LG
 
dann musst du die letzte abgeben
ich z. b. war mir auch sicher aufhören zu wollen und da meine letzten jetzt schon 1 jahr und 8 monate alt sind, hab ich sie zu dritt abgegeben. so waren sie bei ihrer letzten vg nicht soo alt und hatten sich noch gegenseitig
 
sieht cool aus!
Maße find ich auch ok. Nur ich finde er hat en bissel wenig Belüftung wenn die Vorderfront komplett aus Plexiglas is, ich würd entweder vorne Türen reinmachen oder in die Seitenwände noch Löcher sägen und Draht drauftackern. Aber muss man wahrscheins nich,ich würds nur so machen.
Und Versandkosten sind mehr wie 30 Euro...
aber ansonsten find ichs en tollen Käfig.
 
Glaub an dem ist die Belüftung nicht so gut.Da müssen auf jeden Fall noch Luftgitter an die Seiten reingemacht werden.Und die Grundfläche reicht auch nur für 2 Mäuschen.Wenn du Geschick hast würde ich lieber selberbauen,bei sagen wir mal 3-4 Mäusen würde ich mindestens 100x50 cm Grundfläche nehmen.=)
Und für den Preis bekommst du manchmal sogar einen größeren Eigenbau hin.
 
Hmm. Na ich hol mir ja erstmal Ideen. Vielleicht kann ich das so ähnlich nachbauen.

Die Maus wiegt 17g. Ist das normal?

LG
 
Hallo.

Ich werfe mal kurz einen Link dazwischen, da gerade vor ein paar Tagen schon mal jemand hier so eine "Nagersuite" hatte und nach der Eignung für Farbmäuse fragte: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/verhalten/17336-fuer-gruppe.html

Man muss bei dem Teil auf die eigentlichen Kosten inkl. Versand noch Kosten für eine Imprägnierung ("Sabberlack" oder Epoxidharz, siehe Wiki) sowie weiteren Volierendraht und ggf. einen Aufbau draufschlagen, das sollte bedacht werden.

LiGrü,
Mooni
 
Back
Top Bottom