Hilfe mein ungewolter Nachwuchs ist ab Morgen Geschlechtsreif,wer kann mir HELFEN ?

Yvie175

Käseliebhaber*in
Messages
88
Reaction score
0
Hallo ,
ich bin neu hier und habe folgendes Problem :Ich hatte mich vor einiger Zeit wieder mal breitschlagen lassen zwei Farbmäuse zu meinen anderen zwei Damen dazu zu nehmen,da stellte sich dann aber folgendes heraus:eine davon war schon mal keine Farbmaus sondern eine Hausmaus und die andere Maus war eine Albino Farbmaus.Die Hausmaus haben wir wieder in die Freiheit entlassen und das Albino- Mäuschen Zora haben wir mit unserer Cheila und Xena Vergesellschaftet ,was super geklappt hat aber dann stellte sich heraus das die Zora Nachwuchs bekommt,mitler Weile müssen wir die unbedingt trennen aber 1. ist mein TA derzeit nicht da ( Urlaub ) und 2. will der andere TA ein Haufen Geld für das trennen haben und ich muss ehrlich sagen das mir die Mäuse in den letzten Tagen ein Haufen Geld gekostet haben weil eine von denen die Rote Vogelmilbe mit gebracht hat ,es kann aber auch sein das ich die Tierchen aus ner Zoohandlung mit nach Hause gebracht habe,lange Rede kurzer Sinn,wir mußten zwei komplet neue Käfige bauen und dann die Ta Rechnung wie Stronghold und Bactacol und Nutri- Cal ist ganz schön ins Geld gegangen,ja und dann kommt ja noch die Kastrationen dazu,oh mann ich lasse mich nie wieder so breit Reden lassen ,und ein Tier mit nach Hause zu nehmen ohne es vor her vom TA ab schecken zu lassen ob mit dem Tier alles okay ist und es nichts an steckendes hat,da die Rote Vogelmilbe ja auch auf Mensch und anderen Tieren geht und da ich ja noch 3 Katzen habe mußten die ja auch gleich mit behandelt werden !
Ich brauche jemanden der zu mir nach Hause kommt und nicht alt zu viel Geld für die Trennung nach Geschlechtern verlangt,bitte ich bin da echt auf Hilfe an gewiesen und würde mich sehr freuen wenn sich da jemand so schnell wie nur Möglich bei mir meldet.Wohnen tue ich in Hessen / Butzbach !Ich hoffe sehr das sich jemand meldet,bin ganz schön verzweifelt und mache sowas nie wieder !!!
Viele Liebe Grüße,
yvie175
Käfig für die Böcke ist schon alles vor bereitet,müssen nur noch getrennt werden ,und die sind sau schnell,brauche da ganz dringend jemanden der sich mit Farbmäusen aus kennt und auch weiß wie er die an packen muss ohne denen weh zu tuen,sind es nicht gewöhnt an gefasst zu werden,das ist vieleicht auch noch ein Problem was dazu kommt !Deshalb jemanden auch der sich aus kennt !!!
 
Ich persönlich falle aus - zu weit weg (Stuttgart)

ich mach sowas öfter, aber kann nie zu den Leuten ins Haus kommmen, sondern die laufen dann bei m ir ein (und bringen Mäus und Zeit mit)
Sowas ginge auch, oder?

Wenn ich mich nicht irre, ist die DMRM-Züchterin Pandora bei Dir in der Gegend - such sie doch mal (ist hier angemeldet) und wende Dich dahin?

edit: ja, der Username stimmt. PN schreiben?

HP: Pandora's Sign - Farbmaus-Rassezucht
 
Last edited:
Bin mit Karlsruhe auch zu weit entfernt.

Du kannst einem der Moderatoren hier im Forum eine PN schicken - sie haben eine Liste mit wirklich mäusekundigen TÄ, vielleicht findet sich auch einer in Deiner Nähe, der nicht verurlaubt ist und realistische Preise hat.

Zur Not: Kannst Du Fotos der Jungtiere hier einstellen? Anhand guter Fotos kann man ab einem gewissen Alter das Geschlecht ganz gut erkennen.

Wie alt sind die Jungtiere genau? In Tagen?
 
Die wurden am 03.09. geboren und es kann gut sein das der Vater diese wilde Maus ist.

liebe Grüße
Judith
 
Schattenschwinge - die Foto-Sache hielte ich für etwas riskant, da muss mE jemand (kundiges!) direkt draufschaun - in der Zeit, die das Fotografieren bräuchte, lieber weiter so jemand suchen wär mein Vorschlag.
Falls es aber die Zeit für alles gäbe, warum nicht. Aber erst jemand haben!

Spinnmäuse trenne ich immer, indem ich sie in Plexi - also durchsichtige Faunaboxen setze (notfalls via Klopapierrolle) und dann eingehend von unten beäuge. So eine Box haben oder besorgen könnt wohl nix schaden?

Außerdem stelle ich beim Trennen immer noch "Stall 3 - für die uneindeutigen" bereit.

Fürs Vorher: Wenn die nicht alle gleichfarbig sind, kann man wirklich mal mit Zettel und Stift danebensitzen, wenn sie wuseln, und erste Arbeitshypothesen zu einzelnen nur vom Beobachten aufschreiben.
Zeigen sich beim Klettern Zitzen (Löchlein im Bauchfell)?
Marschiert da jemand mit (nicht eingezogenen) Hoden durch die Gegend?
das vereinfacht die Sache dann, wenn's dran geht.......

Aso, ich hab inzwischen gesehen, der Nick pandora schreibt sich vorne klein, weiß aber nicht, ob das relevant ist
 
Oh, super - dann sind die schon fast überfällig.

Damit plädiere ich aber doch für die Fotosession, sollte sich nicht sehr schnell ein TA oder ein trennkundiger Forenuser finden. Dann stünde sie zumindest nicht mit ganz leeren Händen da, falls sich niemand direkt meldet.
 
Last edited:
wir schreiben hier grad immer gleichzeitig, kannd as sein?
Jedenfalls finde ich (Langsamtipperin) immer Beiträge mit früherer Zeit, die vor dem Tippen noch nicht da waren ;-)

Nun, ich muss jetzt eh off. Genau: was essen. Basisch.
 
<OT>

Japp, geht mir irgendwie genauso...

</OT>

Borodin, der jetzt erstmal die Reaktion der Halterin abwarten wird
 
Danke Pandora,habe deine PN gelesen und dir eine zurück geschickt,freu mich schon auf deinen Besuch !
Habe Vergessen dir meine Telefon Nummer mit zuschicken,schreibe dir gleich nochmal ne PN mit meiner Nummer und genaue Adresse !
Vielen lieben Dank auch an all den anderen die mir gleich geschrieben haben,DANKE !!!

Liebe Grüße,
yvie175
 
*freu**freu**freu*


Pandora, *drück*

also wär das akuteste Problem schon mal so gut wie gelöst - dann wünsche ich für die Zukunft der Bübchen (die bitte wenige sind) auch das Beste......

Spunks.... *Herz* (=Halbwilde)
 
Hey super,vielen Dank pandora *drück**freu* dann hoffe ich auch mal das es möglichst wenig Böcke sind.Hast du dir eigentlich inzwischen eine Adresse von einem mauserfahrenen Tierarzt schicken lassen?Bietet sich ja auch für andere Gelegeneheit auf jeden Fall an.
 
Hallo an alle die meinen Beitrag gelesen haben,Pandora hat Gestern meine Nachwuchs nach Geschlechtern getrennt !!!*freu*
Pandora : du hast das so klasse gemacht,wissen gar nicht wie wir dir Danken sollen,du hast das so Super gemacht,mit so viel Ruhe und Geduld und man hat sofort gemerkt wie viel Erfahrung du schon mit Mäusen hast,das war heute die erste Nacht wo mal echt Ruhe war,dafür ging es mir ganz schön beschissen aber egal haupt Sache die Babys sind getrennt !
Tja jetzt haben wir 3 Kleine Babys mit Mama zusammen also mit Mama 4 weiber und jetzt kommt die riesen Überraschung meine Cheila ist ein Bock und Zora wird wohl Schwanger von "Cheila" war und wohl auch wieder ist,das ist der Hammer da haben wir 1 Jahr und 7 Monate zwei Böcke,wovon ja der eine "Xena" auch schon Verstorben ist.
So und wir haben 5 kleine Böcke und Cheila die jetzt Cartman heißt,ins gesammt also 6 Böcke hilfe das sind Kosten die da auf mich zu kommen aber die sind sooo süß da lohnt sich die Kastration,hoffe ja mal das es da ein Mengen Rabatt giebt,hat damit jemand Erfahrung ?
Jetzt muss ich nur noch einen guten TA finden der das auch kann,weil meine Xena und meine Cheila wurden ja auch vom TA nach Geschlechtern getrennt und wie ja schon gesagt hat pandora Gestern fest gestellt das Cheila ein Bock ist und wahrscheinlich ist meine Zora schon wieder Schwanger,hoffe ja mal nicht,das Einzigste was mich an der ganzen Sache dann freuen würde ist das pandora wieder mich Besuchen kommt aber da giebt es bestimmt auch andere Gelegenheiten zum wieder sehen,oder pandora ???
Pandora bitte denke an deine PN die du mir noch schicken wolltest,das alles sein Weg gehen kann,du weißt ja was ich meine !
DANKE noch mal *drück**anbet*!!!!
Liebe Grüße,
yvie175
 
hey
schön, dass alles so gut geklappt hat!
Die meisten Tierärzte geben Mengenrabatte. Außerdem sind auch viele mit Ratenzahlung einverstanden... Einfach mal den TA fragen, bei dem Du die Jungs kastrieren lassen möchtest.

LG Lumi
 
Das war wirklich eine große Überraschung gestern - war so auf die kleinen Hüpfer konzentriert, um sie möglichst schonend aus dem verwinkelten Riesengehege zu fischen (und hab festgestellt, daß ich ganz schön kurze Arme hab... *g*) - daß ich mir nur durch Zufall die beiden Großen angesehen habe.
Sollten ja zwei Weibchen sein... Da möchte man sich doch bei dem kompetenten Tierarzt bedanken, der das festgestellt haben will... *Vogelzeig*

Da nach Yvie175's Erzählungen die Mama sicher wieder schwanger sein wird, hoffe ich jetzt mal, daß die 3 kleinen Mädels nicht auch noch beglückt worden sind - könnten mit ihren 31 Tagen grad so in die Geschlechtsreife gerutscht sein... *traurig* Aber vielleicht ist zumindest bei den Kleinen noch nichts passiert. *hoff*

Auf jeden Fall waren die Würmer alle herzallerliebst - so niedliche Knopfaugen! *Herz*
 
Hi pandora,
ja ich hoffe ganz in ständig das die 3 kleinen nicht auch noch Schwanger sind,das würden meine Nerven nicht stand halten,die Mama Schwanger und dann noch die 3 Mädels dann bin ich so bei ca.44 Babys,die 4 Mamas plus die 5 Böcke macht ins gesamt 53 Mäuse,das schaffe ich niemals da brauche ich unbedingt HILFE !
Was mache ich dann mit den ganzen Mäusen ???
Eigendlich müßte ich echt zum TA und den die Mäuse bringen aber weiß was der mit den macht aber meine größte Sorge ist das das Inzucht ist und da was komisches oder Krankes raus kommt,oh man das darf doch alles nicht wahr sein !
Gott sei dank hast du noch mal auf die Cheila / Chartman geschaut,das wäre ja immer so weiter gegangen weil ich mich voll auf den TA verlassen habe das Cheila auch Cheila ist und jetzt ist sie ein Bock,schei*e !!!*kotz*
Der Ta der sich mit Mäusen aus kennt kommt erst in 2 Wochen wieder,reicht das mit der Kastration oder muss ich nach ein anderen Ta schauen aber da weiß ich dann wieder nicht wie es ist mit Mengen Rabatt und Ratenzahlung ?
Ich hoffe das ich wennigstens da mal Glück habe und noch 2 Wochen warten kann aber die sind ja e noch klein ge,und die müssen doch 30gr. auf die Waage bringen aber froh wäre ich schon wenn die so schnell wie möglich kastriert werden könnten das da kein Streit los geht und das sie zurück in das große Gehege können,weil die in den kleinen Käfig zu sehen tut mir schon leid aber lieber so wie Tote das habe ich schon kapiert,deshalb sooo schnell wie möglich Kastrieren,oder ?
Ich warte mal auf eure Antworten,
liebe Grüße,yvie175
Danke noch mal für alles pandora !!!
 
Deine Babies brauchen noch ein paar wochen bis sie kastriert werden können.
Meine CuxBöcke waren extrem früh dran mit der kastra. Sie wurden mit 7-8 Wochen kastriert, hatten da aber die 30 g geknackt. die meisten werden mit 10-12 Wochen schwer genug für die kastra. Deine sind ja noch keine 5 wochen, also dauert es noch was.
 
Keine Panik, da wächst man rein (ich weiß, wovon ich rede!) Strikt einen Schritt nach dem anderen ist mein gegen-die-Panik-Programm ;-)

Wir versuchen auch weiter zu helfen, klar. (Aber das mit dem Hexen klappt bei mir immer noch so schlecht :D)

Im Allgemeinen sind die Böckchen vor Alter 3 Mon noch nicht so furchtbar rauflustig. Lied Dich halt genau durch Böckchenhaltung durch - klein setzen, wenn sie noch so winzig sind, viel Spielzeug rein zum Miteinander-Einmiefen, wenn's aber Streit drum gibt, auch wieder raus, nur Pipeck reinigen oder einen Teil der Streu raus, dass der Gruppenmief erhalten bleibt und sie nicht Reviere bilden wollen im "Neuen" - dann ist das erfreulich undramatisch die ersten Wochen und Monate! -

Faustregel für Kastra: 3 Monate, 30g. Notfalls (und Du scheinst einen guten TA zu haben) reicht auch eins der beiden Kriterien. Also, Du hast Luft!

LG Stefanie
 
Off Topic:


Yvie175, könntest Du bitte ein wenig auf Rechtschreibung achten und hin und wieder Punkte einfügen (Sätze unterteilen). Es ist sonst sehr schwer, Deine Beiträge zu lesen - und vor allen, zu verstehen, woraus Du raus willst.



An einem Mal Inzucht sterben die Mäuse nicht gleich, und auch der Nachwuchs wird keinen Schaden nehmen. Farbmäuse sind das Produkt sehr gezielter Inzucht - würde das sofort schädliche Auswirkungen zeigen, gäbe es keine Farbmäuse.
Wichtiger ist eine gute Nährstoffversorgung der Muttertiere während der Trächtigkeit. Wenn Jungtiere krank, schwächlich oder gar fehlgebildet sind, ist das viel häufiger die Folge von Nährstoffmangel der Mutter, als das Resultat von Inzucht. Also: Keine Panik.


Edit: Und schon wieder mit stefanie überschnitten... tststs
 
Hmm, bin doch ein wenig verwirrt, hoffe, meine Fragen sind gestattet:

1. Xena und Cheila waren deine Mäuse und angeblich beides Weibchen. Dann hast du Zora dazu gesetzt. Waren dann Xena und Cheila beides Böcke, was du nur nicht gewusst hast? Oder warum war Xena noch nicht von Cheila gedeckt worden?

2. Wie sicher bist du dir, dass das Mäuschen, das bei Zora gesessen hat eine Hausmaus war? Denn immerhin schreibst du auch vom Albino, als wäre der etwas besonderes, dabei handelt es sich nur um eine stinknormale Farbmaus. Weiß ist genauso eine Farbzeichnung wie schwarz oder gefleckt. Wäre es also möglich, dass du eine wildfarbene Farbmaus hattest? Und diese irrtümlich in die Freiheit entlassen hast?

3. was ist mit Xena passiert? Am Anfang erzählst du, dass du die 3 zusammen vgt hast, aber in deinen späteren Beschreibungen taucht die nicht mehr auf!

Wäre lieb, wenn du die drei Fragen beantworten könntest, damit ich der Geschichte auch folgen kann... *heilig* Sorry, falls ich was überlesen haben sollte...
 
Back
Top Bottom