Hilfe - meine Wüstenrennmaus kümmert...

Sabre135

Kornsammler*in
Messages
17
Reaction score
0
Hallo alle,

habe 2 Gerbils, 1 Aguti und 1 Beige mit roten Augen. Letzterer war immer unser "Dicki" und jetzt nimmt er einfach immer weiter ab. Er frist jedoch aber nicht wirklich. War gestern beim Tierarzt. Zähn inkl. Backenzähne sind in Ordnung, kein Tumor vorhanden. Diagnostisch konnte die Tierärztin nichts mehr machen und sagte, dass ich ein Breitspektrumantibiotikum geben soll. Ob´s hilft wird sich herausstellen. Heute morgen erfolgte die erste Gabe. in einer Stunde die zweite. Er hat keine Mangelerscheinungen. Fell ist etwas struppig, aber das war schon immer so. Jetzt gebe ich im Pinienkerne, Kürbiskerne, normales Rennmausfutter, hie und da vertrocknete Himbeerzweige aus meinem Garten, auch trockenes Weissbrot und Hartbrot, Karotten, Wasser natürlich...
Aber er zieht sich immer mehr zurück.. Ich glaube ich muss abwarten, was das Antibiotikum bringt. Speedy, meine eigentlich erste Rennmaus, die eigentlich ein Schlangenfutter war, ist schon ganz unglücklich und hegt und pflegt seinen Freund "Luke".
Was tun??? Luke ist erst 2,5 Jahre alt...
LG
Freia*Wand*
 
Hey,

wurde dier Kot der Maus mal auf Würmer untersucht?
Wenn du Zweige aus dem Garten verfütterst könntest du den Mäuse, wahrscheinlich ohne es zu wissen, Endoparasiten ins Gehege geschleust haben.
Ein häufiger Grund, warum Nager abnehmen und/oder Durchfall haben...

Welches AB bekommt er denn?

Und seit wann nimmt er ab, hast du ihn mal innerhalb einer bestimmten Zeitspanne gewogen?


Jetzt gebe ich im Pinienkerne, Kürbiskerne, normales Rennmausfutter, hie und da vertrocknete Himbeerzweige aus meinem Garten, auch trockenes Weissbrot und Hartbrot, Karotten, Wasser natürlich...

Bitte kein Weißbrot oder sonstiges Brot füttern...da sind lauter ungesunde Sachen drin: Falsche Ernährung


Was ist bei dir denn "normales Rennmausfutter"? Selbstgemischt oder abgepackt gekauft?
 
Hey,

wurde dier Kot der Maus mal auf Würmer untersucht?
Wenn du Zweige aus dem Garten verfütterst könntest du den Mäuse, wahrscheinlich ohne es zu wissen, Endoparasiten ins Gehege geschleust haben.
Ein häufiger Grund, warum Nager abnehmen und/oder Durchfall haben...

Welches AB bekommt er denn?

Und seit wann nimmt er ab, hast du ihn mal innerhalb einer bestimmten Zeitspanne gewogen?



Bitte kein Weißbrot oder sonstiges Brot füttern...da sind lauter ungesunde Sachen drin: Falsche Ernährung


Was ist bei dir denn "normales Rennmausfutter"? Selbstgemischt oder abgepackt gekauft?

Ich weiß jetzt den Namen nicht, aber ich kaufe es als Rennmausfutter.

Also, was ist AB? Kot ist normal, wurde aber nicht untersucht, da ich nicht unterscheiden kann, welche Köttel von wem kommen. Ich müsste ihn dazu isolieren. Weißbrot und Brot sind Biobrot, tja und wenn du sagst, dass das nicht gut ist - ich gebe es sehr selten - dann lass ich es einfach. Tierärztin hat dazu nichts gesagt, sie hat nur bestätigt, dass die Ernährung, die ich dort ebenso aufgezählt habe, völlig in Ordnung wäre. Hm. Also Durchfall ist definitiv nicht da. Speedy wiegt jetzt 98 g. und Luke 68g ( gerade gewogen) Aber das mit dem Kot könnte ich mal Probieren, in dem ich einfach alles sammle und dies zum testen gebe. Kann ja nicht schaden, wenn Speedy´s Kot dabei ist.
Die Abnahme ist mir seit ungefähr einer Woche aufgefallen bzw. meinem Sohn, der auch immer unsere Schlangen wiegt. Speedy und Luke sind jedoch KEIN Schlangenfutter und werden es auch NIE!!

LG
Freia
 
Hey,

wurde dier Kot der Maus mal auf Würmer untersucht?
Wenn du Zweige aus dem Garten verfütterst könntest du den Mäuse, wahrscheinlich ohne es zu wissen, Endoparasiten ins Gehege geschleust haben.
Ein häufiger Grund, warum Nager abnehmen und/oder Durchfall haben...

Welches AB bekommt er denn?

Und seit wann nimmt er ab, hast du ihn mal innerhalb einer bestimmten Zeitspanne gewogen?


Bitte kein Weißbrot oder sonstiges Brot füttern...da sind lauter ungesunde Sachen drin: Falsche Ernährung


Was ist bei dir denn "normales Rennmausfutter"? Selbstgemischt oder abgepackt gekauft?

Nachsatz: Verfüttere auch Haselnusszweige und Rosmarinzweige und Oreganozweige, aber letztere frisst hauptsächlich speedy
 
AB ist bei uns die Abkürzung für Antibiotikum: *klick* ;-)

Luke für die Kotprobe zu isolieren ist nicht zwigend nötig, du kannst auch von beiden die hinterlassenen Köttel sammeln (über mehrere Tage, da manche Endoparasitenarten nicht ständig ausgeschieden werden) und ins Labor schicken bzw. schicken lassen.

Frisst er denn Päppelbrei oder andere "Dickmacher" wie Kerne und Nüsse? Oder was er sonst so gern futtern mag?

Wurde sein Bauch von der Tierärztin auch mal nach Veränderungen oder verhärteten Stellen abgetastet?




Off Topic:
Du kannst deinen Text bis zu 15 Minuten lang editieren, einfach den "Ändern" Button unten rechts benutzen ;-)
 
AB ist bei uns die Abkürzung für Antibiotikum: *klick* ;-)

Luke für die Kotprobe zu isolieren ist nicht zwigend nötig, du kannst auch von beiden die hinterlassenen Köttel sammeln (über mehrere Tage, da manche Endoparasitenarten nicht ständig ausgeschieden werden) und ins Labor schicken bzw. schicken lassen.

Frisst er denn Päppelbrei oder andere "Dickmacher" wie Kerne und Nüsse? Oder was er sonst so gern futtern mag?

Wurde sein Bauch von der Tierärztin auch mal nach Veränderungen oder verhärteten Stellen abgetastet?




Off Topic:
Du kannst deinen Text bis zu 15 Minuten lang editieren, einfach den "Ändern" Button unten rechts benutzen ;-)


Also Päppelbrei habe ich noch nicht probiert. Abgetastet wurde er. Keine Geschwüre oder sonstigen Veränderungen. Er wurde ganz kurz mit Gas betäubt, damit sie die Backenzähne auch sehen konnte. Wie gesagt. Backenzähne und Vorderzähne sind völlig in Ordnung. Keine Anomalien bzgl. der Organe. Er frisst ja auch aber es ist eher ein Knabbern und spuckt die Hälfte wieder aus bzw. nimmt ein Korn, knabbert die hälfte und läßt den Rest fallen. Speedy im Vergleich nimmt das Korn stopft es sich in die Backe und versucht ein weiteres zu bekommen. Ist das nicht der Fall so nimmt er es in die Vorderpfoten und frisst es auf. Luke war sonst auch so.. erstmal Hamstern, was man so bekommt und dann fressen. Wobei ich mit den reichhaltigen Kernen sehr sparsam war. 2-3 am Tag vielleicht.

Vielleicht hat er was mit der Speiseröhre? Kann ich der Rennmaus auch einen Päppelbrei von Farbmäusen geben? Hast du da eine besondere Empfehlung?

LG
Freia
 
Päppelbrei kannst du auch von der Farbmaus-Wiki Seite geben ;-)

Achte aber bitte auf die Zutaten...wenn das Antibiotikum, das Luke gerade bekommt mit Milchprodukten unverträglich ist, sollte Sahne natürlich nicht in den Brei hinein.
Hast du Nutri-cal zu Hause? Damit kann man prima päppeln und viele wichtige Vitamine zuführen.


Hm, die Tierärztin wird schon das richtige getan und alles untersucht haben, was in Frage kommt. Bleibt nur zu hoffen, daß das AB wirkt, was auch immer er hat. *seufz*

Aus der Ferne kann man sowas immer schlecht beurteilen, die Hauptarbeit liegt in deiner und der Hand des Tierarztes.

Das einzige, was mir noch einfiele, wäre evtl. ob er inzwischen einfach älter und tattriger geworden ist...manche Mäuse sind mit 2,5 Jahren einfach schon seniler als andere (obwohl Rennmäuse normalerweise noch viel älter werden können...).
 
Päppelbrei kannst du auch von der Farbmaus-Wiki Seite geben ;-)

Achte aber bitte auf die Zutaten...wenn das Antibiotikum, das Luke gerade bekommt mit Milchprodukten unverträglich ist, sollte Sahne natürlich nicht in den Brei hinein.
Hast du Nutri-cal zu Hause? Damit kann man prima päppeln und viele wichtige Vitamine zuführen.


Hm, die Tierärztin wird schon das richtige getan und alles untersucht haben, was in Frage kommt. Bleibt nur zu hoffen, daß das AB wirkt, was auch immer er hat. *seufz*

Aus der Ferne kann man sowas immer schlecht beurteilen, die Hauptarbeit liegt in deiner und der Hand des Tierarztes.

Das einzige, was mir noch einfiele, wäre evtl. ob er inzwischen einfach älter und tattriger geworden ist...manche Mäuse sind mit 2,5 Jahren einfach schon seniler als andere (obwohl Rennmäuse normalerweise noch viel älter werden können...).

Ich warte jetzt einfach mal ab. Am Montag mach ich mal nen Brei. Ach ich versuch einfach was zu machen ist und wiege ihn täglich. Wenn er weiter abnimmt, dann ab zur Tierärztin. Gott sei Dank ist die 24 h erreichbar!!

Auf jeden Fall mal ein herzliches Dankeschön. Luke ist einfach noch zu jung zum sterben! Solange er nicht leidet versuche ich alles was möglich ist!!
Dankeschön
LG
Freia
 
Warum erst am Montag? *grübel*

Am besten jetzt gleich mit dem Päppeln beginnen, denn der schnelle Stoffwechsel der Mäuse verbrennt so schnell ihre Reserven, da zählt im Krankheitsfall jeder Tag...
 
Warum erst am Montag? *grübel*

Am besten jetzt gleich mit dem Päppeln beginnen, denn der schnelle Stoffwechsel der Mäuse verbrennt so schnell ihre Reserven, da zählt im Krankheitsfall jeder Tag...

Ja schon aber die Breisorten bekomme ich jetzt nicht um diese Zeit. Ich habe mir gedacht ich mache einen einfachen Haferbrei, pürriert mit 1 Himbeere kurz aufgekocht. und nach dem erkalten mal versuchen zu füttern. So habe ich das mit meinem Sohn als Baby gemacht, wird schon auch für die Maus gut sein... naja zumindest ist der selbstgekochte Brei frei von Zucker und Glutamaten etc...
Oder ist das schlecht? Ne spritze zum einflösen habe ich.
 
Haferbrei ist doch schonmal gut! Je nachdem was du grade im Haus hast, könntest
du noch ein paar andere Sachen druntermischen: Schmelzflocken, Karotten (--> als Brei),
gemahlene Nüsse, Kokosmilch.

Sahne oder andere Milchprodukte würde ich nicht geben, solange du nicht rausgefunden
hast, ob das Antibiotikum es erlaubt.

Und du hast recht: die Breichen sollten möglichst zuckerfrei sein, auf Dauer kann
zuckerhaltiges Futter bei Rennern zu Diabetes führen.

Biete den Brei aber lieber erstmal im Napf an, mit der Spritze würde ich nur füttern
wenn er von selbst nicht drangeht, weil das für Tier und Halter mit Stress verbunden ist.

Ich drück die Daumen!
Panama.
 
Wie gehts denn dem kleinen Mann? =)

Hallo,
also das Antibiotikum frisst er gerne. Ich glaube auch, dass es ihm besser geht, weil er wieder aktiver ist.
Den Brei habe ich aus Nüssen, Karotten und Haferflocken gemacht. Den frisst er auch, spärlich aber immerhin.
Heute hat er auch schon ein Stückchen Paprika gefressen.
Also generell frisst er nur sehr langsam und spärlich aber öfter als die letzten Tage. Ich kann das ganz gut beobachten, weil ich auch krank bin und somit den ganzen Tag zu Hause.
Ich hoffe dass er sich weiter erholt!
vg
Freia
 
Luke ist tot. Und es ist meine Schuld. Ich mache mir sehr viel Vorwürfe. Wahrscheinlich habe ich den Käfig einen Spalt offen gelassen. Dadurch hatte eine meiner Katzen die Möglichkeit die Glastüre weiter zu öffnen. Da Luke noch nicht so fit war hat sie ihn wohl erwischt. Er lag tot vor meiner Schlafzimmertür.(Wobei er keine Bissspuren hatte) Im Käfig selbst war die Katze nicht, dann wäre dieser verwüstet worden. Aber der Käfig war ordentlich, keine Kampfspuren. Ich weíß, dass ich meinen sonst so braven Katzen nicht böse sein darf, aber heute kann ich sie nicht ansehen. Beide merken das und schauen ganz schuldbewußt. Ich schäme mich so sehr.
Da ihr sicherlich nachgefragt hättet wie es Luke geht und ich nicht irgendwas aus Scham erfinden wollte, sag ich es einfach ehrlich.
Freia

PS: Speedy geht es gut, er hatt sich scheinbar versteckt. Er war auch im Käfig.
 
Back
Top Bottom