Hallo alle,
habe 2 Gerbils, 1 Aguti und 1 Beige mit roten Augen. Letzterer war immer unser "Dicki" und jetzt nimmt er einfach immer weiter ab. Er frist jedoch aber nicht wirklich. War gestern beim Tierarzt. Zähn inkl. Backenzähne sind in Ordnung, kein Tumor vorhanden. Diagnostisch konnte die Tierärztin nichts mehr machen und sagte, dass ich ein Breitspektrumantibiotikum geben soll. Ob´s hilft wird sich herausstellen. Heute morgen erfolgte die erste Gabe. in einer Stunde die zweite. Er hat keine Mangelerscheinungen. Fell ist etwas struppig, aber das war schon immer so. Jetzt gebe ich im Pinienkerne, Kürbiskerne, normales Rennmausfutter, hie und da vertrocknete Himbeerzweige aus meinem Garten, auch trockenes Weissbrot und Hartbrot, Karotten, Wasser natürlich...
Aber er zieht sich immer mehr zurück.. Ich glaube ich muss abwarten, was das Antibiotikum bringt. Speedy, meine eigentlich erste Rennmaus, die eigentlich ein Schlangenfutter war, ist schon ganz unglücklich und hegt und pflegt seinen Freund "Luke".
Was tun??? Luke ist erst 2,5 Jahre alt...
LG
Freia*Wand*
habe 2 Gerbils, 1 Aguti und 1 Beige mit roten Augen. Letzterer war immer unser "Dicki" und jetzt nimmt er einfach immer weiter ab. Er frist jedoch aber nicht wirklich. War gestern beim Tierarzt. Zähn inkl. Backenzähne sind in Ordnung, kein Tumor vorhanden. Diagnostisch konnte die Tierärztin nichts mehr machen und sagte, dass ich ein Breitspektrumantibiotikum geben soll. Ob´s hilft wird sich herausstellen. Heute morgen erfolgte die erste Gabe. in einer Stunde die zweite. Er hat keine Mangelerscheinungen. Fell ist etwas struppig, aber das war schon immer so. Jetzt gebe ich im Pinienkerne, Kürbiskerne, normales Rennmausfutter, hie und da vertrocknete Himbeerzweige aus meinem Garten, auch trockenes Weissbrot und Hartbrot, Karotten, Wasser natürlich...
Aber er zieht sich immer mehr zurück.. Ich glaube ich muss abwarten, was das Antibiotikum bringt. Speedy, meine eigentlich erste Rennmaus, die eigentlich ein Schlangenfutter war, ist schon ganz unglücklich und hegt und pflegt seinen Freund "Luke".
Was tun??? Luke ist erst 2,5 Jahre alt...
LG
Freia*Wand*