Hilfe ! Was tun bei Hautentzündung?

K

Käse

Gast
Hallo,
Vor einigen Wochen habe ich gesehen, dass meine Maus eine kleine, blutige Stelle hat und sich daran eigentlich ununterbrochen gekratzt hat. Am darauffolgendem Tag waren es schon zwei geworden, eine am Rücken, und eine Stelle an Auge. Da bin ich mit ihr natürlich sofort zum Tierart gegangen, der mir sagte das sich die Maus eine Hautentzündung eingefangen hat.
Er hat ihr eine Spritze gegeben, gab mir dann aber noch ein Mittel dagegen mit ( Surolan, eigentlich nur für Hunde, Katzen und Meerschweinchen).
Dieses soll ich jetzt einmal am Tag auf die betroffenen Stellen auftragen, AUSER auf die Stelle am Auge.
Das mache ich jetzt seit ca. zweieinhalb Wochen, und mitlerweile ist eine dritte Stelle dazugekommen. Was mich wundert, ist das die Stelle am Auge deutlich kleiner geworden ist, mittlerweile ist sie fast nicht mehr zu sehen, obwohl ich ja dort kein Surolan aufgetragen habe.
Wisst ihr vielleicht noch etwas was ich tun kann damit es meiner kleinen wieder besser geht?
 
woran hat der tierarzt denn die hautentzündung festgemacht? konnte er milben oder einen pilz ausschließen?
 
Also, die Milben hat er ausgeschlossen. Einen Pilz nicht. Das Medikament wirkt gegen beides, so hat es jedenfalls der Tierarzt gesagt.
 
und wie hat er milben ausgeschlossen? wie sehen die stellen denn aus? bei einem pilz sind sie eher rundlich...
 
Hi,
ich hab endlich mal ein Foto hinbekommen auf dem man die Stellen (hoffentlich) erkennen kann.

Lg Käse :)
 

Attachments

  • Bildisis 003.jpg
    Bildisis 003.jpg
    45,7 KB · Views: 54
Surolan wirkt zwar theoretisch gegen Pilze und Entzündungen, praktisch animiert es die Mäuse meist zum verstärkten Putzen und Kratzen und damit zum Verschlimmern der Wunde.

Welche Untersuchungen hat der TA denn überhaupt gemacht? Und wieso schließt er einen Milbenbefall aus?
 
Könnte mE auch ein Pilzbefall sein. Sinnvoll wäre da das Anlegen einer Pilzkultur, ich habe (einen Hamster allerdings) auch schon bei negativer Kultur gegen Pilz behandeln lassen, hat gedauert, war dann aber erfolgreich. Das Mittel hieß Program. Hat bei anderen usern allerdings auch keine Wirkung gehabt.
Ich würde dir raten, noch mal zum TA zu gehen, diesmal wohl besser zu einem mäusekundigen, und dort auf eine Fellprobe, ein Hautgeschabsel und ggf. das Anlegen einer Pilzkultur zu bestehen. Mit Surolan wirst du nicht weit kommen, auch wenn es theoretisch gegen Pilz helfen soll, da muss eine systemische Behandlung ran.
 
Hi,
also ich hab jetzt knapp 6 Tage überhaupt nichts gemacht, und siehe da, die Kruste ist jetzt sehr dunkel geworden, und kratzen tut sich mein Mausi auch nicht mehr.
Jetzt habe ich gelesen, dass man evt. feine Heilerde auf die Wunde streuen kann...
Würde das was bringen, oder hilft es nur bei offenen, blutgen Wunden?
Sind da nicht auch Bakterien drin, ich meine das wär doch jetzt nicht sooo gut wenn die auf die Wunde kommen, oder?
 
Hi, Käse,

wenn die Wunde schon verschorft ist (dunkle Kruste), ist Heilerde nicht mehr nötig. Laß das Mäuschen am besten weiter ganz in Ruhe, da es ja auch nicht mehr kratzt. Weiter gute Besserung. =)
 
Hallo,
also ich wollte jetzt nur mal sagen wie es ausgegagen ist. In den letzten 10 Tagen ist die Kruste immer weniger geworden, bis einmal auf einen Schlag ein riesiges Stück gefehlt hat. Das letzte Stück ist gestern abgefallen. Jetzt ist am Rücken nur noch eine riesige kahle Stelle zu sehen. Hoffe mal, das die schwarzen Häärchen wieder nachwachsen. Jane geht es gut, es scheint nichts mehr zu kratzen.
Vielen Dank für die Hilfe!!!
 
Das ist ja schön, Wenn die Haut jetzt wieder verheilt ist, wächst auch das Fell wieder nach. Erst nur zarter Flaum, aber der wird dann noch dichter. *Herz*
 
Hallo.
Ich könnte heulen, wenn ichs jetzt nicht schon tun würde. Es ist ein leichter Fla gewachsen. Dann war die Stelle wieder kahl. Und gestern Abend waren wieder die ersten blutigen Stellen zu sehen. Jane ist jetzt mittlerweile auf einem Auge blind geworden, vielleicht war da der Grund für ihre Zutraulichkeit die letzten Tage. Ich bin heute moren dann Heilerde kaufen gegangen, und habe sie jetzt auch aufgetragen, aber es wird alles nur schlimmer. Ich weis einfach nicht mehr was ich tun soll. Zum Ta? Sie stirbt mir doch vor Stress! Mit Surolan wieder anfangen? Niemals! Wieso kOnnte es denn nicht einfach vorbei sein? Warum?
 
Oh nein*drück*
Hast du die Heilerde auf die Wunde aufgetragen? Ich habe hier neulich irgendwo gelesen, dass man sie in den Käfig streuen kann, damit sie sie sich selbst aufträgt, wenn sie versucht zu kratzen. Alles, was Mensch aufträgt, kann natürlich noch mehr zum Kratzen anregen.
War der Pilz nun ausgeschlossen oder nicht? Ich würde sonst nochmal zum TA und das genau überprüfen lassen, auch wenns Stress ist. Das Kratzen ist ja auch nicht gut.

Gute Besserung, Jane!
 
Du hast ja recht. Zum Ta gehe ich nur, wenn ich sehe das es nicht mehr besser wird. Ich hab die Erde jetzt auf die Treppe zu einer Etage gestreut, so muss sie ja irgendwann durchlaufen. Ist das schädlich wenn die Mäuse das ablecken? Ich weis ja nie, bei meinen Knalltüten. Naja, es geht ihr schon ein wenig besser, seit heute morgen. :)
 
Ist das ein Mist. Wenn es erst eine Besserung gab und dann einen Rückfall, dann ist das echt frustrierend. *drück*

Heilerde ist nicht giftig, es gibt sie ja sogar zur innerlichen Anwendung bei Magen-Darm-Geschichten. Es macht also nichts, wenn die Mäuse davon etwas schlucken.

Ich würde allerdings probieren, die Heilerde direkt auf die Wunde aufzutragen, z. B. von einem Löffel eine kleine Menge auf den Rücken streuen. Wenn die Maus nur beim Kratzen ein bißchen mit den Pfoten auf die Haut bringt, ist das zu wenig, um zu wirken.
 
Also doch? Gut ich kann mal probieren, ob ich sie beiläufig während des Fressens mit dem Zeugs bestreuen kann. Das ist, denke ich mal am stressfreiesten. Die Wunde sieht zum Glück schon viel besser aus als gestern. Jane ist ja zum Glück recht zutraulich, naja und blind. Grmpf.. Woher kommt denn Blindheit bei Mäusen? Das sie sich verletzt hat schließe ich eigentlich stark aus, ich hatte keine Äste oder ähnliches spitzes im Käfig ! So wie auf dem Bild von früher sieht sie glücklicherweise nicht mehr aus. Ihre "Stellen sind zwar alle noch auf dem Rücken, aber verteilter. Und kleiner.
 
10 Monate ist sie alt. Naja, ich sehe es ihr so ein bisschen an. Ihr Äugelchen ist kleiner als das Gesunde, und ein weißer Punkt ist da in der Mitte. Wenn ich mit einem Leckerli von der blinden Seite locke, bemerkt sie es ewig nicht. Auch wenn ich vor dem Auge rumfuchtele, bemerkt sie nichts. Aber ich habe hier gelesen, dass Mäuse prima damit leben können, zumal sie ja sowiso nicht so einen ausgeprägten Sehsinn haben. Und es ist ja bloß ein Auge. Sie tut mir nur so ein bisschen leid, außer ihr war nämlich noch niemand krank..
 
Stimmt, Mäuse orientieren sich vor allem mit Nase und Tasthaaren und können nicht besonders gut sehen. Wenn sie wirklich auf dem einen Auge blind ist, beeinträchtigt sie das nicht besonders. Und als Heimtier ist sie ja auch keinen Gefahren ausgesetzt, auf die sie schnell reagieren müßte wie Freßfeinde *Angst*
 
Back
Top Bottom