@ alle:
Zunächst vielen Dank für die heißen Diskussionen bezüglich meines Themas. Ich bin generell der Mensch der sich auch vorab schon bezüglich gewissen Themen erkundigt und möchte nicht mit dem Rücken ins Messer laufen...
Vorige Woche war ich NICHT wegen dem Knacksen beim TA sondern wegen Verdauungsprobleme, da benötigt keiner Antibiotika sondern wurde ein Schmerz- und Krampflösendes Mittel verabreicht und Aminosäuren zur ALLGEMEINEN Unterstützung mitgegeben... ich finde es okay, dass der TA nicht ständig Antibiotika verschreibt, macht man auch nicht bei Menschen...
Seit 3 Tagen hat mein Krümel dieses Knacksen wodurch ich sehr beunruhigt war und ich schon sehr sehr viel darüber gelesen habe... und bei Gott bin ich kein Mensch der ein Tier quälen möchte und es einfach dem Schmerz überlassen würde.. darum war meine einfache Frage wie das mit dem Einschläfern aussieht und ob jemand Erfahrung damit hat.. damit ich zumindest weiß, wie ich damit umgehen kann/soll.....
Gestern war ich also beim Tierarzt... dieser hat sofort Antibiotikum gespritzt und mir für zuhause auch gleich was mitgegeben, anundfürsich sollte es nun wieder werden.. die Tierärztin meinte aber selber, dass es wohl nach einer zusätzlichen Woche nicht viel Sinn hätte, das arme Mäuschen weiterzuquälen und auch wenn ich viele Gegner habe... diesbezüglich stimme ich der TA zu, ich liebe meine Mäuschen und würde alles tun, damits ihnen gut geht, darunter verstehe ich auch sie zu erlösen, wenn es ihnen schlecht geht und ALLE Hilfe bereits ausgeschöpft wurde... (die TA kennt ja bereits die Gesundheitsgeschichte und sieht somit selbst, dass es wohl kaum sinn macht ein tierchen jede woche zum tierarzt zu schleppen und nur unnötig das leben zu verlängern.. bzw. die qualen/schmerzen)...
daweil bin ich mit daumen-drücken beschäftigt und stündlichem gebet an gott, damit die medikamente ja ansprechen... und ich hoffe, dass ich bei euch noch ein paar däumchendrücker finde... LG