Hilfe - wer kann mir "helfen"

Wenn eine Maus kaum noch frisst und einen schlechten Zustand hat, sollte man zumindest darüber nachdenken.
Entscheiden muss das immernoch der Halter mit Rücksprache zum TA.

Auf auf zum guten TA. Der wird dir (sofern mausekundig) mehr sagen können, wie wir. Er hat ja dann die Maus direkt vor sich...
 
Ja, Lumi, da geb ich Dir schon recht, aber man weiß ja noch gar nicht was das Tier hat und es geht seid 3 Seiten nur ums Einschläfern, vielleicht sollte man erst mal die Diagnose abwarten und dann drüber nachdenken....;-)
verstehst Du wie ich meine ?
 
Es wurde ja schon gesagt dass das Tier knackst, und dass der Threadstarter weiss was es bedeutet: Atemwegsinfekt.
Dann frage ich mich allen ernstens warum der TA der Maus statt Aminosäuren nicht eine Baytrilspritze gegeben hat!

Sprech den Arzt unbedingt auf Antibiotikum an! Selbst wenn es dem Tier schon recht schlecht geht, die Spritze wirkt sehr schnell, und dann täglich selber AB Oral geben. Damit kann man das Tier eventuell noch retten!

LG Isa
 
uff, mir fällt ein Stein vom Herzen. dann lag ich ja doch nicht falsch mit meinen Gedanken =)
 
Aminosäuren allein finde ich nicht ausreichend - bei den Symptomen wäre ich auch für Antibiose und Cortison (oder Prednisolon, ist fast dasselbe). Ich halte es auch so, solange eine Maus noch mit Appetit frisst, sollte man die Hoffnung nicht aufgeben.

Gruß, Melanie
 
@ alle:

Zunächst vielen Dank für die heißen Diskussionen bezüglich meines Themas. Ich bin generell der Mensch der sich auch vorab schon bezüglich gewissen Themen erkundigt und möchte nicht mit dem Rücken ins Messer laufen...

Vorige Woche war ich NICHT wegen dem Knacksen beim TA sondern wegen Verdauungsprobleme, da benötigt keiner Antibiotika sondern wurde ein Schmerz- und Krampflösendes Mittel verabreicht und Aminosäuren zur ALLGEMEINEN Unterstützung mitgegeben... ich finde es okay, dass der TA nicht ständig Antibiotika verschreibt, macht man auch nicht bei Menschen...

Seit 3 Tagen hat mein Krümel dieses Knacksen wodurch ich sehr beunruhigt war und ich schon sehr sehr viel darüber gelesen habe... und bei Gott bin ich kein Mensch der ein Tier quälen möchte und es einfach dem Schmerz überlassen würde.. darum war meine einfache Frage wie das mit dem Einschläfern aussieht und ob jemand Erfahrung damit hat.. damit ich zumindest weiß, wie ich damit umgehen kann/soll.....

Gestern war ich also beim Tierarzt... dieser hat sofort Antibiotikum gespritzt und mir für zuhause auch gleich was mitgegeben, anundfürsich sollte es nun wieder werden.. die Tierärztin meinte aber selber, dass es wohl nach einer zusätzlichen Woche nicht viel Sinn hätte, das arme Mäuschen weiterzuquälen und auch wenn ich viele Gegner habe... diesbezüglich stimme ich der TA zu, ich liebe meine Mäuschen und würde alles tun, damits ihnen gut geht, darunter verstehe ich auch sie zu erlösen, wenn es ihnen schlecht geht und ALLE Hilfe bereits ausgeschöpft wurde... (die TA kennt ja bereits die Gesundheitsgeschichte und sieht somit selbst, dass es wohl kaum sinn macht ein tierchen jede woche zum tierarzt zu schleppen und nur unnötig das leben zu verlängern.. bzw. die qualen/schmerzen)...

daweil bin ich mit daumen-drücken beschäftigt und stündlichem gebet an gott, damit die medikamente ja ansprechen... und ich hoffe, dass ich bei euch noch ein paar däumchendrücker finde... LG
 
hei,
das sind doch tolle nachrichten.
hoffentlich kommt dein krümel wieder auf die beine.....äääähhh pfoten!!!
daumen werden gedrückt!!!

ps: ich hatte es auch so verstanden, dass du dich einfach vorab informieren wolltest(!) und das thema hier deshalb übers einschlafen ging.

das wird schon

grüße
 
Back
Top Bottom