Hilfe, wer weiß Rat?
Hallo. Ich hab mich heute hier neu angemeldet, weil ich nicht mehr weiß, was ich tun soll.
Vor ca. 3 Monaten habe ich aus einem Todesfall ein Terrarium mit 8 Zwergmäusen zur Pflege übernommen.
Ich habe mich im I-Net schlau gelesen, das Futter und Zubehör gekauft, das fehlte.
Ich bekam den Dreh raus, mehr Einstreu zu benutzen (Späne), wenn das Becken feucht wurde, also die Seitenwand. Natürlich machte ich das Becken dann immer vorher sauber. Das ganze so im Abstand zw. 1 Woche und 1 Monat, je nach Feuchtigkeitszustand.
Allen Mäusen ging es gut. Man erkannte keine kahlen Stellen oder gar Bisswunden an ihnen. Alle fraßen, spielten, kletterten...
Nach ca. 2 Mon. gab ich die Mäuse zurück (Freund des Toten).
Als ich 4 Tage später dort hinkam, war das Terrarium klitschnass, Rollen u Streu am schimmeln, Futter u Wasser nicht zu finden!
4 überlebende Mäuse päppelte ich unter Rotlichtlampe per Hand wieder auf, der Rest hat es leider nicht geschafft...
Ich habe die Mäuse am selben Tag sofort wieder mitgenommen.
Aus 4 wurden dann 3.
Sie haben begonnen, eine Maus zu Tode zu jagen u haben ihr regelrecht den Oberschenkel/Hintern aufgebissen, man sah das blanke Fleisch.
Sie starb natürlich qualvoll, wir haben sie getrennt, aber es war zu spät.
Die 3 Überlebenden Mäuse haben nun in kurzer Zeit (1 Bock, 2 Mädels) 2x, je 4 Babys geworfen, ins gleiche Nest.
Die 1. Mama (hell) veränderte sich vom Aussehen her. Sie wurde struppig, die Nase bog sich leicht runter.... ich schob es anfangs auf die Schwangerschaft und das Säugen der Babys.
Die 2. Mama (dunkel) wurde von der Hellen oft weggebissen, war aber auch regelmäßig am und im Nest zu beobachten.
Nach 2 Wochen wagte ich einen vorsichtigen Blick unter die Kokosnuss.
Es war nur noch der 1. Wurf da: 4 Mäusebabys.
Aber die dunkle Mama hatte plötzlich ein Loch im Ohr... reingebissen.
Ich füttere, seit die schwanger waren, jeden Abend extra (damit sie keinen Eiweißmangel haben u evtl die Babys in Ruhe lassen) ca. 6-15 Mehlwürmer, die sie dankbar annehmen.
Trotzdem wurde gebissen und aufgefressen
Momentan wird Mama 1 (hell) auf dem Rücken gebissen.....!
Des weiteren war das Becken wieder feucht, immer die hintere Wand.
Also machte ich 1x schnell das Becken leer u streute neu ein, ohne an das Nest zu gehen!!!
Rausgekommen ist aber nach ca. 20 Tagen nur 1 einziges Baby!
Ohne linkes Ohr!
Es wurden also 7 Mäusekinder eliminiert!
Sind die Mäuse sooooooo grausam oder fehlt denen was?
Ich habe gelesen, das die den Sozialverband erst ab 8-12 Tieren aufbauen. Aber wenn es doch nicht mehr werden können, weil sie ihren Nachwuchs auffressen u ihm keine Chance geben?
Aktuell sind 2 Muttertiere, ein Bock und 1 Baby, grad 3,5 Wochen alt im Terrarium.
Das Becken steht auf der Fensterbank, bei 20,21 Grad und sie haben nachts wirklich ihre Ruhe, werden nicht gestört, nur still beobachtet von uns.
Mein 2. Problem is die Feuchtigkeit.
Jetzt, wo das Wetter kälter wird, muss ich jeden Tag die Feuchtigkeit aus dem Becken wischen, es tropft fast von der Seitenwand... (nur von Einer, der langen Seite!)
Das kann doch nicht gut, richtig u gesund für die Zwerge sein!
Oder liegt das am Becken? Es hat einen Glasdeckel u 2 kl. Lüftungsschlitze (Mäuse-Ausbruchsicher) an der linken Seite....da ist eine Plastik-Leiste (wie soll man das erklären? Erkennt man das Handyfoto???), in der die Schlitze eingearbeitet sind... es ist gekauft, nicht gebastelt worden...Also im Originalzustand!
Wer weiß schnellen Rat auf viele Fragen??????
Hallo. Ich hab mich heute hier neu angemeldet, weil ich nicht mehr weiß, was ich tun soll.
Vor ca. 3 Monaten habe ich aus einem Todesfall ein Terrarium mit 8 Zwergmäusen zur Pflege übernommen.
Ich habe mich im I-Net schlau gelesen, das Futter und Zubehör gekauft, das fehlte.
Ich bekam den Dreh raus, mehr Einstreu zu benutzen (Späne), wenn das Becken feucht wurde, also die Seitenwand. Natürlich machte ich das Becken dann immer vorher sauber. Das ganze so im Abstand zw. 1 Woche und 1 Monat, je nach Feuchtigkeitszustand.
Allen Mäusen ging es gut. Man erkannte keine kahlen Stellen oder gar Bisswunden an ihnen. Alle fraßen, spielten, kletterten...
Nach ca. 2 Mon. gab ich die Mäuse zurück (Freund des Toten).
Als ich 4 Tage später dort hinkam, war das Terrarium klitschnass, Rollen u Streu am schimmeln, Futter u Wasser nicht zu finden!

4 überlebende Mäuse päppelte ich unter Rotlichtlampe per Hand wieder auf, der Rest hat es leider nicht geschafft...
Ich habe die Mäuse am selben Tag sofort wieder mitgenommen.
Aus 4 wurden dann 3.
Sie haben begonnen, eine Maus zu Tode zu jagen u haben ihr regelrecht den Oberschenkel/Hintern aufgebissen, man sah das blanke Fleisch.
Sie starb natürlich qualvoll, wir haben sie getrennt, aber es war zu spät.
Die 3 Überlebenden Mäuse haben nun in kurzer Zeit (1 Bock, 2 Mädels) 2x, je 4 Babys geworfen, ins gleiche Nest.
Die 1. Mama (hell) veränderte sich vom Aussehen her. Sie wurde struppig, die Nase bog sich leicht runter.... ich schob es anfangs auf die Schwangerschaft und das Säugen der Babys.
Die 2. Mama (dunkel) wurde von der Hellen oft weggebissen, war aber auch regelmäßig am und im Nest zu beobachten.
Nach 2 Wochen wagte ich einen vorsichtigen Blick unter die Kokosnuss.
Es war nur noch der 1. Wurf da: 4 Mäusebabys.
Aber die dunkle Mama hatte plötzlich ein Loch im Ohr... reingebissen.
Ich füttere, seit die schwanger waren, jeden Abend extra (damit sie keinen Eiweißmangel haben u evtl die Babys in Ruhe lassen) ca. 6-15 Mehlwürmer, die sie dankbar annehmen.
Trotzdem wurde gebissen und aufgefressen

Momentan wird Mama 1 (hell) auf dem Rücken gebissen.....!
Des weiteren war das Becken wieder feucht, immer die hintere Wand.
Also machte ich 1x schnell das Becken leer u streute neu ein, ohne an das Nest zu gehen!!!
Rausgekommen ist aber nach ca. 20 Tagen nur 1 einziges Baby!
Ohne linkes Ohr!
Es wurden also 7 Mäusekinder eliminiert!

Sind die Mäuse sooooooo grausam oder fehlt denen was?
Ich habe gelesen, das die den Sozialverband erst ab 8-12 Tieren aufbauen. Aber wenn es doch nicht mehr werden können, weil sie ihren Nachwuchs auffressen u ihm keine Chance geben?
Aktuell sind 2 Muttertiere, ein Bock und 1 Baby, grad 3,5 Wochen alt im Terrarium.
Das Becken steht auf der Fensterbank, bei 20,21 Grad und sie haben nachts wirklich ihre Ruhe, werden nicht gestört, nur still beobachtet von uns.
Mein 2. Problem is die Feuchtigkeit.
Jetzt, wo das Wetter kälter wird, muss ich jeden Tag die Feuchtigkeit aus dem Becken wischen, es tropft fast von der Seitenwand... (nur von Einer, der langen Seite!)
Das kann doch nicht gut, richtig u gesund für die Zwerge sein!
Oder liegt das am Becken? Es hat einen Glasdeckel u 2 kl. Lüftungsschlitze (Mäuse-Ausbruchsicher) an der linken Seite....da ist eine Plastik-Leiste (wie soll man das erklären? Erkennt man das Handyfoto???), in der die Schlitze eingearbeitet sind... es ist gekauft, nicht gebastelt worden...Also im Originalzustand!
Wer weiß schnellen Rat auf viele Fragen??????
Attachments
Last edited: